|
Hans Joachim Schädlich, Hg.Aktenkundig14 Bürgerrechtler ziehen eine vorläufige Bilanz 1992 im Rowohlt-Verlag, 286 Seiten |
Wikipedia.Autor *1935 in Reichenbach i.V. DNB.Buch Bing.Buch Google.Autor detopia: U.Rachowski J.Walther Müller-Enbergs Ute.Scheub Ines.Geipel Birgit.Lahann(Böhme) A.Kobylinski(Schnur) Rolf.Schneider |
|
Aktenkundig In diesem Buch ziehen vierzehn Bürgerrechtler und Schriftsteller, die ihre Stasi-Akten gelesen haben, eine vorläufige Bilanz. Vorwort (7) von H. J. Schädlich 1 Jürgen Fuchs — Der Abschied von der Diktatur 2 Bärbel Bohley — Die Macht wird entzaubert 3 Günter Kunert — Meine Nachbarn 4 Wolf Biermann — Aktenkundig (51) 5 Lutz Rathenow - Teile zu keinem Bild oder Das Puzzle von der geheimen Macht (62) 6 Freya Klier - Aktion <Störenfried> Die Januar-Ereignisse von 1988 im Spiegel der Staatssicherheit (91) 7 Vera Wollenberger - Eine zweite Vergewaltigung (154) 8 Hans-J. Schädlich - Jeder ist klug, der eine vorher, der andere nachher (166) 9 Andreas Schmidt — Auskunftspersonen (173) 10 Ulrich Schacht - Versteinerte «Quellen». Fragmente zu einer politischen Fossilienkunde im Elbe-Oder-Gebiet (195) 11 Sigmar Schollak - Untersuchung einer Ausreise (221) 12 Hubertus Knabe - Akteneinsicht eines Westdeutschen (229) 13 Joachim Gauck - Von der Würde der Unterdrückten (256)
Immer wieder Dezember - der Westen, die Stasi, der Onkel und ich
Susanne Schädlich - DNB.Buch 2009 - 240 Seiten -
Über Susanne Schädlich und den Onkel Karlheinz Schädlich (MfS):
Audio 2009c Susanne Interview
wikipedia.Susanne Schädlich
|
Aktenkundig # 14 Bürgerrechtler ziehen eine vorläufige Bilanz -- Hans Joachim Schädlich, Hg.