Tanja BusseDie ErnährungsdiktaturWarum wir nicht länger essen
dürfen,
2010
im Verlag Blessing |
|
2010 334 Seiten detopia |
https://www.penguinrandomhouse.de/ebook/Die-Ernaehrungsdiktatur/Tanja-Busse/Blessing/e368169.rhd mit Leseprobe KLAPPENTEXT Unsere Ernährung wird immer künstlicher, unsere Geschmacksnerven werden von Kindheit an auf Chemikalien und Süßstoffe abgerichtet. Tanja Busse zeigt, wie ein Menü im Jahre 2020 schmecken wird, wenn wir uns nicht eines Besseren besinnen.
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 14.10.2010
youtube.com/watch?v=C6_RRo6amnk mit Frau Busse perlentaucher.de/buch/tanja-busse/die-ernaehrungsdiktatur.html |
Einleitung (11) Kapitel 1 Sind die Dicken selbst schuld? 21 Oder die dick machende Umgebung? Kapitel 2 Aber wir entscheiden doch selbst, was wir essen wollen 32 Pseudoauswahl und Konsumentenverwirrung Kapitel 3 Steht denn drauf, was drin ist? 52 Falsche Rote Grütze und aufgeblähte Brötchen Kapitel 4 Haben wir unseren Geschmack verloren? 75 Essen nach dem Legosteinprinzip Kapitel 5 Wir sitzen alle am globalen Mittagstisch 96 ... und essen den Armen den Teller leer Kapitel 6 Wer ist schuld am Hunger? 112 Agrardumping und Exportsubventionen Kapitel 7 Ist eine andere Wirtschaftswelt möglich? 131 Wider die vermeintliche Unausweichlichkeit Kapitel 8 Wer profitiert von den Strukturen, die Hunger schaffen? 142 Das Ende der Geheimhaltung Kapitel 9 Wie die Politik den Welthunger mit schönen Worten bekämpft 159 Weltagrarbericht und Entwicklungshilfe Kapitel 10 Das Menschenrecht auf Nahrung hilft den Hungernden nicht 175 ... aber das könnte sich bald ändern Kapitel 11 Und was können wir tun? 184 Über die moralische Verpflichtung, den Hungernden zu helfen Kapitel 12 Warum die Welternährungsindustrie vor dem Kollaps steht (194) Wettlauf um Ackerland, öl- und stickstoffabhängige Landwirtschaft Kapitel 13 Die Industrialisierung der Landwirtschaft 216 Massenställe, Intensivmast und staatlich sanktionierte Tierquälerei Kapitel 14 Warum wir Gentechnik im Essen haben 228 ... obwohl die meisten das nicht wollen Kapitel 15 Warum ein freier Imker lieber ins Gefängnis geht 254 ...als Gentechnik zu akzeptieren Kapitel 16 Die Ernährungsdiktatoren servieren ihr Zukunftsmenü 271 ... aber wir kehren zurück in die Gärten!
Anhang Anmerkungen 303 Literatur 320 Dank 326 Sachregister 329 Personenregister 333 |
(Ordner)
www.detopia.de
^^^^
Tanja Busse (2010) Die Ernährungsdiktatur. Warum wir nicht
länger essen dürfen, was uns die Industrie auftischt