Kleine Themenseite
Das Milliardärsbuch
Die Macht des Kapitals über den Weltenlauf
detopia-2021
Abwiegelnd könnte man fragen: "Was soll schlimm daran sein?" (an der Macht des Kapitals)
Früher haben Könige und Kaiser ihren Willen durchgesetzt und heute eben das Kapital bzw. die Milliardäre und andere Superreiche.
Immerhin will Mark Zuckerberg ja 99% seinen Geldes der Allgemeinheit spenden. Und Bill Gates macht eine Stiftung. Und Amazon schafft Arbeitsplätze in Deutschland.
Nun, wir sehen vielerorts, wie "das Kapital" die Politik "steuert" - direkt ("Lobbyismus") und indirekt durch den Besitz von Medien (zwei deutsche Bundespräsidenten wurden schon durch das Kapital vorzeitig "abgewählt").
Oder durch das immer trash-prollig werdende Fernsehprogramm. |
1956 C. W. Mills Die amerikanische Elite - Gesellschaft und Macht in den Vereinigten Staaten (USA) 1994 Christopher Lasch Die blinde Elite. Macht ohne Verantwortung 2011 Rickens, Christian Ganz oben. Wie Deutschlands Millionäre wirklich leben. 2012 Krysmanski, Hans 0,1% - Das Imperium der Milliardäre 2012 Freeland, Chrystia Die Superreichen. Aufstieg und Herrschaft einer neuen globalen Geldelite 2013 Piketty, Tom Das Kapital im 21. Jahrhundert 2014 Hamm, Bernd - Das Ende der Demokratie, wie wir sie kennen (Artikel/Essay) 2015 Buchter, Heike Black Rock - Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld 2018 Rügemer, Werner Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts. Gemeinverständlicher Abriss zum Aufstieg der neuen Finanzakteure 2019 Martin Schürz Überreichtum 2020 Tom Burgis Kleptopia. Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern.
2021
Hans-Christian Lange -
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen. |
|