Susanne Dohrn

Das Ende
der Natur

Die Landwirtschaft
und das stille
Sterben vor
unserer Haustür

 

2017 im Links-Verlag

2017

dnb Buch 

bing Buch


dnb Autorin *1955


detopia

Artenwandel 

Umweltbuch 

D.htm  

 

Inhalt-pdf

 

VERLAG

In Deutschland ist die Natur doch noch in Ordnung? Wir Deutschen sind vorbildliche Naturschützer? Weit gefehlt. Zahllose Wiesen- und Ackerpflanzen, Insekten und Vögel gehörten bis vor wenigen Jahrzehnten ganz selbst­verständlich zu unserer Landschaft. Heute sind viele von ihnen gefährdet oder schon verschwunden.

Je mehr aus Bauern intensiv produzierende Landwirte wurden, desto stärker verödeten artenreiche Wiesen und Weiden zu Intensiv­grünland und vielfältige Ackerlandschaften zu industriell bewirtschafteten Monokulturen.

Statt dem Treiben Einhalt zu gebieten, fördert die Politik den Wahnsinn noch. So wird die Landwirtschaft vielerorts zur Totengräberin der biologischen Vielfalt.

Susanne Dohrn zeigt den stillen, aber drastischen Verlust auf, der sich vor unserer Haustür abspielt, indem sie die bedrohten Lebensräume und ihre Bewohner eindrücklich beschreibt. Sie benennt die Beteiligten und stellt Beispiele einer naturverträglichen Landwirtschaft vor.

 

 

 

(Ordner)   www.detopia.de     ^^^^ 

Susanne Dohrn 2017 Das Ende der Natur Die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür