GFG - Gemeinschaft für Frieden und Gerechtigkeit
Exodus (2015) 140 Seiten Aufbruch in eine neue Gesellschaftsordnung Warum der mündige Bürger für eine gerechte und friedvolle Gesellschaft eintreten muss DNB.Buch Bing.Buch Goog.Buch Lesen bei Amazon
Der misshandelte Planet (2019) 200 Seiten Ursachen der Zerstörung - Befreiung durch Aufklärung und Gesellschaftswandel DNB.Buch Bing.Buch Goog.Buch gfg.vision/der-misshandelte-planet |
|
2015 und 2019 GFG.vision HOME-1 lebenshaus-alb.de HOME-2
detopia: Utopiebuch |
detopia-2019: Die Gemeinschaft und ihre beiden Bücher sind mir neu. Klingt gut. Weiß aber nur, was hier und auf der Homepage steht. Jedenfalls merke ich auf, weil die beiden Bücher Gemeinschaftswerke sind. Hinter den Formulierungen stehen also mehrere Menschen. (So hatte ich mir schon immer für das detopische Buch gewünscht.) Es steckt also der ganze "Brain" mehrerer drinne, auch alles, was sie gelesen und durchdacht haben und das ist mehr, als ein Einzelner geben kann.
2019:
|
Verlagstext-2019 Flüchtlingskrise, Klimakrise, Hungerkrise und Massenarbeitslosigkeit erweisen sich als deutliche Anzeichen eines sich zuspitzenden Untergangs des neoliberalen Weltwirtschaftssystems. Die Verteilungskämpfe des Großkapitals um Ressourcen und Macht nehmen immer bedrohlichere Formen an. Bodendegradation, Übernutzung der Weltmeere und Klimaveränderung sind die sichtbaren Folgen. Der Weg, auf den uns die Eliten der Demokratien seit mehr als 50 Jahren getrieben haben, ist ein Weg der Zerstörung – der Zerstörung von Gemeinschaft, Leben und unserer ökologischen Grundlagen. Die
Autoren beschreiben den Zerfall unseres Lebensraumes und die Fragilität
der bestehenden Gesellschaftsordnung. Die GFG erläutert die
geschichtlichen und aktuellen Hintergründe über die Entstehung der
grenzenlosen Vermögenskonzentrationen, die bis heute die globale Politik
dominieren. Die Auswirkungen beeinflussen und bestimmen über das Leben
eines jeden Menschen und der gesamten Natur.
Leseberichte zu 2019
BLACKY
2019
Wolfgang
Durin Aufklärung Weltgeschehen 6. März 2019 Bei
sich selbst beginnen...für das große Ganze -- 2019
2019 Alexander
Griese 2019
|
2015
|
Inhalt 2015 Inhalt.pdf Vorwort (7)
1.
Historische Entwicklung des kapitalistischen Systems
(13) 2.
Gegenwärtige Entwicklungen (23) 3.
Folgen für den Menschen (45) 4.
Die soziale Marktwirtschaft als Grundlage unserer
Wirtschaftsordnung (59) 5. Der Neubeginn ist keine Utopie (71) 6. Revolution des Denkens (75) 7. Versuch einer Utopie (77) 8. Unendliches Wachstum. Eine Maskerade der Wirtschaft und Politik (89) 9. Grenzen der Ressourcenpotenziale (99) 10. Anklagen (109) 11.
Kapitel - Hoffnungszeichen und Wege zur Veränderung (117)
|
Leseberichte zu 2015
Auf dem Weg in die Zukunft – mit Verstand und Vernunft -- 2016
Das Thema Nachhaltigkeit einmal anders! Heute sind die Themen nachhaltige Entwicklung, Ressourcenschonung und Klimaerwärmung in aller Munde, aber was steckt eigentlich dahinter und warum müssen wir und mit diesen Themen auseinandersetzen? Dieses Buch – Exodus – befasst sich mit dem Ursprung, den Hintergründen, politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen sowie der geschichtlichen Einordnung dieser Thematik. Die Autoren bestechen mit exzellenter Recherche und belegen die Ursachen mit eindeutigen Fakten, die aufgrund systematischer Ausbeutung durch politische Entscheidungen zu der heutigen Situation geführt haben und uns in Zukunft führen werden! Insbesondere das kapitalistische System, das sämtliche Staaten regiert, wird bis in die Wurzeln analysiert, interpretiert und erläutert, bis zur Ergründung des stetig wachsenden Lochs, das zwischen Armut und Reichtum klafft. Die GFG regt mit ihrem Werk zum Nachdenken an und öffnet das Bewusstsein. Die Darstellung der Menschen im bestehenden System wird auf brutale Weise in völliger Richtigkeit dargestellt und die Ausbeutung seiner Arbeitskraft, seines Wissens sowie seines Wesens beschrieben. Ich kann dieses Buch aus vollster Überzeugung und mit bestem Gewissen allen interessierten, engagierten und mitdenkenden Bürgern empfehlen.Tatsachen - die Augen öffnen! 2015
Wer sich der Entwicklung unseres gesellschaftlichen Systems gegenüber kritisch positioniert, Themen wie den weltweiten Kapitalismus, die Sozialstruktur, die kaum bekannte Hungersnot auf unserer Erde, sowie die Einkommens- und Vermögensverteilung in unserer Gesellschaft als Missstand der heutigen Zeit und als absolut ungerecht empfindet, dem wird dieses Buch die Augen öffnen! Dieses Buch überzeugt durch eine fundierte Darstellung der gegenwärtigen Entwicklung, wobei die behandelten Themen nicht nur genannt und angeprangert, sondern durch recherchierte Fakten und Verweise nachvollziehbar belegt werden! Die unglaubliche Macht der Banken und Medien, die Beeinflussung der politischen Entscheidungsträger durch die Wirtschaft, die systematische Vernichtung unserer Lebensgrundlage durch das kapitalistische System, sowie deren Folgen für den Menschen, welche sich in der stetigen Entwertung und Bedeutungslosigkeit des Menschen widerspiegeln, beschreiben die Kernaspekte dieses Buches. Neben diesen Ungerechtigkeiten und kritischen Betrachtungen, bringt die Gfg am Ende ihres Buches Anregungen und Ideen für die Umgestaltung des Systems in eine gerechte und friedvolle Gesellschaftsordnung.
Ein Schlüssel zum Aufbruch -- 2016
Dieses Buch vermittelt vor allem eines: Verständnis! Es hilft uns zu verstehen, warum Ängste und Unzufriedenheit immer mehr Einzug in unsere Gesellschaft halten. Und genau dieses Verständnis ist die grundlegende Voraussetzung für eine Veränderung. Man kann daher nur dafür plädieren, dass möglichst viele Menschen sich die Zeit nehmen, dieses Verständnis zu verinnerlichen. In kurzen, gut verständlichen Kapiteln vermittelt uns der Autor durch fundierte Daten und Fakten das nötige Wissen, um die politischen und wirtschaftlichen Missstände auf globaler Ebene zu verstehen und mit welcher zerstörerischen Wucht sie sich auf unser Leben und unseren Lebensraum auswirken. Er zeigt uns aber auch deutlich auf, dass eine Veränderung nicht von 'oben' kommen wird. Ich wünsche diesem Buch daher viele Leser, denn es braucht ein Netzwerk an Gleichgesinnten, um ein friedliches Aufbegehren gegen dieses System zu initiieren. Auch hier zeigt uns der Autor eine Möglichkeit, wie eine solche Veränderung auf friedlichem Wege von Statten gehen könnte. Wer daran nicht glaubt, der sollte sich die Wiedervereinigung vor Augen führen. An diesem Tag fiel nicht ein Schuss...
Ein Buch der Wahrheit -- 2015 Bernd Thiele
" Nichts als die Wahrheit", so könnte man den Inhalt dieser genialen Schrift bezeichnen. Es wird den Oberen Zehntausend unserer Gesellschaft nicht gefallen! Ein Paradebeispiel, wie man eine " Zweiklassengesellschaft" abschaffen kann, Armut ausschließt und für eine Gerechte Welt kämpft, in der man auch das Leben schätzt und auf diesem Weg die ZUKUNFT für unsere Kinder sichert.
GFG - Gemeinschaft für Frieden und Gerechtigkeit