Graeme MaxtonEin Öko aus Schottland (Ökonom) Club-of-Rome-Sekretär von 2014 bis 2018 |
|
wikipedia Autor *1960 in Edinburgh DNB name (13) DNB person DNB nummer (4) GraemeMaxton.com HOME detopia: |
SRF Kultur - Sternstunde der Philosophie Gespräch, mündlich übersetzt und auch schriftlich, wenn man es einschaltet. im Schweizer Fernsehen 2018 - "Die Party ist vorbei" https://www.youtube.com/watch?v=c9EK9X597KM 2018 mit Graeme Maxton, Club of Rome Video 57 min |
detopia: |
Zum Autor - aus wikipedia 2020 Nach Abschluss seiner Studien wirkte er von 1988 bis 2002 als Visiting Professor an der Cass Business School in London. Weiters arbeitete er für die Technologieberatung Booz Allen Hamilton, für die Citigroup und American Express. Bis 2007 war er als Regional Director von The Economist Group in Hongkong tätig. Im Jahr 2013 wurde Maxton Full Member des Thinktanks Club of Rome mit Sitz in Winterthur. Im folgenden Jahr wurde er auf der Generalversammlung dieser Institution in Mexico zum Generalsekretär gewählt. 2016 war er am Kapitalismustribunal, veranstaltet vom Berliner Projekt Haus Bartleby in Wien, beteiligt. |
detopia Noam Chomsky Ugo Bardi Ludwig Klages Harald Welzer R.D.Precht |
2011
Die Wachstumslüge - Warum wir alle die Welt nicht länger Politikern und Ökonomen überlassen dürfen 326 Seiten |
2016
280 Seiten
Ein Prozent ist genug. Der neue Bericht an den Club of Rome Mit wenig Wachstum soziale Ungleichheit, Arbeitslosigkeit und Klimawandel bekämpfen... |
2018
Change - Warum wir eine radikale Wende brauchen 160 Seiten |
2020
Globaler Klimanotstand - Warum unser demokratisches System an seine Grenzen stößt 190 Seiten |
2021
F*ck the system - Was Covid-19 uns lehrt und warum die liberale Demokratie uns bei der Klimakrise nicht weiterhilft Ein Leitfaden für eine bessere Welt Von Graeme Maxton und Bernice Maxton-Lee - 157 Seiten |
Graeme Maxton, *1960, Club of Rome, Sekretär, Britannien, Schottland, Ökonom