Elizabeth Kolbert

Wissenschaftsjournalistin, Pulitzer-Preis

 

2006 - Vor uns die Sintflut
Depeschen von der Klimafront

 2014 - Das 6. Sterben
Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt

2021 - Wir Klimawandler
Wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft

Elizabeth Kolbert (2014) Das sechste Sterben - Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt

wikipedia.Autorin  *1961 in NYC

DNB.name    DNB.person 

DNB.nummer (10)

 

detopia:

Ökobuch 

Klimabuch    K.htm 

 

Leakey, Richard

Adams, Douglas

Glaubrecht-2019

 

   

aus wikipedia-2021 zur Autorin

Elizabeth Kolbert Elizabeth Kolbert ist eine US-amerikanische Journalistin und Autorin von Artikeln und Büchern zur Umweltproblematik. Kolbert wuchs in der Bronx und dann in Larchmont auf, wo sie die Mamaroneck High School besuchte. Während des Literaturstudiums an der Yale University erhielt sie ein Fulbright-Stipendium, mit dem sie 1983 an der Universität Hamburg studierte.

In Deutschland leistete sie Zuarbeit für Artikel in der New York Times, so dass sie sich 1985 nach Beendigung ihres Studiums erfolgreich für eine Stelle als Anfängerin in der Lokalredaktion der Zeitung bewerben konnte.

Ab 1992 war sie bei der New York Times politische Reporterin und wechselte 1999 als Redakteurin zum New Yorker.

 

Schriften

 

The prophet of love : and other tales of power and deceit. New York, Bloomsbury. 2004

Field notes from a catastrophe : man, nature, and climate change. New York: Bloomsbury Pub., 2006
The sixth extinction : an unnatural history. New York: Henry Holt and Company, 2014

The Last Trial – A great-grandmother, Auschwitz, and the arc of justice, in: The New Yorker, 16. Februar 2015

Auszeichnungen

2006: National Magazine Award in der Kategorie Public Interest (von öffentlichem Interesse) für ihre Reportageserie The Climate of Man über lokale Auswirkungen der globalen Erwärmung.[2]

In erweiterter Form wurde die Serie als Buch unter dem Titel Field Notes from a Catastrophe publiziert. Eine Lannan Literary Fellowship.

2010: Heinz Award

2015: Pulitzer-Preis für The Sixth Extinction.

 

Kolbert, Elizabeth - Wir Klimawandler (2021)  Wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft  

 

 

2021

Wir Klimawandler

Wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft

AUDIO   Lesebericht  7 min  dlf  von K.Sakkas

Under a white Sky. New York: Penguin Random House, 2021

DNB.Buch   240 Seiten     Bing.Buch  

 

Aus dem biblischen Auftrag, sich die Erde untertan zu machen, ist düstere Realität geworden: Wir befinden uns mitten in einem Artensterben gigantischen Ausmaßes. Das Klima verändert sich, weil wir das Klima verändern. So tiefgreifend beeinflusst unser Handeln den Planeten, dass Wissenschaftler vom Erdzeitalter des Menschen sprechen, dem Anthropozän.

In ihrem neuen Buch gewährt uns Elizabeth Kolbert einen Blick auf die Natur der Zukunft. Die Pulitzer-Preisträgerin erzählt von Ingenieuren, die mit aberwitzigen Folgen für das Ökosystem den Verlauf von Flüssen ändern oder ganze Küstenstreifen vor dem ansteigenden Meerwasser schützen.

Sie trifft Biologen, die den Teufelskärpfling, den wohl seltensten Fisch der Erde, retten wollen, und sie berichtet von den kühnen Plänen, CO2 aus der Luft zu saugen oder winzig kleine Diamanten in der Stratosphäre zu verteilen.

Temporeich schildert Kolbert das Dilemma, vor dem wir stehen: Unsere Eingriffe in die Umwelt haben uns an einen Punkt geführt, an dem diese Versuche die letzte Hoffnung im Kampf gegen die globale Erderwärmung sind.

Vielleicht sind sie aber auch der letzte Schritt auf dem Weg in die Klimakatastrophe.

 

 

suhrkamp  elizabeth-kolbert-wir-klimawandler 

 

dlf  elizabeth-kolbert-wir-klimawandler  Konstantin Sakkas

 

 

 

    (Ordnerwww.detopia.de   ^^^^ 

Elizabeth Kolbert (2014) Das sechste Sterben - Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt