Kathrin Hartmann

Die grüne Lüge

Weltrettung
als profitables Geschäftsmodell

 

2018 im Blessing-Verlag, München

2018    240 Seiten

DNB.Buch   Bing.Buch   Google.Buch

wikipedia.Autorin  *1972 in Ulm

Verlag.Buch mit Leseprobe und Leseberichten

detopia:

H.htm    Umweltbuch 

Toralf Staud

Schmidt-Bleek

 

Verlagstext:

 

Grüne Lügen - je absurder sie sind, desto bereitwilliger werden sie geglaubt. Gibt man Begriffe wie "nachhaltig" und "sustainability" in die Suchmaschine ein, erhält man fast 300 Millionen Einträge.

Inzwischen ist alles, was erwiesenermaßen umweltschädlich ist, zugleich auch nachhaltig und klimaschonend: Flugreisen, Pelzmäntel, Gentechnik, Kohlekraft, ja sogar Formel I- Autorennen.

Leider hat Mutter Erde von dem grünen Fortschritt überhaupt noch nichts mit bekommen: Der sogenannte Erdüberlastungstag - der Tag, an dem alle Ressourcen der Welt aufgebraucht sind , die binnen eines Jahres ökologisch sinnvoll genutzt werden können - findet jedes Jahr früher statt.

Sind all die schönen Erfolgsmeldungen bloße Erfindungen? Und wenn ja, warum werden sie geglaubt?

 

INHALT

Vorwort von Werner Boote  (7)

1. DES KAISERS GRÜNE KLEIDER (9)
Warum grüne Fake News umso bereitwilliger geglaubt werden, je offensichtlicher sie sind

2. NACHHALTIGE KATASTROPHE (29)
Wie BP die größte Ölpest aller Zeiten im Meer versteckte

3. MEHR KAUFEN UND MEER RETTEN? (59)
Warum Kleider aus Ozeanplastik der Modeindustrie bei der Verschwendung helfen

4. DAS SCHMIERENTHEATER  (85)
Wie Industrie und NGOs die Waldvernichtung für Palmöl zum Umweltschutz verklären

5. STAATLICHES GREENWASHING  (125)
Wie die Politik Unternehmen beschützt und Menschenrechte verletzt

6. FLEISCH UND BLUT  (157)
Wie die Agrarindustrie den Indigenen in Brasilien Land und Leben raubt

7. ALLES, WAS GERECHT IST!  (193)
Warum ein gutes Leben für alle keine grüne Lüge ist

Dank  (219)   Anmerkungen  (221)   Personenregister  (239) 

 

 

 

 

(Ordner)   www.detopia.de    ^^^^ 

Die grüne Lüge  Weltrettung als profitables Geschäftsmodell   Kathrin Hartmann