Teil 4     Menschen in Treibhäusern          Start    Weiter

24. Der Weg nach Kyoto 

 

Von Villach bis Rio sieht es gut aus. Kyoto: Der zahnlose Tiger wird angegriffen. Der Kohlenstoff-Dollar und der Streit um die Etats. Heiße Luft für Australien – und der Rest der Welt wundert sich. Einführung der Kohlenstoff-Währung von oben nach unten oder von unten nach oben? Der US-Senat warnt vor Trittbrettfahrern. Nationale Egoismen und Täuschungsmanöver. Den Schornstein besteuern? Wenn Kyoto scheitert, was kommt dann?

 

Gerade unter den Nationen, die sich für die zivilisiertesten halten, die bekunden, sich von den Naturgesetzen leiten zu lassen, und die sich der großartigsten Fortschritte in den Wissenschaften rühmen, finden wir die größte Apathie und die größte Ruchlosigkeit, was das ständige Verschmutzen dieser wichtigsten aller Lebensnotwendigkeiten angeht...  —Alfred R. Wallace, Des Menschen Stellung im Weltall, 1903—

250-260

Das Kyoto-Protokoll ist vielleicht der umstrittenste internationale Vertrag, der je geschlossen wurde, was angesichts seiner bescheidenen Ziele wirklich sehr merkwürdig ist. Zwei gewichtige Gründe dafür sind die Wirtschaft und die Politik.

In der entwickelten Welt wächst der Energieverbrauch nur noch um zwei Prozent oder weniger pro Jahr, und bei so niedrigen Wachstumsraten kann ein Sektor (beispielsweise Wind, Gas oder Kohle) nur noch zulegen, wenn er einem anderen etwas abnimmt. Darauf wird Kyoto einen großen Einfluss haben, und zwischen den möglichen Gewinnern und Verlierern wird es zu heftigen Auseinandersetzungen kommen.

Der Vertrag markiert auch eine große Kluft: Auf der einen Seite stehen die, die ihn für unentbehrlich halten, wenn die Erde überleben soll, auf der anderen Seite jene, die aus wirtschaftlichen und ideologischen Gründen strikt dagegen sind. Viele von dieser Gruppe glauben, das Kyoto-Protokoll sei wirtschaftlich ein Fehler und politisch unrealistisch. Andere meinen, der ganze Klimawandel sei Quatsch.8) 

Während seiner langen Reifezeit hielt man das Kyoto-Protokoll schon häufiger für tot oder wünschte es sich zumindest.9 Am 16. Februar 2005 jedoch, 90 Tage nachdem Russland es ratifiziert hatte (und damit die Anzahl der Unterzeichnernationen auf 55 erhöht hatte, sodass der Unterzeichner-Anteil an den Gesamtemissionen nun über 55 Prozent lag), trat das Protokoll in Kraft. Die USA, Australien, Monaco und Liechtenstein blieben außen vor, aber wie immer, wenn sich irgendein großer Wirtschaftsblock bildet, wird der Druck zum Beitritt jetzt immer stärker und unerbittlicher. Kyoto steht erst am Anfang, doch schon jetzt ist klar, dass der Vertrag in den kommenden Jahrzehnten auf sämtliche Länder Auswirkungen haben wird.

Der Weg nach Kyoto begann 1985 mit einer wissenschaftlichen Konferenz im österreichischen Villach, bei der erstmals glaubwürdig das Ausmaß des drohenden Klimawandels abgeschätzt wurde. Im Juni 1988 schloss sich ein Treffen in Toronto an, das von 300 Wissenschaftlern und politischen Entscheidungs­trägern aus 48 Ländern besucht wurde. Einen offiziellen Status genoss die Versammlung zwar nicht, aber sie wurde als <Aufruf zum Handeln> bekannt, die CO2-Emissionen bis 2005 um 20 Prozent unter den Wert von 1988 zu drücken. Auf globaler Ebene geschah nichts weiter, bis 1992 beim Umweltgipfel von Rio de Janeiro 155 Staaten die UN-Klimakonvention unterzeichneten, mit der festgelegt wurde, dass die Unterzeichnerstaaten bis zum Jahr 2000 ihre Emissionen auf das Niveau von 1990 zurückfahren würden. Dieses Ziel war im Nachhinein betrachtet verwegen optimistisch.

Es folgten fünf Jahre langwieriger Verhandlungen, bis am 11. Dezember 1997 die Unterzeichner der Klimakonvention ein neues Einvernehmen herstellten, wie die Emissionen reduziert werden sollten. Dieses wurde als das Protokoll von Kyoto bekannt (weil die Verhandlungen in der gleichnamigen japanischen Stadt stattfanden), und zwei wichtige Dinge wurden darin geregelt: Zum einen wurden den Industrienationen Zielvorgaben bei den Treibhausgas-Emissionen gemacht, zum anderen wurden die Spielregeln für den Handel mit Emissionen der sechs wichtigsten Treibhausgase festgelegt, der zu einem Geschäft im Gesamtvolumen von zehn Milliarden US-Dollar werden soll.10) Nachdem alle Länder die Vereinbarung unterzeichnet hatten, war nur noch die Ratifizierung nötig, um sie in Kraft zu setzen.

251


CO2 ist das bei weitem wichtigste Treibhausgas, und man muss sich das so vorstellen, dass durch Kyoto den Unterzeichnerstaaten sozusagen nationale Kohlenstoff-Etats zugewiesen werden und eine neue Währung entsteht — eine Art »Kohlenstoff-Dollar«; der Handel damit erlaubt den Industrieländern, die Emissionen kosteneffizient zu reduzieren. Das klingt nach einer vernünftigen Vorgehensweise, aber es dauerte nach der Unterzeichnung weitere sechs Jahre, bis Ende 2004 genügend viele Staaten den Vertrag ratifiziert und ihn damit zum Leben erweckt hatten.

Die vernichtendste Kritik an Kyoto lautet vielleicht, dass das Protokoll ein zahnloser Tiger ist. Und das trifft unbestreitbar zu, denn der Klimawandel hat jetzt so viel Fahrt aufgenommen, dass das Ziel von Kyoto, die CO2-Emissionen um 5,2 Prozent zu reduzieren, kaum noch relevant ist. Nebenbei bemerkt, treiben es die, die dem Protokoll nicht beitraten, noch schlimmer: Die US-Kommission für Energiepolitik schlug die Annahme eines CO2-Handelsentwurfs vor, nach dem mit ihren eigenen Worten »die Vereinigten Staaten noch nicht einmal in die Nähe der Werte kämen, die ihnen vom Kyoto-Protokoll vorgegeben würden«.11

Wenn wir unser Klima stabilisieren wollen, müssen die Ziele von Kyoto um das Zwölffache heraufgesetzt werden: Eine Reduzierung um 70 Prozent bis zum Jahr 2050 ist nötig, um das atmosphärische CO2 auf dem doppelten Niveau der vorindustriellen Zeit zu halten. Die Befürworter des Protokolls wissen jedoch, wie schwierig es gewesen ist, sich selbst auf einen zahnlosen Tiger zu einigen, und sie glauben, in diesem Stadium auf noch drastischere Einschnitte zu drängen, würde sich für den breiten, aber doch zerbrechlichen Konsens als fatal erweisen. Und mit dem Beispiel der Wiener Konvention über den Schutz der Ozonschicht im Hinterkopf glauben sie, dass Kyoto einen Dialog eröffnet, der sich zu Verhandlungen über wirklich Sinnvolles ausbauen lässt.

Ein weiteres Problem sind die Kohlenstoff-Etats für die teilnehmenden Länder. Diese wurden in Bezug auf die Emissionswerte von 1990 festgesetzt und variieren zwischen 92 und 110 Prozent. Noch komplizierter wird die Sache, wenn man die Wirtschaftsentwicklung dieser Länder berücksichtigt, denn die osteuropäischen Staaten haben seit 1990 einen wirtschaftlichen Niedergang erlebt und produzieren jetzt 25 Prozent weniger CO2 als damals. 

252


Da ihre Kyoto-Kohlen-Stoff-Etats aber nur acht Prozent unter ihrem Niveau von 1990 angesetzt wurden, haben sie wertvolle Kohlenstoff-Guthaben, mit denen sie Handel treiben können. Diese Guthaben, die nichts zur Verlangsamung des Klimawandels beitragen, nennt man »heiße Luft«. Sie stellen eine erhebliche Geldverschwendung dar und verbauen Möglichkeiten, die Emissionen zurückzufahren. Dies ist ein zusätzlicher Streitpunkt, denn viele Ökonomen argumentieren, man solle den ehemals kommunistischen Staaten nicht einen stetigen Zustrom von Kohlenstoff-Dollar zugestehen, nur weil ihre Volkswirt­schaften am Boden liegen.

Für die erste Phase des Kyoto-Protokolls (2008 bis 2012) liegt der Kohlenstoff-Etat der Europäischen Union acht Prozent unter ihren Emissionen von 1990 und der der USA um sieben Prozent darunter. Der Etat Australiens hingegen liegt acht Prozent über den damaligen Werten (108 Prozent). Nur Island schnitt noch besser ab und bekam einen Zuwachs um zehn Prozent zugestanden (110 Prozent) — und auch Norwegen einen um ein Prozent. War das ein faires Verhandlungsergebnis, und wie kam es zustande? 

Einige behaupten, die unterschiedlichen Werte spiegelten die realen Kosten der betroffenen Nationen wider, während andere in ihnen politische Taschenspielertricks sehen. Bei diesen komplexen Fragen sind Details der Volkswirtschaften mit im Spiel, die den Rahmen dieses Buches bei weitem sprengen würden. Um zu verstehen, was da abgelaufen ist, können wir jedoch ein einziges, gut dokumentiertes Beispiel aufgreifen — die »Sonderbehandlung«, die Australien für sich herausgeschlagen hat —, von dem sich Teile in allen gemachten Zugeständnissen widerspiegeln.

Pro Kopf hat Australien den höchsten Ausstoß von Treibhausgasen aller Industriestaaten — 25 Prozent mehr als die Vereinigten Staaten, wenn alle Quellen berücksichtigt werden —, und die Emissionen Australiens haben im letzten Jahrzehnt schneller zugenommen als die anderer OECD-Länder.12 In Kyoto argumentierte die australische Delegation, dies läge an den besonderen Umständen des Kontinents — unter anderem an einer übergroßen Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, den Besonderheiten des Transport- und Verkehrswesens (ein großes, nur spärlich besiedeltes Land) und an einem energieintensiven Exportsektor. Das alles summiere sich, behaupteten die Delegierten, zu untragbaren Kosten bei der Einhaltung der Kyoto-Ziele, und daher müssten ihnen Zugeständnisse gemacht werden.

253


In Australien wird 90 Prozent der Elektrizität aus Kohle erzeugt. Das ist jedoch alles andere als notwendig, sondern eine bewusste Entscheidung, denn Australien verfügt zugleich über 28 Prozent der weltweiten Uranvorkommen, über die geothermisch am besten zu nutzende Provinz der Welt und über Wind- und Sonnenenergieressourcen bester Qualität im Überfluss. Sorgen wegen des Klimawandels werden in Australien seit mehr als 30 Jahren laut, und die zunehmende Abhängigkeit des Landes von der Kohle, die es auch teuer macht, auf eine weniger kohlenstoffintensive Wirtschaftsweise überzugehen, sind im Nachhinein betrachtet auf wirtschaftspolitische Fehlentscheidungen zurückzuführen. Sollte man ein Land dafür auch noch belohnen ?

Das Transportargument greift auch nicht sonderlich, denn Australien ist zwar riesig, seine Bevölkerung aber lebt überwiegend in Großstädten, sodass 60 Prozent der Transportenergie in städtischen Ballungsräumen verbraucht werden. Und was die energieintensive Exportindustrie angeht, steht Australien keineswegs anders da als Deutschland, Japan oder die Niederlande — die alle Kyoto nachdrücklich unterstützen.13 Abhängigkeit von Kohle, Transportprobleme und ein verwundbarer Exportsektor laufen allesamt auf eines hinaus: Kosten. Und dem Australian Bureau of Agricultural and Resource Economics (ABARE) zufolge kämen mit Kyoto auf Australien substanzielle wirtschaftliche Belastungen zu.

Mit seinem so genannten MEGABARE-Wirtschaftsmodell sagte das Büro voraus, das reale Bruttosozialprodukt Australiens würde um ein Viertel bis ein halbes Prozent pro Jahr zurückgehen, wenn man bei den Emissionen Einschnitte wie in Europa durchsetzte. Als schockierende Nachricht wurde dies vom damaligen Minister für Bergbau und Energie, Senator Warwick Parer, verkündet, der vor dem Parlament behauptete, das würde eine vierköpfige australische Familie »rund 7600 Dollar« pro Jahr kosten, was die Wähler niemals akzeptieren würden. Der Wirtschaftswissenschaftler John Quiggin von der Australian National University sah sich MEGABARE näher an und erkannte, das diese Darstellung verzerrt war. Er zeigte, dass bei einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum der australischen Wirtschaft um 3,5 Prozent im Lauf der kommenden Jahrzehnte sich die 7600 Dollar aus durchschnittlichen Familienausgaben ergäben, die sich nach momentanem Geldwert auf 1,86 Millionen beliefen!14

254


Wenn das Land Kyoto ratifiziere, berechnete Quiggin weiter, würden die Australier auf eine Verdopplung ihres Prokopfeinkommens bis zum 1. März 2025 warten müssen statt bis zum 1. Januar desselben Jahres — eine Verzögerung um belanglose zwei Monate.15

Die MEGABARE-Ergebnisse, mit denen bei den Kyoto-Verhandlungen herumgefuchtelt wurde, widersprachen auch unzähligen Untersuchungen, die Australien lieber nicht verbreitete. Diese Studien gingen zwar von unterschiedlichen Grundannahmen aus, aber sie zeigten, dass Australien ohne irgendwelche Nettokosten seinen Energieverbrauch drosseln und die Kyoto-Ziele erreichen könnte. Als die MEGABARE-Studie immer misstrauischer beäugt wurde, kamen dank des australischen Gesetzes zur Informationsfreiheit Dokumente ans Licht, die zeigten, wie die sage und schreibe 400.000 Dollar teure Untersuchung finanziert worden war — vom Australian Aluminium Council, von Rio Tinto, Mobil und anderen Gleichgesinnten, die alle einen Sitz im Leitungsgremium des Projekts bekamen.16

Die australische Regierung war so sehr gegen Kyoto, dass Senator Robert Hill (der als Umweltminister 1997 die Delegation geleitet hatte) klar war, nur ein Verhandlungsergebnis, das eindeutig zugunsten des Landes ausfiel, könnte Bestand haben. Beim festgesetzten Verhandlungsende war noch kein Kompromiss gefunden, und so wurden um Mitternacht die Konferenzuhren angehalten, während die Delegierten bis in die Morgenstunden debattierten. Als der Text ein letztes Mal verlesen wurde, stand Senator Hill auf und brachte ein neues Thema auf: Im Falle Australiens müssten die Rodungen berücksichtigt werden. Da Australien seine Wälder schütze, so seine Logik, lagere es CO2 ein. Dass die Rodungen seit dem Stichjahr 1990 zurückgegangen waren, ließ sich mit der »heißen Luft« der Osteuropäer vergleichen, und die australische Industrie hätte die Möglichkeit bekommen, weitgehend so weiterzumachen wie bisher. Angesichts des Problems, dieser Forderung entweder nachzugeben oder die Konferenz scheitern zu sehen, machten die Delegierten schließlich das Zugeständnis.17

255


Bei seiner Rückkehr nach Australien applaudierte man Senator Hill im Stehen, aber dennoch weigert sich sein Land noch immer, Kyoto zu ratifizieren, und behauptet gleichzeitig, es würde die Ziele des Protokolls sowieso erreichen! Wenn Sie das verwirrend finden, wundern Sie sich nicht — dem Rest der Welt geht es genauso. Man kann sich über eine so egoistische, wirre Verhandlungsführung leicht aufregen, aber wir müssen berücksichtigen, dass das Ergebnis vielleicht sowieso nichts weiter als ein Preisbindungsabkommen war. Ohnehin droht Australien eine bittere Ernte einzufahren, denn seinen Aktienhändlern entgehen geschätzte 150 Millionen Dollar pro Jahr, weil an den australischen Börsen keine CO2-Emissionszertifikate gehandelt werden. Zu bedenken ist auch, dass Japan, das Kohle aus Australien bezieht, jetzt Zertifikate kaufen muss, um die Emissionen aus dem Verbrennen eben jener Kohle auszugleichen, und diese Kosten werden zweifellos an die australischen Bergwerke weitergegeben; weil Australien aber das Kyoto-Protokoll nicht ratifiziert hat, können hier keine Guthaben geschaffen werden. Stattdessen fließen die Erlöse aus den Zertifikaten einem dritten Land zu — vielleicht Neuseeland.

Was lässt sich alles in allem also über die Kohlenstoff-Etats sagen, die nach dem Kyoto-Protokoll den Unterzeichnerstaaten zugeteilt werden ? Vielleicht, dass sie weder gerecht noch fair sind. Aber sie wurden nun einmal so vereinbart, und folglich wäre jede Debatte über ihre Ausgewogenheit akademischer Natur. Erst wenn die Vereinbarungen greifen und man daran geht, sich zur Verabredung zukünftiger Ziele zu treffen, wird es Gelegenheit geben, sie zu revidieren.

Des weiteren kritisierten Kyoto-Gegner die Lebensfähigkeit des Kohlenstoff-Dollars. Man könnte vorbringen, dass die Erschaffung einer neuen globalen Währung von oben nach unten zu riskant ist, um akzeptabel zu sein. Schließlich ist Vertrauen das Fundament jeder Währung — in diesem Fall das Vertrauen, dass der Verkäufer von Kohlenstoff-Guthaben alles Erforderliche tun wird, um die entsprechenden Kohlenstoff-Emissionen zurückzufahren. Was für wirkliche Garantien aber haben wir, dass Wälder gepflanzt und gepflegt werden oder umweltschädliche industrielle Infrastrukturen zerschlagen werden, wenn Kohlenstoff-Guthaben verkauft werden? 

256


Selbst mit gutem Willen auf allen Seiten können solche Programme scheitern, weil Staaten wie Russland, wo die Guthaben vielleicht ausgegeben werden, nicht über die Rechts- und Verwaltungsinstitutionen verfügen, die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen.

Die Befürworter der neuen Währung argumentieren, dass die Schaffung eines Kohlenstoff-Dollars zwar große Risiken mit sich bringt, der mögliche Nutzen aber noch größer ist, weil der Kohlenstoff-Handel die Kosten zur Einhaltung der Emissionsziele drastisch senken kann.18 Und als Mittel zur Reduktion der Umweltverschmutzung hat der Handel mit Emissionen eine Erfolgsbilanz vorzuweisen. Das System wurde 1995 in den Vereinigten Staaten erfunden, um der Umweltverschmutzung mit Schwefeldioxid aus der Kohleverbrennung zu begegnen. Es erwies sich als enorm erfolgreich und wurde seither für eine ganze Reihe von Umweltgiften übernommen.19 Beispielsweise setzte die Chicago Climate Exchange, ein freiwilliges Handelsprojekt, das an der Entwicklung der Schwefeldioxid-Märkte beteiligt war, in den ersten sechs Monaten des Kohlenstoff-Handels (bis zum 1. Juni 2004) mehr als eine Million Tonnen CO2 um.20)

So funktioniert der Emissionshandel: Für die Freisetzung des umweltschädlichen Stoffs wird eine Genehmigung bindend vorgeschrieben, und die Anzahl der zur Verfügung stehenden Genehmigungen wird beschränkt. Dann werden die Genehmigungen proportional an die Umweltverschmutzer verteilt, oder sie werden versteigert. Umweltverschmutzer, denen es hohe Kosten verursachen würde, ihre Emissionen zu reduzieren, werden sich dann Genehmigungen von denen kaufen, die den Wechsel leichter schaffen. Zu den Vorteilen des Systems zählen seine Transparenz, die einfache Verwaltung, die auf Marktpreisen basierenden davon ausgesandten Signale (die strukturelle Anpassungen fördern), die Aussichten auf neue Arbeitsplätze und Produkte und die geringeren Kosten der Reduktion von Umweltgiften.21)

Es gibt zwei Möglichkeiten, die neue Währung einzuführen: Von oben nach unten oder von unten nach oben, und die Kyoto-Unterzeichner haben sich für das Vorgehen von oben nach unten entschieden. Die damit verbundenen Schwierigkeiten werden klar, wenn wir uns ansehen, wie ähnlich ehrgeizige Pläne umgesetzt wurden.

257


Die Europäische Union beispielsweise hat den Euro erst dann von oben nach unten durchgesetzt, als sie eine starke Zentralbank als Währungshüterin und ein konsequentes Regelwerk geschaffen hatte, das einzuhalten vielen europäischen Ländern Schwierigkeiten bereitet. Im Gegensatz dazu wurde das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (GATT) von unten nach oben aufgebaut — als eine Reihe von bilateralen Abkommen zwischen einander vertrauenden Partnern, die unter einem multilateralen Dach zusammengeführt wurden.22) Einige Wirtschaftsexperten argumentieren, dieses Vorgehen würde zu einem stabileren Kohlenstoff-Dollar führen. Sie stellen sich vor, eine Kohlenstoff-Währung aus einer Reihe von Abkommen zwischen einander vertrauenden Partnern aufzubauen, und wie im Fall der Welthandelsorganisation (WTO) könnten neue Partner hinzukommen, wenn sie sich als vertrauenswürdig erwiesen haben.

Das Vorgehen von unten nach oben hat viele, ihm eigene Vorzüge, aber es gibt zwei gute Gründe, warum man das nicht probieren sollte. Der Erste ist die Zeit. Es dauerte 50 Jahre, bis das GATT stand, und wir haben im Fall des Kohlenstoff-Dollars alles andere als Zeit. Der Zweite ist, dass bereits so viel Aufwand zur Schaffung eines Kohlenstoff-Dollars von oben nach unten betrieben worden ist. Jetzt noch daran etwas ändern zu wollen, könnte den momentan einzigen globalen Mechanismus im Kampf gegen den Klimawandel zerstören.

Ein letztes Thema muss angesprochen werden: die Bandbreite des Vertragswerks. Im Vorfeld von Kyoto zeigten sich die Amerikaner sehr besorgt, dass die Entwicklungsländer von den unmittelbaren Einschränkungen ausgeschlossen bleiben sollten. Es stimmt zwar, dass die Emissionen vieler Entwicklungsländer nicht begrenzt wurden, aber fairerweise muss man auch sagen, dass Schwellenländer wie die Ukraine, die Tschechische Republik, Bulgarien und Rumänien einbezogen wurden. Die Ausnahmeregelung für Entwicklungsländer, behaupteten die Amerikaner, würde diesen einen unfairen wirtschaftlichen Vorteil verschaffen. 

Am 25.07.1997 verabschiedete der US-Senat einstimmig eine Resolution, derzufolge er jeden Vertrag ablehnen werde, der nicht »neue, spezifisch terminierte Verpflichtungen zur Begrenzung oder Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen für Entwicklungsländer innerhalb derselben Frist« vorsehen würde.23) Trent Lott, Senator aus Mississippi, brachte die Stimmung im Senat auf den Punkt, als er verkündete: 

258


»Was würden die Entwicklungsländer beitragen? Was würden unsere Nachbarn in Mexiko tun müssen, um die globale Erwärmung zu stoppen? Nichts. Was ist mit den anderen so genannten Entwicklungsländern wie Korea, China, Indien und Brasilien? Die entlässt der Vertrag aus der Verantwortung.«24

Solche Ansichten sind wichtig, denn sie sind der offizielle Grund, warum die größte Volkswirtschaft der Welt sich weigert, Kyoto zu ratifizieren, und ohne ein Engagement der USA wird sich der Vertrag in nur geringem Maße auf den Klimawandel auswirken können.

Mit seiner Rede appellierte Senator Lott an einen der niedersten Instinkte der Menschheit: Die Angst davor, von anderen betrogen zu werden. Lassen es sich die Entwicklungsländer wirklich auf unsere Kosten gut gehen? Einige Experten glauben, es gäbe gute Gründe, diese Länder aus der ersten Runde herauszuhalten. Vor allem gilt hier das Prinzip des Naturrechts: Die entwickelte Welt hat zum allergrößten Teil das heutige Problem herbeigeführt, also sollte sie auch den größten Teil der Last tragen. Und dann gibt es noch das Beispiel, wie erfolgreich die Protokolle von Montreal bei der Eindämmung der CFKs waren. Anfangs waren Entwicklungsländer auch noch nicht dazu verpflichtet. Aber das Protokoll erwies sich als ein hervorragendes Mittel, um gegen die Ozonlochgefahr vorzugehen.

Was die Nichtverpflichtung der Entwicklungsländer angeht, ist man sowohl in den USA als auch in Australien sehr besorgt, dass Arbeitsplätze ins Ausland abwandern. Die Aluminiumindustrie ist am leichtesten verwundbar, wenn die Stromkosten steigen.25 Mit aller Entschlossenheit wirken Lobbys bei Regierungen daraufhin, mehr Kohlekraftwerke zu bauen, um Elektrizität zu Tiefstpreisen zu bekommen. Aber selbst das reicht nicht. Australische Familien bezahlen zwölf bis 20 Cent pro Kilowatt Elektrizität, die Aluminiumhütten hingegen nur zwei Cent, was heißt, dass mit einem erheblichen Anteil der Stromrechnungen von uns allen unmittelbar die Aluminiumindustrie subventioniert wird.26 

Angesichts so ungerechter Verzerrungen muss man sich fragen, ob der Export solcher Industriezweige für die Umwelt oder für die Volkswirtschaft wirklich so schlecht wäre. Abgesehen davon ist es dringend erforderlich, von den Aluminiumhütten einen angemessenen Preis für ihre Elektrizität zu verlangen, weil sonst die Kräfte des freien Marktes sie nie dazu zwingen, ihre Emissionen einzugrenzen. Angesichts der manifesten Probleme von Kyoto scheint es am besten zu sein, Kohlendioxid-Emissionen direkt am Schornstein zu besteuern, aber diese einfache und wirkungsvolle Lösung findet weder in Australien noch in den USA Unterstützung. Es ist überaus wichtig zu begreifen, dass das Kyoto-Protokoll momentan der einzige internationale Vertrag zur Bekämpfung des Klimawandels ist. Allen, die Kyoto aufgeben wollen oder kritisieren, muss man zwei Fragen stellen: Womit sollte man Ihrer Meinung nach Kyoto ersetzen? Und was schlagen Sie vor, um ein internationales Abkommen über Ihre Alternative sicherzustellen?

259-260

#


 

25  Kosten, Kosten, Kosten

 

Was treibt die Kyoto-Renegaten an? Dem Energieministerium ist die Welt einfach zu teuer. Mr. Goodstein entlarvt Mr. Lash mit Asbest und Vinyl. Rückversicherer kennen die wahren Kosten. Warum Nachkommen von Pionieren Kyoto fürchten.

 

Es ist unvorstellbar, dass die Menschheit mit all ihren noblen Errungenschaften, mit ihren Hoffnungen und ihrem guten Willen dem Aufschrei der Klima­gemein­schaft gegenüber gleichgültig sein wird. Der Kampf um die Wiederherstellung des Klimas wird sicherlich an mehreren Fronten geführt werden müssen, und dabei muss sichergestellt werden, dass die Klimasysteme sich wieder stabilisieren ... Am allerwichtigsten aber ist, dass wir bedingungslos unsere Haltung ändern und bereit sind, bescheiden und realistisch zu leben — um einer Zukunft willen, die nicht die unsere ist, sondern die wir uns von künftigen Generationen geborgt haben. (Yadowsun Boodhoo, Präsident der World Meteorological Organization Commission of Climatology, World Meteorological Organization Bulletin, 2003)

261-268

Die Regierungen sowohl der USA als auch Australiens sagen, sie würden sich Kyoto wegen der untragbaren Kosten verweigern. Eine starke Wirtschaft, glauben sie, biete die beste Versicherung gegen alle zukünftigen Schocks, und beide zögern, irgendetwas zu unternehmen, das das Wirtschaftswachstum bremsen könnte.

Man sollte meinen, dass dieser Haltung eine gründliche Kostenanalyse der Ratifizierung im Vergleich zur Nichtratifizierung zugrunde läge. Aber nichts dergleichen ist geschehen. Stattdessen hat ein breites Spektrum von Interessengruppen erheblich voneinander abweichende Schätzungen produziert, und diese haben die Debatte geprägt. 

Nehmen wir nur den Kostenvoranschlag, den William Lash vom Center for the Study of American Business ausgearbeitet hat. Lash sagt, die Ratifizierung würde zu einem Rückgang von fünf bis zehn Prozent bei den Lohnerhöhungen, zu einer Steigerung der häuslichen Energiekosten um 86 Prozent, zu einem Einkommensverlust der amerikanischen Durchschnittsfamilie von 2700 US-Dollar und zu einem fünfundzwanzigprozentigen Rückgang beim Privatverbrauch von fossilen Energieträgern (das entspräche der permanenten Einstellung allen Verkehrs auf Straßen, Schienen, Meeren und in der Luft) sowie zu einer Steigerung der landwirtschaftlichen Produktionskosten um zehn bis 20 Milliarden US-Dollar führen.27) 

Das US Departement of Energy sieht im Fall von Kyoto ebenfalls hohe Kosten auf das Land zukommen — rund 378 Milliarden Dollar pro Jahr. Die Regierung Clinton aber kalkulierte nur mit einem guten Vierhundertstel des Betrags — einer Milliarde Dollar pro Jahr. Auf der anderen Seite argumentieren einige — darunter eine Koalition von Interessengruppen —, die Ratifizierung könnte sogar positive wirtschaftliche Folgen zeitigen. Sie behaupten, die USA könnten dem Abkommen beitreten und trotzdem die Energierechnungen um 530 Dollar pro Jahr und Haushalt senken.28

Auch einige Industrievertreter rechnen mit nur geringen Kosten. Adair Turner, ehemaliger Generaldirektor der Confederation of British Industry, stellte fest:

Wenn erneuerbare Energieträger beispielsweise dreimal so viel kosten wie momentan die fossilen und das Land sich bis 2050 auf eine primär erneuerbare Basis umstellte, würde das britische Nationaleinkommen in jenem Jahr um bloß vier Prozent reduziert werden. Das jährliche Wachstum würde von heute bis zu jenem Zeitpunkt um bloß ein Zehntel Prozent gekürzt — was bedeutet, wir würden im Jahr 2052 den Lebensstandard erreichen, den wir sonst schon 2050 hätten.29

In Australien zeigte die Aliens Consulting Group 2003 in ihrem »Sustainable Energy Jobs Report«, dass bei einem klugen Politikmix, zu dem auch Strategien zur Energieeinsparung und ein vernünftiges Nachfragemanagement zählen, sich der Aufbau eines erneuerbaren Energiesektors unter dem Strich wirtschaftlich positiv auswirken und in ländlichen Gegenden neue Arbeitsplätze schaffen könnte.30 Und anhand einer Analyse des Fünf-Sterne-Energie­bewertungs­systems für Häuser im Bundesstaat Victoria konnte sie nachweisen, dass die Wirtschaft erheblichen Nutzen daraus ziehen könnte, wenn die Investitionen von der Energieversorgung auf die Verbesserung der Energieeffizienz umgeschichtet werden.31

262


In Anbetracht solcher Schätzungen, die vom praktischen Staatsbankrott bis zu einer gesamtwirtschaftlich positiven Bilanz reichen, stellt sich die Frage, wie intelligent ein Leser ohne wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss sein muss, um die Wahrheit herauszufinden. Es gibt glücklicherweise einen überprüfbaren Anhaltspunkt, der uns allen zugänglich ist — die Erfahrungen der Vergangenheit.

Der Wirtschaftsexperte Eban Goodstein hat eine detaillierte Analyse früherer Hochrechnungen von Reglementierungskosten für ein ganzes Spektrum von Industriezweigen vorgelegt. Goodstein zeigte, dass in sämtlichen Fällen die Schätzungen im Vergleich zu den tatsächlich angefallenen Kosten stark überhöht waren.32 Seine Beispiele reichen vom Asbest bis zum Vinyl, und mit Ausnahme eines einzigen Beispiels beliefen sich die Schätzungen der aus Reglementierungen resultierenden Kosten auf mindestens das Doppelte der tatsächlichen Ausgaben, und in einigen Fällen waren sie noch stärker aufgebläht. Diese Inflation geschätzter Kosten war stets und ständig festzustellen, egal ob die Industrie selbst oder ein unabhängiger Sachverständiger die Arbeit gemacht hatte, was auf eine systematische Fehlerquelle schließen lässt.

Goodstein argumentiert, der Grund für diese Diskrepanz sei, dass es Wirtschaftsexperten schwer falle, die innovativen Wege vorweg zu nehmen, die die Industrie einschlägt, um neue Vorschriften einzuhalten. In einigen Fällen warfen Firmen die alten Verfahrenstechniken insgesamt über Bord und entwickelten neue, kostengünstigere; in anderen bauten sie ihr gesamtes Geschäftsfeld radikal um. Im Gegensatz dazu gehen Hochrechnungen davon aus, dass die Industrie weitermacht wie gewohnt und sich zusätzliche Kosten aufbürden muss. Goodsteins Analyse der projizierten im Vergleich zu den realen Kosten von Umweltschutzmaßnahmen liefert noch ein weiteres interessantes Ergebnis. Laut seiner Untersuchung war der Umfang der Maßnahmen fast stets unterschätzt worden — in einigen Fällen sogar erheblich —, was einen auf die Frage bringt, ob Wirtschaftsexperten, die solche Berechnungen anstellen, in Umweltfragen so ignorant sind oder, noch schändlicher, gegen den Umweltschutz voreingenommen sind.

263


Erkenntnisse wie die Goodsteins haben andere Wirtschaftsexperten, beispielsweise William Nordhaus von der Yale und Dale Jorgenson von der Harvard University, argumentieren lassen, dass die zur Einhaltung der Kyoto-Ziele in der ersten Runde (bis 2012) nötigen Emissionseinsparungen nur bescheiden sein werden. Das sollte uns in der Ansicht bestärken, dass bei einer Einhaltung von Kyoto — und sogar bei noch weitergehenden Emissionskürzungen — unsere Staaten nicht Bankrott gehen werden. Auf lange Sicht könnte es unseren Volkswirtschaften sogar gut tun, Investitionen in neue Infrastrukturen umzuleiten. Die Kosten der Zielvorgaben stellen aber nur die Hälfte der Gleichung dar, denn um über Kyoto — oder noch radikalere Vorschläge — wirklich rational entscheiden zu können, müssen wir auch die Kosten des Nichtstuns kennen. Weder die amerikanische noch die australische Regierung hat sich bis jetzt dieser Mühe unterzogen, obwohl Einrichtungen der Vereinigten Staaten Daten gesammelt haben, die einige Hinweise liefern, wie diese Kosten aussehen könnten.

Das National Climatic Data Center listet 17 Naturereignisse zwischen 1998 und 2002 auf, die jedes für sich mehr als eine Milliarde Dollar kosteten. Dazu zählen etwa Dürre, Überschwemmungen, Waldbrände, Tropenstürme, Hagelschläge, Tornados, Hitzewellen, Eisstürme und Hurrikane; das teuerste Ereignis war mit Kosten von zehn Milliarden Dollar die Trockenheit von 2002.33) Da liegt der Schluss nahe, dass gegen den Klimawandel nichts zu unternehmen so hohe Kosten verursachen wird, dass das Versäumnis, sie nicht zu kalkulieren, die ganze Argumentation als moralisch bankrott dastehen lässt.

Im Lauf der letzten vier Jahrzehnte ist die Versicherungsbranche unter den Verlusten infolge von Naturkatastrophen immer wieder ins Wanken geraten; die El-Nino-Folgen 1998 sind dafür ein gutes Beispiel. Paul Epstein von der Harvard Medical School hat ausgerechnet, dass sich allein in den ersten elf Monaten dieses einen Jahres die vom Wetter verursachten Schäden auf insgesamt 89 Milliarden beliefen. Zudem starben 32.000 Menschen und weitere 300 Millionen wurden obdachlos. Das war mehr als alle Verluste in den achtziger Jahren zusammengenommen.34

264


Seit den siebziger Jahren sind die Versicherungsschäden um jährlich rund zehn Prozent gestiegen, 1999 lagen sie bei 100 Milliarden Dollar. Verluste dieser Größenordnung bedrohen unser Wirtschaftssystem in der Substanz, denn eine jährliche Zunahme der Schäden um zehn Prozent heißt, dass sich die Gesamtrechnung alle sieben bis acht Jahre verdoppelt. Eine solche Steigerungsrate bedeutet, dass um 2065 oder kurz darauf die aus dem Klimawandel resultierenden Schäden dem Gesamtwert von allem, was die Menschheit im Lauf eines Jahres produziert, entsprechen werden.35

Bezeichnend für die steigenden Versicherungskosten ist die Situation der Hausbesitzer in Florida. Da extreme Wetterverhältnisse zunehmen, müssen sie mittlerweile bei witterungsbedingten Versicherungsfällen einen »Eigenanteil« von rund 100.000 Dollar selbst bezahlen. Sowohl die Versicherungswirtschaft als auch die Klimatrends legen den Schluss nahe, dass Hausbesitzer anderenorts, deren Eigenanteil bei witterungsbedingten Schäden jetzt vielleicht noch ein paar hundert Dollar beträgt, bald mit Tausenden oder Zehntausenden von Dollar Eigenanteil rechnen müssen. Dass die Rechnungen immer höher ausfallen, liegt größtenteils an den Gesetzen der Physik. 

Nehmen wir beispielsweise die Sturmfolgen. Steigt bei Stürmen die Windgeschwindigkeit von 40 bis 50 Knoten (ungefähr 75 bis 90 Stundenkilometer) auf 50 bis 60 Knoten (90 bis 110 Stundenkilometer), erhöhen sich die Gebäudeschäden um 650 Prozent.36 Ähnlich eskalieren die Verluste bei extremen Naturereignissen wie Hurrikanen, Waldbränden, Überschwemmungen und Hitzewellen. Da den Prognosen zufolge all diese Ereignisse zunehmen werden, ist ein rapider Anstieg der Versicherungsbeiträge unvermeidlich.

Selbst wenn die Kosten nicht um zehn Prozent pro Jahr zunehmen würden, bliebe das Problem ein substanzielles. Die Münchener Rück, der größte Rück­versicherer der Welt (Rückversicherer versichern die Versicherungsunternehmen und beeinflussen damit die Versicherungsbeiträge), schätzte im Jahr 2001, dass sich bis 2050 die aus dem Klimawandel resultierenden globalen Schäden auf über 500 Milliarden Dollar belaufen könnten. Selbst angesichts solch eher konservativer Schätzungen bezweifeln Versicherungsmanager, ob ihre Firmen die an sie gestellten Ansprüche noch viel länger befriedigen können.37)

Die Rückversicherer wehren sich, indem sie die Berufshaftpflichtversicherungen von Geschäftsführern davon abhängig machen, wie diese sich bei der Reduktion von Treibhausgas-Emissionen engagieren. Am 7.5.2003 schrieb J. Ball im <Wall Street Journal>: 

265


Angesichts möglicher Prozesse von Anteilseignern gegen industrielle Verursacher von Treibhausgasen hat die Schweizerische Rück­versicherungs-Gesellschaft — die zweitgrößte der Branche — angekündigt, man überlege, angefangen bei den Haftpflichtpolicen der Direktoren und leitenden Mitarbeiter, Unternehmen die Deckung zu verweigern, wenn man zu dem Schluss kommt, dass diese nicht genug tun, um ihre Freisetzung von Treibhausgasen zu reduzieren.38)

Chr. Walker, Abteilungsdirektor bei der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft, sagte dem <Wall Street Journal>: »Ein Zurückfahren der Emissionen wird erforderlich sein. Das ist ziemlich klar.«39

Anhänger des freien Marktes haben vorgeschlagen, die Regierungen sollten sich aus der Reglementierung der Treibhausgase heraushalten, weil die Marktkräfte schon dafür sorgen werden, dass die Industrie freiwillig ihre Emissionen reduziert. Trotz der Anstrengungen der Rückversicherer spricht zweierlei deutlich gegen diese Überzeugung. 

Erstens sehen wir in der wirklichen Welt kaum Anzeichen dafür, dass dies passiert. Zweitens sollte man überlegen, wie diese »Lösung« wohl funktionieren sollte, wenn man sie auf das Steuerwesen übertrüge. Warum sollte bei etwas, das letztlich auf eine Kohlenstoff-Steuer hinausläuft, Freiwilligkeit besser funktionieren? 

Da so viele Analysen zeigen, dass immer mehr Treibhausgas-Emissionen unsere Erde ernstlich bedrohen und die Kosten für die Reduzierung von Kohlendioxid-Emissionen offensichtlich gering sind, muss man abermals fragen, warum die USA und Australien sich der Ratifizierung so sehr widersetzen. Ein Teil der Antwort, glaube ich, ist in den unterschiedlichen Philosophien dieser beiden Länder einerseits und Europas andererseits zu finden.

Die Vereinigten Staaten und Australien wurden von Pionieren aufgebaut, und die Bürger beider Staaten glauben fest an die Segnungen immer währenden Wachstums und ständiger Expansion. Infolgedessen haben beide große Einwanderungsprogramme (die Zahl der australischen Emigranten hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen) und damit im Vergleich zu Europa ein starkes Bevölkerungswachstum — und das führt zu enormen Schwierigkeiten, die vom Kyoto-Protokoll verlangten Emissionskürzungen einzuhalten.

266/267


Ob Australien eine Einwanderungspolitik; verfolgt, die die Bevölkerungszahl stabilisiert, oder eine, die zu einem Wachstum um 70.000 Einwohner jährlich führt, wird 2020 dann einen Unterschied von 65 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr bei den landesweiten Emissionen ausmachen. Faktisch ist das angestrebte Bevölkerungs­wachstum vermutlich der größte Einzelfaktor, warum Australien die Kyoto-Ziele nicht einhalten kann, und es ist auch der Hauptgrund, warum das Land Zugeständnisse verlangt. Anders ausgedrückt: Kyoto stellt die Philosophie infrage, die Gesellschaften wie der amerikanischen oder der australischen zugrunde liegen, welche sich an den Mythos grenzenlosen Wachstums klammern.

Die Menschheit zögert aber auch noch aus anderen Gründen, den Klimawandel anzugehen. 

Würden Wissenschaftler die sofortige Rückkehr der Eiszeiten vorhersagen, dann würden wir mit mehr Nachdruck reagieren, dessen bin ich mir sicher. »Weltweite Erwärmung« erzeugt die Illusion einer komfortablen, warmen Zukunft, die sehr attraktiv ist, denn im Grunde sind wir eine tropische Spezies, die bis in den letzten Winkel des Globus vorgedrungen ist und lange die Kälte als größten Feind hatte. Von Anfang an haben wir Unbequemlichkeit, Krankheit und Tod mit Kälte assoziiert, Wärme aber mit allem Gutem — Liebe, Komfort und Leben an sich.

Unsere evolutionäre Reaktion auf die bedrohliche Kälte sieht man am deutlichsten bei jungen Menschen. Aus gefrorenen Teichen gezogene Kinder lebten noch Stunden, nachdem sie hineingefallen waren, weil ihre Körper im Verlauf der Jahrtausende Abwehrmaßnahmen gegen die ständige Gefahr des Erfrierens ausgebildet haben. Und natürlich tun auch Mütter, selbst in unseren modernen Zeiten, alles in ihrer Macht Stehende, um ihren Nachwuchs vor Kälte zu schützen. Doch in der heutigen Welt kann diese Einstellung gefährlich werden, denn in den Industrieländern ist der plötzliche Kindstod eine viel größere Gefahr als das Erfrieren, und in vielen Fällen hat das ungewollte Überhitzen von Babys dazu beigetragen. 

Ein Kind zum Schlafen auf den Rücken zu legen, reduziert das Risiko des plötzlichen Kindstods, der Grund dafür war jedoch bis vor kurzem unklar. Physiologen glauben mittlerweile, ein Hauptfaktor sei, dass Wärme viel leichter von der Brust und dem Bauch abgegeben wird als vom Rücken, und wenn das Kind auf dem Bauch liegt, wird die Wärmeabgabe verschlechtert.40) Auch Halsentzündungen sind mit dem plötzlichen Kindstod in Zusammenhang gebracht worden, denn wie jede bakterielle Infektion führen sie zu Fieber, was die Hitzeschutz-Mechanismen des Kindes weiter belastet.

Unsere tief verwurzelte psychische Weigerung zu glauben, Wärme könnte etwas Schlechtes sein, macht es möglich, dass wir uns über das Wesen des Klimawandels täuschen. 

Diejenigen, die diesen blinden Fleck der Menschen ausgenutzt haben, haben viele Leute — selbst gut gebildete — in Verwirrung gestürzt. Die Folge ist eine ungesunde, in einigen Fällen sogar korrupte Beziehung zwischen Regierung und Industrie. 

Und in diesen Sumpf müssen wir uns jetzt stürzen.

268

^^^^

www.detopia.de