Start    Weiter 

Vorwort       von Thea Bauriedl, 1988

9-18

»Eine typisch weibliche Theorie... diese Theorie konnte nur eine Frau entwickeln.« Das waren häufige Reaktionen - vor allem von Frauen - auf meine Bücher, Artikel und Vorträge in den letzten Jahren. Und obwohl solche Rück­meldungen sehr positiv gemeint waren, war ich mit dieser Einordnung zunächst nicht einverstanden. 

Ich fürchtete, daß ich im Trend der feministischen Literatur liegend als eine Autorin mißverstanden wurde, die den bisher »nur« rationalen, objektivistischen Theorien der »machenden« Männer jetzt eine bessere, die emotionale und »friedfertige« Theorie einer Frau entgegenstellen will. Dieses »Entgegenstellen« wurde mir bei der Lektüre feministischer Autorinnen immer unangenehmer. 

Mir scheint, daß die feministische Bewegung in Gefahr ist, die bisherige Überhöhung des männlichen Geistes durch eine ebensolche Überhöhung der weiblichen Eigenschaften und Fähigkeiten zu ersetzen. Dabei bleibt unberücksichtigt, daß Wissenschaft, Politik, Wirtschaft usw. zwar bisher vorwiegend von Männern »gemacht« wurden, daß aber die Frauen an der Entstehung und Aufrechterhaltung unserer von Gewalt geprägten Kultur auf ihre Weise beteiligt waren. 

In der feministischen Literatur wird die Beteiligung der Frauen an der bisherigen Entwicklung zumeist nicht gesehen. Und so entsteht die alte und neue Vorstellung, die Frauen seien bisher von der Macht »unbefleckt« geblieben und müßten jetzt das Ruder übernehmen, um die Welt zu retten. In dieser Vorstellung bleibt die Entwertung zwischen Männern und Frauen aufrechterhalten. Man sieht nicht, daß gerade die gegenseitige Entwertung der Geschlechter eine wesentliche Grundlage der Gewalt in unserer Kultur ist.

Gleichwohl ist dieses Buch und sind meine früheren Bücher natürlich von einer Frau geschrieben, von einer Frau, die sich ganz besonders um die Verbesserung der Beziehungen zwischen den Menschen und vor allem zwischen Frauen und Männern bemüht. Dieses Bemühen ist derzeit bei sehr vielen Frauen zu sehen, was wohl auch die besonders deutliche Resonanz meiner Arbeit gerade bei Frauen erklärt. Für Frauen waren traditionell die zwischen­mensch­lichen Beziehungen in der Familie wichtiger als die Sachzwänge der »männlichen« Welt. Ihnen wurde von den Männern schon seit langem die Zuständigkeit für Gefühle und die Berechtigung, subjektiv zu empfinden, überlassen oder auch zugeschoben.

Sie galten und gelten als die »Experten« für Einfühlung, für Mitleid und Fürsorge — auch in bezug auf den jeweiligen »Feind«. Was Männern auf diesem Gebiet bisher nicht erlaubt war, das durften die Frauen schon lange. Wo Männer gefühllos kämpfen mußten, wenn sie als Mann anerkannt werden wollten, da durften die Frauen »schwach« sein, innerlich sogar eventuell die Fronten wechseln, sich mit dem Feind identifizieren. Allerdings wurde bisher die »Stärke« der Männer für wertvoller, wichtiger oder auch für effektiver gehalten als die sogenannte »Schwäche« der »unsachlichen« Frauen.

Wenn ich nun eine Theorie vorlege, nach der gerade diese bisher als weiblich und damit oft auch als minderwertig geltenden Fähigkeiten für die Politik, ja sogar für den politischen Widerstand wichtig sind, dann bekomme ich dafür zunächst die Zustimmung der Frauen natürlich leichter als diejenige der Männer. 

10


Aber die hier vorgelegte neue Theorie des politischen Widerstands oder der politischen Veränderung richtet sich nicht nur an die Frauen. Ich glaube, daß in der Politik, ähnlich wie in Familien, nur Männer und Frauen zusammen so weit kommen können, daß die Männer nicht mehr von den Frauen - als für Gefühle und Familienbeziehungen inkompetent - nach »draußen«, »in den Krieg« geschickt werden und daß die Frauen von den Männern nicht mehr - als für öffentliche Beziehungen inkompetent - »zurück« in die Familie verwiesen werden.

Wenn ich davon ausgehe, daß Frauen und Männer sowohl in ihren privaten Beziehungen als auch im politischen Handeln einander brauchen, dann erscheine ich manchen Feministinnen als zu wenig kämpferisch, manchen auf ihre intellektuelle oder ideologische Überlegenheit bauenden Männern als weichlich, idealistisch oder auch naiv. Andererseits sehe ich gerade in den sogenannten neuen sozialen Bewegungen eine wachsende Anzahl von Frauen und Männern, die Persönliches und Politisches und damit auch weibliches und männliches Engagement nicht mehr trennen wollen, die in beiden Bereichen an der persönlichen Auseinander­setzung interessiert sind und die sich dabei an ihren subjektiven Gefühlen orientieren wollen, was die Absolutheit und Objektivität jeder Art von Sachzwängen, auch der ideologischen »Sachzwänge«, in Frage stellt.

Ich versuche in diesem Buch, meine wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Veränderung von privaten und politischen Beziehungen in einer Sprache auszudrücken, die für Laien verständlich ist. Manche Fachkollegen mögen mir deshalb Unwissenschaftlichkeit vorwerfen. Ich sehe mich selbst dabei auf der Suche nach einer neuen Art von Wissenschaftlichkeit, die den kritischen Austausch zwischen Fachleuten und Laien und zwischen den Vertretern verschiedener Fachdisziplinen als ein wichtiges Korrektiv für die eigene Forschung begreift.

11


Ich denke, daß die Frage auftauchen wird, wie eine Psychoanalytikerin dazu kommt, über politischen Widerstand nachzudenken und zu schreiben. Psychoanalyse sei doch eine Methode zur Heilung von psychisch Kranken. Man könne zwar eventuell zugestehen, daß die Welt, insbesondere die Welt der Politik, von psychisch Kranken beherrscht sei, aber gerade diese psychisch kranken Machthaber hätten doch gar kein Interesse an Psychotherapie und noch viel weniger an Psychoanalyse.

Dazu möchte ich sagen, daß für mich Psychoanalyse nicht auf die Heilung von psychisch Kranken beschränkt ist. Psychoanalyse ist für mich in erster Linie die Suche nach Wahrheit, nach immer mehr Wahrheit über verdrängte Anteile in der Person, aber auch zwischen den Personen und in der Gesellschaft. Und das Erkennen von bisher verdrängten oder verleugneten Anteilen der Realität hat für den einzelnen wie für die Gesellschaft ein verändertes Verhalten zur Folge.

So geht es mir in diesem Buch vor allem um Aufklärung, um die Erweiterung der Perspektiven, aus denen wir unsere privaten und gesellschaftlichen Beziehungen sehen. Es geht mir darum. Gefahren, Chancen und Entscheidungsstellen bewußt zu machen, die häufig übergangen werden. Manche Leser muß ich enttäuschen, da ich keine Handlungsanweisungen geben kann. Ich höre immer wieder die Bitte oder auch den Vorwurf, ich solle doch endlich konkret werden und sagen, »wie man das macht«, wann zum Beispiel Gewalt im Widerstand berechtigt sei und wann nicht. Ich kann diese Fragen verstehen, aber ich kann sie nicht beantworten, wenn ich die Verantwortlichkeit jedes einzelnen respektieren will.

Wo mehr Realität wahrgenommen wird, wird auch mehr Verantwortung bewußt. 

Das bewirkt zunächst Verunsicherung, da die Möglichkeit, sich an bisher bekannten Normen zu orientieren, abnimmt. Wenn wir erleben, daß wir selbst verantwortlich sind für alles, was wir tun, und auch für alles, was wir unterlassen, dann wünschen wir uns manchmal die Zeit zurück, in der wir dachten, unschuldig bleiben zu können, wenn wir nur gehorsam sind. Wir wünschen uns Führer, die uns sagen, was wir tun sollen, und die uns Rezepte dafür anbieten, wie das zu erreichen ist, was wir erreichen wollen.

12


Manchen politisch engagierten Mitbürgern scheint »so viel Reflexion« überflüssig, ja hinderlich zu sein, da man schließlich vor lauter Reflexion gar nicht mehr handeln könne. Und manchen Psychoanalytikern mag wohl im Gegensatz dazu mein Interesse am politischen Handeln wie das in der Psychoanalyse so gefürchtete Agieren erscheinen, das das Aufdecken unbewußter Handlungsmotive behindert. Handeln und Reflektieren scheinen sich in beiden Sichtweisen auszuschließen.

Ich möchte aber mit diesem Buch dafür plädieren, Handeln und Reflektieren nicht grundsätzlich als zwei Verhaltensweisen zu verstehen, die sich gegenseitig ausschließen. Ich halte prinzipiell beides gleichzeitig für möglich und nur in Verbindung miteinander für sinnvoll. Da kein Mensch es vermeiden kann, sich zu verhalten, auch wenn er nichts tut, halte ich es für dringend erforderlich, daß wir damit beginnen, unser Verhalten, auch und ganz besonders unsere Passivität, als Handeln zu begreifen und die Verantwortung für jede Art des Handelns zu übernehmen — in der Psychoanalyse ebenso wie in der Politik.

Politisches Handeln allgemein und politischer Widerstand im besonderen gehen zunächst einmal von Veränderungsimpulsen aus. 

Veränderungsimpulse sind von persönlichen Interessen getragen, welche Interessen auch immer das jeweils sein mögen. Deshalb geht meine Vorstellung von politischem Widerstand über die enge begriffliche Beschränkung hinaus, die wir bisher im allgemeinen mit diesen Worten verbinden. Es ist mir wichtig, politischen Widerstand nicht auf die Personen und Ideen zu beschränken, die der jeweiligen Regierung widersprechen. 

13


Der ewige Kampf zwischen »Oben« und »Unten« wird durch solche dualistischen Phantasien fortgesetzt. Die Gesellschaft braucht in unserem Bewußtsein nicht in zwei sich prinzipiell feindlich gegenüberstehende Lager zu zerfallen, wenn wir jedem einzelnen seine eigenen Veränderungsimpulse zur Vertretung seiner persönlichen Interessen zugestehen, also die Vorstellung von politischem Widerstand z.B. auch auf Auseinandersetzungen innerhalb des jeweiligen »Regierungslagers« ausdehnen.

Wenn wir diese Phantasien über einen natürlichen Gegensatz zwischen Ordnung und Chaos, zwischen Regierung einerseits und »Widerstand« oder Opposition andererseits aufgeben, dann wird eine neue Unterscheidung wichtig, die Unterscheidung, ob Widerspruch gewaltfrei, d.h. als Konflikt, eingebracht und ausgehalten werden kann oder ob der Widerspruch nur gewalttätig — verbunden mit Vernichtungsphantasien — eingebracht und beantwortet werden kann.

Ob Widerspruch gewalttätig wird, ob Gewalt und Gegengewalt in eine aussichtslose Verklammerung miteinander geraten oder ob die angestrebte Veränderung schrittweise möglich wird, hängt von dem Bewußtsein ab, in dem der Widerspruch eingebracht und aufgenommen wird. Und hier beobachte ich, daß sich in Ost und West ein Neues Denken entwickelt. Es wird bewußt, daß Friede nicht mit Gewalt zu erreichen ist und daß deswegen in der Politik nicht nur das inhaltliche Ziel, sondern auch der Weg, die Methode des Widerstands oder des Widerspruchs, und die Beziehungen zwischen den beteiligten Personen wichtig sind.

Dieses »Neue Denken« versuche ich hier aus meiner psychoanalytischen Perspektive darzustellen. Ich meine, daß in ihm Ansätze zu einer besseren politischen Kultur enthalten sind, die auch bessere politische Entscheidungen mit sich bringen können.

14


Viele Menschen sagen und schreiben mir immer wieder, ich drückte etwas aus, was sie eigentlich selbst auch wüßten, was sie aber bisher nicht so klar ausdrücken konnten. Über diese Rückmeldung freue ich mich sehr, zeigt sie mir doch, daß ich tatsächlich etwas beschreibe, was »in der Luft liegt«. Auch wenn manche Leser den Eindruck haben, ich beschriebe eigentlich gar nichts Neues, so halte ich es doch für wichtig, dieses »allgemein bekannte Neue« deutlich zu formulieren und damit in die öffentliche Diskussion einzubringen.

Ich hoffe, mit meinen Ausführungen dazu beizutragen, daß politischer Widerstand nicht mehr nur als etwas Böses, Chaotisches, bzw. — eventuell nach einem politischen Umschwung — als ein heldenhaftes Opfer von einigen mutigen Märtyrern verstanden wird. In dem sogenannten »Neuen Denken« geht es auch bei uns um Offenheit, es geht um den täglichen persönlichen Mut, nicht »stumm« in einem Trend oder in einem Lager mitzuschwimmen, dessen Gewalttätigkeit man erkannt hat oder erkennen kann. 

 

Die allgemeine und überdimensionale Gefährdung unserer Lebenswelt erlaubt es nicht mehr, daß wir anstatt gegen die Gefahr lieber gegen den politischen Feind vorgehen. Die Kultur der Blockbildung hat zu der für uns alle gefährlichen Gewalttätigkeit unserer Gesellschaft geführt. Deshalb ist die Auflösung von Blöcken immer wieder der wichtigste Schritt zur Verbesserung der politischen Kultur und zum Abbau von Gewalt.

Die Solidarisierung vieler Menschen, die über Partei- und Blockgrenzen hinweg möglich wird, mit dem gemeinsamen Ziel, lieber das Leben als die Macht zu erhalten, ist ein Schritt, der, wie ich sehe, Frauen oft leichter fällt als Männern. Frauen wagen in letzter Zeit immer häufiger solche »Schritte des Widerstands«, indem sie bekannt machen, was für sie und für ihre Kinder (auch für ihre Männer?) lebensbedrohend ist, und die nicht aufgeben, wenn sie zunächst mit einer abweisenden oder abwertenden Reaktion konfrontiert sind. Auch deswegen finde ich die Zusammenarbeit von Frauen und Männern in der Politik so wichtig.

15/16


Wo Veränderungen angestrebt werden, richtet sich der Blick auch auf die unbewußten Wiederholungen der immer gleichen Szenen. Wie oft glauben wir, jetzt alles anders zu machen als früher oder alles anders zu machen als unsere Eltern. Und dann stellt sich bei genauem Hinsehen doch wieder heraus, daß es zumindest in den szenischen Grundprinzipien wieder dasselbe war. Aus diesem Grund habe ich mich im zweiten Teil dieses Buches mit dem Problem der Vergangenheitsbewältigung beschäftigt und mit der Frage, wie sich die Wiederholungen der Gewalt vermeiden lassen. 

Als ich versuchte, diese Wiederholungen der Gewalt in unserer Gegenwart deutlich zu sehen und zu beschreiben, bekam ich zeitweise Angst. Ich hatte selbst bis dahin die Unbezogenheit zwischen den Menschen, die Grausamkeit und die existentielle Gefährdung in unserer Gesellschaft nie so deutlich gesehen. Aber ich erlebte gleichzeitig, daß der Blick auf die Wiederholungen nicht nur schrecklich ist. Er enthält auch eine Chance. Wenn man erkennt, daß man wiederholt, was in ähnlicher Weise die Eltern und Großeltern schon getan haben, dann entsteht daraus einerseits Verständnis für die Eltern und Großeltern, andererseits aber auch ein Verständnis für die Gefahren, in die man gerät — wie die Eltern und Großeltern. Wer sich selbst prinzipiell für besser hält als seine Eltern, kann diese Wiederholungen und damit auch die in der Wiederholung herbeigeführten und oft sogar gesteigerten Gefahren nicht sehen, in denen er sich befindet.

Die Zuweisung von Schuld an die Eltern oder auch die Entschuldigung der Eltern schützt uns nach meiner Ansicht nicht davor, die Vergangenheit zu wiederholen. Ich sehe in der Schuldzuweisung bzw. in der Entschuldigung vielmehr ein Signal dafür, daß man Angst davor hat, ein schreckliches oder trauriges Ereignis zu erleben oder wiederzuerleben. Schon als kleine Kinder lernen wir, aufkommende Angst durch die Suche nach einem Schuldigen zu verdrängen. Wir schützen uns vor dem Überwältigtwerden durch unsere Gefühle, indem wir uns selbst oder andere beschuldigen oder entschuldigen.

Im letzten Teil dieses Buches habe ich zwanzig Jahre nach dem Erscheinen des Buches über <Die Unfähigkeit zu trauern> von Alexander und Margarete Mitscherlich diese Gedanken wieder aufgegriffen und der These des Ehepaares Mitscherlich, daß durch die Vermeidung von Trauer Schuld- und Schamgefühle unterdrückt werden, meine Thesen hinzugefügt: Wir versuchen, unsere Vergangenheit auch deshalb nicht bewußt werden zu lassen, weil wir fürchten, sie könnte sich wiederholen, wir wären noch einmal dem schrecklichen Erleben von damals ausgeliefert. 

Doch gerade in dieser ahistorischen Haltung sind wir dem Wiederholungszwang ausgeliefert. Und die zweite These: Die Frage nach der Schuld, die Unterscheidung zwischen Tätern und Opfern, dient der Vermeidung von Angst, Trauer und Ohnmachtsgefühlen. Wer zu Gericht sitzt, ist (scheinbar) nicht Objekt der Gewalt.

Die psychischen Prozesse und ihre politische Bedeutung, die ich in diesem Buch beschreibe, wurden mir zum Teil in Gesprächen bewußt, die ich im Rahmen des Instituts für Politische Psychoanalyse München mit Fachkollegen und Politikern, mit Angehörigen sehr unterschiedlicher Berufsgruppen und nicht zuletzt mit Mitgliedern verschiedener Gruppen aus der Friedens- und Ökologiebewegung geführt habe. Ich danke deshalb allen Gesprächspartnern dafür, daß sie sich ernsthaft mit meinen Gedanken auseinandergesetzt und ihre eigenen Ideen in die Diskussion eingebracht haben.

Ohne die liebevolle und kritische Unterstützung durch meinen Mann, Frieder Wölpert, wäre dieses Buch nicht entstanden. Die sprachliche Form wurde durch die fachkundige und engagierte Durchsicht von Frau Dr. Heidi Bohnet wesentlich verbessert. Bei Frau Renate Dörner vom Piper-Verlag fand ich auch dieses Mal wieder viel Verständnis für mein Anliegen. Frau Hanni Gossler half immer wieder geduldig bei den Schreibarbeiten. Ihnen allen bin ich sehr dankbar.

17-18

 # 

 

 www.detopia.de       ^^^^