"Der Artenwandel
ist der Klimawandel
des 21. Jahrhunderts."

(Glaubrecht-2019)

Arten-
wandel

 

Themenseite

Artenvielfalt
Artenforschung
Artenreduktion
Artenschwund
Biodiversität
Biokalypse

deto

Klimawandel

Umweltbuch

Ökobuch

Planetenfilm

Böhning

Busse

Glaubrecht

Goulson

Schrödl

Settele

Segerer

detopia: Hier nun (auch) normale Umweltbücher, damit ich die Ökobuch-Listen verkürzen kann, um dort mehr Ökopolitik unterzubringen.

 

1899  Bund für Vogelschutz gegründet -  wikipe  Naturschutzbund_Deutschland (Nabu)   nabu.de 


1947  Die Wüste droht : Die gefährdete Nahrungsgrundlage der menschlichen Gesellschaft  / Dr. Anton Metternich


1953   Kein Platz für wilde Tiere  / Bernhard-Grzimek


1962   Der stumme Frühling - Silent Spring  / Carson-Rachel     Vorwort von Theo-Löbsack


1979   Die sinkende Arche. Bedrohte Natur, gefährdete Arten. Eine neue Sicht...  / Myers-Norman


1981   Der lautlose Tod - Das Aussterben der Pflanzen und Tiere - Was tun wir und was können wir tun?  / Ehrlich-Paul

1985  Unser Boden - der letzte Dreck? Über die Zerstörung von Landschaft und Umwelt durch durch moderne Landwirtschaft / Erwin R. Müller
          mit Fotos, 176 Seiten, dnb.Buch  mit Inhalt

1989   Das unheimliche Heer - Insekten erobern die Erde  / Löbsack-Theo


1990  Die Letzten ihrer Art - Eine Reise zu den aussterbenden Tieren unserer Erde  / Adams-Douglas

1990  Die Saat des Hungers - Wie wir die Grundlagen unserer Ernährung vernichten   / Mooney-Patrick

1995  Die sechste Auslöschung - Lebensvielfalt und die Zukunft der Menschheit  / Leakey-Richard 

1996  Die bedrohte Zukunft - Gefährden wir unsere Fruchtbarkeit und Überlebensfähigkeit?  / Colborn-Thea

1997  Das Ende der Artenvielfalt - Aussterben und Ausrottung von Tieren  / Engelhardt-Wolfgang

^^^^

2002   Die Zukunft des Lebens  /  Wilson-Edward

2007   Dreck : Warum unsere Zivilisation den Boden unter den Füßen verliert  / Montgomery-David-Prof

2009   Welt ohne Bienen - Wie das Sterben einer Art unsere Zivilisation bedroht / Benjamin+McCallum

 

2014   Das 6. Sterben - Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt  / Kolbert-Elizabeth

2017   Warnung der Wissenschaftler der Welt an die Menschheit - Zweite Mitteilung    Schrödl-Prof

2017  Das grosse Insektensterben - Was es bedeutet und was wir jetzt tun müssen / Segerer-Andreas

2017  Das Ende der Natur - Die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür / Dohrn-Susanne

2018  Das Verstummen der Natur. Das unheimliche Verschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzen....  / Hutter-Claus

2018  Unsere Natur stirbt - Warum jährlich bis zu 60.000 Tierarten verschwinden und das verheerende... /Schrödl-Michael-Prof

2019  Das leise Sterben. Warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben /Grassberger-Prof

2019   Das Ende der Evolution - Der Mensch und die Vernichtung der Arten   Glaubrecht-Matthias-Prof

2019  Das Sterben der anderen - Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können / Busse-Tanja

2020  Die Triple-Krise: Artensterben, Klimawandel, Pandemien. Warum wir dringend handeln müssen / Settele-Josef-Prof

2021   Stumme Erde - Warum wir die Insekten retten müssen / Goulson-Dave-Prof

2021   Das unsichtbare Netz des Lebens Wie Mikrobiom, ökologische Vielfalt und Ernährung unsere Gesundheit erhalten  / Grassberger-Prof

2022   Der Gärtnerhof: Selbstversorgung - Ein Weg ins Freie / Michael Beleites

2023  Vom Verschwinden der Arten - Der Kampf um die Zukunft der Menschheit / Böhning-Gaese-Prof

 

^^^^

 

detopia-2024: Nur mal nebenbei bemerkt:  Das Programm für die Massen sieht anders aus:

^^^^

Artikel      

2022   

2023

2024

 

 

www.detopia.de        ^^^^

Artenwandel, Artenschwund, Artenkrise, Artensterben, Artentod, Biokalypse