Prof.  Thomas Piketty

 

Audio DLF 2020 20 min

 

Audio DLF 2021 30 min 

Piketty, Thomas (2019) Kapital und Ideologie

wikipedia Autor *1971 bei Paris

DNB.name (57)  DNB.person

DNB.nummer (34)

Bing.Autor   Goog.Autor

detopia:

Ökobuch   Utopiebuch 

P.htm   Milliardärsbuch 

 

Atilio Boron  Erik-Olin-Wright

 

Angaben aus der Verlagsmeldung 2021

Der Sozialismus der Zukunft. Interventionen

Im Herbst 1989 vernimmt der erst 18-jährige Thomas Piketty wie der Rest der westlichen Welt gebannt die Nachricht vom Zusammenbruch der kommunistischen Diktaturen und des "real existierenden Sozialismus". Alle Gegenentwürfe zum Kapitalismus scheinen krachend gescheitert. Doch 30 Jahre und eine Finanzkrise später hat sich der Wind gedreht. Ob der Kapitalismus in der Lage ist, Antworten auf den Klimawandel und die zunehmende soziale Ungleichheit zu finden, scheint fraglich wie lange nicht. Es ist wieder Zeit über Alternativen nachzudenken.

Bei einem Besuch ehemals sozialistischer Länder Anfang der 1990er Jahre prägen sich dem jungen Thomas Piketty vor allem leere Regale und triste Straßen ein. Eine Zukunft scheint ihm der Sozialismus nicht mehr zu haben. Doch gut drei Jahrzehnte später hat sich auch der Kapitalismus entzaubert. Thomas Piketty plädiert dafür, den gegenwärtigen Hyperkapitalismus hinter sich zu lassen und über eine neue Form des Sozialismus nachzudenken. Ein Sozialismus, der partizipativ, demokratisch, ökologisch und feministisch ist.

Begleitet von einem bislang unveröffentlichten Vorwort, ergänzt durch Grafiken, Tabellen und zusätzliche Texte, enthält der vorliegende Band die bedeutendsten von Thomas Piketty in Le Monde veröffentlichten Monatschroniken von September 2016 bis Juli 2020, die verdeutlichen, wie dieser Sozialismus der Zukunft aussehen könnte und was diese Alternative zum kapitalistischen System für uns alle leisten würde.

http://d-nb.info/1231007141

Vivement le socialisme! Chroniques 2016-2020 / von Thomas Piketty

 

 

 

 

detopiaAxel Honneth   Karl Marx   A.Badiou    F.Hayek   J.Aldred   1980:Bahro,Oertzen,Mandel


2019:

Kapital und Ideologie

1300 Seiten

Bing.Buch    DNB.Buch

Der französische Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty zeichnet in seiner wirt­schafts­politischen Weltbetrachtung „Kapital und Ideologie“ eine globale Geschichte der Ungleichheit.

Daraus speist sich sein Plädoyer für eine Neuregelung von Besitz im Sinne eines partizipativen Sozialismus der Zukunft.


2013

Das Kapital im 21. Jahrhundert

wikipedia Buch  

Bing.Buch   DNB.Buch


2008:

Die Ökonomie der Ungleichheit

Eine Einführung -  2008


 

Die weltweite Ungleichheit


dlf  gesellschaftssysteme-ungleichheit-und-ideologie  2021 dlf

Text zum Audio 2020 bei dlf


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Ordner)   www.detopia.de   ^^^^ 

Thomas Piketty