Herbert GruhlÜberleben ist allesErinnerungen, Memoiren, Biografie
1987 bei Herbig 1990 bei Ullstein (durchgesehen und korrigiert)
Mit Billigung der Herbert-Gruhl-Gesellschaft für detopia |
1987 260 Seiten (*1921)
detopia:
|
Audio 2011: Vordenker und Intellektuelle der grünen Partei
"Herbert Gruhl hat eine interessante und versöhnliche Autobiografie geschrieben, die schon deshalb zu lesen lohnt, weil da ein Mann mit Charakter und Einfühlungsvermögen wandelnde Ansichten und Einsichten präsentiert. ... Vielleicht wird uns erst in vielen Jahren klar sein, wie viele von Gruhls Warnungen vor der Ausbeutung und Zerstörung unseres Planeten berechtigt waren. Wenn es nicht zu spät ist. Überleben ist wirklich alles."
(Die Welt auf Rückcover)
Fünf
Schicksale leiten den Menschen: |
1 Blaue Berge — Grüne Täler (9-49) Erste Fragen — frühe Träume (9) Das heimelige Land (12) Karges Brot und seltene Feste (19) Der Kreislauf des Jahres (25) Mein Elternhaus (30) Frühe Weggefährten (41)
Jahre der Ungewißheit (50) Im geschichtsträchtigen Österreich (64) Der neue Anfang (72) Kleiner Mann im großen Krieg (75) Heimat! (93) An der Westfront (101) Kriegsgefangenschaft und Flucht (105)
3 Verzweifelte und glückliche Jahre (120-146) Student im blockierten Berlin (120) Abschied und Neubeginn in Barsinghausen (132) Politischer Kampf (143)
4 Die Wendung zum Umweltschützer (147-171) Der Start im Bundestag (147) Ich schreibe ein Buch! (153) Entlarvte Trugbilder (158) Ein Versuch in der CDU (164)
Der unverhoffte Erfolg (172) Neue Bürgerinitiativen und alte Naturschutzverbände (177) Interessen und Intrigen (180) Das Jahr der Entscheidung (191) Die »Grüne Aktion Zukunft« (201) Die »Grünen« (208)
6 Ein hoffnungsloser Kampf? (227-260) Die Karawane der Blinden zieht weiter (227) Bestätigungen (235) Letzte Fragen (244) Versöhnter Rückblick (251) |
Dr. Herbert Gruhl (1987) Überleben ist alles - Erinnerungen, Rückblick, Memoiren