Gesagt ist alles, doch nichts getan.

Regelmäßige halb-jährliche Sendepause vom 1.7. bis 1.1.

detopia.de sendet jährlich vom 1.1. bis 1.7.

  www.detopia.de  =>  https://detopia.de  

 

 

 

 

 


Stichpunkte zu "detopia" (=Webseite) und "Detopia" (=Gesellschaftsordnung)

 

detopia-22.07.2023:

Momentan gibt viele "Weltbaustellen" - und überall wird gewurstelt und gepfriemelt.

Ein detopisches Spezialthema ist "das deutsche Volk" - nämlich sein Geisteszustand hinsichtlich seiner Tatkraft zum Guten, Schönen und Utopischen.

Im normalen deutschen Menschen fehlt der Realisierungswille für eine neue "richtige" Gesellschaftsordnung. Er hat auch keine Kenntnis und Bildung darüber, wie sie aussehen kann und warum sie sein sollte.

"Kein Utopiegrundwissen nirgends."

Und es fehlt an der Sehnsucht nach ihr und am Wissen über ihre Notwendigkeit; im Prinzip fehlt oder mangelt es an allem.

Aber das Wissen gibt es! Auf detopia sind einhundert Bücher darüber eingescannt.

Es gibt zumindestens diese Autoren und deren Leser und Verleger.

Nichts davon kam bislang im deutschen Volkswissen an, obwohl seit über hundert Jahren auf eine moderne Art darüber publiziert wird; leichtverständlich, kostengünstig, unterhaltsam, populär-wissenschaftlich, usw.

 

Woran liegt das?

An den kapitalistisch-ideologischen Massenmedien?
An der prinzipiellen Geistesträgheit des Volkes?
Am (genetisch-bedingten) "Kurzzeitdenken"?
An: "Wessen Brot ich eß', dessen Lied ich sing'!" ?
An der vorherrschenden "materiellen Interessiertheit"?

Wie dem auch sei: wir müssen nun die Gesamtlast feststellen:
Abschwung bis auf null in diesem Jahrhundert
Diese Behauptung ist auf detopia grundhaft belegt.

Das Volk ist auf einem Weg-Straße-Gleis, der-die-das im rechten Winkel zum Abgrund führt - "auf dem kürzesten Weg" dorthin, direkt und "möglichst schnell".
Einige zu erwartende Beschleunigungs-Effekte ("Gaspedal", Atomkrieg, Klimarückkopplung) habe ich auf diesem "kürzesten Weg" mit einberechnet.

Mit "AfD und Trump" geht alles noch schneller.
Mit "Greta" und "Klimakleber" wird der Abschwung auch nicht langsamer.
Mit "Heizungsgesetz" und GPD auch nicht. (GPD: Grüne Partei Deutschlands)
Mit "Bezos und Musk" auch nicht (Flucht in den Weltraum).
Und mit "China" auch nicht.
Und "Pax Americana" auch nicht.
Auch nicht mit Windrädern und Elektroautos.

Positive Entwicklungen (durchaus vorhanden) werden durch negative "überholt".

Und im allerschlechtesten Fall erlebt kein Schauspieler eines postapokalyptischen Hollywood-Blockbusterfilmes das Ende des Jahrhunderts.
(Der Klimapfad wird unterschätzt und alles, was auf +3° folgen wird.)
(Die "Bevölkerungslawine" wird unterschätzt, seit 70 Jahren schon.)

 

Wir können  m. E. nur noch eines tun (für das "Große Endziel"), aber das eine sollten wir sorgfältig und gewissenhaft tun:
Beobachten, ob der Bewusstseinspunkt (im deutschen Normalbürger) erreicht wird,
an dem er zugänglich ist für neue Ideen,
für "radikale" Ideen,
für "zehnmalmehr" Demokratie
(an der er teilnehmen muss),
dafür, dass er Freude darüber empfindet, dass er heute mitarbeiten darf, am:
"Deutsches Kinderlachen auf deutschem Boden im Jahre 3000."

also an einem christlichen Paradies auf Erden

an einem sozialistischen Paradies auf Erden

an einem ökologischen Paradies auf Erden

an einem humanistischen Paradies auf Erden.

kurz: an einer detopischen Gesellschaftsordnung.


Wenn ein solcher "Volksgefühlspunkt" erreicht wird, dann sollten wir uns vom Stuhl erheben und mitmachen.

Das ist alles, was wir tun können - hinsichtlich des "Endzieles", nämlich der grundhaften Sanierung von "Volk und Welt".

Bis dahin können wir (nur) Vorbereitungsarbeiten machen (hinsichtlich des "Endzieles").

Folgendes bitte nicht verwechseln und vermischen:
Das "Endziel" auf der einen Seite - und auf der anderen die vielen ökopaxlichen Initiativen und Handlungen, die es gab, gibt und geben wird.
(Etliche Beispiele sind auf detopia zusammengetragen.)

All diese "grünen Dinge" sind zukunftsverlängernd und notlindernd;
und finden daher meine volle Unterstützung - und ich tue solche Dinge auch selber.
(und in Detopia brauchen und nutzen wir das alles)

Aber: Für das "Große Endziel"
(eine "tausendjährige deutsche Nation")
brauchen wir eine "detopische Gesellschaftsordnung".
Anders geht es nicht und das soll man sich bitte klar machen.
Populistisch ausgedrückt: Detopia ist der einzige Weg in eine gute und lange Zukunft.

Nochmal: Das muss man sich solange klarmachen, bis man es "weiß".

Alles andere (auch linkes und rechtes Prepper- und Survivaltum) ist zwar individuell wichtig,
aber nicht das Hauptthema auf detopia.de. Das detopische Hauptthema ist das "Endziel" - ein zufrieden-friedliches deutsches Volk am 1.1.3000.

Außerdem:
Eine "DDR" (Deutsche Detopische Republik) ist der allerbeste Survivalschutz, den man sich denken kann,
gerade auch für Deutschland im europäischen Zentrum (als "Durchgangsland").

Wahrscheinlich übertreibe ich mit folgender Behauptung:
Nur mit "DDR" wirst du oder deine Kinder den 1.1.2100 feiern (in guter Gesundheit und Laune).

Auch wenn die Weltökologie nunmehr "abschwingt" und wir das "Endziel" dadurch nicht erreichen,
aus wahrlich höherer, ja: allerhöchster, Gewalt, ist Detopia "ganz nützlich" bzw. "ganz okay" bzw. "im Trend" (modern, aktuell, fortschrittlich, usw.)

Man muss die Aufgabe nur mal anpacken.


 

 

Impressum       ^^^^