Alfred Weber (*1868)

Nationalökonom und Soziologe, Bruder von Max Weber

 wikipedia  Alfred_Weber     dnb.Person

*1868 in Erfurt bis 1958 (89)

W.htm   Sterbejahr      Max Weber    Ed. v. Hartmann     CarlAmery-1972 

 

Einzelveröffentlichungen (Auswahl)
Reine Theorie des Standorts. Mohr, Tübingen 1909.
Religion und Kultur. Diederichs, Jena 1912.
Die Krise des modernen Staatsgedankens in Europa. Dt. Verlags-Anstalt, Stuttgart u. a. 1925.
Kulturgeschichte als Kultursoziologie. Sijthoff, Leiden 1935.
Das Tragische und die Geschichte. [1943], Piper, München 1959.
Abschied von der bisherigen Geschichte. Überwindung des Nihilismus? Francke, Bern 1946.
(zusammen mit Alexander Mitscherlich): Freier Sozialismus. Lambert Schneider, Heidelberg 1946.
Der dritte oder vierte Mensch. Vom Sinn des geschichtlichen Daseins. Piper, München 1953.
Einführung in die Soziologie. Piper, München 1955.
Schriften und Aufsätze 1897–1955. Hrsg. von Josef Kepeszczuk, Piper, München 1956.
Haben wir Deutschen nach 1945 versagt? Politische Schriften. Hrsg. von Christa Dericum, Piper, München 1979.

 

Gesamtausgabe
Alfred Weber: Gesamtausgabe in 10 Bänden. Metropolis-Verlag, Marburg 1997–2003, ISBN 3-89518-100-5.
Band 1: Kulturgeschichte als Kultursoziologie (1935/1950). Hrsg. von Eberhard Demm. Metropolis-Verlag, Marburg 1997, ISBN 3-89518-101-3.
Band 2: Das Tragische und die Geschichte (1943). Hrsg. von Richard Bräu. Metropolis-Verlag, Marburg 1998, ISBN 3-89518-102-1.
Band 3: Abschied von der bisherigen Geschichte (1946) / Der Dritte oder der Vierte Mensch (1953). Hrsg. von Richard Bräu. Metropolis-Verlag, Marburg 1997, ISBN 3-89518-103-X.
Band 4: Einführung in die Soziologie. (1955), hrsg. von Hans G. Nutzinger. Metropolis-Verlag, Marburg 1997, ISBN 3-89518-104-8.
Band 5: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialpolitik (1897–1932). Hrsg. von Hans G. Nutzinger. Metropolis-Verlag, Marburg 2000, ISBN 3-89518-105-6.
Band 6: Schriften zur industriellen Standortlehre. Hrsg. von Hans G. Nutzinger. Metropolis-Verlag, Marburg 1998, ISBN 3-89518-106-4.
Band 7: Politische Theorie und Tagespolitik (1903–1933). Hrsg. von Eberhard Demm. Metropolis-Verlag, Marburg 1997, ISBN 3-89518-107-2.
Band 8: Schriften zur Kultur- und Geschichtssoziologie (1906–1958). Hrsg. von Richard Bräu. Metropolis-Verlag, Marburg 2000, ISBN 3-89518-108-0.
Band 9: Politik im Nachkriegsdeutschland. Hrsg. von Eberhard Demm. Metropolis-Verlag, Marburg 2001, ISBN 3-89518-109-9.
Band 10: Ausgewählter Briefwechsel. Hrsg. von Eberhard Demm und Hartmut Soell. Metropolis-Verlag, Marburg 2003, ISBN 3-89518-110-2 (zwei Halbbände).

 

Link zu diesem Datensatz   https://d-nb.info/1276619537
Titel

Wille zum Leben oder Wille zum Guten?

Ein Vortrag über Eduard von Hartmanns Philisophie / Alfred Weber
Person(en) Weber, Alfred (Verfasser)
Ausgabe Reprint 2020
Verlag Berlin/Boston : De Gruyter
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2020
Umfang/Format Online-Ressource, 46 Seiten (pdf) 
Der Zugriff auf die Publikation ist nur an den Lesesaalrechnern der Deutschen Nationalbibliothek möglich.

 

 

(Ordner)    www.detopia.de    ^^^^