Gustave Le Bon

Psychologie der Massen

 

 

1895 in Paris erschienen

1908 auf deutsch (bei Kröner in Stuttgart?)

156 Seiten

1895    156 Seiten

 

wikipedia.Autor *1841 in Nordfrankreich bis 1931 (90)

DNB.Buch (63)

Bing.Buch   Goog.Buch

detopiaPropagandabuch

Ökobuch    L.htm 

Psychobuch     Sterbejahr

 

Wilhelm Reich   Sigmund Freud

Elias Canetti    Edward Bernays 

Machiavelli 1513

 

 

 

 Übersetzung von Rudolf Eisler

wikipedia  Psychologie_der_Massen 

wikipedia  Psychologie_des_Sozialismus

wikipedia  Gustave_Le_Bon 


deutsche Erstausgabe

http://d-nb.info/580526062 

Kröner Stuttgart 1922, Übers. von Rodolf Eisler


Angaben aus der Verlagsmeldung

Psychologie der Massen : Übersetzt von Rudolf Eisler,

mit einem aktuellen Geleitwort von Helmut König

Mit seinem Buch Psychologie der Massen, das 1895 in der französischen Originalfassung und 1908 erstmals auf Deutsch, in eben dieser Übersetzung von Rudolf Eisler, erschien, wurde Le Bon zum Begründer der Massenpsychologie und zum bedeutenden Wegbereiter soziologischer wie psychologischer Forschungen.

Er vertritt die Auffassung, dass die Masse, auch bei Angehörigen der Hochkultur, die Kritikfähigkeit und damit auch die Individualität des Einzelnen verwischt: Der einzelne Mensch verliere sich in der Masse und verhalte sich rein affektiv; die Massensituation an sich löse Leichtgläubigkeit aus und unterliege den Gesetzen der psychischen Ansteckung.

Dass diese Erkenntnisse im Zeitalter von Wutbürgern, Chatforen, Erregungsblasen und Shitstorms erschreckend aktuell sind, zeigt, dass Le Bon auch nach 125 Jahren noch in jedes Bücherregal gehört. 


Leben in Paris

Nach Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870 meldete er sich zur französischen Armee, wo er als Lazarettarzt tätig war.

Während des Krieges organisierte Le Bon eine Abteilung von Militärambulanzen. In dieser Eigenschaft beobachtete er das Verhalten der Soldaten unter den Bedingungen der totalen Niederlage und schrieb über seine Überlegungen zu militärischer Disziplin, Führung und dem Verhalten des Menschen im Zustand von Stress und Leid.

Er war auch Zeuge der Pariser Kommune von 1871, die sein Weltbild stark beeinflusste. Der damals dreißigjährige Le Bon erlebte, wie Pariser Revolutionäre den Palais des Tuileries, die Bibliothek des Louvre, das Hôtel de Ville, die Gobelins-Manufaktur, den Justizpalast und andere unersetzliche Kunstwerke niederbrannten.  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

wikipedia  Psychologie_der_Massen 

Psychologie der Massen

Psychologie der Massen ist der Titel des im Jahr 1895 in Paris erschienenen, bekanntesten Werkes Gustave Le Bons,[1] der – neben Gabriel Tarde – als einer der Begründer der Massenpsychologie gilt.

Massenpsychologie ist seither ein Gebiet der Sozialpsychologie. Sie wirkte sich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten weit bis in die Bereiche Soziologie, Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Philosophie aus.

Die Psychologie der Massen befasst sich folglich mit den psychologischen Gegebenheiten und Besonderheiten von Menschenansammlungen in unterschiedlichsten Situationen.

Konzept

In seinem Vorwort bekennt Le Bon sich zur zentralen Rolle des Unbewussten beim Handeln des Menschen, das der für den Menschen noch relativ neuen Vernunft in ihrer Wirkkraft weit überlegen sei. Dabei bedauert er, dass man über dieses Unbewusste noch so wenig wisse.

Das Werk setzt sich sowohl mit den Themenkreisen Konformität, Entfremdung, Gemeinschaftsbildung und Führung auseinander, als auch mit der Masse als empirischer Tatsache. Le Bon vertritt die Auffassung, dass der Einzelne, auch der Angehörige einer Hochkultur, unter bestimmten Umständen in der Masse seine Kritikfähigkeit verliert und sich affektiv, zum Teil primitiv-barbarisch, verhält. In der Masse entsteht eine, alle in ihr integrierten Einzelwesen umfassende „Gemeinschaftsseele“.

In dieser Situation ist der Einzelne leichtgläubiger und unterliegt der psychischen Ansteckung („contagion“). Somit ist die Masse von Führern leicht zu lenken, die Le Bon nicht ohne Ironie als „Halbverrückte“ und „wahrhaft Überzeugte“ kennzeichnet; denn nur die selbst Überzeugten sind auch die wirklich Überzeugenden. Diesen Charakteristiken liegt die besondere, später von Sigmund Freud und Max Weber aufgegriffene These Le Bons zugrunde, dass menschliche Handlungen in Extremsituationen und außeralltäglichen Notsituationen in starkem Maße von unbewussten Impulsen beherrscht werden können.

Le Bon stellt vor allem dar, wie politische Meinungen, Ideologien und Glaubenslehren bei den Massen Eingang- und Verbreitung finden, wie man Massen beeinflussen kann, wie die dazu notwendigen Führerschaften entstehen, welche Eigenschaften einzelne Führungsfiguren haben müssen, um Gehorsam zu erzeugen, wie sie wirken und untergehen – und wo die Grenze der Massensuggestibilität liegt.

Immer wieder betont er den geringen Einfluss von Vernunft, Unterricht und Erziehung sowie die Anfälligkeit der Massen für Schlagworte und geschickte Täuschungen: Je dreister die Lüge, die man den Massen suggeriert, desto wahrscheinlicher wird sie geglaubt und massenhaft übernommen.

Am Ende seines Werkes beschreibt und beurteilt Le Bon kenntnisreich besondere, in der französischen Gesellschaft auftretende, organisierte und institutionalisierte Massenformationen. Laienrichter an Geschworenengerichten ließen sich etwa durch Unwesentliches leicht blenden, seien aber immer noch objektiver als Personen mit Befähigung zum Richteramt,[2] die eine Masse höchster Homogenität und höchsten Organisationsgrades sei.[3] Das Geschworenengericht sei zu erhalten, weil es wohl die einzige Art der Masse sei, die durch keine Individualität zu ersetzen ist.[4] Wählermassen seien nicht zu überlegten Urteilen fähig, sondern nur zu Eingeflößten.[5] Dennoch sei das allgemeine Stimmrecht zu erhalten.[6] Die Beschränkung des Stimmrechts auf besondere Personengruppen führe nicht zu besseren Entscheidungen, denn auch diese seien Masse und ließen sich hauptsächlich durch ihre Gefühle und ihren Korpsgeist leiten.[7] Parlamente neigten zur Geldverschwendung und zur Beschränkung individueller Freiheiten.[8] Sie seien aber nur in bestimmten Momenten Masse, in anderen Momenten Ansammlungen mehr oder weniger vernünftiger Individuen.[9] In vielen Fällen bewahrten die Parlamentarier ihre Individualität, und könnten sachgemäße Gesetzesvorschläge einbringen. Trotz ihrer Mängel seien die Parlamente noch die am wenigsten schlechten Einrichtungen, die die Völker zu ihrer Gesetzgebung eingerichtet hätten.[10]

In seinem bekanntesten Buch Die Psychologie der Massen (1895) bewertet Le Bon die Massen und ihr Verhalten als vorwiegend negativ und glänzt nicht unbedingt durch wissenschaftliche Werturteilslosigkeit. Allerdings stellt er trotz offensichtlicher eigener Antipathien fest, die Massen seien im Guten wie im Bösen „zu allem“ fähig. Mit den modernen, politischen und gesellschaftlichen Strukturen entwickelt Le Bon wenig Sympathie, zumal er aufgrund eigener Erfahrungen im revolutionären Frankreich der Pariser Kommune überzeugt ist, dass Gesetze und Institutionen auf das Verhalten aufrührerischer, emotionalisierter Massen manchmal wenig Einfluss haben.

Am Ende seines Buches schildert Le Bon die Skizze einer pessimistischen Kulturmorphologie, die zyklischen Charakter aufweist und insofern an Oswald Spenglers kulturpessimistische Einschätzung vom „Untergang des Abendlandes“ erinnert. Danach ist Geschichte das Ergebnis rassenhafter Kultur und nationaler Eigenschaften. Sie wird nicht von rationalen, sondern von zutiefst verinnerlichten, emotionalen „Seelenkräften“ angetrieben.

Zentrale massenpsychologische Thesen

Arten von Massen:
A. Ungleichartige Massen (foules hétérogènes)
1. Namenlose Massen (z. B. Straßenansammlungen)
2. Nicht namenlose (z. B. Geschworenengericht, Parlament)
B. Gleichartige Massen (foules homogènes)
1. Sekten (politische, religiöse, andere)
2. Kasten (militärische, Priester-, Arbeiterkasten usw.)
3. Klassen (Bürger, Bauern usw.).

Wesen, Funktion und Bewertung der Masse:

Eine Masse ist grundsätzlich impulsiv, beweglich, irritierbar, suggestibel, leichtgläubig, besessen von schlichten Ideen, intolerant und diktatorisch.

Der Geist der Massen ist konservativ („Konservativismus der Masse“), leichtgläubig gegenüber alten, skeptisch gegenüber neuen Ideen und Idealen.

Es existiert eine spezifische „Religiosität der Massen“, die die Religiosität einzelner Individuen außerhalb der Masse bei weitem übertrifft.

Massen transportieren vor allem „Ideen“ und kulturelle „Ziele“.

Das Individuum kann in der Masse in moralische Höhen aufsteigen oder in Tiefen hinabsinken (meist Letzteres).

Es existiert eine allen Massenbestandteilen eigene „Massenseele“, die wiederum aus einer „Rassenseele“ – als dem gemeinsamen, ererbten kulturellen Substrat hervorgeht.

Angelsächsische Massen reagieren anders als romanische, sie zeigen oft in ähnlichen Situationen gegensätzliche Reaktionsweisen.

Massen weisen unter bestimmten Umständen eine „Gemeinschaftsseele“ auf und sind in solchen Fällen zu Altruismus, Heroismus und solidarischem Handeln fähig. (Beispiel: Revolutionsmasse und Demonstrationsmasse).

Das aufkommende Massenzeitalter ist negativ zu bewerten, da die modernen Massen nicht mehr in nennenswertem Maße an traditionelle Ideale, Überlieferungen und Institutionen gebunden sind.

Beeinflussbarkeit und Leichtgläubigkeit:

Die Mitglieder einer hochemotionalisierten Masse büßen ihre Kritikfähigkeit ein, die sie als Individuen im Zustand der seelischen Ruhe haben.
Die individuelle Persönlichkeit schwindet in der Masse und macht einer gemeinschaftlichen Persönlichkeit Platz: Der Einzelne empfindet und denkt nun als Teil eines Ganzen, nicht mehr als Individuum.
Die Masse kann Persönliches nicht von Sachlichem unterscheiden.
Sie erliegt leicht Suggestionen, deren Wirkung der Hypnose vergleichbar ist und wird unter bestimmten Umständen hysterisch.
Gehorcht sie einer gemeinsamen Führung, ist die Masse leicht lenkbar. Tut sie dies nicht, ist sie in ihrem Verhalten spontan und unberechenbar.
Die Masse ist empfänglich für naive Legenden, die von meist heldischen Führern und Ereignissen handeln.
Die Meinungsbildung in der Masse erfolgt durch geistige Übertragung und Nachahmung.
Intelligenz, Emotionalität und Einseitigkeit:
Die Masse ist nur wenig kreativ und vermindert intelligent.
Sie denkt einseitig grob und undifferenziert im Guten wie im Bösen.
Die Masse denkt nicht logisch, sondern in Bildern, die häufig durch einfache Sprachsymbolik hervorgerufen werden.
Die Masse ist leicht erregbar, leichtgläubig und sprunghaft. Ihre Emotionalität ist schlicht.
Urteile, Handlungen und Überzeugungen der Masse:
Die Masse ist überdurchschnittlich religiös („Religiosität der Massen“).
Die Masse ist beseelt von einer „Gemeinschaftsseele“.
Die Masse ist im Allgemeinen sehr konservativ.
Die Masse kann nicht durch logische Argumente überzeugt werden, sondern nur emotional.
Die Masse handelt mitunter uneigennützig, gegebenenfalls auch tugendhaft oder heroisch.
Die Masse ist unduldsam und herrschsüchtig.

Sie kann sehr grausam werden, weit über das dem Einzelnen Mögliche hinaus, und ist bei geeigneter Führung bereit zu Revolutionen.

Die Grundüberzeugungen der Masse sind rückwärtsgewandt und verändern sich nur sehr langsam.

Die moralischen Urteile einer Masse sind unabhängig von der Herkunft oder dem Intellekt ihrer Mitglieder.

Die Masse urteilt durch vorschnelle Verallgemeinerung von Einzelfällen.

Ihre Überzeugungen beruhen oft auf Sehnsüchten und Wunschvorstellungen.

Führer von Massen:

Massenführer und Massenideen werden unter bestimmten Umständen charismatisiert (durch Nimbus bzw. Prestige aufgeladen).
Führer stärken die Gemeinschaftssehnsüchte der Massen und verkörpern den Wert der „Gemeinschaftsseele“ der Masse.
Ohne Führer ist die unorganisierte Masse wie eine Herde ohne Hirten.
Führer sind keine Denker, sondern Männer der Tat; gelegentlich findet man unter ihnen Nervöse, Reizbare und Halbverrückte.
Führer wirken oft durch eine große Rednergabe. Große Führer können einen Glauben erwecken und damit ganze Völker steuern.
Führerherrschaft wirkt durch Überzeugung und erst in zweiter Linie durch Gewaltsamkeit.
Es gibt zwei Arten von Führern: kurzfristig wirksame und langfristige. Das hängt von der Ausdauer ihres Willens ab.
Führer überzeugen durch Behauptung, Wiederholung und Übertragung.
Hat ein Führer keinen Erfolg, verliert er rasch seinen Nimbus und geht unter – eine Idee, die der berühmte Soziologe Max Weber später als „Entzauberung des Charismas“ abhandeln sollte.
All dies begründet Le Bon mit zahlreichen historischen Fallbeispielen, vor allem aus der griechisch-römischen Antike und der Französischen Revolution, aber auch aus der Zeit Napoleons sowie der französischen Geschichte des 19. Jahrhunderts (z. B. in der Phase der Pariser Kommune).

Skizze der Wirkungsgeschichte der Le Bon’schen „Massenpsychologie“

Das Werk erreichte eine hohe Auflage und wurde in zehn Sprachen übersetzt. Es galt im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts neben Gabriel Tardes La Opinion et la Foule als Standardwerk der Massenpsychologie und beeinflusste zahlreiche Sozialwissenschaftler von Rang. Zu erwähnen sind Émile Durkheim, Ferdinand Tönnies, Theodor Geiger und besonders Max Weber, der sich in Wirtschaft und Gesellschaft im Zusammenhang von „charismatischer Führerschaft“ und „Massenvergemeinschaftung“ gleich mehrmals auf Le Bon bezog. So gesehen reicht seine Rezeptionsgeschichte weit hinein in die Soziologie.(Vgl. Masse (Soziologie))[11]

Desgleichen wirkte sich Le Bons Werk auf Sigmund Freud aus, der sich intensiv in seinem 1921/22 erschienenen Essay Massenpsychologie und Ich-Analyse mit der Massenpsychologie auseinandersetzte und eine tiefenpsychologische Wertung vornahm, wobei er vor allem die Einschätzungen Le Bons zur Natur eines Führers nicht teilte. Der Psychoanalytiker und Sozialist Wilhelm Reich erwähnt Le Bon in seinem – während der Studentenbewegung der 1960er Jahre wieder aktuell gewordenen – Hauptwerk Die Massenpsychologie des Faschismus (1933) überhaupt nicht. Hannah Arendt erwähnt ihn in Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft (1951) in einer Fußnote lobend. Alexander Mitscherlich und Margarete Mitscherlich beziehen sich mehrfach in ihren Schriften auf ihn, vor allem was die Rolle eines Führers angeht, in Die Unfähigkeit zu trauern (1967). Die moderne Literatur zum Nationalsozialismus zitiert ihn allerdings fast nie. Weitere Einflüsse finden sich etwa bei dem Nationalökonomen Joseph Schumpeter. Bei der Analyse des Phänomens der „Entfremdung“ bringt der Soziologe Raymond Aron in Fortschritt ohne Ende? (1970) Le Bons strenges Urteil hinsichtlich der Psychologie von Massen gegen Jean Paul Sartres wohlwollender Haltung in Stellung.[12]

Die Problemstellungen Le Bons wurden von der modernen Sozialpsychologie weitgehend übernommen und inhaltlich modifiziert, vor allem, was die Stellung eines Führers und die unterschiedlichen Ausprägungen der Masse angeht, die sehr viel stärker differieren können, als Le Bon dies ursprünglich annahm. Eine neuerliche, gründliche Aufarbeitung Le Bon’scher Leistungen, Erkenntnisse und Irrtümer aus psychosoziologischer Perspektive nahm in jüngster Zeit Michael Günther in seinem Werk Masse und Charisma (2005) vor.

 

 

Siehe auch
Masse (Soziologie)
Massenpsychologie
Psychologie des Sozialismus (Le Bon)
Literatur
Benoit Marpeau: Gustave Le Bon : parcours d’un intellectuel ; 1841 – 1931. CNRS Éd., Paris 2000.
Serge Moscovici: Das Zeitalter der Massen: Eine historische Abhandlung über die Massenpsychologie. Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 1986.
Catherine Rouvier: Les idées politiques de Gustave Le Bon. Presses Univ. de France, Paris 1986.
R. A. Nye: An Intellectual Portrait of Gustave Le Bon. A Study of the Development and Impact of a Social Scientist in his Historical Setting, Diss. University of Wisconsin 1969.
Wilhelm Schwalenberg: Gustave le Bon und seine „Psychologie des foules“. Ein Beitrag zur Kritik der Massenpsychologie. Diss. Bonn 1919.
Rekurrierend auf Le Bons Aufsehen erregenden Beobachtungen von der „Religiosität der Masse“, vom „Konservativismus der Masse“ und von der „Gemeinschaftsseele“ der Masse unterschied der o. g. Michael Günther aus psychosoziologischer Sicht die „gemeinschaftliche Masse“ und die „individualistische Menge“ als zwei ineinander „übergehende“ Gestaltungen einer Vielheit, die aber einen „völlig unterschiedlichen“ psychosozialen Charakter aufweisen: Die „Masse“ (z. B. die solidarische Fanmasse, die Demonstrantenmasse), geleitet vom gemeinschaftlichen Wollen („Wesenwille“), bildet ihrem „eigenen“ Empfinden und Denken nach eine zusammenhängende „Ganzheit“, der der Einzelne, in ihr geborgene, „zugehört“; die „Menge“, geleitet vom modernen individualistischen Wollen („Kürwille“), besteht aus einer Vielheit unzusammenhängender, sich als fremd und antagonistisch empfindender Individuen ohne Gemeinschaftsbewusstsein und -empfinden (z. B. die atomisierte Marktmenge oder Konsumentenmenge). Günther verband in seinem Werk die teils veraltete – und doch oft aktuelle – Massenpsychologie mit Max Webers Herrschaftssoziologie und Ferdinand Tönnies Theorie von „Gemeinschaft und Gesellschaft“. Im Ergebnis konnte er Gustave Le Bons rätselhafte Beobachtung vom nahezu sprunghaften „Umschlagen“ der Massenemotionen und Massenideen „vom Individualismus zum Kollektivismus“ (und vice versa) soziologisch und psychosoziologisch überzeugend erklären. Nach Michael Günther: Masse und Charisma. Peter Lang, Frankfurt am Main 2005, S. 83–121, S. 269 ff.
Weblinks
Literatur von und über Psychologie der Massen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Werke des Gustave Le Bon auf Englisch und Französisch
Gustave Le Bon - Psychologie der Massen in der Übersetzung von R. Eisler (1911)
Gustave Le Bon - Psychologie der Massen als PDF-Datei im Internet Archive

 

 

 

 

 

aus wikipedia-2021

 

Psychologie der Massen (im französischen Original Psychologie des foules) ist der Titel des im Jahr 1895 in Paris erschienenen, bekanntesten Werkes Gustave Le Bons,[1] der – neben Gabriel Tarde – als einer der Begründer der Massenpsychologie gilt. Massenpsychologie ist seither ein Gebiet der Sozialpsychologie. Sie wirkte sich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten weit bis in die Bereiche Soziologie, Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Philosophie aus. Die Psychologie der Massen befasst sich folglich mit den psychologischen Gegebenheiten und Besonderheiten von Menschenansammlungen in unterschiedlichsten Situationen.

 

Konzept

In seinem Vorwort bekennt Le Bon sich zur zentralen Rolle des Unbewussten beim Handeln des Menschen, das der für den Menschen noch relativ neuen Vernunft in ihrer Wirkkraft weit überlegen sei. Dabei bedauert er, dass man über dieses Unbewusste noch so wenig wisse.

Das Werk setzt sich sowohl mit den Themenkreisen Konformität, Entfremdung, Gemeinschaftsbildung und Führung auseinander, als auch mit der Masse als empirischer Tatsache. Le Bon vertritt die Auffassung, dass der Einzelne, auch der Angehörige einer Hochkultur, unter bestimmten Umständen in der Masse seine Kritikfähigkeit verliert und sich affektiv, zum Teil primitiv-barbarisch, verhält. In der Masse entsteht eine, alle in ihr integrierten Einzelwesen umfassende „Gemeinschaftsseele“. In dieser Situation ist der Einzelne leichtgläubiger und unterliegt der psychischen Ansteckung („contagion“). Somit ist die Masse von Führern leicht zu lenken, die Le Bon nicht ohne Ironie als „Halbverrückte“ und „wahrhaft Überzeugte“ kennzeichnet; denn nur die selbst Überzeugten sind auch die wirklich Überzeugenden. Diesen Charakteristiken liegt die besondere, später von Sigmund Freud und Max Weber aufgegriffene These Le Bons zugrunde, dass menschliche Handlungen in Extremsituationen und außeralltäglichen Notsituationen in starkem Maße von unbewussten Impulsen beherrscht werden können.

Le Bon stellt vor allem dar, wie politische Meinungen, Ideologien und Glaubenslehren bei den Massen Eingang- und Verbreitung finden, wie man Massen beeinflussen kann, wie die dazu notwendigen Führerschaften entstehen, welche Eigenschaften einzelne Führungsfiguren haben müssen, um Gehorsam zu erzeugen, wie sie wirken und untergehen – und wo die Grenze der Massensuggestibilität liegt. Immer wieder betont er den geringen Einfluss von Vernunft, Unterricht und Erziehung sowie die Anfälligkeit der Massen für Schlagworte und geschickte Täuschungen: Je dreister die Lüge, die man den Massen suggeriert, desto wahrscheinlicher wird sie geglaubt und massenhaft übernommen.

Am Ende seines Werkes beschreibt und beurteilt Le Bon kenntnisreich besondere, in der französischen Gesellschaft auftretende, organisierte und institutionalisierte Massenformationen. Laienrichter an Geschworenengerichten ließen sich etwa durch Unwesentliches leicht blenden, seien aber immer noch objektiver als Personen mit Befähigung zum Richteramt,[2] die eine Masse höchster Homogenität und höchsten Organisationsgrades sei.[3] Das Geschworenengericht sei zu erhalten, weil es wohl die einzige Art der Masse sei, die durch keine Individualität zu ersetzen ist.[4] Wählermassen seien nicht zu überlegten Urteilen fähig, sondern nur zu Eingeflößten.[5] Dennoch sei das allgemeine Stimmrecht zu erhalten.[6] Die Beschränkung des Stimmrechts auf besondere Personengruppen führe nicht zu besseren Entscheidungen, denn auch diese seien Masse und ließen sich hauptsächlich durch ihre Gefühle und ihren Korpsgeist leiten.[7] Parlamente neigten zur Geldverschwendung und zur Beschränkung individueller Freiheiten.[8] Sie seien aber nur in bestimmten Momenten Masse, in anderen Momenten Ansammlungen mehr oder weniger vernünftiger Individuen.[9] In vielen Fällen bewahrten die Parlamentarier ihre Individualität, und könnten sachgemäße Gesetzesvorschläge einbringen. Trotz ihrer Mängel seien die Parlamente noch die am wenigsten schlechten Einrichtungen, die die Völker zu ihrer Gesetzgebung eingerichtet hätten.[10]

In seinem bekanntesten Buch Die Psychologie der Massen (1895) bewertet Le Bon die Massen und ihr Verhalten als vorwiegend negativ und glänzt nicht unbedingt durch wissenschaftliche Werturteilslosigkeit. Allerdings stellt er trotz offensichtlicher eigener Antipathien fest, die Massen seien im Guten wie im Bösen „zu allem“ fähig. Mit den modernen, politischen und gesellschaftlichen Strukturen entwickelt Le Bon wenig Sympathie, zumal er aufgrund eigener Erfahrungen im revolutionären Frankreich der Pariser Kommune überzeugt ist, dass Gesetze und Institutionen auf das Verhalten aufrührerischer, emotionalisierter Massen manchmal wenig Einfluss haben.

Am Ende seines Buches schildert Le Bon die Skizze einer pessimistischen Kulturmorphologie, die zyklischen Charakter aufweist und insofern an Oswald Spenglers kulturpessimistische Einschätzung vom „Untergang des Abendlandes“ erinnert. Danach ist Geschichte das Ergebnis rassenhafter Kultur und nationaler Eigenschaften. Sie wird nicht von rationalen, sondern von zutiefst verinnerlichten, emotionalen „Seelenkräften“ angetrieben.

 

Zentrale massenpsychologische Thesen

Arten von Massen: A. Ungleichartige Massen (foules hétérogènes) 1. Namenlose Massen (z. B. Straßenansammlungen)
2. Nicht namenlose (z. B. Geschworenengericht, Parlament)

B. Gleichartige Massen (foules homogènes) 1. Sekten (politische, religiöse, andere)
2. Kasten (militärische, Priester-, Arbeiterkasten usw.)
3. Klassen (Bürger, Bauern usw.).

Wesen, Funktion und Bewertung der Masse: Eine Masse ist grundsätzlich impulsiv, beweglich, irritierbar, suggestibel, leichtgläubig, besessen von schlichten Ideen, intolerant und diktatorisch.
Der Geist der Massen ist konservativ („Konservativismus der Masse“), leichtgläubig gegenüber alten, skeptisch gegenüber neuen Ideen und Idealen.
Es existiert eine spezifische „Religiosität der Massen“, die die Religiosität einzelner Individuen außerhalb der Masse bei weitem übertrifft.
Massen transportieren vor allem „Ideen“ und kulturelle „Ziele“.
Das Individuum kann in der Masse in moralische Höhen aufsteigen oder in Tiefen hinabsinken (meist Letzteres).
Es existiert eine allen Massenbestandteilen eigene „Massenseele“, die wiederum aus einer „Rassenseele“ – als dem gemeinsamen, ererbten kulturellen Substrat hervorgeht.
Angelsächsische Massen reagieren anders als romanische, sie zeigen oft in ähnlichen Situationen gegensätzliche Reaktionsweisen.
Massen weisen unter bestimmten Umständen eine „Gemeinschaftsseele“ auf und sind in solchen Fällen zu Altruismus, Heroismus und solidarischem Handeln fähig. (Beispiel: Revolutionsmasse und Demonstrationsmasse).
Das aufkommende Massenzeitalter ist negativ zu bewerten, da die modernen Massen nicht mehr in nennenswertem Maße an traditionelle Ideale, Überlieferungen und Institutionen gebunden sind.

Beeinflussbarkeit und Leichtgläubigkeit: Die Mitglieder einer hochemotionalisierten Masse büßen ihre Kritikfähigkeit ein, die sie als Individuen im Zustand der seelischen Ruhe haben.
Die individuelle Persönlichkeit schwindet in der Masse und macht einer gemeinschaftlichen Persönlichkeit Platz: Der Einzelne empfindet und denkt nun als Teil eines Ganzen, nicht mehr als Individuum.
Die Masse kann Persönliches nicht von Sachlichem unterscheiden.
Sie erliegt leicht Suggestionen, deren Wirkung der Hypnose vergleichbar ist und wird unter bestimmten Umständen hysterisch.
Gehorcht sie einer gemeinsamen Führung, ist die Masse leicht lenkbar. Tut sie dies nicht, ist sie in ihrem Verhalten spontan und unberechenbar.
Die Masse ist empfänglich für naive Legenden, die von meist heldischen Führern und Ereignissen handeln.
Die Meinungsbildung in der Masse erfolgt durch geistige Übertragung und Nachahmung.

Intelligenz, Emotionalität und Einseitigkeit: Die Masse ist nur wenig kreativ und vermindert intelligent.
Sie denkt einseitig grob und undifferenziert im Guten wie im Bösen.
Die Masse denkt nicht logisch, sondern in Bildern, die häufig durch einfache Sprachsymbolik hervorgerufen werden.
Die Masse ist leicht erregbar, leichtgläubig und sprunghaft. Ihre Emotionalität ist schlicht.

Urteile, Handlungen und Überzeugungen der Masse: Die Masse ist überdurchschnittlich religiös („Religiosität der Massen“).
Die Masse ist beseelt von einer „Gemeinschaftsseele“.
Die Masse ist im Allgemeinen sehr konservativ.
Die Masse kann nicht durch logische Argumente überzeugt werden, sondern nur emotional.
Die Masse handelt mitunter uneigennützig, gegebenenfalls auch tugendhaft oder heroisch.
Die Masse ist unduldsam und herrschsüchtig.
Sie kann sehr grausam werden, weit über das dem Einzelnen Mögliche hinaus, und ist bei geeigneter Führung bereit zu Revolutionen.
Die Grundüberzeugungen der Masse sind rückwärtsgewandt und verändern sich nur sehr langsam.
Die moralischen Urteile einer Masse sind unabhängig von der Herkunft oder dem Intellekt ihrer Mitglieder.
Die Masse urteilt durch vorschnelle Verallgemeinerung von Einzelfällen.
Ihre Überzeugungen beruhen oft auf Sehnsüchten und Wunschvorstellungen.

Führer von Massen: Massenführer und Massenideen werden unter bestimmten Umständen charismatisiert (durch Nimbus bzw. Prestige aufgeladen).
Führer stärken die Gemeinschaftssehnsüchte der Massen und verkörpern den Wert der „Gemeinschaftsseele“ der Masse.
Ohne Führer ist die unorganisierte Masse wie eine Herde ohne Hirten.
Führer sind keine Denker, sondern Männer der Tat; gelegentlich findet man unter ihnen Nervöse, Reizbare und Halbverrückte.
Führer wirken oft durch eine große Rednergabe. Große Führer können einen Glauben erwecken und damit ganze Völker steuern.
Führerherrschaft wirkt durch Überzeugung und erst in zweiter Linie durch Gewaltsamkeit.
Es gibt zwei Arten von Führern: kurzfristig wirksame und langfristige. Das hängt von der Ausdauer ihres Willens ab.
Führer überzeugen durch Behauptung, Wiederholung und Übertragung.
Hat ein Führer keinen Erfolg, verliert er rasch seinen Nimbus und geht unter – eine Idee, die der berühmte Soziologe Max Weber später als „Entzauberung des Charismas“ abhandeln sollte.

All dies begründet Le Bon mit zahlreichen historischen Fallbeispielen, vor allem aus der griechisch-römischen Antike und der Französischen Revolution, aber auch aus der Zeit Napoleons sowie der französischen Geschichte des 19. Jahrhunderts (z. B. in der Phase der Pariser Kommune).

Skizze der Wirkungsgeschichte der Le Bon’schen „Massenpsychologie“?[Bearbeiten]

Das Werk erreichte eine hohe Auflage und wurde in zehn Sprachen übersetzt. Es galt im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts neben Gabriel Tardes La Opinion et la Foule als Standardwerk der Massenpsychologie und beeinflusste zahlreiche Sozialwissenschaftler von Rang. Zu erwähnen sind Émile Durkheim, Ferdinand Tönnies, Theodor Geiger und besonders Max Weber, der sich in Wirtschaft und Gesellschaft im Zusammenhang von „charismatischer Führerschaft“ und „Massenvergemeinschaftung“ gleich mehrmals auf Le Bon bezog. So gesehen reicht seine Rezeptionsgeschichte weit hinein in die Soziologie.(Vgl. Masse (Soziologie))[11]

Desgleichen wirkte sich Le Bons Werk auf Sigmund Freud aus, der sich intensiv in seinem 1921/22 erschienenen Essay Massenpsychologie und Ich-Analyse mit der Massenpsychologie auseinandersetzte und eine tiefenpsychologische Wertung vornahm, wobei er vor allem die Einschätzungen Le Bons zur Natur eines Führers nicht teilte. Der Psychoanalytiker und Sozialist Wilhelm Reich erwähnt Le Bon in seinem – während der Studentenbewegung der 1960er Jahre wieder aktuell gewordenen – Hauptwerk Die Massenpsychologie des Faschismus (1933) überhaupt nicht. Hannah Arendt erwähnt ihn in Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft (1951) in einer Fußnote lobend. Alexander Mitscherlich und Margarete Mitscherlich beziehen sich mehrfach in ihren Schriften auf ihn, vor allem was die Rolle eines Führers angeht, in Die Unfähigkeit zu trauern (1967). Die moderne Literatur zum Nationalsozialismus zitiert ihn allerdings fast nie. Weitere Einflüsse finden sich etwa bei dem Nationalökonomen Joseph Schumpeter. Bei der Analyse des Phänomens der „Entfremdung“ bringt der Soziologe Raymond Aron in Fortschritt ohne Ende? (1970) Le Bons strenges Urteil hinsichtlich der Psychologie von Massen gegen Jean Paul Sartres wohlwollender Haltung in Stellung.[12]

Die Problemstellungen Le Bons wurden von der modernen Sozialpsychologie weitgehend übernommen und inhaltlich modifiziert, vor allem, was die Stellung eines Führers und die unterschiedlichen Ausprägungen der Masse angeht, die sehr viel stärker differieren können, als Le Bon dies ursprünglich annahm. Eine neuerliche, gründliche Aufarbeitung Le Bon’scher Leistungen, Erkenntnisse und Irrtümer aus psychosoziologischer Perspektive nahm in jüngster Zeit Michael Günther in seinem Werk Masse und Charisma (2005) vor.[13]

 

 

 

(Ordner)     www.detopia.de      ^^^^ 

Gustave Le Bon (1895)  Psychologie der Massen