|
Theodore RoszakTheosoph und Ökosoph, Utopist und Idealist Zeitdiagnostiker Professor für Geschichte an der California State University
|
Wikipedia.Autor DNB.Autor (26) DNBperson DNBnummer (21) Bing.Autor Goog.Autor mit Videos detopia: |
|
detopia: Neil Postman Rudolf Bahro Sam Keen Ken Wilber Stan Grof Lewis Mumford F.Capra
Das gute Roszak-Buch:
Autor:
Roszak promovierte in Princeton, war Professor für Geschichte an der California State University zu Hayward und lebte zuletzt in Berkeley, Kalifornien. Sein 1969 veröffentlichtes Buch The Making of a Counter Culture (dt. Titel: Gegenkultur) ist ein Standardwerk über die Protestbewegung dieser Jahre. Das Spektrum seiner anderen Sachbücher reicht von alternativen Lebensformen über die Bedeutung der Ökologie und Umweltbewegung bis zu einer "Ökopsychologie" genannten Spielart der Tiefenökologie (siehe aber Ökopsychologie), die er als eine Synthese von Ökologie und Psychologie konzipierte. Dabei betrachtete er auch den Zusammenhang von zunehmender Zerstörung des Planeten Erde und den psychischen Befindlichkeitsstörungen vieler Menschen. Mit seinem Projekt beabsichtigte er, Wege aufzuzeigen, unsere Entfremdung zu heilen und eine geistig-seelisch gesunde Gesellschaft und nachhaltige Kultur aufzubauen. Neben seinen wissenschaftlichen Schriften schrieb Roszak auch Romane. aus wikipedia-2020
Arfst Wagner arfst-wagner.de alter-früher-erster Roszak-Verleger in Deutschland, grüner Politiker (Landesvorsittzender), ehem. MdB, ein persönlicher "woodstockartikel" 2019: arfst-wagner.de/2019/mal-nicht-zum-thema-politik-50-jahre-woodstock-eine-hommage-an-al-blind-owl-wilson
|