Themenseite Öko(pax)buchFremdsprachige
und ausländische
Über
Ökopolitik und Friedensarbeit |
Überblick # 1800 # 1900 1930 1940 1950 1960 1970 1980 1985 1990 # 2000 2010 2015 2020
Daten aus der Geschichte: 1713-1992 (Gottfried Zirnstein)
Zeittafel zur Geschichte des Naturschutzes (Wikipedia)
Globale_Umweltveränderungen_und_Zukunftsszenarien (wikipedia)
Warnung_der_Wissenschaftler_an_die_Menschheit (wikipedia)
Ökologische_Ökonomie (wikipedia)
-1000 bis 1499
-500 Jesaja Laotse Zaratustra Heraklit (Propheten der "Achsenzeit" nach Jaspers )
0000 Ovid Jesus Paulus - Religionsstifter
1500-1799
1509 Johannes Calvin - Calvinismus
1550 Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen (Etienne Boetie)
1793 Enquiry Concerning Political Justice (William Godwin)
1798 Eine Abhandlung über das Bevölkerungsgesetz (T. R. Malthus)
1826 Der letzte Mensch. Zukunftsroman (Mary Shelley)
1837 Zibaldone - Das Sudelheft (Giacomo Leopardi)
1840 Über die Demokratie in Amerika (Alex. Tocqueville)
1841 Was ist Eigentum? Diebstahl? (Pierre Proudhon)
1849 Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat (Henry Thoreau)
1851 Das soziale System - Eine neue Auffassung von der Gesellschaft (Robert Owen)
1854 Walden - or, Life in the Woods (Henry Thoreau)
1855 Frühe Medien- und Massenkritik (Sören Kierkegaard)
1864 Mensch und Natur - Menschliches Handeln verändert die Geographie (George P. Marsh)
1871 Das kommende Geschlecht. Zukunftsroman (Edward Bulwer-Lytton)
1874 The earth as modified by human action (Geoegw P. Marsh)
1883 Widerlegung des "Recht auf Arbeit" von 1848 (Paul Lafargue)
1885 Wieviel Erde braucht der Mensch? (Lew Tolstoi)
1892 Die Eroberung des Brotes - Wohlstand für alle (Peter Kropotkin)
1894 Die Dreyfus-Affäre
1895 Psychologie der Massen (Gustave Le Bon)
1896 Über den Einfluss von Kohlensäure in der Luft auf die Bodentemperatur (Svante Arrhenius)
1900-1929
1899/1900 Kurze Erzählung vom Antichrist (Wladimir Solowjow)
1909 Futuristische Manifest (Filippo Marinetti)
1914 Aktivist und Autor für Kriegsdienstverweigerung und gegen die Kriegsteilnahme des Britischen Königreiches (Bertrand Russell)
1919 Der Mensch ist dumm - Satirische Bilder aus der Geschichte der menschlichen Dummheiten (Charles Richet, Nobelpreisträger)
1922 Das Sonnenlicht und der Sozialismus (Andrej Platonow)
1923 Wir - Ein Roman aus der Zukunft (Jewgeni Samjatin)
1926 Der Mensch in der Biosphäre - Zur Naturgeschichte der Vernunft (Wladimir Wernadski)
1927 Die Zukunft einer Illusion (Sigmund Freud)
1928 Propaganda - Die Kunst der Public Relations (Edward Bernays)
1928 Der Krieg als kollektives Verbrechen (Camillo Berneri, Essay)
1931 Ein neues Modell des Universums. Die Prinzipien der psychologischen Methode in ihrer Anwendung auf Probleme der Wissenschaft, Religion und Kunst (Peter Ouspensky)
1932 Schöne neue Welt. Roman (Aldous Huxley)
1933 Wissenschaft und Vernunft (Alfred Korzybski)
1935 Deserts on the March - Wüsten auf dem Vormarsch - Über Dust Bowl (Paul B. Sears)
1937 Kreativität und Lebensqualität (George Orwell)
1938 Dust Bowl Diary - Tagebuch im Staubbecken (Ann Marie Low)
1939 Der "Atombomben-Brief" (Albert Einstein)
1942 Rückblick auf den Spanischen Krieg (George Orwell)
1944 The Road to Serfdom - Der Weg zur Leibeigenschaft (Friedrich A. Hayek)
1945 Die offene Gesellschaft und ihre Feinde (Karl R. Popper)
1945 Der Geist am Ende seiner Möglichkeiten (H.G. Wells)
1945 Menschliche Fortpflanzung und Überleben. Die Wege der Völker zum Frieden oder Krieg (Guy Irving Burch & Elmer Pendell)
1947 Ist das ein Mensch? (Primo Levi)
1948 Der Heros in tausend Gestalten - The Hero with a Thousand Faces (Joseph Campbell)
1948 Unsere ausgeplünderte Erde - Our Plundered Planet (Fairfield Osborn)
1948 Road to Survival - Die Erde rächt sich (William Vogt)
1948 Affe und Wesen. Ein Roman aus der Zeit nach dem Atomkrieg (Aldous Huxley)
1949 Die Eroberung der Welt (Oskar Maria Graf)
1949 Am Anfang war die Erde - A Sand County Almanac (Aldo Leopold)
1949 1984. Roman (George Orwell)
1960 - 1969 |
1960 Masse und Macht (Elias Canetti) 1961 Die Verdammten dieser Erde. Über Volksbefreiungsbewegungen. (Frantz Fanon) Die Stadt - Geschichte und Ausblick (Lewis Mumford) Die Anatomie der Zukunft (Roderick Seidenberg) 1962 Der stumme Frühling - Silent Spring (Rachel Carson) Propaganda - Über die Formierung menschlicher Einstellungen (Jacques Ellul) 1963 Menschheit morgen - Inventing the Future 239 Seiten (Dennis Gabor) 1964 The Human Crisis (Julian Huxley) 1965 Geschichte und Utopie (E.Cioran) 1966 Make Room Make Room! New York 1999 - Soylent Green (Harry Harrison) 1966 Science of Survival - Wissenschaft vom Überleben (Barry Commoner) 1966 Lloyd_Viel_Berkner (wikipedia, *1905 in Milwaukee) dnb Person - »Sollten durch unsere Schädlingsbekämpfungsmittel die Diatomeen teilweise ausgerottet werden oder ... weniger aktiv sind, so könnten wir an unserem selbstverschuldeten Sauerstoffmangel zugrunde gehen.« Bereits 1966 ... schrieb Berkner einen Artikel für das <Population Reference Bureau>, wo er darauf hinweist, daß der Sauerstoffvorrat unserer Welt im wesentlichen von den Diatomeen geliefert wird. (wikipedia Kieselalgen) Diese kleinen, im Meer frei herumtreibenden Pflanzen sind zugleich wichtigste Nahrungsquelle der meisten Fische. Der Sauerstoffvorrat der Erde wäre innerhalb von 2000 Jahren verbraucht, wenn er nicht durch die Photosynthese der Pflanzen wieder nachgeliefert würde, ..... 70 Prozent des auf diese Weise entstandenen Sauerstoffs stammen von den Diatomeen und nur 30 Prozent von der Landvegetation. Taylor 1970 s134
1967 Auf der Suche nach einer neuen Welt (Robert Kennedy) Ihr werdet es erleben - Voraussagen der Wissenschaft bis zum Jahre 2000 (Herman Kahn) 1968 Gründung des Club of Rome Die Bevölkerungsbombe - The Population Bomb (Paul Ralph Ehrlich) Die biologische Zeitbombe. Revolution der modernen Biologie (Gordon Rattray Taylor) Der entfesselte Fortschritt. Programm für eine menschliche Welt (Rene Dubos) 1969 Mankind 2000 (Robert Jungk, Johan Galtung) M-70 : Die Menschheit der siebziger Jahre (Hannes und Kerstin Alfven) Bedienungsanleitung für das Raumschiff Erde (Buckminster Fuller, Architekt) Wie ich mir die Zukunft vorstelle - Gedanken über Fortschritt, friedliche Koexistenz und geistige Freiheit. Ein Memorandum (Andrej Sacharow, Physiker) Gegenkultur. Über die technokratische Gesellschaft und die Opposition der Jugend (Theodore Roszak) Wenn eine solche weltweite Partnerschaft innerhalb der nächsten zehn Jahre nicht zustande kommt... (U Thant, UNO-Chef)
|
Artikel 2020 Die Apokalyptiker im Vergleich (Thomas Pany über eine französisch-sozialdemokratische Studie) 2020 Meine Konservation über das Ende Welt mit der GPT-3-KI (Kirk Ouimet) 2021 Stromverbrauch durch Bitcoin (Deutsche Welle) 2021 Bausand weltweit alle (Deutsche Welle) 2011 Dennis Meadows Gespräch im DLF 2009 Dennis Meadows - Rede und Interview 2020 Grenzen des Wachstums Update - 6. Auflage des Standardwerkes von 2004 (Meadows, Randers) |
Das gute Öko-Friedens-Politik-Sach-Buch |