Alexander Herzen (Iwanowitsch) Gercen, Aleksandr
"Ich befürchte für das nächste Jahrhundert einen Dschingis Khan mit einem Telegraphen." |
|
wikipedia Autor *1812 in Moskau bis 1870 (57) DNB.A-Person DNB A-Nummer (51)
H.htm Kommbuch Ökobuch Sterbejahr Fjodorow Bakunin Solowjow Tichomirow
|
Einzig das machtvoll entwickelte Denken des Westens ... ist imstande,
die Samenkeime zu befruchten, die in der patriarchalischen, slawischen Lebensform schlummern ...
Despotismus oder Sozialismus — es gibt keine andere Wahl.
Herzen nach Henrich-1989, s37
aus wikipedia 2020 - Schriften
Wer hat Schuld ? [Roman], (Originaltitel: Kto vinovat?) 1847 teilw. online lesen; Reprint: In: Classic pages. Europäischer Hochschul-Verlag, Bremen 2010, ISBN 978-3-86741-184-4
Russlands soziale Zustände, Hamburg 1854 online lesen
Aus den Memoiren eines Russen :
Im Staatsgefängnis und in Sibirien, Hamburg 1855 online lesen
3. Folge: Jugenderinnerungen, Hamburg 1856 online lesen
4. Folge: Gedachtes und Erlebtes, Hamburg 1859 online lesen
5. & 6. Teil: Erinnerungen (Paris-London 1847–55), Berlin 1907 online lesen
Die russische Verschwörung und der Aufstand vom 14. Dezember 1825 – eine Entgegnung auf die Schrift des Baron Modest Andrejewitsch von Korff: Die Thronbesteigung des Kaisers Nikolaus I. ..., Hamburg 1858 online lesen
Erzählungen, Hamburg 1858 online lesen
Mein Leben: Memoiren und Reflexionen. 3 Bände. (Originaltitel: Byloe i dumy) Hrsg. von Eberhard Reissner. Aus dem Russischen übersetzt von Hertha von Schulz. Aufbau-Verlag Berlin 1962/1963.
Die gescheiterte Revolution. Denkwürdigkeiten aus dem 19. Jahrhundert (Originaltitel: Byloe i dumy übersetzt von Herta von Schulz), Insel-Taschenbuch 1097, Frankfurt 1988
Briefe aus dem Westen, aus dem Russischen von Friedrich Kapp und Alfred Kurella, mit einem Essay von Isaiah Berlin, Nördlingen : Greno 1989, Reihe Die Andere Bibliothek.
2011, 400 Seiten
##