Herbert Marcuse

Konterrevolution 
und Revolte 

Seine letzte Schrift

Widmung:
To Inge, again and again

1972  

154 Seiten (*1898)

DNB.Buch  

Bing.Buch 

en.wikipedia.Buch 

 

detopia:

Start Marcuse   Umweltbuch

Utopiebuch   1970-Buch

Marcuse-1964

 

Denn die nächste Revolution wird das Werk von Generationen sein;
die »Endkrise des Kapitalismus« kann sehr wohl länger als ein Jahrhundert dauern. 

(Letzter Satz)

 

detopia

Andre Gorz   R.Kennedy  ...

 

Inhalt

1 Die Linke angesichts der Konterrevolution (7) 

§1(7)     §2(12)  

§3(24)  §4(39)

§5(43)    §6(46) 

§7(54)    §8(67)

 

2 Natur und Revolution (72)

§1(72)  §2(77) §3(84) §4(90)

 

3 Kunst und Revolution (95)

§1(95) §2(108) §3(115)  §4(118) 

§5(122)  §6(129)   §7(135)  §8(141)

 

4. Schluß  (149-154) 

 

 


Danksagung

(Departement Alpes Maritimes in Frankreich im Sommer 1971)

Meine Freunde Leo Löwenthal (University of California in Berkeley) und Arno Meyer (Princeton University) lasen und kommentierten das Manuskript gründlich. Eingehende Diskussionen mit Andre Gorz halfen mir bei der Klärung meiner Ansichten. Meinem unentbehrlichen Freund Barrington Moore habe ich das Manuskript diesmal, im Gegensatz zu sonst, nicht gezeigt. Er war von der Arbeit an seinem eigenen neuen Buch in Anspruch genommen.

Die meisten der in diesem Buch entwickelten Gedankengänge habe ich erstmals in Vorlesungen vorgetragen, die ich 1970 an der Princeton University und an der New School für Social Research in New York City hielt.

Der <Hartford Arts Foundation> danke ich für eine Unterstützung, die mir die Ausarbeitung meiner Gedanken zur Kunst im 3. Kapitel ermöglichte. 


 

 ^^^^

   (Ordner)    www.detopia.de

 Herbert Marcuse (1972) Konterrevolution und Revolte