Horst von Gizycki 

Professor für Kunstpsychologie (Universität Kassel)

1974:  Aufbruch aus dem Neandertal
Entwurf einer neuen Kommune
Eine Streitschrift

1983:  
Arche Noah '84 

  Zur Sozialpsychologie
 gelebter Utopien
 

 

wikipedia Autor  
*1930 in Berlin bis 2009 (79)

DNB.Autor  

Bing.Autor   Goog.Autor  

 

detopia:   Utopiebuch 

G.htm   Umweltbuch 

Sterbejahr   1980-Buch  

 

R.Bahro    J.Beuys    U.Grober  
C.Schlingensief    HE Richter   Oskar Negt

Horst von Gizycki :  Arche Noah '84  -  Zur Sozialpsychologie gelebter Utopien   (1983)    

 

 

  

 

detopia-2005: Ich danke Herrn von Gizycki für seinen freundlichen Brief an mich

Texte:

Nachruf  2 

Süddeutsche 1972 

Essays 1969-2008   

 

 

Im Zeichen des Regen­bogens waren ursprünglich Himmel und Erde, Geist und Natur freundschaftlich miteinander verbunden. 

In einer schöpferischen Umkehr und Rückwendung sehen auch heute Menschen in vielen Ländern einen Rettungs­weg aus der drohenden Selbstzerstörung unserer Welt. 

Davon handelt dieses Buch, das, gegenüber der Schreckens­vision von Orwells 1984, Grundzüge einer Sozial­philosophie alternativer Lebens­formen entwirft. 

Horst von Gizycki,
Dr. Prof., geb. 1930 in Berlin, lehrt seit 1966 Psychologie an der Hochschule für bildende Künste (heute Gesamt­hochschule) in Kassel, studierte in Göttingen Psychologie (1957 Diplom), Philosophie und Soziologie; Mitarbeit an Projekten der politischen Bildung, Forschungs­aufenthalte in den USA (u.a. Brandais University), zahlreiche Veröffent­lichungen u.a. zur Sozial­psychologie der Fraternität.  

 

1974:

 

1990:

 

 

 

 

 

in memoriam: 

 

reihe 

fischer-alternativ

 

        

 (Ordner)   www.detopia.de      ^^^^