|
Das gute Öko- und globale Paxbuch Fremdsprachige
und ausländische Über
Ökopolitik und Friedensarbeit |
1900 - 1940 - 1950 - 1960 - 1970 - 1980 - 1990 - 2000 - 2010 - 2015 - 2020
Schnellwahl:
Aldred Alfven Arrhenius + Badiou Bardi Barney Benatar Boff Bookchin Boron Boyle Brandenburg/Paxson Brown,Lester
Camus Canetti Carson Castro-Danowski Chomsky Club of Rome Colborn Collier Commoner Crutzen
Davis,Mike deMause Diamond,Jared Dubos Dyer + Ehrlich Emmott + Fjodorow Forrester Freeland Freire,P Fuller.B Fuller.G
Galtung Global.2000 Gorbatschow Gore,Al Gorz Grof Güvenis + Hammarskjöld Hammond,A Harari Hayek Hillman Huxley,A.
Illich,Ivan Kahn Keen,Sam Koestler Kolbert + Leakey Lem,Stan Lepore,Jill Leopold Lovelock Lutzenberger
Malthus deMause Maxton,G Meadows Mills,C.W Monbiot Mumford Myers
North,Rich + Orwell Osborn + Packer,George Pearce,Fred Perrow Piketty Platonow Porritt Postman Pot,Johan
Randers Reich,W Roszak Russell,B + Schell,Jon. Schumacher Seymour Solowjow Sorokin Skinner
Taylor Thompson,EP Toffler Tocqueville Toynbee + Vogt,William
Weil,S. Weisman Wells,H.G. Wernadski Widener Wilber Williams,Chris Wilson,E.O. Worldwatch
Anfang
Zum Überblick
Zeittafel zur Geschichte des Naturschutzes (Wikipedia)
Daten aus der Geschichte: 1713-1992 (Gottfried Zirnstein)
Eine Bibliothek ökologischer Weltsicht (Herbert Gruhl)
-500 Jesaja Laotse Zaratustra Heraklit (Propheten der "Achsenzeit" nach Jaspers )
1500
1550 Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen (Etienne Boetie)
1798 Eine Abhandlung über das Bevölkerungsgesetz (T. R. Malthus)
1800
1840 Über die Demokratie in Amerika (Alex. Tocqueville)
1851 Das soziale System - Eine neue Auffassung von der Gesellschaft (Robert Owen)
1854 Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat (Henry Thoreau)
1855 Frühe Medien- und Massenkritik (Sören Kierkegaard)
1883 Widerlegung des "Recht auf Arbeit" von 1848 (Paul Lafargue)
1892 Die Eroberung des Brotes - Wohlstand für alle (Peter Kropotkin)
1896 Über den Einfluss von Kohlensäure in der Luft auf die Bodentemperatur (Svante Arrhenius)
1900 Erzählung vom Anti-Christ (Wladimir Solowjow)
1914 Aktivist und Autor für Kriegsdienstverweigerung und gegen die Kriegsteilnahme des Britischen Königreiches (Bertrand Russell)
1922 Satirische Bilder aus der Geschichte der menschlichen Dummheiten (Charles Richet, Nobelpreisträger)
1922 Das Sonnenlicht und der Sozialismus (Andrej Platonow)
1923 Wir - Ein Roman aus der Zukunft (Jewgeni Samjatin)
1926 Der Mensch in der Biosphäre - Zur Naturgeschichte der Vernunft (Wladimir Wernadski)
1927 Die Zukunft einer Illusion (Sigmund Freud)
1928 Propaganda - Die Kunst der Public Relations (Edward Bernays)
1932 Schöne neue Welt. Roman (Aldous Huxley)
1933 Wissenschaft und Vernunft (Alfred Korzybski)
1935 Deserts on the March - über Dust Bowl (Paul B. Sears)
1937 Kreativität und Lebensqualität (George Orwell)
1939 Der "Atombomben-Brief" (Albert Einstein)
1942 Rückblick auf den Spanischen Krieg (George Orwell)
1944 Der Weg zur Knechtschaft (Friedrich August Hayek)
1945 Der Geist am Ende seiner Möglichkeiten (H.G. Wells)
1948 Unsere ausgeplünderte Erde - Our Plundered Planet (Fairfield Osborn)
1948 Road to Survival - Die Erde rächt sich (William Vogt)
1949 Am Anfang war die Erde (Aldo Leopold) 1984 (George Orwell)
1950 Der nach-historische Mensch - Posthistoric Man: An Inquiry (Von Roderick Seidenberg, *1889 in Heidelberg)
1951 Der Mensch in der Revolte (Von Albert Camus)
1952 Der Mensch - ein Parasit der Erde? Kultur und Boden im Wandel der Zeitalter (Edward Hyams)
1953 The limits of the earth (Farfield Osborn)
1953 Christusmord - Den Kindern der Zukunft (Wilhelm Reich)
1953 Kulturkrise und Gesellschaftsphilosophie. Moderne Theorien über das Werden und Vergehen von Kulturen und das Wesen ihrer Krisen (Pitirim Sorokin)
1954 Die Technologische Gesellschaft (Jacques Ellul)
1955 Traurige Tropen (Claude Levy-Strauss)
1956 Hoffnung oder Barbarei (Lewis Mumford) Die Machtelite. The Power Elite (C. Wright Mills)
1957 Das Ende der Großen; Zurück zum menschlichen Maß (Leopold Kohr)
Die nächsten hundert Jahre - Natürliche und technologische Ressourcen (H.Brown, J.Bonner, J.Weir)
1958 Wiedersehen mit der schönen neuen Welt - Revisited (Aldous Huxley)
1960 Masse und Macht (Elias Canetti)
1962 Der stumme Frühling - Silent Spring (Rachel Carson) Propaganda (Jacques Ellul)
1963 Science of Survival - Wissenschaft vom Überleben (Barry Commoner)
1964 The Human Crisis (Julian Huxley)
1965 Geschichte und Utopie (E.Cioran)
1966 Make Room! (Harry Harrison) Mythos der Maschine (Lewis Mumford)
1967 Auf der Suche nach einer neuen Welt (Robert Kennedy) Ihr werdet es erleben (Herman Kahn)
1968 Die biologische Zeitbombe (Gordon Taylor) Die Bevölkerungsbombe (Paul Ehrlich) Der Club of Rome (Gründung) Der entfesselte Fortschritt (Rene Dubos)
1969 Die Menschheit der 70er Jahre (Hannes Alfven) Gegenkultur: Gedanken über die technokratische Gesellschaft und die Opposition der Jugend (Theodore Roszak)
Bedienungsanleitung für das Raumschiff Erde (Buckminster Fuller)
"....noch 10 Jahre Zeit, um umzukehren..." (U Thant - Vorsitzender der UNO)
1980
1980 Global 2000 - Der Bericht an den Präsidenten (Gerald Barney) Der Tag zieht den Jahrhundertweg (Aitmatow)
Exterminismus als letztes Stadium der Zivilisation (E.P. Thompson) Wendezeit - Bausteine für ein neues Weltbild (F.Capra)
1981 Wiedergeburt der Welt (Rene Dubos) Universum (R. Sheldrake)
The Humiliation of the Word (Jaques Ellul) Halbzeit der Evolution (Ken.Wilber)
1982 Verschwinden der Kindheit (N. Postman) Koyaanisqatsi (Umweltfilm)
Das Schicksal der Erde - Gefahr und Folgen eines Atomkrieges (Jonathan Schell)
1983 Ökologie des Menschen. Unsere Stellung in der Natur (Bernard Campbell)
Der lautlose Tod. Das Aussterben der Pflanzen und Tiere. Was tun wir und was können wir tun? (Paul und Anne Ehrlich)
1984 Normale Katastrophen. Die unvermeidbaren Risiken der Großtechnik (Charles Perrow) Reagan's Amerika (Lloyd deMause)
1985 Die gegenwärtige globale Krise und die Zukunft der Evolution des Bewußtseins (Stan Grof) Die nukleare Nacht (Ehrlich, Sagan, Crutzen, Franz Alt, u.a.)
Die Bewertung des technischen Fortschritts (Johan van der Pot) Wir amüsieren uns zu Tode (Neil Postman)
1986 Wer bezahlt die Rechnung? Die wirklichen Kosten unseres Wohlstands (Richard D. North) Opfer (Spielfilm) (Andrej Tarkowsi)
Schwarzer Himmel - Auswirkungen eines Atomkrieges (Crutzen.u.a.) Planet Erde. Schicksal und Zukunft (J.Weiner)
Der Verlust des Denkens - Der Kult der Information (Theodore Roszak) Gesichter des Bösen - Über die Entstehung unserer Feindbilder (Sam.Keen)
1987 Der Brundtland-Bericht - Unsere gemeinsame Zunkunft (G. H. Brundtland) Warum wir nicht handeln, um die Welt zu retten (B. F. Skinner)
1988 Verweigerung der Hörigkeit (Neil Postman) Kritik der ökonomischen Vernunft. Sinnfragen am Ende der Arbeitsgesellschaft (Andre Gorz)
1989 Das Ende der Natur (Bill McKibben) Plan, Planet, Pflanze (Terence McKenna)
2000
2000 Ein Freund der Erde (T. C. Boyle)
2001 Die Progression des Bösen - Die Kehrseite des technologischen Fortschritts (Stanislaw Lem)
2002 Das emotionale Leben der Nationen (Lloyd deMause) Die Zukunft des Lebens (E.O.Wilson)
2003 Alarmstufe Rot - Amerikas Wildwest-Kapitalismus bedroht die Welt (Theo Roszak)
Endstation Gehirn (Technikmoleküle) (Chris.Williams) Mein Manifest für die Erde (Michail Gorbatschow) Unsere letzte Stunde (Martin.Rees)
Die Politik des Friedens. Macht, Gewaltlosigkeit und die Interessen der Völker (Jonathan Schell)
2004 Das 30-Jahre-Update der Grenzen des Wachstums (Meadows/Randers) Die Frühgeschichte der globalen Umweltkrise, 1950-1973 (Kai Hünemörder)
2005 Warum Gesellschaften überleben oder untergehen (Jared Diamond) Die Show der USA - Über Wahrheit und Lüge (Harold Pinter)
Vogelgrippe - Zur gesellschaftlichen Produktion von Epidemien (Mike Davis)
2006 Dokumentar-Film "Unser Planet" (Skandinvien) Mobilmachung zur Rettung der Zivilisation (Lester Brown)
Besser, nie gewesen zu sein - Vom Übel des Existierens (Prof. David Benatar)
2007 Welt ohne uns (Alan Weisman) Was verträgt unsere Erde noch? (Jill Jäger)
2008 Wer wird die Arche bauen? Das Gebot zur Utopie (Prof. Mike Davis) Den Kapitalismus aufgeben - den Sozialismus neu denken (Atilio Boron)
2009 Zur Lage der Welt 2009 - Ein Planet vor Überhitzung (Worldwatch-Institut)
Kapitalistischer Realismus ohne Alternative? (Mark Fisher)
Welt ohne Bienen. Wie das Sterben einer Art unsere Zivilisation bedroht (Benjamin/McCallum)
wikipedia Die nächsten hundert Jahre - Die Weltordnung der Zukunft (George Friedman, 290 Seiten)
wikipedia Tiere_essen (Jonathan Safran Foer)
2020 2020 Fallout - Das Atomzeitalter - Katastrophen, Lügen und was bleibt (Fred Pearce) 2020 Kapital und Ideologie - Plädoyer für eine Neuregelung von Besitz (Thomas Piketty) 2020 Vom Ende des Gemeinwohls - Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreisst (Michael J. Sandel) 2020 Grenzen des Wachstums Update - 6. Auflage des Standardwerkes von 2004 (Meadows, Randers) 2020 Gefangene der Zeit - Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump (Christopher Clark)
Artikel: 2020 Das Pentagon führt demonstrativ Atomkriegssimulation durch (Florian Rötzer, Telepolis) 2020 Die Apokalyptiker im Vergleich (Thomas Pany, Telepolis, über eine französisch-sozialdemokratische Studie) 2020 Dispute über Gott und die Welt mit Neunmalklug (Kirk Ouimet und "Wise Being") |
Das gute Öko- und globale Paxbuch - fremdsprachig, ausländisch, international und seriös ins Deutsche übersetzt |