Themenseite Öko(pax)buch

Fremdsprachige und ausländische
Autoren und Sachbuchschaffende

 

Über Ökopolitik und Friedensarbeit
Bücher mit und ohne Ermahnung zur Umkehr und Hoffnung
Deutschprachler sind bei Umweltbuch einsortiert.

deto 

Umweltbuch   

Klimabuch   

Amerikabuch

Psychobuch

Utopiebuch

Sterbejahr 

Besserwisser  

 

Überblick #  1800  #  1900   1930   1940    1950    1960    1970     1980   1985   1990   #  2000    2010     2015     2020 

 

Autoren direkt

/A/  AgambenG    AldredJ    AlfvenH    Arrhenius    

/B/  Badiou   Bardi.Ugo   BarneyG   BernaysE   Benatar   BerneriC   Black.Bob  Blin.Maurice   BoffLeo   Bookchin   Boron    BoyleT   Brandao   Brandenburg   BrownLesterWWI   Brundtland  Burch    BurgisT

/C/ Camus   Canetti   CapraF  Carson  Castro-Danowski  Chargaff  Chomsky   Chorafas   Closets,de   Club of Rome   Colborn   Collier   Commoner   Crutzen 

/D/ DavisM   DeMause   Diamond  Dreyfus  DubosR   DyerG  

/E/  EhrlichPaul   Elias  Ellul   Emmott    /F/  FisherM   Fjodorow   ForresterJ   Freeland    Freire   FullerB   FullerG 

/G/ GaborD   Galtung  Gandhi    GaraudyR    Georgescu-Roegen  Global 2000   Goldsmith.E   Gorbatschow   GoreA   GorzA   Goulson   GrofS  

/H/  Hammarskjöld   Hammond   Harari   Hayek   Hillman   Huxley-A   Huxley-J 

/I/  Illich  /K/  Kaczynski-T KahnH   KappKarl  KeenS   Kennedy   Koestler   KohrL   KolbertE 

/L/ LaschCh  Laszlo  LeakeyR  Le Bon    LemS   LeporeJ   LeopoldA  LippmannW  Lovelock   Lutzenberger 

/M/ Machiavelli  Malthus   MarshG   MartinCl   MaxtonG   McCarthy   McKibben    McLuhan  Meadows  MerleR  MeyerNiels   MillsWright   Monbiot  MontgomeryD  Mumford    MyersN  

/N/  NorthR    /O/ Orwell  Osborn-Henry  Ouspensky 

/P/  Packard  PackerG   PearceF    PecceiA   PerrowCh   Piketty   PistorK   Platonow   PopperK   Porritt   Postman   PotJ  Proudhon   Purdy 

/R/ RandersJ   ReichW   Reybrouck  RifkinJ  Roszak   Russell,B 

/S/ SacharowA   SandelM   SchellJ   Schumacher    SearsP   SeidenbergR  Seymour  SheldrakeR   Skinner    Solowjow   Sorokin    SteinerR   Strate.Lance 

/T/ Taylor   Teilhard de Chardin  ThompsonE   Thompson.W   Thoreau   Todd   Toffler   Tocqueville    Toynbee  

/U/  Uexküll-J    UrbanG    U Thant   /V/ VogtW 

/W/ Wallace-Wells   WeilS   WeismanA    WellsHG    Wernadski    WidenerDon   WilberKen    WilliamsCh   WilsonEO    WolffM    Woodward    Worldwatch-Inst.    Wright,Erik-Olin

 

Überblick

Daten aus der Geschichte: 1713-1992  (Gottfried Zirnstein)

Zeittafel zur Geschichte des Naturschutzes  (Wikipedia)

Globale_Umweltveränderungen_und_Zukunftsszenarien (wikipedia)

Warnung_der_Wissenschaftler_an_die_Menschheit (wikipedia)

Ökologische_Ökonomie  (wikipedia) 


-1000 bis 1499

-500    Jesaja     Laotse    Zaratustra     Heraklit   (Propheten der "Achsenzeit" nach Jaspers )

0000    Ovid    Jesus    Paulus - Religionsstifter  


1500-1799

1509   Johannes Calvin - Calvinismus

1550   Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen  (Etienne Boetie)

1793  Enquiry Concerning Political Justice  (William Godwin)

1798   Eine Abhandlung über das Bevölkerungsgesetz  (T. R. Malthus)


  1800-1899

1826   Der letzte Mensch. Zukunftsroman  (Mary Shelley)

1837   Zibaldone - Das Sudelheft  (Giacomo Leopardi)

1840   Über die Demokratie in Amerika  (Alex. Tocqueville) 

1841   Was ist Eigentum? Diebstahl?  (Pierre Proudhon)

1849   Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat  (Henry Thoreau)

1851   Das soziale System - Eine neue Auffassung von der Gesellschaft (Robert Owen)

1854   Walden - or, Life in the Woods (Henry Thoreau)

1855   Frühe Medien- und Massenkritik  (Sören Kierkegaard)

1864   Mensch und Natur - Menschliches Handeln verändert die Geographie (George P. Marsh)

1871   Das kommende Geschlecht. Zukunftsroman (Edward Bulwer-Lytton)

1874   The earth as modified by human action (Geoegw P. Marsh)

1883   Widerlegung des "Recht auf Arbeit" von 1848  (Paul Lafargue) 

1885   Wieviel Erde braucht der Mensch? (Lew Tolstoi) 

1892   Die Eroberung des Brotes - Wohlstand für alle  (Peter Kropotkin) 

1894  Die Dreyfus-Affäre 

1895   Psychologie der Massen  (Gustave Le Bon)

1896   Über den Einfluss von Kohlensäure in der Luft auf die Bodentemperatur  (Svante Arrhenius)

 

          


 

1900-1929

1899/1900  Kurze Erzählung vom Antichrist  (Wladimir Solowjow)

1909  Futuristische Manifest  (Filippo Marinetti)

1914  Aktivist und Autor für Kriegsdienstverweigerung und gegen die Kriegsteilnahme des Britischen Königreiches  (Bertrand Russell)

1919 Der Mensch ist dumm - Satirische Bilder aus der Geschichte der menschlichen Dummheiten  (Charles Richet, Nobelpreisträger)

1922  Das Sonnenlicht und der Sozialismus (Andrej Platonow)

1923  Wir - Ein Roman aus der Zukunft   (Jewgeni Samjatin)

1926  Der Mensch in der Biosphäre - Zur Naturgeschichte der Vernunft  (Wladimir Wernadski) 

1927  Die Zukunft einer Illusion  (Sigmund Freud) 

1928  Propaganda - Die Kunst der Public Relations (Edward Bernays)

1928  Der Krieg als kollektives Verbrechen  (Camillo Berneri, Essay)

 

         


  1930-39 

1931 Ein neues Modell des Universums. Die Prinzipien der psychologischen Methode in ihrer Anwendung auf Probleme der Wissenschaft, Religion und Kunst (Peter Ouspensky)

1932  Schöne neue Welt. Roman  (Aldous Huxley)

1933  Wissenschaft und Vernunft  (Alfred Korzybski)

1935  Deserts on the March - Wüsten auf dem Vormarsch - Über Dust Bowl (Paul B. Sears)

1937  Kreativität und Lebensqualität  (George Orwell)

1938  Dust Bowl Diary - Tagebuch im Staubbecken (Ann Marie Low)

1939  Der "Atombomben-Brief"  (Albert Einstein)

                      


  1940-49

1942   Rückblick auf den Spanischen Krieg (George Orwell)

1944   The Road to Serfdom - Der Weg zur Leibeigenschaft  (Friedrich A. Hayek)

1945   Die offene Gesellschaft und ihre Feinde (Karl R. Popper)

1945   Der Geist am Ende seiner Möglichkeiten  (H.G. Wells)

1945   Menschliche Fortpflanzung und Überleben. Die Wege der Völker zum Frieden oder Krieg  (Guy Irving Burch & Elmer Pendell)

1947   Ist das ein Mensch?  (Primo Levi)

1948   Der Heros in tausend Gestalten - The Hero with a Thousand Faces  (Joseph Campbell)

1948   Unsere ausgeplünderte Erde - Our Plundered Planet   (Fairfield Osborn) 

1948   Road to Survival - Die Erde rächt sich  (William Vogt) 

1948   Affe und Wesen. Ein Roman aus der Zeit nach dem Atomkrieg (Aldous Huxley)

1949   Die Eroberung der Welt  (Oskar Maria Graf)

1949   Am Anfang war die Erde - A Sand County Almanac (Aldo Leopold)

1949   1984. Roman  (George Orwell)

 

              

^^^^

  1950 - 1959 

1950   Der post-historische Mensch. Eine Untersuchung (Roderick Seidenberg)

1950   Psychologie der möglichen Evolution des Menschen (Peter Ouspensky) 

1950   Volkswirtschaftliche (soziale) Kosten der Privatwirtschaft (Marktwirtschaft)   (Karl William Kapp) 

1951   Der Mensch in der Revolte  (Albert Camus) 

1952   Der Mensch - ein Parasit der Erde? Kultur und Boden im Wandel der Zeitalter (Edward Hyams)

1953   The Limits of the Earth (Farfield Osborn)

1953   Christusmord - Den Kindern der Zukunft (Wilhelm Reich)

1953   Kulturkrise und Gesellschaftsphilosophie - ... Werden und Vergehen von Kulturen und das Wesen ihrer Krisen (Pitirim Sorokin)

1954   Die Technologische Gesellschaft (Jacques Ellul)

1955   Traurige Tropen   (Claude Levy-Strauss)

1956   Hoffnung oder Barbarei - Transformation of Man - Die Verwandlungen des Menschen  (Lewis Mumford) 

          Die Machtelite - The Power Elite  (C. Wright Mills)

1957   Das Ende der Großen - The Breakdown of the Nations (Leopold Kohr)

     Die nächsten hundert Jahre. Natürliche und technologische Ressourcen der Menschheit (H.Brown, J.Bonner, J.Weir)

     Die geheimen Verführer - Der Griff nach dem Unbewußten in jedermann  (Vance Oakley Packard)

1958   Wiedersehen mit der schönen neuen Welt - Revisited   (Aldous Huxley)

1959   Die Politik der Massengesellschaft - The Politics of Mass Society  (William Kornhauser)

 

                         

 

^^^^

  1960 - 1969

1960   Masse und Macht  (Elias Canetti) 

1961   Die Verdammten dieser Erde. Über Volksbefreiungsbewegungen.  (Frantz Fanon)

         Die Stadt - Geschichte und Ausblick (Lewis Mumford)    Die Anatomie der Zukunft  (Roderick Seidenberg)

1962   Der stumme Frühling - Silent Spring (Rachel Carson) 

          Propaganda - Über die Formierung menschlicher Einstellungen (Jacques Ellul)

1963  Menschheit morgen - Inventing the Future 239 Seiten  (Dennis Gabor)

1964   The Human Crisis  (Julian Huxley)

1965   Geschichte und Utopie  (E.Cioran)

1966   Make Room Make Room! New York 1999 - Soylent Green (Harry Harrison)

1966   Science of Survival - Wissenschaft vom Überleben  (Barry Commoner)

1966  Lloyd_Viel_Berkner (wikipedia, *1905 in Milwaukee)   dnb Person  - »Sollten durch unsere Schädlingsbekämpfungsmittel die Diatomeen teilweise ausgerottet werden oder ... weniger aktiv sind, so könnten wir an unserem selbstverschuldeten Sauerstoffmangel zugrunde gehen.« Bereits 1966 ... schrieb Berkner einen Artikel für das <Population Reference Bureau>, wo er darauf hinweist, daß der Sauerstoff­vorrat unserer Welt im wesentlichen von den Diatomeen geliefert wird.  (wikipedia Kieselalgen) Diese kleinen, im Meer frei herumtreibenden Pflanzen sind zugleich wichtigste Nahrungsquelle der meisten Fische. Der Sauerstoffvorrat der Erde wäre innerhalb von 2000 Jahren verbraucht, wenn er nicht durch die Photosynthese der Pflanzen wieder nachgeliefert würde, ..... 70 Prozent des auf diese Weise entstandenen Sauerstoffs stammen von den Diatomeen und nur 30 Prozent von der Landvegetation.  Taylor 1970 s134 

 

1967   Auf der Suche nach einer neuen Welt (Robert Kennedy) 

          Ihr werdet es erleben - Voraussagen der Wissenschaft bis zum Jahre 2000  (Herman Kahn)

1968   Gründung des Club of Rome

          Die Bevölkerungsbombe - The Population Bomb  (Paul Ralph Ehrlich) 

          Die biologische Zeitbombe. Revolution der modernen Biologie (Gordon Rattray Taylor)

          Der entfesselte Fortschritt. Programm für eine menschliche Welt  (Rene Dubos)

1969   Mankind 2000  (Robert Jungk, Johan Galtung)

   M-70 : Die Menschheit der siebziger Jahre  (Hannes und Kerstin Alfven) 

    Bedienungsanleitung für das Raumschiff Erde (Buckminster Fuller, Architekt) 

   Wie ich mir die Zukunft vorstelle - Gedanken über Fortschritt, friedliche Koexistenz und geistige Freiheit. Ein Memorandum  (Andrej Sacharow, Physiker) 

    Gegenkultur. Über die technokratische Gesellschaft und die Opposition der Jugend (Theodore Roszak)

    Wenn eine solche weltweite Partnerschaft innerhalb der nächsten zehn Jahre nicht zustande kommt...  (U Thant, UNO-Chef)

 

                            

 

^^^^

 1970 - 1974

1970 

1971  Der teuflische Regelkreis - Das Globalmodell der Menschheitskrise  (Jay Forrester)

  Wachstumswahn und Umweltkrise - Natur, Mensch & Technologie (Barry Commoner) 

  Können wir unsere Zukunft überleben? Symposium im Radio Freies Europa  (George Urban)

  Entschulung der Gesellschaft - Entwurf eines demokratischen Bildungssystems  (Ivan.Illich)

  Der futurologische Kongreß - Ein Sience-Fiction-Roman (Stanislaw Lem) 

1972 

1973   Selbstbegrenzung - Eine politische Kritik der Technik   (Ivan Illich) 

    Das globale Gleichgewicht. Modellstudien zur Wachstumskrise (Meadows, Randers, Forrester, andere)

    Rückkehr zum menschlichen Maß - Small is beautiful  (E.F.Schumacher) 

    The Human Crisis  (Julian Huxley)  Soylent Green (mit Charlton Heston) 

    Der Irrtum mit der Seele. Die Lust-Areale: Eine neue Theorie des Verhaltens (Herbert James Campbell)

1974   Memoiren einer Überlebenden. Roman (Doris Lessing)

   Die Krise: Europa und die Grenzen des Wachstums  (Sicco Mansholt) 

   Hört ihr die Kinder weinen? Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit  (Lloyd deMause)  

   Die kranke Gesellschaft - Vor dem Zusammenbruch von Freiheit und Wohlstand  (Dimitris N. Chorafas)

 

            

 

^^^^

   1975 - 1979  


1975   Zukunftsbewältigung - Wie diese Zukunft zu vermeiden ist  (G. Rattray Taylor)

          Das unvollendete Tier - Eine neue Stufe in der Entwicklung des Menschen (Theodore Roszak)

1976   Der Mensch zwischen Technik und Mystik (Maurice Blin)

          Der Ursprung des Bewußtseins im Zusammenbruch des Zweikammergeistes (Julian Jaynes)

          Energieeinsatz und Wirtschaftskrise. Die Grundlagen für den radikalen Wandel (Barry Commoner) 

          Die sozialen Grenzen des Wachstums - Eine ökonomische Analyse der Wachstumskrise (Fred Hirsch)

1977   Ökologie und Politik. Beiträge zur Wachstumskrise  (Andre Gorz) 

          Die Qualität des Menschen - Plädoyer für einen neuen Humanismus  (Aurelio Peccei)

          Der Überlebende. Anatomie der Todeslager (Terrence DesPres)

1978   Der Mensch: Irrläufer der Evolution (Arthur Koestler)    Stalker / Spielfilm  (A.Tarkowski) 

            Mensch und Erde auf dem Weg zur Einheit - Über die schöpferische Auflösung der Industriegesellschaft. Ein Manifest  (Theodore Roszak)

          Aufruhr der Mitte. Modell einer künftigen Gesellschaftsordnung (Meyer, Petersen)

1979   Geist und Natur - Eine notwendige Einheit  (Greg.Bateson) 

            Die sinkende Arche - Bedrohte Natur, gefährdete Arten. Eine neue Sicht auf das Problem der verschwindenden Arten (Norman Myers)

          NATO-Doppelbeschluss - Atomare Abschreckung  (DW, "Vor 40 Jahren") 

          Unsere Erde wird überleben. GAIA - Eine optimistische Ökologie.  (James Lovelock)

          Radikale Energiewirtschaft - Konkrete Kursänderung in der Energiepolitik  (Barry Commoner)

 

           

 

^^^^

   1980 - 1984 

1980    Global 2000 - Der Bericht an den Präsidenten (Gerald O. Barney) 

   Der Tag zieht den Jahrhundertweg (Aitmatow)

   Exterminismus als letztes Stadium der Zivilisation (E.P. Thompson) 

   Die Zukunftschance - Von der Industriegesellschaft zu einer humaneren Zivilisation. (Alvin Toffler)

1981    Der Weg nach Ökotopia. Roman (Ernest Callenbach)

   Die Wiedergeburt der Welt - Ökonomie, Ökologie und ein neuer Optimismus (Rene Dubos)

   Das schöpferische Universum. Die Theorie des morphogenetischen Feldes (R. Sheldrake)

   Global Future - Time To Act (Rat für Umweltqualität der USA)  

   The Humiliation of the Word (Jaques Ellul) 

   Halbzeit der Evolution - Eine interdisziplinäre Darstellung der Entwicklung des menschlichen Geistes  (Ken.Wilber)

   Kein Land wie dieses. Aufzeichnungen aus der Zukunft  (Ignacio de Loyola Brandao)

   Der lautlose Tod - Das Aussterben der Pflanzen und Tiere. Was tun wir und was können wir tun?  (Paul und Anne Ehrlich)

1982    Koyaanisqatsi - Leben aus dem Gleichgewicht  (Godfrey Reggio, Umweltfilm)  

  Wendezeit. Ein neues Weltbild (Fritjof Capra) 

  Das Schicksal der Erde. Folgen eines Atomkrieges (Jonathan Schell) 

  Das Verschwinden der Kindheit (Neil Postman)

1983    Ökologie des Menschen. Unsere Stellung in der Natur  (Bernard Campbell)

           Untergangsübung  Able_Archer_83  (wikipedia)

1984   Reagan's Amerika. "Wo ist der Rest von mir?" (Lloyd deMause)   Es gibt Alternativen! Vier Wege zu Frieden und Sicherheit (Johan Galtung)

   Normale Katastrophen. Die unvermeidbaren Risiken der Großtechnik (Charles Perrow)  

   Die nukleare Nacht. Die langfristigen klimatischen, genetischen und biologischen Auswirkungen von Atomkriegen (Ehrlich/Sagan/Chrutzen/andere)

                         

 

^^^^

1985 - 1989

 

1985   Die Bewertung des technischen Fortschritts  (Johan van der Pot) 

  Die gegenwärtige globale Krise und die Zukunft der Evolution des Bewußtseins (Stan Grof)

  Wir amüsieren uns zu Tode - Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie  (Neil Postman) 

1986

Opfer (Spielfilm) (Andrej Tarkowsi)

Der Verlust des Denkens -  Über die Mythen des Computer-Zeitalters (Theodore Roszak)

Gesichter des Bösen - Über die Entstehung unserer Feindbilder (Sam Keen) 

Schwarzer Himmel. Auswirkungen eines Atomkrieges auf Klima und globale Umwelt. Kurzfassung des SCOPE-Berichts  (Crutzen u.a.)

Warum auch geringe Radioaktivität lebensgefährlich ist. Atomwissenschaftler über die Gefahren der Niedrigststrahlung  (Strohm, Alfven, u.a.)

Wer bezahlt die Rechnung? Die wirklichen Kosten unseres Wohlstands (Richard D. North) 

Planet Erde. Schicksal und Zukunft (Jonathan Weiner) 

1987

Der Brundtland-Bericht - Unsere gemeinsame Zukunft (Gro H. Brundtland)

Warum wir nicht handeln, um die Welt zu retten  (B. F. Skinner)

1988  

Die Verweigerung der Hörigkeit. Vorträge und Essays (Neil Postman)

Das Gaia Prinzip. Die Biographie unseres Planeten  (James Lovelock)

Der Kollaps komplexer Gesellschaften (Joseph A. Tainter) 

Weltgeschichte der Spionage (Piekalkiewicz) 

Kritik  der ökonomischen Vernunft. Sinnfragen am Ende der Arbeitsgesellschaft (Andre Gorz)

1989 

Das Ende der Natur. Die globale Umweltkrise bedroht unser Überleben  (Bill McKibben)

Plan, Planet, Pflanze  (Terence McKenna) 

Die Ultra-Reichen. Anatomie eines amerikanischen Phänomens  (Vance O. Packkard)

 

            

 

 ^^^^   

1990 - 1999

 

1990   Die Neugestaltung der Gesellschaft - Pfade in eine ökologische Zukunft (Murray Bookchin) 

Die Letzten ihrer Art. Eine Reise zu den aussterbenden Tieren unserer Erde  (Douglas Adams)

Rettet die Erde - Aufsatzsammlung  (Jonathon Porritt)

Making Peace With the Planet (Barry Commoner)


1991 Das Technopol - Die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft (Neil Postman)  

Gaia: Die Erde ist ein Lebewesen. Anatomie und Physiologie des Organismus Erde (James Lovelock)

Die grünen Macher. Die Menschen und Politiker hinter der Umweltrevolution  (Fred Pearce)


1992   Die neuen Grenzen des Wachstums (Dennis Meadows) 

Öko-Psychologie - Der entwurzelte Mensch und der Ruf der Erde (Theodore Roszak)

Der dritte Schimpanse. Evolution und Zukunft des Menschen (Jared Diamond)

Wege zum Gleichgewicht. Marshallplan für die Erde (Al Gore) 

Laszlo-Report. Wege zum globalen Überleben (Ervin Laszlo)

100 (hundert) Jahre Psychotherapie und der Welt gehts immer schlechter  (Hillman, Ventura)

Die Vergessenen der Taiga - Geschichte einer sibirischen Familie jenseits der Zivilisation  (Wassili Peskow)


1993   Global 2000 Revisited  (Gerald O. Barney)

          Überleben im 21. Jahrhundert (Heidi und Alvin Toffler)


1994   Die blinde Elite. Macht ohne Verantwortung (Christopher Lasch) 

    Die kommenden Plagen - Neue Krankheiten in einer gefährdeten Welt  (Frau Laurie Garrett)


1995   Die sechste Auslöschung. Lebensvielfalt und die Zukunft der Menschheit (Richard Leakey) 

         Die industrielle Gesellschaft und ihre Zukunft  (Theo Kaczynski) 

         Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben. (Giogio Agamben)


1996   Die bedrohte Zukunft. Gefährden wir unsere Fruchtbarkeit und Überlebensfähigkeit?  (Theo Colborn)


1997   Endstation Gehirn. Die Bedrohung der menschlichen Intelligenz durch die Vergiftung der Umwelt  (Christopher Williams)

         Arm und Reich. Die Schicksale menschlicher Gesellschaften (Jared Diamond)    The long boom - Der lange Aufschwung (Schwartz/Leyden)


1998   Die andere Globalisierung - Perspektiven für eine zivilisierte Weltgesellschaft im 21.Jahrhundert (Johan Galtung)

         Unser ausgebrannter Planet (Thom Hartmann)  Projekt Erde. Szenarien für die Zukunft  (Prof. Allen Hammond, WRI) 


1999   Vom Atomgeneral zum Atompazifisten (US-General George Lee Butler) 

Sinndeutung und Periodisierung der Geschichte. Übersicht (Johan van der Pot)

An der Schwelle zu 2000. Kritische Bereiche und spirituelle Werte für ein globales Zeitalter  (Gerald O. Barney)

 

       

 

^^^^

2000-04

2000   Ein Freund der Erde  (T. C. Boyle)  

2001   Die Progression des Bösen - Die Kehrseite des technologischen Fortschritts  (Stanislaw Lem) 

          Die Geburt der Dritten Welt - Hungerkatastrophen und Massenvernichtung im imperialistischen Zeitalter (Mike Davis)

2002   Das emotionale Leben der Nationen  (Lloyd deMause)   

          Die Zukunft des Lebens (Edward O. Wilson)  

2003   Alarmstufe Rot - Amerikas Wildwest-Kapitalismus bedroht die Welt (Theodore Roszak) 

  United People - Manifest für eine neue Weltordnung (George Monbiot)

  Mein Manifest für die Erde - Jetzt handeln für Frieden, globale Gerechtigkeit und eine ökologische Zukunft (Michail Gorbatschow)  

  Unsere letzte Stunde - Warum die moderne Naturwissenschaft das Überleben der Menschheit bedroht  (Sir Martin Rees)

  Das Vermächtnis. "Wir können die Natur nicht verbessern". Bilanz eines Umweltschützers  (Jose Lutzenberger)

  Die Politik des Friedens. Macht, Gewaltlosigkeit und die Interessen der Völker (Jonathan Schell)

2004   Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update (Meadows/Randers)  

          Die Frühgeschichte der globalen Umweltkrise, 1950-1973 (Kai Hünemörder)

 

   

 

^^^^

2005-09

2005   Kollaps - Warum Gesellschaften überleben oder untergehen (Jared Diamond) 

         Die Show der USA - Über Wahrheit und Lüge (Harold Pinter) 

          Vogelgrippe - Zur gesellschaftlichen Produktion von Epidemien (Mike Davis)

2006   Unser Planet - Dokumentarfilm  (Skandinvien)

          Gaia's Rache - Warum die Erde sich wehrt (James Lovelock) 

          Plan B 2.0 - Mobilmachung zur Rettung der Zivilisation (Lester Brown, WWI)  

          Besser, nie gewesen zu sein - Vom Übel des Existierens  (Prof. David Benatar)

          The Road - Die Straße - Zukunftsroman (Cormac McCarthy)

          Planet der Slums (Prof. Mike Davis)       

         Justin Akers Chacon & Mike Davis (2006) Crossing the border - Migration und Klassenkampf in der US-amerikanischen Geschichte
 

2007   Welt ohne uns. Reise über eine unbevölkerte Erde  (Alan Weisman)

          Was verträgt unsere Erde noch? Wege in die Nachhaltigkeit  (Jill Jäger)

          Die Erde früher und heute - Bilder eines dramatischen Wandels (Fred Pearce)

          Wenn die Flüsse versiegen (Fred Pearce) 

          Eine Geschichte der Autobombe (Mike Davis)

2008   Wer wird die Arche bauen? Das Gebot zur Utopie (Prof. Mike Davis) 

          Den Kapitalismus aufgeben - den Sozialismus neu denken (Atilio Boron)

          Schlachtfeld Erde - Klimakriege im 21. Jahrhundert  (Gwynne Dyer)

          Auswege aus dem Kapitalismus. Beiträge zur politische Ökologie (Andre Gorz)

2009   Kapitalistischer Realismus ohne Alternative? - Symptome unserer kulturellen Malaise  (Mark Fisher)

          Welt ohne Bienen. Wie das Sterben einer Art unsere Zivilisation bedroht  (Benjamin/McCallum)

          Die nächsten hundert Jahre - Die Weltordnung der Zukunft - wikipedia  (George Friedman, 290 Seiten)

          Tiere essen - wikipedia   (Jonathan Safran Foer)

          "Der böse Samurai ist schon tot, ohne es zu merken." - Rede in Japan (Dennis Meadows)

 

             

 

 

^^^^

2010-14

2010

2011

2012

2013

2014

               

 

 

2015-2019

 

2015

  Endspiel. Tropische Regenwälder. Der 34. Bericht an den Club-of-Rome  (Claude Martin, WWF)

  Homo Deus. Eine Geschichte von morgen (Yuval Harari)

2016

  Ein Prozent ist genug - Mit wenig Wachstum soziale Ungleichheit, Arbeitslosigkeit und Klimawandel bekämpfen  (Randers/Maxton)

  Wider den globalen Kapitalismus (Alain Badiou)  

  Jacques Ellul Revisited - 55 Jahre Propaganda-Studien (Diana Tal)

  Die Erde und Ich. Eine Gebrauchsanweisung für die Zukunft des Menschen. Aufsatzsammlung (James Lovelock et. al.)

  Gegen Demokratie - Warum wir die Politik nicht den Unvernünftigen überlassen dürfen  (Jason Brennan) 

  Die Hälfte der Erde - Ein Planet kämpft um sein Leben (E. O. Wilson)

2017

  Der Seneca-Effekt. Warum Systeme kollabieren und wie wir damit umgehen können. Bericht an den Club of Rome  (Ugo Bardi) 

Warnung der Wissenschaftler der Welt an die Menschheit: Zweite Mitteilung (Prof. Schrödl und weitere)

  Traurige Moderne - Eine Geschichte der Menschheit von der Steinzeit bis zum Homo americanus  (Emmanuel Todd)

  Fantasyland - 500 Jahre Realitätsverlust - Die Geschichte Amerikas neu erzählt (Kurt Andersen)

  Zukunft gestalten: JETZT (Jakob von Uexküll) 

2018  

   Change! Warum wir eine radikale Wende brauchen  (Graeme Maxton) 

   Sozialer Kapitalismus. Mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft  (Sir Paul Collier) 

   Fallout. Das Atomzeitalter: Katastrophen, Lügen und was bleibt   (Fred Pearce)

   Europa. Die ersten hundert Millionen Jahre  (Tim Flannery)

   21 Lektionen für das 21. Jahrhundert  (Yuval Harari)

2019 

  Der Code des Kapitals: Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft (Katharina Pistor)

  Was jetzt auf dem Spiel steht - Mein Aufruf für Frieden und Freiheit  (Michail Gorbatschow)

  Der korrumpierte Mensch - Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens  (Jonathan Aldred)

  Kapital und Ideologie - Plädoyer für eine Neuregelung von Besitz  (Thomas Piketty)

  Das Anthropozän - Schlüsseltexte ... für das neue Erdzeitalter  (Paul Crutzen)

  Die Welt und wir - Politik im Anthropozän (Jedediah Purdy)

  Krise - Wie Nationen sich erneuern können  (Jared Diamond) 

  Der globale green new Deal. Warum die fossil befeuerte Zivilisation um 2028 ...  (Jeremy Rifkin)

  Novozän - Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz  (James Lovelock)

  Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit  (Rutger Bregman)

  Die taumelnde Welt - Wofür wir im 21. Jahrhundert kämpfen müssen  (Bill McKibben)

  Die Erdzerstörer. Dokumentarfim, 2,5 h  (Jean-Robert Viallet)

  Die unbewohnbare Erde - Leben nach der Erderwärmung  (David Wallace-Wells)

 

                

 

 

 

  2020-2024  

 

2020  Vom Ende des Gemeinwohls - Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreisst  (Michael J. Sandel)

2020  Das Ende der Gier. Wie der Individualismus unsere Gesellschaft zerreißt....  (Collier+Kay)

2020  Gefangene der Zeit - Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump  (Christopher Clark)

2020  Rebellion oder Untergang. Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation  (Noam Chomsky)

2020  Das Ungeheuer tritt ein - Covid-19, Vogelgrippe und die Plagen des Kapitalismus  (Mike Davis)

2020  Kleptopia - Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern  (Tom Burgis)

2021  Das Gaia-Prinzip. Die Biographie unseres Planeten. Neuauflage nach 30 Jahren. Vorwort Ugo Bardi  (James Lovelock)

2021  F*ck the system. Ein Leitfaden für eine bessere Welt  (Graeme und Bernice Maxton) 

2021  77 Tage - Amerika am Abgrund: Das Ende von Trumps Amtszeit  (Michael Wolff)

2021  Die Schock-Strategie. Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus  (Naomi Klein) 

2021  Der letzte Mensch. Zukunftsroman. Erstmals vollständig auf deutsch (Mary Shelley) 

2021 Stumme Erde. Warum wir die Insekten retten müssen (Prof. Dave Goulson)

2022

Gegen Chancengleicheit. Ein egalitaristisches Pamphlet (Cesar Rendueles)


                            

 

 

 

 

 

 

^^^^

Artikel

2020  Die Apokalyptiker im Vergleich  (Thomas Pany über eine französisch-sozialdemokratische Studie)

2020  Meine Konservation über das Ende Welt mit der GPT-3-KI  (Kirk Ouimet)

2021  Stromverbrauch durch Bitcoin  (Deutsche Welle)

2021  Bausand weltweit alle  (Deutsche Welle)

2011  Dennis Meadows Gespräch im DLF

2009    Dennis Meadows - Rede und Interview 

2020 Grenzen des Wachstums Update - 6. Auflage des Standardwerkes von 2004  (Meadows, Randers) 

wikipedia  Erdüberlastungstag 

 

 

www.detopia.de       ^^^^ 

Das gute Öko-Friedens-Politik-Sach-Buch