Rudolf Bahro

Elemente 
einer neuen
Politik

Zum Verhältnis
von Ökologie 
und Sozialismus

 

1980 im Verlag Olle & Wolter,
Berlin : edition VielFalt —
herausgegeben von Ulf Wolter

Rudolf Bahro:  Elemente einer neuen Politik (1980) Zum Verhältnis von Ökologie und Sozialismus  

1980    220 Seiten

dnb Buch   goog Buch 

bing.Buch  qwant  Buch


detopia 

Bahrobuch  

Umweltbuch


1980-Perspektiven 

1982-Survival


Uesseler-1998

 

 

detopia-2009: Der Band kann als "früher Volksbahro" bezeichnet werden, weil er leicht verständlich ist

 

Inhalt

 

 


Der Autor (220)

Literatur-hinweise
(220)

   

1. Auflage

1. bis 9. Tausend

Druck: Ebner Ulm 

 

 

 

Vorbemerkung von Rudolf Bahro (7)

1. Aus dem Osten in den Westen: "Ich stelle fest, daß das Leben hier anstrengender ist."

Spiegelgespräch 1979  "... ich weiß, ich kann völlig abrutschen."  (22)

Rede in Tübingen 1979 "...ich werde auch hier zu Hause sein." (28)   

 

2. Nachtrag zur Kritik der östlichen Systeme: "Wir wurden eines Schlimmeren belehrt." 

Von Prag nach Kabul  (32)   Robert Havemann zum 70. Geburtstag  (36) 

 

3. Über die Krise unserer Zivilisation und die Notwendigkeit einer Wende: "...sonst geht die ganze Menschheit kaputt."  

Dem Ganzen eine andere Richtung geben  (46)   Die Welt verändern aus einem Glauben  (50) 

Was vor der Zukunft zusammengehört  (53)    Warum ich als Sozialist zu den Grünen gehe  (61)  

 

4. Über das Verhältnis von Kontinuität und Bruch in der theoretischen Tradition: "Wir haben eine theoretische Lücke, die uns blockiert."

Warum wir unser gesamtes theoretisches Erbe überprüfen müssen  (70) 

Abschied vom Kapitalismus — Abschied von unserem Proletariatsbegriff?  (76) 

Ökologische Krise und sozialistische Idee  (87)  Rede in Freiburg 1979 

Zur allgemeinen Theorie des historischen Kompromisses  (116)  

Über das Wahre am Antikommunismus  (119)  

 

5. Auf neuen Wegen zu den alten Zielen?: "Die Phantasie, obwohl sie nicht zur Macht kam, hat nicht aufgegeben."

Der Block an der Macht, der neue historische Block und das Organisationsproblem der Linken in unserem Lande  (122) 

"...man kann von einem Ochsen nicht mehr als Rindfleisch verlangen." Zum Problem der SPD  (152) 

Jenseits der alten Fronten  (157) 

 

6. Über die Gefahren der Idealisierung von Außenseiterpositionen: "Die meisten von Euch leiden an und in der Gruppe."

"... Ihr macht Euch bloß selbst kaputt."  (166)     Ökologie und Klassenkampf  (171) 

Die Grünen und die "scene"  (179)       "... es geht um eine neue Identität."  (182) 

Was nehmen wir uns vor? - Gedanken über Elemente einer neuen Politik  (186-219)  

 

 

 

  (Ordner)   www.detopia.de     ^^^^ 

Elemente einer neuen Politik. Zum Verhältnis von Ökologie und Sozialismus (1980)  Rudolf Bahro