Detopia 

Eine neue volldemokratische
Besitz- und Staatsordnung
für Deutschland zur
Förderung der Vernunft
zum normalen Leben

Umweltbücher und
utopische Schriften für
Öko (-nomie und -logie)
und Opti (-mismus)

 

Meine detopia-Webseite
mit Umwelt- und Utopieliteratur
ist hier:  detopia.de/1  

 

 

Weiterhin zum Thema

 

Impressum auf detopia.de/1  

 

 

 

 

Im Folgenden aus dem Inhalt - gedacht für die Suchroboter
und den Leser, damit er detopia finden kann.


Umweltbuch   ^^^^    >>>>  

1664 Was sind wir Menschen doch! / Andreas Gryphius

1669 Der abenteuerliche Simplicissimus / Grimmelshausen

1818 Die Welt als Wille und Vorstellung / Schopenhauer

1832 Faust II / Göthe

1842 Der Sozialismus und Kommunismus des heutigen Frankreich / Lorenz von Stein

1844 Der Einzige und sein Eigentum / Max Stirner

1851 Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen /Humboldt

1867 Das Kapital / Karl Marx

1873 Der Pessimismus und seine Gegner / Agnes Taubert

1875 Philosophie der Erlösung / Philipp Mainländer

1880 Über das Verhältniß des modernen Lebens zur Natur / Ernst Rudorff

1884 Pfisters Mühle / Wilhelm Raabe

1891 Der Pessimismus: Geschichte und Begründung / Hartmann-Eduard

1895 Die Dialektik der Natur / Engels

1896 Sozialismus und soziale Bewegung im 19. Jahrhundert / Werner Sombart

1897 Heimatschutz / Ernst Rudorff

1900 Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne / Friedrich Nietzsche

1903 Die Großstädte und das Geistesleben / Georg Simmel

1904 Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus / Max Weber

1905 Weltgeschichtliche Betrachtungen  / Jacob Burckhardt

1908 Der Lärm - Lärmschutzverein / Theodor Lessing

1910 Soziologie des Parteiwesens / Michels Robert

1912 Die Botschaft der Titanic / Aufruf zum Sozialismus / Landauer Gustav

1912 Luxus und Kapitalismus - Studien zur Entwicklungsgeschichte des modernen Kapitalismus / Sombart-Werner

1913 Mensch und Erde - Grußwort an den freideutschen Jugendtag / Klages Ludwig

1913 Die Bedeutung der Sonnenenergie für den Fortschritt der Menschheit / Bebel August

1916 Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen / Theodor Lessing

1917 Die Geschichte der Wahrheit - Essays von vergangenen und kommenden Dingen / Rathenau Walther

1918 Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte / Spengler Oswald

1918 Europa und Asien - Untergang der Erde am Geist / Lessing Theodor

1919 Sozialismus und soziale Bewegung im 19. Jahrhundert / Sombart Werner

1920 In Stahlgewittern - Aus dem Tagebuch eines Stosstruppführers / Ernst Jünger

1921 Die verfluchte Kultur / Theodor Lessing

1922 Die letzten Tage der Menschheit - Tragödie in fünf Akten / Karl Kraus

1922 Liebe, Luxus + Kapitalismus Über die Entstehung der modernen Welt aus dem Geist der Verschwendung / Sombart-W

1928 Im Westen nichts Neues. Kriegsroman (E.M. Remarque)

1929 Grundlagen der neuen Gesellschaft - Der Zusammenbruch des Marxismus (Paul Carl Ernst)

1931 Der Mensch und die Technik (Oswald Spengler)

1931 Fabian. Die Geschichte eines Moralisten (Erich Kästner)

1932 Hitler - ein deutsches Verhängnis (Ernst Niekisch)

1933 Massenpsychologie des Faschismus / Wilhelm Reich

1933 Jahre der Entscheidung - Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung (Oswald Spengler)

1934 Drei Gesichter Luzifers - Lärm, Maschinen, Geschäft Katz-Richard

1936 Die Versteppung Deutschlands - Im Zeitalter des Lebendigen: Natur-Heimat-Technik (Alwin Seifert)  

1939 Über den Prozeß der Zivilisation (Norbert Elias)

1939 Attentat auf den Tyrannen (Georg Elser)

1940 12 Thesen zum Kapitalismus (Walter Benjamin)

1940 Der Mensch - Seine Natur und seine Stellung in der Welt (Arnold Gehlen)

1943 Galileo Galilei / Leben des Galilei (Bertolt Brecht)

1945 Die offene Gesellschaft und ihre Feinde / Popper-Karl

1947 Die Wüste droht. Die gefährdete Nahrungsgrundlage der menschlichen Gesellschaft / Anton Metternich

1947 Diaklektik der Aufklärung (Adorno, Horkheimer)

1948 Einige Bemerkungen über die Bedeutung der Freiheit (Theodor Plievier)

1949 Ursprungsgeschichte des Bewusstseins (Erich Neumann)

1950 Die letzte Chance für eine Zukunft ohne Not - Mutterboden und Humus / Annie France-Harrar
Über den Begriff der Geschichte - 12 Thesen zum Kapitalismus / Walter Benjamin
Volkswirtschaftliche Kosten der Privatwirtschaft / Soziale Kosten der Marktwirtschaft / Karl William Kapp

1951  ... sonst Untergang - Die Antwort der Erde auf die Missachtung ihrer Gesetze / Dr. Erich Hornsmann
Im Gruselkabinett der Technik - Kritische Bemerkungen zur Mode des romantischen Pessimismus / Joachim G. Leithäuser

1952  Die Zukunft hat schon begonnen - Amerikas Allmacht und Ohnmacht / Robert Jungk

1953  Bis fünf nach zwölf - Adolf Hitler und das 3. Reich / wikipedia, Dokumentarfilm, 70 min, von Schenk/Grindel
Das Reich der niederen Dämonen / Ernst Niekisch
Christusmord - "Den Kindern der Zukunft" / Wilhelm Reich
Kein Platz für wilde Tiere / Bernhard Grzimek

1954  Ketten für Prometheus / Reinhard Demoll
Die Lust am Untergang - Selbstgespräche auf Bundesebene / Friedrich Sieburg

1955  Des Menschen Thron wankt - Eine naturwissenschaftliche Kritik des modernen Lebens / Ernst Hass
1956   Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution / Günther Anders

1957  Das Ende des Großen - The Breakdown of Nations  / Leopold Kohr, 1986 (erst) auf deutsch
Bändigt den Menschen! Gegen die Natur oder mit ihr? / Reinhard Demoll
Die Seele im technischen Zeitalter. Sozialpsychologische Probleme in der industriellen Gesellschaft  / Arnold Gehlen

1958   Ich nenne die Atomwaffen: Ungeziefervertilgungsmittel... / Heinemann-Gustav
Der Tanz mit dem Teufel - Roman gegen Atomtechnik / Schwab-Günther
Rede 1958 auf einem Biologentag mit 1000 Teilnehmer - "... völlige Vernichtung des Lebensraumes ..." / Demoll (nach Hünemörder-2004)
Die Atombombe und die Zukunft des Menschen. Politisches Bewusstsein in unserer Zeit /Karl Jaspers

1959  Die neue Sonne - Science-Fiction-Comic-Mosaik mit Dig und Dag (Hannes Hegen, Lothar Dräger)
Die Erben des Untergangs - Roman einer Zukunft / Oskar Maria Graf
Denn sie wissen nicht, was sie tun - Der Griff nach dem Leben im Atomzeitalter / Theo Löbsack

1961 Im Würgegriff des Fortschritts / Bodo Manstein

1962   Die Chance - Politik als angewandte Wissenschaft vom Menschen / Ernst Hass

1963  Nur noch Wunschkinder? Geburtenkontrolle: Gebot der Vernunft / Theo Löbsack
Nur noch Stehplätze frei. Über die Bevölkerungsexplosion. Radiovortrag im WDR / Hoimar von Ditfurth

1964 Die Bewusstseins-Industrie / Hans Magnus Enzensberger
Der eindimensionale Mensch - Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft / Herbert Marcuse
Die Wissenschaft und die gefährdete Welt. Eine Wissenschaftssoziologie der Atomphysik / Friedrich Wagner

1965  Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anstiftung zum Unfrieden. (Alexander Mitscherlich)
Unser blauer Planet. Die Entwicklungsgeschichte der Erde (Prof. Heinz Haber)

1966   Fragebogen von Max Frisch (Max Frisch)
Zerstörung der Natur - Unser Schicksal von morgen? (Prof. Otto Kraus)

1967  Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens / Mitscherlich
Gespräch - "Grundeigenschaften des Menschen herausoperieren" (Rudi Dutschke + Günter Gaus)
Die Transformation der Demokratie - Zur Kritik der Politik (Johannes Agnoli)
Die Gesellschaft und das Böse. Eine Kritik der herrschenden Moral (Arno Plack)

1969   Mut zur Utopie. Zwölf Vorträge. Die großen Zukunftsaufgaben (Georg Picht)
Lesebericht und Grundsatzartikel zu "Mut zur Utopie" (Rudolf Augstein) 
Für und wider den Sozialismus (Paul Tillich)
Menschenzüchtung. Das Problem der genetischen Manipulierung des Menschen (Friedrich Wagner)
Die nicht mit den Wölfen heulen - Das Beispiel Beethoven (Rudolf Bahro)

1970  Rede im Deutschen Bundestag zum Umweltschutz / Herbert Gruhl
Radiorede - Acht Todsünden der Menschheit / Konrad Lorenz
Weg und Abweg der Naturwissenschaft - Fortschrittsglaube und Wissenschaftsreligion / Friedrich Wagner, Prof.

1971  Müllplanet Erde - Bücher des Wissens / Dr.-Ing. Hans Reimer
Zur Sozialpsychologie des Kapitalismus und der antiautoritären Bewegung / Peter Brückner
Zu dumm für die Zukunft? Menschen von gestern in der Welt von morgen / Theo Löbsack

1972   Das Ende der Vorsehung - Die gnadenlosen Folgen des Christentums / Carl Amery 
Das Überlebensprogramm - Die Studiengruppe für Biologie und Umwelt informiert / Frederic Vester
Konterrevolution und Revolte / Herbert Marcuse
Zur Kritik der planenden Vernunft / Friedrich H. Tenbruck
Die totale Autogesellschaft / Hans Dollinger

1973  Die Rückkehr zum menschlichen Maß - Small is beautiful / Schumacher-Ernst-F.
Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit - als Buch / Konrad Lorenz
Stirbt unser blauer Planet? Die Naturgeschichte unserer übervölkerten Erde / Heinz Haber)
Ein Planet wird unbewohnbar. Ein Sündenregister der Menschheit von der Antike bis zur Gegenwart / Hans Liebmann
Schwarzbuch der Weltgeschichte - 5000 Jahre der Mensch des Menschen Feind / Hans Dollinger
Ihr da oben, wir da unten / Wallraff + Engelmann
Wie frei ist der Mensch? - Paläoanthropologie / Bilz-Rudolf-Prof

1974  Versuch und Irrtum - Der Mensch: Fehlschlag der Natur / Löbsack-Theo
Menschheit am Wendepunkt - 2. Bericht an den Club of Rome zur Weltlage / Pestel, Eduard + Mesarovic
Die kranke Gesellschaft - Vor dem Zusammenbruch von Freiheit und Wohlstand / Chorafas-Dimitris-N-Prof

1975  Ein Planet wird geplündert - Die Schreckensbilanz unserer Politik /Herbert Gruhl
Ende oder Wende - Von der Machbarkeit des Notwendigen /Erhard Eppler
Kommunismus ohne Wachstum - Babeuf und der Club of Rome /Wolfgang Harich
Unser Dorf soll häßlich werden - Filmdoku (goog) /Dieter Wieland (wiki)

1976   Natur als Politik - Die ökologische Chance des Menschen / Carl Amery
Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft  / Erich Fromm
Psychoboom - Wege und Abwege moderner Therapie / Bach + Molter

1977  Die Alternative - Zur Kritik des real existierenden Sozialismus / Rudolf Bahro
Sechs Vorträge über die Alternative auf 55 Seiten - Zusammenfassung / Rudolf Bahro
Der Atomstaat. Vom Fortschritt in die Unmenschlichkeit /Robert Jungk
Das Wagnis der schöpferischen Vernunft / Friedrich Heer
Ökologie und Politik. Beiträge zur Wachstumskrise / Andre Gorz
Das Schicksal unserer Zivilisation und die kommende Kultur des 21. Jahrhunderts / Johann W. Ernst
Haben oder Sein? Fernsehgespräch / Erich Fromm
Schwarze Pädagogik - Zur Naturgeschichte der bürgerlichen Erziehung / Katharina Rutschky
Der Aufmacher - der täglichen Bildzeitung / Günter Wallraff
Selbstverbrennung gegen die atomare Lüge / Hartmut Gründler
Die Neutronenbombe oder Die Perversion menschlichen Denkens / Anton-Andreas Guha
Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft / Joseph Weizenbaum

1978  Aufruf zur Alternative / Joseph Beuys
Solidarität mit Rudolf Bahro - Briefe in die DDR  / Hannes Schwenger
Kritik der wissenschaftlichen Vernunft / Kurt Hübner
Der Mensch: Irrläufer der Evolution  / Arthur Koestler
Müssen wir umschalten? Von den politischen Grenzen der Technik / Klaus Traube
Vor dem Ende der Hierarchie. Modelle für eine bessere Arbeitswelt / Christoph Lauterburg

1979  Kulturkatastrophe - Nachrufe auf das Abendland / Heinz Friedrich
Das Prinzip Verantwortung - Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation / Hans Jonas
Nach uns die Zukunft - Von der positiven Subversion / Hans A. Pestalozzi
Wie das Industriesystem von seinen Missständen profitiert / Prof. Martin Jänicke

1980  Elemente einer neuen Politik. Zum Verhältnis von Ökologie und Sozialismus / Bahro-Rudolf
Morgen - Industriegesellschaft am Scheideweg. Kritik und real Utopie / Havemann-Robert
Antiquiertheit des Menschen. Zerstörung des Lebens im Zeitalter der dritten industriellen Revolution / Anders-Günter
Überlebensbedingungen der Menschheit. Ist der Fortschritt noch zu retten? / Fetscher-Iring
Neuland des Denkens - Vom technokratischen zum kybernetischen Zeitalter / Vester-Frederic
Was da alles auf uns zukommt - Perspektiven der 80er Jahre / Bahro, Mandel, Oertzen, Wolter

1981  Wege aus der Gefahr / Eppler-Erhard
Saiäns-Fiktschen. Erzählungen / Fühmann-Franz
Bronze, Eisen, Stahl - Bedeutung der Metalle in der Geschichte (Karl O. Henseling) 
Wir sind nicht nur von dieser Welt - Naturwissenschaft, Religion und die Zukunft des Menschen (Hoimar von Ditfurth)
Der tödliche Fortschritt. Von der Zerstörung der Erde und des Menschen im Erbe des Christentums (Eugen Drewermann)
Umweltkrise und Wertwandel - Die Umwertung der Werte als Strategie des Überlebens / Karl-Heinz Hillmann
Phänomenologie der Praxis - Zur Dialektik der Freiheit / Gregory Fuller

1982   Prinzip Leben : Ökopax - Die neue Kraft / Kelly-Petra u.a.
Das irdische Gleichgewicht - Ökologie unseres Daseins / Gruhl-Herbert
Kulturverfall und Umweltkrise - Plädoyers für eine Denkwende / Heinz Friedrich
Zur Psychologie des Friedens / Horst E. Richter
Funktionäre - Gefährden sie das Gemeinwohl? / Helmut Schelsky
Die Erde wächst nicht mit - Neue Politik in einer überbevölkerten Welt / Martin Neuffer
Der sanfte Umschwung - Neue Lebens- und Arbeitsformen für eine menschliche Welt / Günter Keil
Wahnsinn mit Methode. Über die Logik der Blockkonfrontation, die Friedensbewegung, .... / Rudolf Bahro

1983   Die letzten Jahre der Menschheit - Vom Anfang und Ende des Homo sapiens / Löbsack-Theo
Das Untier - Konturen einer Philosophie der Menschenflucht / Horstmann-Ulrich
Kritik der zynischen Vernunft / Sloterdijk-Peter
Kritik der Zukunft. Essays / Erwin Chargaff
Der Abbau des Menschlichen / Lorenz-Konrad
Arche Noah '84 - Zur Sozialpsychologie gelebter Utopien  / Gizycki-Horst
Warum ich Pazifist wurde / Albertz-Heinrich, Herausgeber
Das Ende - Tagebuch aus dem dritten Weltkrieg / Guha-Anton-Andreas
Frieden ist möglich. Die Politik der Bergpredigt / Alt-Franz
Die tödliche Utopie der Sicherheit  / Eppler-Erhard
Konziliarer Prozess / wikipedia - Gemeinsamer Lernweg christlicher Kirchen zu Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung

1984   Glücklich werden die sein... Zeugnisse ökologischer Weltsicht aus vier Jahrtausenden / Herbert Gruhl
Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung. Über Ökologie und über Ökologie hinaus / Dahl-Jürgen
Pfeiler am anderen Ufer. Beiträge zur Politik der Grünen von Hagen bis Karlsruhe / Rudolf Bahro
Die Zieglersche Ökozahl (Maßzahl, Messzahl) / Wolfram Ziegler, Dr.-Ing.
Häuptling Seattle hat gesprochen - Der authentische Text seiner Rede mit Klarstellung / Herbert Gruhl
Die Anthroposophen - Waldorfschulen, biodynamischer Landbau, Ganzheitsmedizin, Kosmische Heilslehre / Peter Brügge
Natur und Gesellschaft - Einführung in ökologisches Denken und Handeln / Edgar Guhde / Gruhl Vorwort
Umweltethik - Ein theologischer Beitrag zur ökologischen Diskussion - 326 Seiten / Auer-Alfons-Prof.
Welt ohne Notausgang - Provokative Antworten auf die Frage, ob die Menschheit überlebt  / Haßler-Gerd-von
Kurs auf den Eisberg oder nur das Wunder wird uns retten, sagt der Computerexperte. / Joseph Weizenbaum

1985  So laßt uns denn ein in Apfelbäumchen pflanzen / Ditfurth-Hoimar
Passiert ist gar nichts. Eine deutsche Umweltbilanz / Weinzierl-Hubert
Die ökologische Chance. Das Ende der Vorsehung. Natur als Politik / Amery-Carl
Die starke Position oder Ganz normale MAMUS - Acht Satiren / Amery-Carl
Umweltkrieg - Militär, Ökologie und Gesellschaft / mit einem Nachwort von Anton-Andreas Guha
Die neue Sicht der Dinge. Plädoyer für eine freiheitliche Wirtschafts- und Sozialordnung /Kurt Biedenkopf
Wende in die Zukunft. Die Bundesrepublik auf dem Weg in die Informationsgesellschaft /Lothar Späth
Die Vernichtung der weisen Frauen. Hexenverfolgung, Kinderwelten, Bevölkerungswissenschaft, Menschenproduktion /Heinsohn+Steiger
Skandal. Eine Psychologie des Unerhörten. Wie ein Skandal entsteht, wie man ihn betreibt, welche positiven.... /Dr. Christian Schütze

1986  Der atomare Selbstmord / Herbert Gruhl
Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne / Ulrich Beck
Wiederkehr des Verdrängten. Psychoanalyse, Politik und der Einzelne / Thea Bauriedl
Die ökologischen Milliarden: Das kostet die zerstörte Umwelt - so können wir sie retten / Lutz Wicke
Ökologische Religion. Ein neues Verständnis der Natur / Hubertus Mynarek

1987  Logik der Rettung - Grundlagen ökologischer Politik / Bahro-Rudolf
Ist die Zukunft noch zu retten? Die Megakrise unserer Zeit und ihre sieben Herausforderungen  / Flechtheim-Ossip
Kritik an der vermeintlichen Vernunft. Die unheilvolle Entwicklung unserer Welt und Bedingungen für ihren Wandel zum Guten / Albert-Max
Überleben ist alles - Erinnerungen, Memoiren / Gruhl-Herbert
Leben ohne Zukunft? Gedanken über die Hoffnung / Friedrich-Heinz, 22 Beiträge von 22 Autoren
Unbegreifliche Realität - Reportagen,....eines Menschen, der das Staunen nicht verlernt hat / Ditfurth-Hoimar
Todesursache: Mangel an Phantasie. Warum es schwer ist, Menschen zum Überleben zu überreden / Ditfurth-Hoimar
Vom Götterstreit zum Kampf der Ideologien. Menschheitsgeschichte im Spiegel des Krieges / Fuchs-Theodor
Die zweite Schuld oder Von der Last, Deutscher zu sein / Ralph Giordano

1988  Verbrauchte Welt - Die Geschichte der Naturzerstörung und Thesen zur Befreiung vom Fortschritt / Rieseberg-Hans-Joachim
Jenseits der Grenzen des Wachstums - Bericht an den Club of Rome / Eduard Pestel
Leben riskieren - Perspektiven des politischen Widerstandes / Thea Bauriedl
Die Gesellschaft der Zukunft. Reformpolitik in einer veränderten Welt / Oskar Lafontaine

1989  Innenansichten eines Artgenossen - Meine Bilanz / Hoimar Ditfurth
Das Grundgesetz vom Niedergang. Arbeit ruiniert die Welt / Dr. Christian Schütze
Das Grundgesetz vom Aufstieg. Vielfalt, Gemächlichkeit, Selbstorganisation: Wege zum wirklichen Fortschritt  / Peter Kafka
Die heimlichen Kosten des Fortschritts. Wie Umweltzerstörung das Wirtschaftswachstum fördert / Christian Leipert
Der vormundschaftliche Staat. Vom Versagen des real-existierenden Sozialismus / Rolf Henrich
Der ökologische Marshallplan / Lutz Wicke, Jochen Hucke
Das unheimliche Heer. Insekten erobern die Erde / Theo Löbsack
Eine Zukunftsrede in Ostberlin / Gerhard Gundermann
Auf die Bäume, ihr Affen / Hans A. Pestalozzi
Der grüne Baum des Lebens. Erinnerungen einer märkischen Gutsfrau / Clara von Arnim
Die kulturellen Grundlagen der Gesellschaft - Der Fall der Moderne / Prof. Friedrich H. Tenbruck

1990  Leben ohne Utopie? - Eine Untersuchung / Johano Strasser)
Menschheit im Universum der Katastrophen / Friedrich Dürrenmatt
Das Gespräch: Wir sind Wesen des Übergangs - Fernsehinterview / Ditfurth+Zilligen
Unterm Smoking das Bärenfell - Was aus der Urzeit noch in uns steckt / Theo Löbsack
Ungewollte Selbstzerstörung - Reflexionen über den Umgang mit katastrophalen Entwicklungen / Dreitzel+Stenger
Aufstand für die Natur. Von der Umwelt zur Mitwelt. / Klaus Michael Meyer-Abich

1991  Ökologische Offensive. Umweltpolitik in den 90er Jahren / Hubert Weinzierl
Rede an die Jugend. Mit einem Postscriptum für die Eltern / Wolfgang Hildesheimer
Weltrevolution jetzt! Zur jüngsten Veröffentlichung des Club of Rome / Harich-Wolfgang
Grüne Utopien in Deutschland. Zur Geschichte des ökologischen Bewußtseins / Jost Hermand
Freiheit, die wir meinen! Entwurf zur ökonomischen Organisation der Freiheit / Rudolf Lippe
Bileam's Esel - Konversative Aufsätze / Carl Amery
Tatort Himmel. Flugverkehr und Umwelt / Dirk Matzen
Ansichten vom Großen Umsonst. Essays / Ulrich Horstmann
Jeder muß an morgen denken / Peter Scheiner  
Rückkehr : Die In-Weltkrise als Ursprung der Weltzerstörung / Rudolf Bahro ++

1992  Nein zum Leben. Ein Essay / Martin Neuffer
Himmelfahrt ins Nichts. Der geplünderte Planet vor dem Ende / Herbert Gruhl
Arbeit bis zum Untergang. Geschichte der Naturzerstörung durch Arbeit / Hans-Joachim Rieseberg
Denn sie wissen nicht, was sie glauben - Christ ... Streitschrift / Buggle-Franz-Prof
Ein Planet wird vergiftet. Der Siegeszug der Chemie / Karl-Otto Henseling
Das Erbe des Neandertalers. Weltbild zwischen Wissenschaft und Glaube / Hoimar von Ditfurth
Zeitbombe Ozon / Hans Vockenhuber
Abschied von den Lebenslügen - Die Intelligenz und die Macht / Jens Reich

1993  Das Ende - Von der heiteren Hoffnungslosigkeit im Angesicht... / Gregory Fuller
Dem bösen Ende näher - Gespräche über das Verhältnis von Mensch und Natur / Hans Jonas
Der Planet schlägt zurück - Ein Tagebuch aus der Zukunft / Anton-Andreas Guha
GO - Die Ökodiktatur / Dirk C. Fleck
Trotzdem. Mein Leben für die Zukunft / Robert Jungk
Ich werde nun schweigen / Wolfgang Hildesheimer
Die 1,5-Kilowatt-Gesellschaft. Intelligente Energienutzung als Schlüssel ... / Hans-Peter Dürr, Prof.
Wie ist qualitatives Wachstum möglich? Das Grundgesetz vom Niedergang. Ruiniert Arbeit die Welt? - Vortrag / Christian Schütze
Aussichten auf den Bürgerkrieg / Hans Magnus Enzensberger

1994  Die Botschaft des Jahrtausend. Von Leben, Tod und Würde / Carl Amery
Ökologie und Umwelt in der Geschichte / Gottfried Zirnstein
Gegen den Untergang. Schöpfungsprinzip und globale Beschleunigungskrise / Peter Kafka
Der gequälte Planet / Horst Hiller
Wider die Misstrauensgesellschaft. Streitschrift für eine bessere Zukunft / Eibl-Eibesfeldt
Der Ernstfall. Die Krise unserer liberalen Republik / Günter Rohrmoser
Die Sterne leuchten, auch wenn wir sie nicht sehen. Über Wissenschaft, Politik und Religion / Hoimar von Ditfurth
Endzeitstimmung : Düstere Bilder in goldener Zeit / Gregory Fuller

1995  Wachstumswahn. Wie wir uns selbst vernichten / Christian v. Ditfurth
Die Zukunft ist ein unbetretener Pfad - Bedeutung und Gestaltung eines ökologischen Lebensstils / Hans-Peter Dürr
Die Wirklichkeit des Homo sapiens - Naturwissenschaft und menschliches Bewußtsein / Hoimar von Ditfurth
Das weiße Wolkenschiff - Bauer mit Leib und Seele - Heimat aus Licht / Baldur Springmann
Faktor Vier : doppelter Wohlstand - halbierter Naturverbrauch ; der neue Bericht an den Club of Rome / Ernst Ulrich von Weizsäcker

1996  Das Ende - 2. Auflage im Fischer-Taschenbuch / Dr. Gregory Fuller
Gewalt und Form in einer vulkanischen Welt / Rolf Henrich
Sozial-Ökologische oder kriminelle Ökonomie? Wirtschaft zwischen Demokratie und Verbrechen / Prof. Hans See
Dolchstoß ins grüne Auge. Eine Antwort auf die Thesen von Maxeiner und Miersch / Günther Nenning
Die Russenmafia. Das gefährlichste Verbrechersyndikat der Welt / Jürgen Roth
Tausend Welten. Die Auflösung der Gesellschaft im digitalen Zeitalter / Uwe-Jean Heuser
Struktur moderner Gesellschaften - Ökologische Soziologie / Prof. Bernd Hamm
Scheitern die Parteien an der ökologischen Krise? Welche Vision stünde an? / Podium-Disk. mit Bahro, Bisky, Ferst

1997  Die ignorierte Katastrophe; Plädoyer für eine Ökodiktatur - eine Rede / Dirk Fleck
Countdown 2000. Chancen einer nachhaltigen Gesellschaft / Walter Wittmann
Das Ende der Artenvielfalt. Aussterben und Ausrottung von Tieren / Wolfgang Engelhardt

1998  Fünf nach Zwölf - Der globale Crash und die Zukunft des Lebens  / Christoph Lauterburg
In der Falle des Kurzzeitdenken (Eibl-Eibesfeldt)
Mensch, Kosmos, Tiefenökologie (Jochen Kirchhoff)
Hitler als Vorläufer. Auschwitz - der Beginn des 21. Jahrhunderts? (Carl Amery)
Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf (Georg Franck) 
Überlebensgesellschaft - Von der Endzeitgefahr zur Zukunftssicherung /Karl-Heinz Hillmann
Die 68er - "Macht kaputt, was Euch kaputt macht!" - APO, Marx und freie Liebe / Rolf Uesseler
Die Chance Umweltpolitik - Fakten, Zusammenhänge, Schritte in die Zukunft / Dr. Peter Schott
Panokratie - Kritik des Kapitalismus und neue Gesellschaftsform / Blubb-Breiner
Ausstieg in die Zukunft. Eine Reise zu Ökosiedlungen ... und Denkfabriken / Grober-Ulrich

1999  Erleben wir Wirklichkeit! - Spiegel-Artikel (Carl Amery)
Die Reste unserer Zivilisation werden der Zukunft Rätsel aufgeben (Klaus Jacob) 
Wenn's um die Wurst geht - Autobiografie (Schweisfurth)
Ökologisches Gewissen bei Kindern und Jugendlichen (Sven Sohr)
Bildung: Alles, was man wissen muss - Theorieszene und Meinungsmarkt (Dietrich Schwanitz) 
Schwarzbuch Kapitalismus - Ein Abgesang auf die Marktwirtschaft / Kurz-Robert
Die Kunst, vernetzt zu denken - Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität (Frederic Vester)

2000  Von der Utopie zur realen Vision. Nachhaltige Entwicklung in der Zeit des globalen Kapitalismus / Kreibich-Rolf
Weltuntergang als Erlebnis - Apokalyptische Erzählungen in den Massenmedien / Busse-Tanja
Apokalypse oder Umkehr? Von der Überlebenskrise ... Philosophie der Zukunft / Köhler-Manfred
Was braucht der Mensch? Vision: Politik im Dienst der Grundbedürfnisse / Eppler-Erhard
Die Gegenwart der Zukunft - Unsere Welt im neuen Jahrhundert / Podak-Klaus
Phantastische Wissenschaft - Über Erich von Däniken und Johannes von Buttlar / Pössel-Markus

2001  Ökologische Texte in Prosa, Lyrik und Theater. Eine grüne Literaturgeschichte von 1945 bis 2000 /Krüger-Jonas-T
Nachrichten aus Ambivalencia - Bigbook - Tagesnotizen / Kunert-Günter
Bitteres Lachen im grünen Bereich. Essays und Glossen eines Skeptikers / Dahl-Jürgen
Die humane Revolution - Plädoyer für eine zivile Lebenskultur / Thomas Meyer, Prof.

2002  Wege zur ökologischen Zeitenwende - Reformalternativen und Visionen für ein zukunftsfähiges Kultursystem / Marko Ferst
Erich Fromm als Vordenker - Haben oder Sein im Zeitalter der ökologischen Krise / Rainer Funk, Marko Ferst u.a.
Global Exit - Die Kirchen und der totale Markt / Carl Amery
Neoliberalismus - Theorie, Gegner, Praxis (Anti-Hayek) / Herbert Schui

2003  Entschleunigung. Abschied vom Turbokapitalismus (Fritz Reheis)
Revolution der Demokratie - Eine Realutopie für die schweigende Mehrheit / Heinrichs-Johannes

2004  Reklame - Die Pest der Kommerzgesellschaft / Lutger Lütkehaus
Frühgeschichte der globalen Umweltkrise, 1950-1973. Diss. / Kai Hünemörder
Gesellschaft zerstören: Der neoliberale Anschlag auf Demokratie und Gerechtigkeit / Bernd Hamm
Weltuntergangsszenarien und Zukunftsentwürfe - Narrationen vom Ende in Literatur und Film 1945-1990 / Hans Krah
Renaissance der Utopie - Zukunftsfiguren des 21. Jahrhunderts / Maresch+Rötzer
Die Botschaft des Hotelzimmers an den Gast - Aufzeichnungen 1991-2002 / Günter Kunert
Wie das Kapital die Wirtschaft ruiniert - Der Weg zu einer ökologisch-sozialen Gesellschaft / Franz Groll

2005  Briefe an den Reichtum Amery-Carl
Potsdamer Manifest & Potsdamer Denkschrift 2005 / Dürr, Lippe
Demokratiemanifest - Die "Revolution der Demokratie" in Kürze / Heinrichs-Johannes
Kino der Angst - Terror, Krieg und Staatskunst aus Hollywood / Bürger-Peter
Mentaler Kapitalismus. Eine politische Ökonomie des Geistes / Georg Franck
Unter den Karawanen der Blinden - Schlüsseltexte, Interviews und Reden von 1976 bis 1993 / Herbert Gruhl, Volker Kempf
Täuschungsmanöver Atomausstieg? Über die GAU-Gefahr, Terrorrisiken und die Endlagerung / Marko Ferst
Equi-Librismus. Neue Konzepte statt Reformen für eine Welt im Gleichgewicht / Bihl+Freystedt

2006  Die soziale Struktur der Globalisierung - Ökologie, Ökonomie, Gesellschaft / Bernd Hamm
Die Ausbeutung der Enkel. Wie wir Deutschlands Zukunft vergeuden. Plädoyer für die Rückkehr zur Vernunft / Kurt Biedenkopf
Noch ist Deutschland nicht verloren - Ökologische Wunsch- und Warnschriften seit dem späten 18. Jahrhundert Jost Hermand
Soziale Ökologie. Grundzüge einer Wissenschaft von den gesellschaftlichen Naturverhältnissen / Becker+Jahn
Die Geldlawine - Vermögensbeschränkung oder Oligarchie / Jörg Gastmann
Wo sind die Inseln der Vernunft im Cyberstrom? - Auswege aus der programmierten Gesellschaft  / Joseph Weizenbaum

2007  Arbeit an der Zukunft. Aufsätze, Artikel, Essays / Amery-Carl
Was verträgt unsere Erde noch? Wege in die Nachhaltigkeit /Jäger-Jill
Medienmacht: Wie und zu wessen Nutzen unser Bewusstsein gemacht wird / Hamm-Bernd
Rudolf Bahro: Denker, Reformator, Homo Politicus / Herzberg-Guntolf
Weltrisikogesellschaft - Auf der Suche nach der verlorenen Sicherheit / Beck-Ulrich
Welt mit Zukunft. Überleben im 21. Jahrhundert / Radermacher-Franz Josef
Bildermaschine für den Krieg - Das Kino und die Militarisierung der Weltgesellschaft / Bürger-Peter
Die Utopie des Fortschritts. Zwölf Versuche /Jost Hermand
Arche in Aufruhr - Was wir tun müssen, um die Erde zu retten / Töpfer-Klaus
Szenario 2095 - Die neue heile Welt - Der lange Marsch der Bio- und Nanotechnologie / Dr. Peter Schott

2008  Frühe Umwelt-Warner - Rufer in der Wüste? Ein Beitrag zur Umweltgeschichte / Prof. Franz-J. Dreyhaupt
Das Ende des fossilen Zeitalters - Alternativen zum Raubbau an den natürlichen Lebensgrundlagen / K.O.Henseling
Rückblick auf die politische Ökologie in der BRD am Beispiel von Carl Amery und Herbert Gruhl / Dr. Götz Fenske
Auskunft für den Notfall - Aufsätze zur Zeitgeschichte /Günter Kunert
Zwischen Hühnerstall und Reichstag - Erinnerungen /Hubert Weinzierl
Herbert Gruhl - Pionier der Umweltsoziologie. Eine geistige Biografie /Volker Kempf

2009  Umweltkatastrophen / Prof. Bernd Hamm
Demokratie und Lotterie - Das Los als politisches Entscheidungsinstrument von der Antike bis zur EU  / Hubertus Buchstein
Das Ende der Welt, wie wir sie kannten - Klima, Zukunft und die Chancen der Demokratie / Leggewie+Welzer
Grün, grün, grün ist alles, was wir kaufen - Lügen, bis das Image stimmt / Toralf Staud
Die Ökolüge - Wie Sie den grünen Etikettenschwindel durchschauen / Stefan Kreutzberger
Auswege aus dem Kapitalismus - Beiträge zur politische Ökologie / Andre Gorz
60 Jahre Grundgesetz! - Öffentlicher Kurzvortrag (20') über Demokratie und Bürgerrechte / Prof. Jens Reich, Audio
Warum es ums Ganze geht - Neues Denken für eine Welt im Umbruch / Hans Peter Dürr, Physiker
Epochenwechsel - Plädoyer für einen grünen New Deal / Michael Müller und Kai Niebert
Du mußt dein Leben ändern - Über Anthropotechnik / Peter Sloterdijk
Lüge als Prinzip. Aufrichtigkeit im Kapitalismus / Engler-Wolfgang-Prof.
Von der Finanzkrise zur solidarischen Gesellschaft. Vision einer neuen Wirtschaftsordnung... / Franz Groll

2010  Was wissen wir über die Zukunft? / Hans-J. Heinrichs
Menschenzeit. Die entscheidende Epoche unseres Planeten / Christian Schwägerl
Die Entdeckung der Nachhaltigkeit. Naturgeschichte eines Begriffs (Ulrich Grober)
Vom Urpatriarchat zum globalen Crash - Suche nach der richtigen Welt (Bernd Hercksen) 
Die Ernährungsdiktatur. Warum wir nicht länger essen dürfen, was die Industrie uns auftischt (Tanja Busse)
Green New Deal, Suffizienz oder Ökosozialismus - Konzepte für gesellschaftliche Wege aus der Ökokrise / Adler, Schachtschneider
Gemeinwohl-Ökonomie - Das Wirtschaftsmodell der Zukunft / Christian Felber
Apokalyptische Vernunft : Das biblische Geschichtsdenken und seine Konsequenzen / von Gregor Taxacher
Faktor 5 - die Formel für nachhaltiges Wachstum / Ernst Ulrich von Weizsäcker

2011 Gestern ist heute - Heinz Haber und Robert Jungk im Disput um die Zukunft (Wolfram Huncke, Hrsg)
Das Floß der Medusa. Was wir zum Überleben brauchen (Wolfgang Schmidbauer) 
Der Kapitalismus der Trostlosigkeit (Rudolf Stumberger, Artikel)
Welt mit Zukunft - Die ökosoziale Perspektive - Bericht an die Global-Marshall-Plan-Initiative / Franz Josef Radermacher
Freiheit statt Kapitalismus. Über vergessene Ideale, die Eurokrise und unsere Zukunft / Sahra Wagenknecht
Ganz oben - Wie Deutschlands Millionäre wirklich leben / Christian Rickens
Kulturimperialismus - "Wie unsere Köpfe kolonialisiert werden" - Aufsätze zur politischen Ökonomie kultureller Herrschaft /Bernd Hamm
Eine Chance für die Menschheit - Perspektiven für die Welt von morgen / Eduard Pestel
Transformation 3.0 - Raus aus der Wachstumsfalle. (Michael Müller, Johano Strasser)
Medien und Ethik - "Wir haben uns an weltweite Umweltkatastrophen gewöhnt" - 28min (Hans-Jürgen Heinrichs)
16 Thesen zur nächsten Gesellschaft / Prof. Dirk Baecker

2012  Apokalypse ist jetzt - Vom Schweigen der Theologie im Angesicht der Endzeit (Dr. Gregor Taxacher)
Miese Stimmung - Eine Streitschrift gegen positives Denken (Arnold Retzer) 
Die Postkollaps-Gesellschaft. Wie wir mit viel weniger viel besser leben werden... (Johannes Heimrath)  
Mythos Mobilfunk - Kritik der strahlenden Vernunft (Prof. Werner Thiede)
Medien und Ethik - "Noch nie schien uns die ganze Welt so nah" - 28min (Ulrich Baron)
Das Imperium der Milliardäre - Die Geldelite verselbständigt sich (Hans Krysmanski) 
Rating-Agenturen, die Kapitalmacht der Gegenwart (Werner Rügemer) 

2013  Leben in der Vielfachkatastrophe / Prof. Götz Brandt
Über die Demokratie in Deutschland und anderswo / Wolfgang Koschnick
Das Merkelland: Eine politische Besichtigung / Prof. Arno Klönne
Die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus / Franz Groll
Heimat Erde - Christliche Spiritualität unter endzeitlichen Lebensbedingungen / Geiko Müller-Fahrenholz
Tröstliche Katastrophen - Aufzeichnungen 1999-2011 / Günter Kunert
Der Wald - Ein Nachruf / Peter Wohlleben

2014  Zukunft als Katastrophe. Fiktion und Prävention / Eva Horn
Der smarte Totalitarismus - Rede - Audio / Harald Welzer
Zwickmühle Kapitalismus - Auswüchse und Auswege / Klaus Simon
Zur Aktualität von Mike Davis (Die Zukunft der Stadt) / Frank Eckhardt
Grüne Lügen. Nichts für die Umwelt, alles fürs Geschäft. Wie Politik und Wirtschaft die Welt zugrunde richten / Friedrich Schmidt-Bleek
Politische Mythen und elitäre Menschenfeindlichkeit - Halten Ruhe und Ordnung die Gesellschaft zusammen? / Herbert Schui
Bessere Welt. Hat der Kapitalismus ausgedient? Eine Reise durch alternative Wirtschaftssysteme / Giacomo Corneo
Wirtschaft zwischen Demokratie und Verbrechen. Grundzüge einer Kritik der kriminellen Ökonomie / Hans See, Prof.
Harte Kost - Wie unser Essen produziert wird - Auf der Suche nach Lösungen für die Ernährung der Welt / Stefan Kreutzberger
Ausgeträumt - Realistisch gesehen gibt es keine Chance für eine nachhaltige Entwicklung / Karl Kollmann

2015  Black-Rock. Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld /Heike Buchter
Die Idee des Sozialismus - Versuch einer Aktualisierung /Axel Honneth
Weiter gegen den Untergang.... Die Fortschrittskritik des Astrophysikers .... Peter Kafka / Weeber-Ernst
Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation /Fabian Scheidler
Exodus. Aufbruch in eine neue Gesellschaftsordnung. Warum der mündige Bürger für.... /Gemeinschaft.Frieden
Endspiel - Wie wir das Schicksal der tropischen Regenwälder noch wenden können /Claude Martin
Wie Eliten Macht organisieren - Bilderberg & Co.: Lobbying, Think Tanks und Mediennetzwerke / Björn Wendt
Autonomie - Eine Verteidigung  /Michael Pauen und Harald Welzer
Wie sähe die Erde aus, wenn der Mensch verschwindet? / Michael Odenwald, Artikel
Bruchlinien. Wie wir geworden sind, was wir sind. Eine theologische Dialektik der Geschichte  / Gregor Taxacher
Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus - Zwischen Amok und Alzheimer / Götz Eisenberg

2016 Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit / Welzer-Harald
Der leise Atem der Zukunft. Vom Aufstieg nachhaltiger Werte in Zeiten der Krise / Grober-Ulrich
Wer wir waren. Zukunftsrede / Willemsen-Roger
Die 10 Gebote der Ökologie / Schmidt-Bleek-Friedrich
Unsere Erde ist zu retten - Haltungen, die wir jetzt brauchen / Schorlemmer-Friedrich
Unternehmensnahe Stiftungen im Spannungsfeld zwischen Gemeinwohl und Partikularinteressen (Dieter Plehwe) 
Reichtum ohne Gier - Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten /Sahra Wagenknecht
Die Metamorphose der Welt - Wie der Klimawandel unser Konzept der Welt transformiert (Ulrich Beck)

2017  Das Ende - Erweiterte Neuauflage nach 25 Jahren / Gregory Fuller
Warnung der Wissenschaftler der Welt an die Menschheit: Zweite Mitteilung /Michael Schrödl +
Mensch, was nun? Warum wir in Zeiten der Ökokrise Orientierung brauchen /Andreas Meissner
Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Klimakatastrophe? /Werner Winkler
Die Menschheit schafft sich ab - Die Erde im Griff des Anthropozän /Harald Lesch
Kollektiv neurotisch - Warum die westlichen Gesellschaften therapiebedürftig sind / Christian Kohlross
Was auf dem Spiel steht. Die Verweigerung der Zukunft / Philipp Blom
Zukunft gestalten: jetzt / Jakob von Uexküll
Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen / Fabian Scheidler
Die Bombe - Die Geschichte der Atombombentests von den Anfängen bis zur Gegenwart / Sven Hannes
Wir sind die Mehrheit - Für eine offene Gesellschaft / Harald Welzer
Schwarzbuch der Weltgeschichte. Erweitert auf 1000 Seiten und aktualisiert / Hans Dollinger

2018  Welzer wundert sich. Rückblicke auf die Zukunft von heute. (Kolumnen) /Welzer-Harald
Breaking News: Die Welt im Ausnahmezustand. Wie uns die Medien regieren /Meyen-Michael
Die grüne Lüge - Weltrettung als profitables Geschäftsmodell /Hartmann-Kathrin
O.k. trotz K.o. - Tikopia - Vorbereiten auf das Ende der modernen Zivilisation /Schwarz-Swante
Unsere Natur stirbt. Warum jährlich bis zu 60.000 Tierarten verschwinden und... /Schrödl-Michael
Zwischen Anarchismus und Populismus - Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus /Eisenberg-Götz
Die Kapitalisten des 21. Jahrhunderts. ...Abriss zum Aufstieg der neuen Finanzakteure /Rügemer-Werner
Faschismus im 21. Jahrhundert. Skizzen der drohenden Barbarei /Konicz-Tomasz
Der soziale Staat. Über nützliche Armut und ihre Verwaltung /Dillmann-Renate
Ohne Umkehr - Erinnerungen für morgen (Bigbook) /Kunert-Günter
Justiz am Abgrund - Ein Richter klagt an /Burow-Patrick
Die Einbahnstraße des Fortschritts / Kollmann-Karl-Prof

2019  Das leise Sterben. Warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde... Grassberger-Martin
Das Sterben der anderen - Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können Busse-T
Das Ende der Evolution. Der Mensch und die Vernichtung der Arten Glaubrecht-Matthias
Das Märchen vom grünen Wachstum. Plädoyer für eine nachhaltige und solidarische Gesellschaft Kern-B
Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern. Eine Streitschrift Kessler-W
Mit dem Elektroauto in die Sackgasse - Warum E-Mobilität den Klimawandel beschleunigt Wolf-W
Ölbeben. Wie die USA unsere Existenz gefährden Buchter-H
Der misshandelte Planet. Ursachen der Zerstörung. Befreiung durch Aufklärung und Gesellschaftswandel G.F.Gerechtigkeit
Schluss mit dem täglichen Weltuntergang - Gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne  Urner-Maren
In der Kampfzone : Deutschland zwischen Panik, Größenwahn und Selbstverzwergung Schüle-Chris
This is not Economy - Aufruf zur Revolution der Wirtschaftswissenschaft Felber-Christian
Der Mythos des Freien Marktes oder der real existierende Finanzkapitalismus Schlabach-Peter
Lust auf Zukunft. Wie unsere Gesellschaft die Wende schaffen wird Franz Alt
Die Öko-Katastrophe. Den Planeten zu retten, heißt die herrschenden Eliten zu stürzen / Wernicke-Jens
Die Warnung - Wie der Rechtsstaat ausgehöhlt wird  / H-J.Papier
Ausbruch aus der Vormundschaft. Erinnerungen an 1989 / Henrich-Rolf
Warum Demokratien Helden brauchen - Plädoyer für einen zeitgemäßen Heroismus / Dieter Thomä

2020  Ist Nachhaltigkeit utopisch? Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln. Bericht an den Club of Rome / Christian Berg
Geburtenkontrolle als Menschenrecht - Die Diskussion um globale Überbevölkerung seit den 1940er Jahren / Roman Birke
All you need... Eine Kultur des Genug aus ökonomischer und buddhistischer Sicht / Niko Paech, +
Sind wir Menschen noch zu retten? - Gefahren und Chancen unserer Natur / Kotrschal-Kurt, Austria
Die neuen Biedermenschen - Von der 68er-Rebellion zum linksliberalen Establishment / Kollmann-Karl, Prof., Austria
Des Teufels Party - Geht die Epoche des Menschen zu Ende? / Peter Strasser, Austria
Mein fremder Wille - Wie wir uns freiwillig unterwerfen und die Tech-Elite kassiert /Gisela Schmalz
Brennpunkt Ökologie - Kulturelle und gesellschaftspolitische Interventionen / Jost Hermand
Zeitenwende - Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde / Harald Welzer, Michel Friedman
Die Triple-Krise. Artensterben, Klimawandel, Pandemien - Warum wir dringend handeln müssen /Josef Settele
Kalkül der Scham - Der soziale Affekt und das Politische / Jürgen Riethmüller, Dr., Historiker in Stuttgart
Das große Welttheater. Von der Macht der Vorstellungskraft in Zeiten des Umbruchs / Philipp Blom
UN-Eigentlichkeit. Philosophische Besichtigungen zwischen Metapher, Zeugenschaft und Wahrsprechen / Paul Sailer-Wlasits
Arbeit ruiniert die Welt. Warum wir eine andere Wirtschaft brauchen / Günther Moewes
Jenseits der Hoffnung - Die unumkehrbare Vernichtung des Lebens und der Abgesang der deutschen Philosophie / Reiner Geulen
Corona, Krise, Kapital - Plädoyer für eine solidarische Alternative in den Zeiten der Pandemie / Wolf-Winfried ++

2021  Das unsichtbare Netz des Lebens. Wie Mikrobiom, ökologische Vielfalt und Ernährung.... /Grassberger-Martin
Herbert Gruhl - Aphorismen. Menschliches, Ökologie und Politik / Andreas Gruhl + Volker Kempf
F*ck the system. Was Covid-19 uns lehrt und warum die liberale Demokratie... - Ein Leitfaden für...  / Maxton-Graeme
Rettet die Demokratie - Eine überfällige Streitschrift - 189 Seiten / Neubauer-Dirk
Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz - Eine Aufforderung / Pfeffer-Matthias
Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen / Scheidler-Fabian
Kapital und Ressentiment - Eine kurze Theorie der Gegenwart / Vogl-Joseph
Die Selbstgerechten. Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenarbeit / Wagenknecht-Sahra
Für einen Fortschritt, der dem Leben dient. Vom Wandel in einer komplexen Welt. Ein Manifest / Weeber-Ernst
Kinder der Ungleichheit - Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt / Christoph Butterwege
Demokratischer Weltstaat statt neuer Nationalismus / Christian J. Jäggi
Es gibt kein Grundrecht auf unbegrenztes Eigentum. Anregung zur Einführung eines Existenz-Maximums / Drabiniok-Dieter

2022  Gesundheit im Kapitalismus - Warum Gesundheit gar nicht unser "teuerstes Gut" ist / Renate Dillmann
Die Rache des Pangolin - Wild gewordene Pandemien und der Schutz der Artenvielfalt / Matthias Glaubrecht, 640 Seiten
Anpassung - Leitmotiv der nächsten Gesellschaft / Staab, Philipp, Prof.

2023  Vom Verschwinden der Arten - Der Kampf um die Zukunft der Menschheit /Katrin Böhning
Massenradikalisierung - Wie "die Mitte" Extremisten zum Opfer fällt / Julia Ebner
Die post-optimistische Gesellschaft. Warum es keinen Grund für Optimismus gibt – und was dennoch Hoffnung... /J.P. Friedrich
Der Umweltschützer mit Liebe zu Deutschland - Gedächtnisschrift für Herbert Gruhl / Volker Kempf, Herausgeber
Die Kehre - Zeitschrift für Naturschutz: Konservative Ökologie / mit Beleites, Falter, Lehnert, Bahro, Gruhl, Springmann
Leben im freien Fall - Die Zerstörung der Biosphäre und die Gegenwart des Menschen / Geulen-Reiner
Wer wird Milliardär? Vom großen globalen Abkassieren / Buchter Heike
Bewusstseinskultur – Spiritualität, intellektuelle Redlichkeit und die planetare Krise. / Metzinger-Thomas-Prof-em
Post-Aufklärungs-Gesellschaft. Was wir verlieren und was uns bevorsteht. / Tiedemann-Markus-Prof.

2024  Regenerativ - Aufbruch in ein neues ökologisches Zeitalter / Grassberger-Martin-Prof
Unhaltbarkeit - Auf dem Weg in eine andere Moderne / Blühdorn-Ingolfur-Prof
Verlust - Ein Grundproblem der Moderne / Reckwitz-Andreas-Prof.
Die Metamoderne - Neue Wege zur Entpolarisierung und Befriedung der Gesellschaft / Hosang+Hüther /Hg.



Ökobuch    ^^^^     >>>> 

0000 Ovid Jesus Paulus (Religionsstifter) 
1509  Calvinismus / Johannes Calvin
1550 Von der freiwilligen Knechtschaft des Menschen / Etienne Boetie
1755 Rousseau
1793 Enquiry Concerning Political Justice / William Godwin
1798 Eine Abhandlung über das Bevölkerungsgesetz / T. R. Malthus
1826 Der letzte Mensch. Zukunftsroman / Mary Shelley
1837 Zibaldone - Das Sudelheft / Giacomo Leopardi
1840 Über die Demokratie in Amerika / Alex. Tocqueville
1841 Was ist Eigentum? Diebstahl? / Pierre Proudhon
1849 Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat / Henry Thoreau
1851 Das soziale System - Eine neue Auffassung von der Gesellschaft / Robert Owen
1854 Walden - or, Life in the Woods / Henry Thoreau
1855 Frühe Medien- und Massenkritik / Sören Kierkegaard
1864 Mensch und Natur - Menschliches Handeln verändert die Geographie / George P. Marsh
1871 Das kommende Geschlecht. Zukunftsroman / Edward Bulwer-Lytton
1883 Widerlegung des "Recht auf Arbeit" von 1848 / Paul Lafargue
1885 Wieviel Erde braucht der Mensch? / Lew Tolstoi
1892 Die Eroberung des Brotes - Wohlstand für alle / Peter Kropotkin
1894 Die Dreyfus-Affäre
1895 Psychologie der Massen / Gustave Le Bon
1900 Kurze Erzählung vom Antichrist / Solowjow-Wladimir
1903 Des Menschen Stellung im Weltall. Eine Studie über die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung in der Frage nach der Einzahl oder Mehrzahl der Welten / Wallace-Alfred-Russel
1909 Futuristische Manifest / Marinetti-Filippo
1914 Aktivist und Autor für Kriegsdienstverweigerung und gegen die Kriegsteilnahme / Russell-Bertrand
1919 Der Mensch ist dumm - Satirische Bilder aus der Geschichte der menschlichen Dummheiten / Richet-Charles
1922 Das Sonnenlicht und der Sozialismus / Platonow-Andrej
1923 Wir - Ein Roman aus der Zukunft  / Samjatin-Jewgeni
1926 Der Mensch in der Biosphäre - Zur Naturgeschichte der Vernunft  / Wernadski-Wladimir
1927 Die Zukunft einer Illusion / Sigmund Freud
1927 Das neue Mittelalter - Betrachtungen über das Schicksal Russlands und Europas / Berdjajew-Nikolai
1928 Propaganda - Die Kunst der Public Relations / Edward Bernays
1928 Der Krieg als kollektives Verbrechen / Camillo Berneri
1931 Ein neues Modell des Universums. Die Prinzipien der psychologischen Methode in ihrer Anwendung... / Peter Ouspensky
1932 Schöne neue Welt. Roman  / Aldous Huxley
1933 Wissenschaft und Vernunft / Alfred Korzybski
1935 Deserts on the March - Wüsten auf dem Vormarsch - Dust Bowl / Paul B. Sears
1936 Dust Bowl Diary - Tagebuch im Staubbecken / Ann Marie Low
1937 Kreativität und Lebensqualität / George Orwell
1939 Der "Atombomben-Brief" / Albert Einstein
 1942 Rückblick auf den Spanischen Krieg (George Orwell)
1944 The Road to Serfdom - Der Weg zur Leibeigenschaft (Friedrich A. Hayek)
1945 Die offene Gesellschaft und ihre Feinde / Popper-Karl-Raimund
1945 Der Geist am Ende seiner Möglichkeiten (H.G. Wells)
1945 Menschliche Fortpflanzung und Überleben. Die Wege der Völker zum Frieden oder Krieg (Guy Irving Burch & Elmer Pendell)
1948 Der Heros in tausend Gestalten - The Hero with a Thousand Faces / Joseph Campbell
1948 Unsere ausgeplünderte Erde - Our Plundered Planet  Fairfield Osborn
1948 Road to Survival - Die Erde rächt sich  (William Vogt) 
1948 Affe und Wesen. Ein Roman aus der Zeit nach dem Atomkrieg / Huxley-Aldous
1948 Futurum/Walden Zwei - Die Vision einer aggressionsfreien Gesellschaft / B. F. Skinner
1949 1984. Roman  / George Orwell
1949 Die Eroberung der Welt / Oskar Maria Graf
1949 Am Anfang war die Erde - A Sand County Almanac / Aldo Leopold
1950 Der post-historische Mensch. Eine Untersuchung / Seidenberg-Roderick
1950 Psychologie der möglichen Evolution des Menschen / Ouspensky-Peter
1950 Volkswirtschaftliche (soziale) Kosten der Privatwirtschaft (Marktwirtschaft)  / Kapp-Karl William
1950 Die einsame Masse - Eine Untersuchung der Wandlungen des amerikanischen Charakters / Riesman-David
1951 Der Mensch in der Revolte (Albert Camus) 
1952 Der Mensch - ein Parasit der Erde? Kultur und Boden im Wandel der Zeitalter (Edward Hyams)
1953 The Limits of the Earth - Die Grenzen der Erde / Farfield Osborn
1953 Christusmord - Den Kindern der Zukunft (Wilhelm Reich)
1953 Kulturkrise und Gesellschaftsphilosophie - ... Werden und Vergehen von Kulturen und das Wesen ihrer Krisen (Pitirim Sorokin)
1954 Die Technologische Gesellschaft (Jacques Ellul)
1955 Traurige Tropen (Claude Levy-Strauss)
1956 Hoffnung oder Barbarei - Transformation of Man - Die Verwandlungen des Menschen  (Lewis Mumford) 
1956 Die Machtelite - The Power Elite / Prof. C. Wright Mills
1956 The Organization Man - Herr und Opfer der Organisation / Econ 1958, 410 Sei., William H. Whyte jr.
1957 Das Ende der Großen - The Breakdown of the Nations (Leopold Kohr)
1957 Die nächsten hundert Jahre. Natürliche und technologische Ressourcen der Menschheit (H.Brown, J.Bonner, J.Weir)
1957 Die geheimen Verführer - Der Griff nach dem Unbewußten in jedermann (Vance Oakley Packard)
1958 Wiedersehen mit der schönen neuen Welt - Revisited   (Aldous Huxley)
1959 Die Politik der Massengesellschaft - The Politics of Mass Society (William Kornhauser)
1960 Masse und Macht  / Elias Canetti
1961 Die Stadt - Geschichte und Ausblick / Lewis Mumford
1961 Die Anatomie der Zukunft / Roderick Seidenberg
1961   Die Verdammten dieser Erde. Über Volksbefreiungsbewegungen / Frantz Fanon
1962 Der stumme Frühling - Silent Spring / Rachel Carson
1962 Propaganda - Über die Formierung menschlicher Einstellungen /Jacques Ellul
1963 Menschheit morgen - Inventing the Future - 239 Seiten / Dennis Gabor
1964 The Human Crisis (Julian Huxley)
1965 Geschichte und Utopie  (Emile M. Cioran)
1966 Make Room Make Room! New York 1999 - Soylent Green (Harry Harrison)
1966 Science of Survival - Wissenschaft vom Überleben  (Barry Commoner)
1966 Einwirkung von Chemiestoffen auf die Weltsauerstoffproduktion / Lloyd V. Berkner
1967 Auf der Suche nach einer neuen Welt / Robert Kennedy
1967 Ihr werdet es erleben - Voraussagen der Wissenschaft bis zum Jahre 2000 / Herman Kahn
1968  Club of Rome Gründung
1968 Die Bevölkerungsbombe - The Population Bomb / Paul R. Ehrlich
1968 Die biologische Zeitbombe. Revolution der modernen Biologie / Gordon Rattray Taylor
1968 Der entfesselte Fortschritt. Programm für eine menschliche Welt / Rene Dubos
1969 M-70 : Die Menschheit der siebziger Jahre / Hannes Alfven
1969 Bedienungsanleitung für das Raumschiff Erde / Buckminster Fuller
1969 Wie ich mir die Zukunft vorstelle. Gedanken über Fortschritt, friedliche Koexistenz und geistige Freiheit / Sacharow
1969 Gegenkultur. Über die technokratische Gesellschaft und die Opposition der Jugend / Theodore Roszak
1969 "Wenn eine solche weltweite Partnerschaft innerhalb der nächsten zehn Jahre ..." / U Thant, UNO
1969 Mankind 2000 / Robert Jungk, Johan Galtung
1969 Das Peter-Prinzip - oder Die Hierarchie der Unfähigen / Laurence Peter
1970 Der Zukunftsschock - Strategien für die Welt von morgen / Toffler-Alvin
Kein Platz für Menschen - Der programmierte Selbstmord. Timetable for Disaster / Widener-Don
Bevölkerungswachstum und Umweltkrise - Die Ökologie des Menschen / Ehrlich-Paul
Mythos der Maschine - Kultur, Technik und Macht / Mumford-Lewis
Das Selbstmordprogramm - Zukunft oder Untergang der Menschheit (Doomsdaybook) / Taylor-Gordon-Rattray
Vorsicht, Fortschritt - Über die Zukunft der Industriegesellschaft / Closets-François
Ein Leben für die Zukunft - Erinnerungen / Huxley-Julian
1971 Der teuflische Regelkreis - Das Globalmodell der Menschheitskrise / Forrester-Jay
Wachstumswahn und Umweltkrise - Natur, Mensch & Technologie / Commoner-Barry 
Können wir unsere Zukunft überleben? Interviews Radio Freies Europa / Urban-George
Entschulung der Gesellschaft - Entwurf eines demokratischen Bildungssystems / Illich-Ivan
Der futurologische Kongreß - Ein Sience-Fiction-Roman / Lem-Stanislaw
Wie man ein Überlebender ist. Ein Plan zur Rettung des Raumschiff Erde / Ehrlich+Harriman

1972  Die Grenzen des Wachstums - Bericht des Club of Rome / Meadows
Planspiel zum Überleben - A Blueprint for Survival / Goldsmith Edward
Ökologie des Geistes - Anthropologische, psychologische, biologische ... Perspektiven / Gregory Bateson
Die Revolution der Psyche - In einer realen Welt / Arthur Janov
Menschheit und Mutter Erde - Die Geschichte der großen Zivilisationen / Arnold Toynbee
Das Experiment Glück - Entwürfe zu einer Neuordnung der Gesellschaft / Gordon Rattray Taylor
Malevil oder Die Bombe ist gefallen / Robert Merle
Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen (wikipedia)
Wie retten wir unsere Erde? Umweltschutz: Bilanz und Prognose. Ein inoffizieller Umweltbericht / Rene Dubos
Die Alternative - Ein neues Modell der Gesellschaft jenseits von Kapitalismus und Kommunismus / Roger Garaudy
Die bedrohte Kultur - Rede in Salzburg / Ionesco-Eugene

1973  Selbstbegrenzung - Eine politische Kritik der Technik  / Ivan Illich
Das globale Gleichgewicht. Modellstudien zur Wachstumskrise / Meadows, Randers, Forrester, andere
Rückkehr zum menschlichen Maß - Small is beautiful / E.F.Schumacher
The Human Crisis / Julian Huxley
Soylent Green / mit Charlton Heston
Der Irrtum mit der Seele. Die Lust-Areale: Eine neue Theorie des Verhaltens  / Herbert James Campbell
1974  Die kranke Gesellschaft - Vor dem Zusammenbruch von Freiheit und Wohlstand / Dimitris N. Chorafas
Hört ihr die Kinder weinen? Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit / Lloyd deMause
Die Krise: Europa und die Grenzen des Wachstums  / Sicco Mansholt 
Memoiren einer Überlebenden. Roman / Doris Lessing
1975  Zukunftsbewältigung - Wie diese Zukunft zu vermeiden ist / Gordon Rattray Taylor
Das unvollendete Tier - Eine neue Stufe in der Entwicklung des Menschen / Theodore Roszak
1976  Die veruntreute Erde - Der Mensch zwischen Technik und Mystik / Blin-Maurice
Der Ursprung des Bewußtseins im Zusammenbruch des Zweikammergeistes / Julian Jaynes
Energieeinsatz und Wirtschaftskrise. Die Grundlagen für den radikalen Wandel / Barry Commoner
Die sozialen Grenzen des Wachstums - Eine ökonomische Analyse der Wachstumskrise / Fred Hirsch
1977  Ökologie und Politik. Beiträge zur Wachstumskrise / Andre Gorz
Die Qualität des Menschen - Plädoyer für einen neuen Humanismus / Aurelio Peccei
Der Überlebende. Anatomie der Todeslager / Terrence DesPres
Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft / Joseph Weizenbaum
1978  Der Mensch: Irrläufer der Evolution / Arthur Koestler) 
Stalker - Spielfilm / Tarkowski, Andrej
Mensch und Erde auf dem Weg zur Einheit - Über die schöpferische Auflösung der Industriegesellschaft / Theodore Roszak
Aufruhr der Mitte. Modell einer künftigen Gesellschaftsordnung / Meyer, Petersen
1979  Unsere Erde wird überleben. GAIA - Eine optimistische Ökologie / James Lovelock
Geist und Natur - Eine notwendige Einheit / Gregory Bateson
Radikale Energiewirtschaft - Konkrete Kursänderung in der Energiepolitik / Barry Commoner
Die sinkende Arche - Bedrohte Natur, gefährdete Arten. Eine neue Sicht auf das Problem der verschwindenden Arten / Norman Myers

NATO-Doppelbeschluss (wikipedia)

1980  Global 2000 - Der Bericht an den Präsidenten / Gerald O. Barney
Exterminismus als letztes Stadium der Zivilisation / Edward P. Thompson
Die Zukunftschance - Von der Industriegesellschaft zu einer humaneren Zivilisation / Alvin Toffler
Der Tag zieht den Jahrhundertweg / Tschingis Aitmatow
1981  Der Weg nach Ökotopia. Roman (Ernest Callenbach)
Die Wiedergeburt der Welt - Ökonomie, Ökologie und ein neuer Optimismus (Rene Dubos)
Das schöpferische Universum. Die Theorie des morphogenetischen Feldes (R. Sheldrake)
Global Future - Time To Act / Rat für Umweltqualität der USA
The Humiliation of the Word / Jaques Ellul
Halbzeit der Evolution - Eine interdisziplinäre Darstellung der Entwicklung des menschlichen Geistes / Ken Wilber
Kein Land wie dieses. Aufzeichnungen aus der Zukunft / Ignacio de Loyola Brandao
Der lautlose Tod - Das Aussterben der Pflanzen und Tiere. Was tun wir und was können wir tun? / Paul Ehrlich und Anne
Der Fall in die Zeit - Mythologie, Sexualität und der Ursprung der Kultur / William Irving Thompson
1982  Koyaanisqatsi - Leben aus dem Gleichgewicht (Godfrey Reggio, Umweltfilm)  
Wendezeit. Ein neues Weltbild (Fritjof Capra) 
Das Schicksal der Erde. Folgen eines Atomkrieges (Jonathan Schell) 
Das Verschwinden der Kindheit (Neil Postman)
1983  Ökologie des Menschen - Unsere Stellung in der Natur von der Vorzeit bis heute  / Bernard G. Campbell
Untergangsübung Able_Archer_83 / wikipedia
1984  Reagan's Amerika. "Wo ist der Rest von mir?" / Lloyd deMause
Es gibt Alternativen! Vier Wege zu Frieden und Sicherheit / Johan Galtung
Normale Katastrophen. Die unvermeidbaren Risiken der Großtechnik / Charles Perrow
Die nukleare Nacht. Die langfristigen klimatischen, genetischen und biologischen Auswirkungen von Atomkriegen /Ehrlich++
Schöpfung und Zufall - Vom Ursprung der Evolution / Robert Shapiro
1985  Wir amüsieren uns zu Tode - Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie / Neil Postman

Die Bewertung des technischen Fortschritts - Eine systematische Übersicht der Theorien / Johan van der Pot
Die gegenwärtige globale Krise und die Zukunft der Evolution des Bewußtseins / Stanislaw Grof
1986  Der Verlust des Denkens - Über die Mythen des Computer-Zeitalters / Roszak-Theodore
Gesichter des Bösen - Über die Entstehung unserer Feindbilder / Keen-Sam

Schwarzer Himmel. Auswirkungen eines Atomkrieges auf Klima und globale Umwelt. Kurzfassung des SCOPE-Berichts (Crutzen u.a.)
Warum auch geringe Radioaktivität lebensgefährlich ist - Atomwissenschaftler über die Gefahren der Niedrigststrahlung /Strohm, Alfven, u.a.
Wer bezahlt die Rechnung? Die wirklichen Kosten unseres Wohlstands / Richard D. North
Planet Erde. Schicksal und Zukunft / Jonathan Weiner
Opfer (Spielfilm) / Andrej Tarkowsi
1987  Der Brundtland-Bericht - Unsere gemeinsame Zukunft / Gro H. Brundtland
Warum wir nicht handeln, um die Welt zu retten / B. F. Skinner
1988  Die Verweigerung der Hörigkeit. Vorträge und Essays / Neil Postman
Das Gaia Prinzip. Die Biographie unseres Planeten / James Lovelock
Der Kollaps komplexer Gesellschaften / Joseph A. Tainter
Weltgeschichte der Spionage / Janusz Piekalkiewicz
Kritik der ökonomischen Vernunft. Sinnfragen am Ende der Arbeitsgesellschaft / Andre Gorz
1989  Das Ende der Natur. Die globale Umweltkrise bedroht unser Überleben / Bill McKibben
Plan, Planet, Pflanze / Terence McKenna
Die Ultra-Reichen. Anatomie eines amerikanischen Phänomens / Vance O. Packkard

1990  Die Neugestaltung der Gesellschaft - Pfade in eine ökologische Zukunft / Murray Bookchin
Die Letzten ihrer Art. Eine Reise zu den aussterbenden Tieren unserer Erde  / Douglas Adams
Rettet die Erde - Aufsatzsammlung / Jonathon Porritt
Making Peace With the Planet / Barry Commoner

1991  Das Technopol - Die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft / Neil Postman 
Gaia: Die Erde ist ein Lebewesen. Anatomie und Physiologie des Organismus Erde / James Lovelock
Die grünen Macher. Die Menschen und Politiker hinter der Umweltrevolution / Fred Pearce

1992  Die neuen Grenzen des Wachstums (Dennis Meadows) 
Öko-Psychologie - Der entwurzelte Mensch und der Ruf der Erde (Theodore Roszak)
Der dritte Schimpanse. Evolution und Zukunft des Menschen (Jared Diamond)
Wege zum Gleichgewicht. Marshallplan für die Erde / Gore-Al
Der Laszlo-Report - Wege zum globalen Überleben / Laszlo-Ervin
Hundert Jahre Psychotherapie und der Welt geht's immer schlechter  / Hillman, Ventura
Die Vergessenen der Taiga - Geschichte einer sibirischen Familie jenseits der Zivilisation (Wassili Peskow)

1993  Global 2000 Revisited  (Gerald O. Barney)
Überleben im 21. Jahrhundert / Heidi und Alvin Toffler

1994   Die blinde Elite. Macht ohne Verantwortung / Christopher Lasch
Die kommenden Plagen - Neue Krankheiten in einer gefährdeten Welt / Frau Laurie Garrett
Die Fortschrittsfalle - Der Zukunft einen Sinn geben / Charles Handy

1995  Die sechste Auslöschung. Lebensvielfalt und die Zukunft der Menschheit / Richard Leakey
Die industrielle Gesellschaft und ihre Zukunft - Das "Manifest des Unabombers"  / Theodore John Kaczynski
Homo sacer. Die souveräne Macht und das nackte Leben / Giogio Agamben

1996  Die bedrohte Zukunft. Gefährden wir unsere Fruchtbarkeit und Überlebensfähigkeit? (Theo Colborn)
The Long Boom - Szenario der Zukunft von 1980-2020 (Schwartz/Leyden)

1997  Arm und Reich. Die Schicksale menschlicher Gesellschaften / Jared Diamond
Endstation Gehirn. Die Bedrohung der menschlichen Intelligenz durch die Vergiftung der Umwelt  / Christopher Williams)

1998   Unser ausgebrannter Planet / Thom Hartmann
Die andere Globalisierung - Perspektiven für eine zivilisierte Weltgesellschaft im 21.Jahrhundert (Johan Galtung)
Projekt Erde. Szenarien für die Zukunft (Prof. Allen Hammond, WRI) 

1999    Vom Atomgeneral zum Atompazifisten (US-General George Lee Butler) 
Sinndeutung und Periodisierung der Geschichte. Eine systematische Übersicht... (Johan van der Pot)
An der Schwelle zu 2000. Kritische Bereiche und spirituelle Werte für ein globales Zeitalter (Gerald O. Barney)

2000  Blue Planet - Die Geschichte der Umwelt im 20. Jahrhundert / John Robert McNeill
2001  Die Progression des Bösen - Die Kehrseite des technologischen Fortschritts / Stanislaw Lem
Die Geburt der Dritten Welt - Hungerkatastrophen und Massenvernichtung im imperialistischen Zeitalter / Mike Davis
2002  Die Zukunft des Lebens / Edward O. Wilson
Das emotionale Leben der Nationen / Lloyd deMause
2003  Alarmstufe Rot - Amerikas Wildwest-Kapitalismus bedroht die Welt / Theodore Roszak
United People - Manifest für eine neue Weltordnung / George Monbiot
Mein Manifest für die Erde - Jetzt handeln für Frieden, globale Gerechtigkeit und eine ökologische Zukunft / M. Gorbatschow
Das Vermächtnis. "Wir können die Natur nicht verbessern". Bilanz eines Umweltschützers / Jose Lutzenberger
Die Politik des Friedens. Macht, Gewaltlosigkeit und die Interessen der Völker / Jonathan Schell

2004  Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update / Meadows/Randers
Die Frühgeschichte der globalen Umweltkrise - 1950-1973 / Kai Hünemörder
Genug! Der Mensch im Zeitalter seiner gentechnischen Reproduzierbarkeit / Bill McKibben
2005  Kollaps - Warum Gesellschaften überleben oder untergehen (Jared Diamond) 
Die Show der USA - Über Wahrheit und Lüge (Harold Pinter) 
Vogelgrippe - Zur gesellschaftlichen Produktion von Epidemien (Mike Davis)
2006  Unser Planet - Dokumentarfilm (Skandinvien)
Gaia's Rache - Warum die Erde sich wehrt (James Lovelock) 
Plan B 2.0 - Mobilmachung zur Rettung der Zivilisation (Lester Brown, WWI)  
Besser, nie gewesen zu sein - Vom Übel des Existierens  (Prof. David Benatar)
Planet der Slums / Prof. Mike Davis
Crossing the border - Migration und Klassenkampf in der US-amerikanischen Geschichte (Chacon+Davis)

2007  Welt ohne uns. Reise über eine unbevölkerte Erde  / Alan Weisman
Was verträgt unsere Erde noch? Wege in die Nachhaltigkeit / Jill Jäger
Die Erde früher und heute - Bilder eines dramatischen Wandels / Fred Pearce
Dreck. Warum unsere Zivilisation den Boden unter den Füßen verliert / David R. Montgomery
Wenn die Flüsse versiegen - What Happens when Our Water Runs Out? / Fred Pearce
Eine Geschichte der Autobombe / Mike Davis

2008  Wer wird die Arche bauen? Das Gebot zur Utopie (Prof. Mike Davis) 
Den Kapitalismus aufgeben - den Sozialismus neu denken (Atilio Boron)
Schlachtfeld Erde - Klimakriege im 21. Jahrhundert (Gwynne Dyer)
Auswege aus dem Kapitalismus. Beiträge zur politische Ökologie (Andre Gorz)

2009  Kapitalistischer Realismus ohne Alternative? - Symptome unserer kulturellen Malaise (Mark Fisher)
Welt ohne Bienen. Wie das Sterben einer Art unsere Zivilisation bedroht (Benjamin/McCallum)
Die nächsten hundert Jahre - Die Weltordnung der Zukunft - wikipedia (George Friedman, 290 Seiten)
Tiere essen - wikipedia (Jonathan Safran Foer)
"Der böse Samurai ist schon tot, ohne es zu merken." - Rede in Japan / Dennis Meadows)

2010   Der hungrige Planet - Wie können wir Wohlstand mehren, ohne die Erde auszuplündern / Sir Paul Collier
Die Grenzen des Denkens - Wie wir sie mit System erkennen und überwinden können  / Donella Meadows
Zukunft für Mutter Erde - Warum wir als Krone der Schöpfung abdanken müssen / Leonardo Boff
Planet der Menschen - Human Planet / wikipedia - BBC-ökologischer Dokfilm 
Auf Gedeih und Verderb - Die Erde und wir ... besondere Beziehung  / Tim Flannery

2011  Der geplünderte Planet. Die Zukunft des Menschen im Zeitalter schwindender Ressourcen / Ugo Bardi
Die Wachstumslüge: Warum wir ALLE die Welt nicht länger Politikern und Ökonomen überlassen dürfen /Graeme Maxton
Was jeder Umweltschützer über den Kapitalismus wissen muss / Foster+Magdoff
Das Raumschiff Erde hat keinen Notausgang / Crutzen, Sloterdijk, u.a.
Eine kurze Geschichte der Menschheit / Yuval Harari
The Limits To Growth Revisited / Ugo Bardi

2012  2052 - Eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre (Jorgen Randers)
Die Superreichen - Aufstieg und Herrschaft einer neuen globalen Geldelite / Chrystia Freeland)
Vermächtnis - Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können / Jared Diamond
Land Grabbing - Der globale Kampf um Grund und Boden (Fred Pearce)
Die soziale Eroberung der Erde - Eine biologische Geschichte des Menschen. (E. O. Wilson)

2013  Zehn Milliarden / Stephen Emmott
Countdown. Hat die Erde eine Zukunft? / Alan Weisman
Der Tod und das Leben danach / Samuel Scheffler
Die Zukunft: Sechs Kräfte, die unsere Welt verändern / Albert Gore
Die Abwicklung. Eine innere Geschichte des neuen Amerika / George Packer
Gegen Wahlen - Warum Abstimmen nicht demokratisch ist / David van Reybrouck
Die soziale Eroberung der Erde. Eine biologische Geschichte des Menschen / E. O. Wilson
Verwildert - Die Wiederherstellung unserer Ökosysteme und die Zukunft der Natur / George Monbiot) 
Generation Kaiserschnitt. Wie die moderne Geburtspraxis die Menschheit verändert / Michel Odent

2014  Das 6. Sterben. Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt / Elizabeth Kolbert
In welcher Welt leben? Ein Versuch über die Angst vor dem Ende / Castro-Danowski
Wir verblüffen uns zu Tode - Neil Postmans schöne neue Welt wiederbesucht / Dr. Lance Strate

2015  Endspiel. Tropische Regenwälder. Der 34. Bericht an den Club-of-Rome  / Claude Martin, WWF
Homo Deus. Eine Geschichte von morgen / Yuval Harari

2016  Ein Prozent ist genug. Mit wenig Wachstum soziale Ungleichheit, Arbeitslosigkeit und Klimawandel... / Randers & Maxton
Wider den globalen Kapitalismus Alain Badiou
Jacques Ellul Revisited - 55 Jahre Propaganda-Studien Diana Tal
Die Erde und Ich. Eine Gebrauchsanweisung für die Zukunft des Menschen. Aufsatzsammlung James Lovelock ++
Gegen Demokratie - Warum wir die Politik nicht den Unvernünftigen überlassen dürfen Jason Brennan
Die Hälfte der Erde - Ein Planet kämpft um sein Leben (E. O. Wilson)

2017 Der Seneca-Effekt. Warum Systeme kollabieren und wie wir damit umgehen können. An den Club of Rome / Ugo Bardi
Warnung der Wissenschaftler der Welt an die Menschheit: Zweite Mitteilung / Prof. Schrödl und weitere
Traurige Moderne - Eine Geschichte der Menschheit von der Steinzeit bis zum Homo americanus /Emmanuel Todd
Zukunft gestalten: JETZT / Jakob von Uexküll

2018  Change! Warum wir eine radikale Wende brauchen /Graeme Maxton
Sozialer Kapitalismus! Mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft /Paul Collier
Fallout. Das Atomzeitalter: Katastrophen, Lügen und was bleibt  /Fred Pearce
Europa. Die ersten hundert Millionen Jahre /Tim Flannery
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert /Yuval Harari

2019  Was jetzt auf dem Spiel steht - Mein Aufruf für Frieden und Freiheit Michail Gorbatschow
Der Code des Kapitals: Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft Katharina Pistor
Der korrumpierte Mensch - Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens Jonathan Aldred
Kapital und Ideologie - Plädoyer für eine Neuregelung von Besitz Thomas Piketty
Das Anthropozän - Schlüsseltexte ... für das neue Erdzeitalter Paul Crutzen
Die Welt und wir - Politik im Anthropozän Jedediah Purdy
Krise - Wie Nationen sich erneuern können Jared Diamond
Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
Die taumelnde Welt - Wofür wir im 21. Jahrhundert kämpfen müssen / McKibben-Bill
Der globale green new Deal. Warum die fossil befeuerte Zivilisation um 2028 ... Jeremy Rifkin
Novozän - Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz /James Lovelock
Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit / Rutger Bregman)
Die Erdzerstörer. Dokumentarfim, 2,5 h / Jean-Robert Viallet
Die unbewohnbare Erde - Leben nach der Erderwärmung David Wallace-Wells

2020  Vom Ende des Gemeinwohls - Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreisst / Sandel-Michael
Das Ende der Gier. Wie der Individualismus unsere Gesellschaft zerreißt.... / Collier-Paul
Gefangene der Zeit - Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump /Christopher Clark
Rebellion oder Untergang. Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation /Noam Chomsky
Das Ungeheuer tritt ein - Covid-19, Vogelgrippe und die Plagen des Kapitalismus /Mike Davis
Kleptopia - Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern /Tom Burgis

2021  Stumme Erde. Warum wir die Insekten retten müssen / Prof. Dave Goulson
F*ck the system. Ein Leitfaden für eine bessere Welt / Graeme Maxton
Das Gaia-Prinzip. Die Biographie unseres Planeten. Neuauflage nach 30 Jahren / James Lovelock
Die Schock-Strategie. Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus / Naomi Klein

2022  Earth for All. Ein Survivalguide für unseren Planeten. Der neue Bericht an den Club of Rome / Club of Rome
Gegen Chancengleicheit. Ein egalitaristisches Pamphlet / Rendueles-Cesar




Utopiebuch   ^^^^     >>>> 

1719 Robinson Crusoe / Defoe-Daniel
1762 Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes  / Jean-Jacques Rousseau
1768 Briefe an Eugénie oder: Schutzmittel gegen die Vorurteile / Paul Baron Holbach
1779 Nathan der Weise / Gotthold I. Lessing
1782 D'Alemberts Traum / Denis Diderot
1792 Die Grenzen der Wirksamkeit des Staates / Wilhelm von Humboldt
1793 Über die politische Gerechtigkeit - "Eine allgemeine Darstellung jener verschwiegenen häuslichen Gewalt,
durch die der Mensch zum Zerstörer des Menschen wird." / William Godwin
1798 Essay on the Principle of Population Eine Abhandlung über das Bevölkerungsgesetz / Thomas Malthus
1799 Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern / Friedrich Schleiermacher

1800 Robert Owen - New Lanark / Robert Owen
1818 Frankenstein oder Der moderne Prometheus. Roman (Mary Shelley)
1826 Der letzte Mensch - The last Man. Zukunftsroman 2080 (Mary Shelley)
1840 Reise nach Ikarien (Etienne Cabet)
1844 Der Einzige und sein Eigentum  (Max Stirner)
1847 Grundsätze des Kommunismus (Friedrich Engels)
1848 März: Forderungen der Kommunistischen Parthei in Deutschland (Marx, Engels und andere)
1848   Manifest der Kommunistischen Partei / Marx + Engels
1850 Deutsche Volksmärchen / Grimm
1854 Walden oder Leben in den Wäldern / Thoreau
1870   Staatlichkeit und Anarchie / Bakunin
1871 Das kommende Geschlecht. Zukunftroman / Bulwer-Lytton
1872 Erewhon - Zukunftsroman / Samuel Butler
1879 Die Frau und der Sozialismus / August Bebel
1880 Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft / Friedrich Engels
1883   Das Recht auf Faulheit - Widerlegung des »Rechts auf Arbeit« von 1848 / Paul Lafargue
1884   Die geistigen Grundlagen des Lebens / Wladimir Solowjow
1888 Ein Rückblick von 2000 auf 1887 - Zukunftsroman / Edward Bellamy
1890 Kunde von Nirgendwo - Eine Utopie der vollendeten kommunistischen Gesellschaft / William Morris
1891 Sozialdemokratische Zukunftsbilder / Eugen Richter
1891 Der Sozialismus und die Seele des Menschen /Oscar Wilde
1894 Anarchismus und Sozialismus / Georgi Plechanow

1900 Die Neue Menschheit - Biopolitische Utopien in Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts / Boris Groys
1903 Solidarismus: Natürliche wirtschaftliche Erlösung des Menschen / Rudolf Diesel
1906 Die Philosophie der Gemeinsamen Tat / Nikolai Fjodorow
1906 Warum gibt es in den Vereinigten Staaten keinen Sozialismus? / Werner Sombart
1908 Der rote Planet - Utopischer Roman auf dem Mars / Alexander Bogdanow
1908 Die eiserne Ferse - und der Sozialismus in Amerika / Jack London
1909   Die Welt als Arbeit - Grundzüge einer neuzeitlichen Welt- und Lebensanschauung / Oskar Nagel

1911 Aufruf zum Sozialismus / Gustav Landauer
1913 Die Bedeutung der Sonnenenergie für den Fortschritt der Menschheit / August Bebel
1914 Der Prozeß / Franz Kafka
1915 wiki Herland ( Ihr Land)- utopisch-feministischer Roman / Charlotte Perkins Gilman
...beschreibt eine isolierte Gesellschaft, die ausschließlich aus Frauen besteht, die sich durch Parthenogenese (asexuelle Fortpflanzung)
vermehren. Das Ergebnis ist eine ideale Gesellschaftsordnung: frei von Krieg, Konflikt und Herrschaft. Der Roman wurde 1915 zunächst
als monatliche Serie in The Forerunner veröffentlicht, einer von Gilman selbst zwischen 1909 und 1916 herausgegebenen Zeitschrift.
Erst 1979 wurde Herland in Buchform veröffentlicht, im Jahr 1980 in deutscher Übersetzung.
1917 Der Mensch ist gut / Leonhard Frank
1918 Geist der Utopie / Ernst Bloch
1919 Sozialismus und Soziale Bewegung / Werner Sombart

1920 Infaltionsheilige in Deutschland /
1921 Zur Russischen Revolution / Rosa Luxemburg
1922 Die Geschichte der Utopien / The Story of Utopias / Lewis Mumford
1923  Wir - Zukunftroman  / Jewgenij Samjatin 
1925 Der Weg der deutschen Arbeiterschaft zum Staat / Ernst Niekisch
1927 Die Zukunft einer Illusion / Siegmund Freud
1928 Die Revolution Gottes - Fundamente einer neuen Gesellschaft  / Eberhard Arnold
1928 Pest über Paris. Ein utopischer Roman / Bruno Jasienski
1929   Grundlagen der neuen Gesellschaft / Paul Ernst
1929 Eine kleine Bibliothek der Weltliteratur / Hermann Hesse

1930 Welt vor dem Abgrund (Iwan Iljin)
1932 Atlantropa (Herman Sörgel)
1933 Die 40 Tage des Musa Dagh (Franz Werfel)
1933 Technokratie. Wie amerikanische Techniker und Forscher sich die Überwindung der Maschinenherrschaft denken (Eduard Pfeiffer)
1934 Der Arbeiterkult (des Marxismus) (Camillo Berneri)
1936 Der Krieg mit den Molchen (Karel Capek)  
1936   Kosmische Erziehung für eine freie Welt  (Maria Montessori)
1937  Kreativität und Lebensqualität (George Orwell)

1942  Janusz Korczak - Leben und Werk (Janusz Korczak) 
1945 Farm der Tiere. Ein Märchen. Vorwort: Die Pressefreiheit. (George Orwell)
1946 Stern der Ungeborenen. Ein Reiseroman  Franz Werfel
"Ist das Leben nicht schön?" (Frank Capra, Spielfilm)
1947 Pfade in Utopia. Über Gemeinschaft und deren Verwirklichung /Buber-Martin
1948 Futurum Zwei, Walden Two  (B.F. Skinner)
1948 Ursprung und Gegenwart (Jean Gebser)
1948 Bemerkungen über die Bedeutung der Freiheit (Th.Plievier)
1948 Affe und Wesen. Roman / Aldous Huxley
1949 Reise durch Utopia - Ein Reader der Utopien  (Marie Berneri)
1949 1984. Science-Fiktion-Zukunfts-Gesellschaftsroman (George Orwell)
1949 Die Erben des Untergangs - Roman einer Zukunft (Oskar Maria Graf)

1951 Christusmord / Wilhelm Reich
1951 Der Mensch in der Revolte / Albert Camus
1951 Die politische Bedeutung der Utopie im Leben der Völker / Paul Tillich
1953 wiki Fahrenheit_451 / Ray Bradbury
1954 Das Prinzip Hoffnung / Ernst Bloch
1956 Die Verwandlungen des Menschen / Lewis Mumford
1958 Wiedersehen mit der Schönen Neuen Welt / Aldous Huxley
1959 Die neue Sonne - Science-Fiktion-Mosaik / Johannes Hegenbart

1960 Eiland - Insel - Roman / Aldous Huxley
1960 Geschichte und Utopie / Emilie Cioran
1960 Der utopische Staat - Zum Verständnis der Werke / Klaus J. Heinisch
1963 Die utopische Methode. Eine literatur- und wissenssoziologische Untersuchung deutscher utopischer Romane des 20. Jahrhunderts / Krysmanski
1964 Der eindimensionale Mensch - Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft / Herbert Marcuse
1966 Make Room / New York 1999 / Soylent Green / Das Jahr 2022 / Harry Harrison, Richard Fleischer, Charlton Heston
1967 "Welche Grundeigenschaften müssen aus dem Menschen herausoperiert werden, damit sie das leisten können....?" / Gauß + Dutschke
1967 Suche nach einer neuen Welt / Robert F. Kennedy
1968 Wie ich mir die Zukunft vorstelle. Gedanken über Fortschritt, friedliche Koexistenz und geistige Freiheit (Andrej Sacharow)
1969 Konkrete Utopie - Utopia or Oblivion - Die Krise der Menschheit und ihre Chance zu überleben / Buckminster Fuller
1969 Gegenkultur - Gedanken über die technokratische Gesellschaft und die Opposition der Jugend  / Theodore Roszak
1969 Mut zur Utopie - Die großen Zukunftsaufgaben - 12 Vorträge / Georg Picht

1970  Fortschritt als Science Fiktion - Mythos der Maschine / Lewis Mumford

1971 Geschichte der Staatsideen / Prof. Reinhold Zippelius, 10. Auflage 2003
Entschulung der Gesellschaft. Entwurf eines demokratischen Bildungssystem / Ivan Illich

1972   Das Experiment Glück. Entwürfe zu einer Neuordnung der Gesellschaft / Gordon Rattray Taylor
Revolution der Psyche - In einer realen Welt  / Arthur Janov
Die Alternative. Ein neues Modell der Gesellschaft jenseits von.... / Roger Garaudy
Konterrevolution und Revolte / Herbert Marcuse
Utopie-Vergleich von Samjatin, Huxley, Orwell, Wells / Jürgen Rühle
A Blueprint of Survival  / Ecologist + Goldsmith
Ökologie des Geistes / Gregory Bateson
Keine Macht für Niemand / Rio Reiser, Ton-Sterne-Scherben
Malevil. Zukunftsroman nach dem Atomkrieg / Robert Merle
Schafe blicken auf - Zukunftsroman / Brunner-John
Der kurze Sommer der Anarchie / Hans Magnus Enzensberger

1973  Small ist beautiful Die Rückkehr zum menschlichen Maß / E. F. Schumacher
Selbstbegrenzung. Eine politische Kritik der Technik  / Ivan Illich

1974 Anarchie, Staat, Utopia (Robert Nozick)
Planet der Habenichtse / Die Enteigneten - eine ambivalente Utopie (Ursula K. Le Guin)
Die Memoiren einer Überlebenden / Lessing-Doris

1975  Wie ich mir die Zukunft vorstelle / Andrej Sacharow
Ökotopia - Reportagen von William Weston aus dem Jahre 1999 / Ernest Callenbach
Kommunismus ohne Wachstum? - Babeuf und der Club of Rome / Wolfgang Harich
Zukunftsbewältigung / Gordon Rattray Taylor

1976  Die Augurien der Wissenschaft - Der Ursprung des Bewußtseins (Julian Jaynes)
Das Schicksal unserer Zivilisation und die kommende Kultur  (Johann W. Ernst)
Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft (Erich Fromm)

1977  Die Alternative - Zur Strategie einer kommunistischen Alternative / Rudolf Bahro
Auf der Suche nach dem verlorenen Glück  (Jean Liedloff)
Das Schicksal unserer Zivilisation und die kommende Kultur des 21. Jahrhunderts (Johann W. Ernst)

1978  Aufruf zur Alternative (Joseph Beuys)
Aufruhr der Mitte - Modell einer künftigen Gesellschaftsordnung (Meyer, Petersen) 
Mensch und Erde - Die schöpferische Auflösung der Industriegesellschaft (Theodore Roszak)
Weisheit der Erde - Von der Erde lernen, heißt leben lernen (Dolores LaChapelle)

1979  Futurum Drei (Walden 3) - Die Utopie eines Psychologen / Ruben Ardila
Burschenherrlichkeit - Die Studenten und ihr Brauchtum / Peter Ferdinand Krause
Geist und Natur - Eine notwendige Einheit / Gregory Bateson
Utopie in der Neuen Linken und in der Frauenbewegung / Heide Göttner-Abendroth

1980  Morgen - Kritik und reale Utopie / Robert Havemann
Die Gegenwart der Vergangenheit / Arthur Janov

1981  Ein Weg nach Ökotopia. Die Entstehungsgeschichte einer anderen Zukunft. Roman / Callenbach
Saiäns-Fiktschen. Phantastische Erzählungen / Fühmann-Franz
Kein Land wie dieses. Aufzeichnungen aus der Zukunft. Roman / Brandao-Ignacio
Gesellschaftstheorie von morgen / Ken Wilber-Ken 
Phänomenologie der Praxis. Zur Dialektik der Freiheit / Fuller-Greory
Zukunftswerkstätten. Mit Phantasie gegen Routine und Resignation (Robert Jungk)

1982  Die Bergpredigt - Utopie oder Programm? (Pinchas Lapide) 
Sozialismus und Survival - Articles, Essays and Talks, 1979-1982 (Rudolf Bahro)

1983 Arche Noah 84 - Zur Sozialpsychologie gelebter Utopien / Horst von Gizycki
Frieden ist möglich: Die Politik der Bergpredigt  / Franz Alt
Landkommunen in Deutschland - 1890-1933 - Dokumente / Linse-Ulrich, Prof.
Utopie und utopischer Roman - Literaturgeschichte  / Hiltrud Gnüg
Prinzip Leben - Ökopax, die neue Kraft / Petra Kelly
bolo-bolo-Techno-Utopie / P. M. - Hans Widmer
Die tödliche Utopie der Sicherheit  / Eppler-Erhard

1984  Die Anthroposophen: Waldorf, Landbau, Medizin, Heilslehre (Peter Brügge)
Science Fiction — Genre, Erwartungshaltung, Ware? (Carl Amery)
1985 Illustrierte Geschichte der (deutschen) Gemeinwirtschaft / Klaus Novy, Michael Prinz
Wo liegt Utopia? - Nur wer träumt, ist Realist / Carna Zacharias
Die Abschaffung der Arbeit - The abolition of work (Bob Charles Black)
Die gegenwärtige globale Krise und die Zukunft der Evolution des Bewusstseins (Stanislav Grof)
"Die Linke hat keine Zukunft, wenn sie von ihren Utopien Abschied nimmt." / (Arno Klönne
wikipedia Der_Report_der_Magd - Zukunftsoman in den USA (Margaret Atwood)
1986  Ökopax und Anarchie - Eine Geschichte der ökologischen Bewegungen in Deutschland / Linse-Ulrich
Ein Volk ohne Vision geht zugrunde (Doro.Sölle)
Science-Fiktion - Eine illustrierte Literaturgeschichte / Dieter Wuckel
Die Mühen der Berge - Grundlegungen zur alternativen Ökonomie / Rolf Schwendter u.a.
1987  Logik der Rettung über die Grundlagen ökologischer Politik (Rudolf Bahro) 
Ist die Zukunft noch zu retten? Die Megakrise unserer Zeit und ihre sieben Herausforderungen (Ossip Flechtheim) 
Eine vernünftige Welt - Kritik an der vermeintlichen Vernunft (Max Albert)
1988  Die Gesellschaft der Zukunft - Reformpolitik in einer veränderten Welt (Oskar Lafontaine) 
Das Leben riskieren - Psychoanalytische Perspektiven des politischen Widerstandes (Thea Bauriedl)
1989  Der vormundschaftliche Staat - Alternatives Handeln / Henrich-Rolf
Vom richtigen, guten und glücklichen Leben  / Nozick-Robert 
Die Zukunft von New Age: Die Illusion der Wassermänner / Bohnke-Ben
DDR-Rede zu Umwelt und Utopie / Gundermann-Gerhard
Plan, Planet, Pflanze / Terence McKenna-Terence

1990  Leben ohne Utopie? Eine Rehabilitierung utopischen Denkens (Johano Strasser) 
Die Neugestaltung der Gesellschaft (Murray Bookchin) 
Russlands Weg aus der Krise. Ein Manifest (Alexander Solschenizyn)  
1991  Weltrevolution jetzt - Zur jüngsten Veröffentlichung des Club of Rome / Wolfgang Harich
Freiheit, die wir meinen - Philosophischer Entwurf zur ökonomischen Organisation der Freiheit ...  / Rudolf zur Lippe
Psychische Revolution und therapeutische Kultur / H.-J. Maaz
Grüne Utopien in Deutschland - Zur Geschichte des ökologischen Bewußtseins Jost Hermand
Die Mystik in den Religionen der Welt / Eleonore Bock
1992  Depression und Hoffnung (Sam Keen)
Öko-Psychologie - Dem Planeten dienen (Theo Roszak) 
Schriftsteller und Publikum (Rolf Schneider)
Würdigung und Kritik des Aufruf zum Sozialismus von Gustav Landauer 1911 (Dr. Martha Meyer, Wuppertal)
1993  Trotzdem - Mein Leben für die Zukunft  Jungk-Robert  
GO - Ökodiktatur - Roman Dirk C. Fleck
1994  Utopie: Überlegungen zu einem zeitlosen Begriff Schwendter-Rolf
1,5-Kilowattgesellschaft (Hans-Peter Dürr) 
Zeit für Utopie  (Gaston Valdivia) 
Streitschrift für eine bessere Zukunft (Irenäus Eibl) 
Gegen den Untergang. Schöpfungsprinzip und globale Beschleunigungskrise (Peter Kafka)
1995  Die Idee der Anarchie, Geschichte und Zukunft / Stowasser-Horst
Die Industrielle Gesellschaft und ihre Zukunft (Das Unabomber-Manifest) / Kaczynski-Theodore-John-Ted
Bleib mir der Erde treu! Apokalypse oder Geist einer neuen Zeit / Bahro-Rudolf
1996  Silvio Gesell (Hermann Benjes)
Wo bleibt die Jugendrevolte? (Grottian)
Utopieforschung, Bilanz, Innenansichten Utopias (Richard Saage)
1997  Die Utopie des Reiches Gottes - Politik mit der Bibel / Dittmer-Uwe
Utopie: Ortsbestimmung im Nirgendwo - Begriff und Funktion von Gesellschaftsentwürfen / Bloch-Jan-Robert
Ökologisches Gewissen. Studie an Jugendlichen / Sven Sohr
Der lange Aufschwung: The Long Boom  / Wired, USA
Sozialökologische oder Kriminelle Ökonomie  / Prof. Hans See
Matriarchate als herrschaftsfreie Gesellschaften / Heide Göttner 1997
telepolis Die-soziale-Utopie-des-Neoliberalismus-3411022.html / Florian Rötzer
1998  Die andere Globalisierung. Perspektiven für eine zivilisierte Weltgesellschaft im 21. Jahrhundert / Galtung-Johan
Ausstieg in die Zukunft. Eine Reise zu Ökosiedlungen ... und Denkfabriken / Grober-Ulrich
Was die Erde will. Mensch, Kosmos, Tiefenökologie / Kirchhoff-Jochen
Die 68er: APO, Marx und freie Liebe / Uesseler-Rolf
Überlebensgesellschaft, Endzeitgefahr, Zukunftssicherung / Karl Hillmann-Karl
Projekt Erde. Szenarien für die Zukunft / Hammond-Allen
Panokratie - Kritik und Utopie (Blubb/Breiner)
Gründung der politischen Partei Chance 2000 / Schlingensief-Christoph  
Der Faktor Arbeit in der Philosophie Ernst Blochs / Jan Robert Bloch, Aufsatz
1999 Ein Bericht aus dem Jahre 2049 (Anne Petereit) 
Die Gegenwart der Zukunft (Sammelband SZ) 
Schwarzbuch Kapitalismus (Robert Kurz)
"Morgenwelten" - SciFi-Rückblick / Kerstin Eitner, Greenpeace-Magazin

2000  Von der Utopie zur realen Vision - Nachhaltige Entwicklung in der Zeit des globalen Kapitalismus / Rolf Kreibich
Konferenz zur Forderung nach der konkreten Utopie - utopie2000 / Singener Werkstätten
Apokalypse oder Umkehr? Von der Überlebenskrise ... Philosophie der Zukunft / Manfred Köhler
Atopia - Studien zur atopischen Gesellschaft / Prof. Hellmut Willke
Subcoma - Nachhaltig vorsorgen für das Leben nach der Wirtschaft / P. M.
Ein Freund der Erde. Zukunftsroman / T. C. Boyle
Die humane Revolution - Plädoyer für eine zivile Lebenskultur / Prof. Thomas Meyer
2002  Wege zur ökologischen Zeitenwende - Visionen für ein zukunftsfähiges Kultursystem / Ferst-Marko
Science Fiction und die Realität / Dietmar Kesten
Das emotionale Leben der Nationen / Lloyd deMause
2003  Revolution der Demokratie - Eine Realutopie für die schweigende Mehrheit  / Heinrichs-Johannes
United People - Manifest für eine neue Weltordnung / Monbiot-George
Heterotopia - Studien zur Krisis der Ordnung moderner Gesellschaften / Willke-H-Prof
Survivalpress  / Baetz-Manuel
Wie das Kapital die Wirtschaft ruiniert - Der Weg zu einer ökologisch-sozialen Gesellschaft / Groll-Franz
2004  Renaissance der Utopie - Zukunftsfiguren des 21. Jahrhunderts / Maresch+Rötzer
Der Wille zur Utopie Marvin Chlada

2005  Demokratiemanifest für die schweigende Mehrheit / Heinrichs-Johannes
Utopie und Freiheit - Über die Notwendigkeit ins Offene zu denken / Strasser-Johano
Equi-Librismus - Neue Konzepte für eine Welt im Gleichgewicht / Bihl-Freystedt
Die Neue Menschheit - Biopolitische Utopien in Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts /Groys-Boris
Future-Germany-2018 - Utopischer Roman um Liebe, Sex und Zukunftspolitik  /Guthrie-Heino
Die emotionale Matrix : Grundlagen für gesellschaflichen Wandel und nachhaltige Innovation / Hosang-Maik
Bürger, ohne Arbeit. Für eine radikale Neugestaltung der Gesellschaft / Engler-Wolfgang-Prof
2006  The Road - Die Straße - Zukunftsroman / McCarthy-Cormac
2007  Auf geht's! - Konstruktiver Utopismus / Joensson-Falk
Die Modernisierung der Utopie / Martin d'Idler
Politik für alle. Streitschrift für eine gerechte Gesellschaft / Lafontaine-Oskar
Wer hat Angst vor Silvio Gesell? Das Ende der Zinswirtschaft bringt Arbeit, Wohlstand und Frieden für alle / Benjes-Hermann
Partisanen der Utopie - Das Mögliche in der Spur des Seins / Rossum-Walter van
2008  Wer wird die Arche bauen? Das Gebot zur Utopie im Zeitalter der Katastrophen / Davis-Mike-Prof
Das Tahiti-Projekt - Ökotopia in der Südsee / Fleck-Dirk C.
Den Kapitalismus aufgeben - Der Sozialismus des 21. Jahrhunderts  / Boron-Atilio
2009  Das Los als politisches Entscheidungsinstrument  / Buchstein-Hubertus
Die Utopien Harichs und Havemanns / Heyer-Andreas
Utopien der Gegenwart - Zwischen Tradition, Fokussierung und Virtualität / Peter R. Werder
Kapitalistischer Realismus ohne Alternative? Symptome unserer kulturellen Malaise - Eine Flugschrift / Mark Fisher
en.wikipedia Only_the_Super-Rich_Can_Save_Us / Ralph Nader
Von der Finanzkrise zur solidarischen Gesellschaft - Visionen für eine zukunftsfähige Wirtschaftsordnung /Franz Groll

2010  Über die Weisheit der Masse /Rudolf Maresch
Oma Hilde, Sokrates und der Dalai Lama - Was wir von weisen Menschen lernen können /Kristin Raabe
Die kommunistische Hypothese /Alain Badiou
Die Gemeinwohl-Ökonomie /Christian Felber
Vom Ur-Patriarchat zum globalen Crash - Der Aufstieg einer verkehrten Welt... /Bernd Hercksen
Green New Deal, Suffizienz oder Ökosozialismus - Konzepte für gesellschaftliche Wege aus der Ökokrise /Adler/Schachtschneider
Reale Utopien. Wege aus dem Kapitalismus. Envisioning Real Utopias /Erik Olin Wright
Plädoyer für eine ökologische Zeitenwende /Marko Ferst, Artikel
2011  Maeva. Südseevirus. Utopischer Roman /Dirk Fleck
Jetzt großes Angebot an kommunistischen Parteien in Deutschland ! / Rudolf Stumberger
Ökosoziale Marktwirtschaft - Historie, Programmatik und Alleinstellungsmerkmale eines ... Wirtschaftssystems /Franz Radermacher ++
Über das produktive Scheitern von Utopien - Feature 2011 / Milay Hyatt
2012  Die Post-Kollaps-Gesellschaft Wie wir mit viel weniger... - und wie wir uns heute schon darauf vorbereiten können. /Joh. Heimrath
Nur noch Utopien sind realistisch: Politische Interventionen. / Oskar Negt
2013  Die Commonie  Versuchsanordnung für eine Post-Kollaps-Gesellschaft des guten Lebens /Johannes Heimrath
Selbst denken. Eine Anleitung zum Widerstand /Harald Welzer
Der Weg zur zukunftsfähigen Gesellschaft. Die solidarische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung als Alternative zum Kapitalismus /Franz Groll
Die Geschichte der Zukunft - Vom Nachdenken über das Morgen /DLF, Kusch, Beckmann, mp3, 54 min
2014  Zwickmühle Kapitalismus - Auswüchse und Auswege / Simon-Klaus
Bahro - Harich - Havemann. Marxistische Systemkritik und politische Utopie in der DDR / Amberger-Alexander
Transformationsdesign - Wege in eine zukunftsfähige Moderne / Welzer-Harald
Regieren - Politische Steuerung komplexer Gesellschaften /Helmut Willke
Projekt Post-Kapitalismus - Blueprint für die nächste Gesellschaft /Ludger Eversmann
Aufbruch ins Ungewisse. Auf der Suche nach Alternativen zur kapitalistischen Dauerkrise /Tomasz Konicz
Bessere Welt. Hat der Kapitalismus ausgedient? Eine Reise durch alternative Wirtschaftssysteme /Giacomo Corneo
Utopien für Realisten. Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und.... /Rutger Bregman
Alternativen zum Kapitalismus : Vorschläge für eine demokratische Ökonomie / Robin Hahnel, Erik Olin Wright
Das konvivialistische Manifest / Konvivialistische Internationale

2015   Die Idee des Sozialismus. Versuch einer Aktualisierung / Axel Honneth
Das kommunistische Amerika. Auf den Spuren utopischer Kommunen in den USA / Rudolf Stumberger
Autonomie - Eine Verteidigung / Michael Pauen und Harald Welzer
Exodus - Aufbruch in eine neue Gesellschaftsordnung /Gemeinschaft F+G
Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation /Fabian Scheidler
Sozialismus in der DDR - Alternative Gesellschaftskonzepte von Robert Havemann und Rudolf Bahro /Ines Weber
Zur Sozialpsychologie des entfesselten Kapitalismus / Eisenberg-Götz
2016   Reichtum ohne Gier - Wie wir uns vor dem Kapitalismus retten /Sahra Wagenknecht
Unsere Erde ist zu retten - Haltungen, die wir jetzt brauchen / Schorlemmer-Friedrich
2017  Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen /Fabian Scheidler
Kollektiv neurotisch - Warum die westlichen Gesellschaften therapiebedürftig sind /Christian Kohlross
Auf Utopias Spuren - Utopie und Utopieforschung /Alexander Amberger
Die Farbe Rot - Ursprünge und Geschichte des Kommunismus /Gerd Koenen
Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Klimakatastrophe? /Werner Winkler

2018   Change ! Warum wir eine radikale Wende brauchen /Graeme Maxton
Sozialer Kapitalismus ! Mein Manifest gegen den Zerfall unserer Gesellschaft  /Paul Collier
Welzer wundert sich - Rückblicke auf die Zukunft von heute /Harald Welzer
Wilhelm Reich und die Kinder der Zukunft - Mein Reich komme (Audio 52 min) /Christian W. Find
2019  Alles könnte anders sein - Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen / Welzer-Harald-Prof
Das Märchen vom grünen Wachstum - Plädoyer für eine nachhaltige und solidarische Gesellschaft / Kern-Bruno
This is not Economy. Aufruf zur Revolution der Wirtschaftswissenschaft / Felber-Christian
Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern. Eine Streitschrift / Kessler-Wolfgang
Kamenzer Rede zu Lessing und Kapitalismus und Utopisches / Hans-Eckardt Wenzel
Klimanotstand und Kapitalismus - Brauchen wir eine neue Wirtschaftsordnung? / DLF-Diskussion-Audio
Der misshandelte Planet - Ursachen der Zerstörung - Befreiung durch Aufklärung und Gesellschaftswandel /Gemeinschaft F+G
Utopie konkret und was daraus geworden ist /Rudolf Stumberger
Was heißt Sozialismus für Sie, Kevin Kühnert? /Kevin Kühnert
Novozän - Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz /James Lovelock
Im Grunde gut - Eine neue Geschichte der Menschheit /Rutger Bregman
Linker Antikapitalismus im 21. Jahrhundert - Was es bedeutet, demokratischer Sozialist zu sein /Erik Olin Wright

2020  Sozial-ökologische Utopien. Diesseits oder jenseits von Wachstum und Kapitalismus? /Ben Görgen / Björn Wendt / Sampler
Ist Nachhaltigkeit utopisch? Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln. Der neue Bericht an den Club of Rome /Christian Berg
Panokratie - Über eine anarchische Gesellschaftsordnung /Prof. Dr. Tobias Blubb
Wege zu einer zukunftsfähigen Ökonomie. Die Krise des Lebens auf der Erde und der große Umbau der Gesellschaft /Fabian Scheidler
Eine Ökonomie der Fülle - Geld und das gute Leben /Heimrath, Göttner, Kennedy
Kapital-Macht wirksam bändigen. Gedanken zu einem Sozialismus mit Durchsetzungschancen /Hans-H. Adler + Lafontaine
Der Sozialismus der Zukunft. Interventionen 2016-2020 /Thomas Piketty
deutschlandfunk eigentumsreligion-von-der-idee-mit-grund-und-boden-reich-zu-100.html / Timo Rieg
Vom Ende des Gemeinwohls - Wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt / Michael Joseph Sandel
2021  F*ck the system - Was Covid-19 uns lehrt und warum die liberale Demokratie uns bei der Klimakrise nicht weiterhilft /Graeme Maxton 
Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen /Fabian Scheidler
Für einen Fortschritt, der dem Leben dient! Vom Wandel in einer komplexen Welt. Ein Manifest /Ernst Weeber, 58 Seiten mit 7 Illustrationen
Wunschland. Von irdischen Utopien zu Weltraumkolonien - eine Reise in die Zukunft unserer Gesellschaft /Stefan Selke
Eine kurze Geschichte der Gleichheit /Thomas Piketty
Der letzte Mensch. Zukunftsroman. Erstmals vollständig auf deutsch / Mary Shelley
Schwere-Zeiten-fuer-Kleinparteien / Claudia Wangerin, telepolis
Demokratischer Weltstaat statt neuer Nationalismus / Christian J. Jäggi
Es gibt kein Grundrecht auf unbegrenztes Eigentum - Anregung zur Einführung eines Existenz-Maximums / Drabiniok-Dieter

2023  Revolution-von-oben-Die-Fabian-Society-und-die-Ideen-hinter-der-grossen-Transformation Philipp Fess
Weltregierung, Planwirtschaft, Bevölkerungskontrolle: Wie der älteste Think-Tank des UK bis heute die Weltpolitik prägt.
Vom Chatham House bis zu den Vereinten Nationen. Und Erich Kästner.
2024  telepolis Geld-oder-Leben-Vom-Bruttosozialprodukt-zum-Psychosozialprodukt Creydt 
telepolis Oeko-Sozialismus-Utopie-oder-unsere-letzte-Chance Voß
Die Metamoderne - Neue Wege zur Entpolarisierung und Befriedung der Gesellschaft / Hosang + Hüther /Hg





Kommunismusbuch     ^^^^     >>>>  

1825 Dekabristen-Aufstand in Petersburg (Wikipedia) Rebellion mit demokratischen Zielen in Petersburg im Dezember
1847 Grundsätze des Kommunismus - (Erster) Kongress des Bundes der Kommunisten (Friedrich Engels)
1848 Manifest der kommunistischen Partei - "Das kommunistische Manifest"  / Karl Marx und Friedrich Engels
1854 "Solcherart ist die russische Propaganda: Unendlich variierend, je nach den Völkern und den Ländern.
Gestern sagte sie uns: <Ich bin das Christentum!>. Morgen wird sie uns sagen: <Ich bin der Sozialismus!>"  Jules Michelet
1870 "Ich befürchte für das nächste Jahrhundert einen Dschingis Khan mit einem Telegraphen." / Alexander Herzen
1870 Staatlichkeit und Anarchie / Michael Bakunin
1883 Widerlegung des "Rechts auf Arbeit" von 1848 / Paul Lafargue
1883 Sozialismus und politischer Kampf / Georgi Plechanow
1891   Sozialdemokratische Zukunftsbilder - frei nach Bebel / Eugen Richter
1899 Erzählung vom Antichrist - "Das Mongolenjoch" / Wladimir Solowjew

1905 Über den monarchistischen Staat (Lew Tichomirow)
1907 Der rote Planet - Utopischer Roman / Alexander Bogdanow
1911 Gustav Landauer  Der Marxismus "Willst du die Massen gewinnen, so schmeichle ihnen."
1917 Plechanow: "Die russische Geschichte hat noch nicht das Mehl gemahlen, aus dem man die Pirogge des Sozialismus backen könnte."
1918 Karl Kautsky Die Diktatur des Proletariats 
1918 Rosa Luxemburg   Zur russischen Revolution
1918 Der Zusammenbruch des Marxismus (Paul Carl Ernst)
1919 Zehn Tage, die die Welt erschütterten / John Reed, ein Tagebuch der Oktoberevolution

1920 Winston Churchill: "Erwürgt das sozialistische Baby in seiner Wiege." (nach Pete Seeger, auch bei Wikipedia.)
1923 Wir - Zukunftsroman mit Nachwort von Jürgen Rühle  / Jewgenij Samjatin
1923 Der rote Terror in Russland 1918-1923 / S. Melgunow
1924 Die Reiterarmee  / Isaak Babel
1925 Die Soziologie der Revolution / Pitirim Sorokin
1927 Das neue Mittelalter - Betrachtungen über das Schicksal Russlands und Europas / Nikolai Berdjajew

1930 Welt vor dem Abgrund - Politik, Wirtschaft und Kultur im kommunistischen Staate   (Iwan Iljin u.a.)
1930 Wahrheit und Lüge des Kommunismus / Nikolai Berdjajew
1931 Studenten, Liebe, Tscheka und Tod  / Alja Rachmanowa
1932 wikipe Pawel Morosow und sein Bruder getötet, "Heldenpionier Nr. 001"
1933 Massenpsychologie des Faschismus / Wilhelm Reich
1934 Der Arbeiterkult des Marxismus / Camillo Berneri
1934 erschossen in Leningrad: wikipe Sergei M. Kirow
1935 Die Fabrik des neuen Menschen / Alja Rachmanowa
1936 Der junge Lenin (Leo Trotzki)
1937 Stalins Verbrechen (Leo Trotzki)
1937 Mein Katalonien / George Orwell 
1938 Zur Analyse der Tyrannis  (Manes Sperber)
1938 Simone Weil   
1938 Dshan, Takyr, Baugrube, Moskwa (Platonow)

1940  Sonnenfinsternis - Roman (Arthur Koestler) 
1940 Der Meister und Margareta (Michail Bulgakow) ferttiggestellt 1940; first edition: 1966 auf russisch
1944 Workers in Stalin's Russia (Marie Berneri)
1945 Farm der Tiere. Eine Fabel. Mit dem Essay "Über die Pressefreiheit" (George Orwell)
1947 Ist das ein Mensch? Ein Jahr in Auschwitz / Primo Levi
1947 Trotzdem JA zum Leben sagen - Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager / Viktor Frankl
1948 1984 - Zukunftsroman  (George Orwell)
1948 Landwirtschaft in Russland  (Fairfield Osborn)
1948 Bemerkungen über die Bedeutung der Freiheit (Theodor Plevier) 
1949 Wie eine Träne im Ozean - Autobiografischer Roman (Manes Sperber)
1949 Stalin - Eine politische Biografie / Isaac Deutscher

1951 Welt ohne Erbarmen - Erlebnisse in russischen Arbeitslagern (Gustaw Herling)
1955 Die Revolution entläßt ihre Kinder (Wolfgang Leonhard) 
1956 Über den Personenkult und seine Folgen - "Geheimrede"  (Nikita Chrustschow) 
1956 Doktor Schiwago / Boris Pasternak wikipedia
1957 Von Marx zur Sowjetideologie (Iring Fetscher)

1960 Elias Canetti Masse und Macht 
1961 Flucht aus der Sowjetunion (Nurejew, Ballett)
1962 Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch   (Alexander Solschenizyn)
1964 Joseph Brodsky (Richterfrage: "Wer hat denn anerkannt, dass Sie Dichter sind? Wer hat Sie zum Dichter ernannt?")
1966 Geschichten aus Kolyma  (Warlam Schalamow)
1967 Marschroute eines Lebens - Gratwanderung  (Jewgenia Ginsburg)
1969 Die Reise nach Petuschki (Wenedikt Jerofejew)

1973 Der Archipel Gulag - Versuch einer künstlerischen Bewältigung (A. Solschenizyn)
1973 Vergib mir, Natascha  (Sergej Kourdakov)
1974 Kindheit im Zaren-Russland (Lloyd deMause)
1975 Waleri Sablin - Schiffsaufstand - Roter Oktober Tragischer Held der Sowjetunion
1976 Politische Gefangene in der Sowjetunion. Dokumente  (Jean Amery u.a.)
1977 Die Alternative (Rudolf Bahro) Charta 77 (Vaclav Havel)
1978 "Überläufer" Arkadi Schewtschenko "Mein Bruch mit Moskau" (1984)

1980 Morgen. Die Industriegesellschaft am Scheideweg. Kritik und reale Utopie. (Robert Havemann)
1980 Aitmatow Der Tag zieht den Jahrhundertweg = Ein Tag, länger als ein Leben
1981 Freie russische Literatur 1955-1980 - Der Samisdat in der Sowjetunion  (Juri Malzew)
1983 Stanislaw Petrow - Atomkriegsverhinderer
1984 Sie und Wir - Kontroverse um Menschenrechte (Wladimir Maximow) 
1985 Mein Bruch mit Moskau (Arkadi Schewtschenko)
1986 "Historikerstreit" - Nolte, Fest, Holocaust, Singularität - wikipedia Historikerstreit
1987 Die zweite Schuld oder Von der Last, Deutscher zu sein / Ralph Giordano
1989 Stalin.Triumph und Tragödie. Ein politisches Porträt. (D Wolkogonow)  
1989 Das Beispiel Russland - Kapitel aus Vormundschaftlicher Staat (Rolf Henrich)

1992 Trotzki - Das Janusgesicht der Revolution (D. Wolkogonow)  
1993 Lenin - Utopie und Terror. Biografie (D.Wolkogonow)  
1993 Die Tränen meiner Seele - Bericht einer nordkoreanischen Agentin (Kim Hyun Hee) 
1993 Der Vater. Eine Abrechnung (Niklas Frank)
1995 Abrechnung mit Moskau - Das sowjetische Unrechtsregime und die Schuld des Westens (Wladimir Bukowski)
1995 Freiheit Pur - Die Idee der Anarchie. Geschichte und Zukunft (Horst Stowasser)
1995 Tagebuch bei Nacht geschrieben - Auswahl 1984-1995 (Gustaw Herling)
1996 Die Tragödie eines Volkes - Die Epoche der russischen Revolution 1891 bis 1924  (Orlando Figes)
1996 Gab es eine Alternative zum Stalinismus? / Wadim S. Rogowin
1997 Das Schwarzbuch des Kommunismus  / Courtois, andere
1998 Das Politbüro - Mechanismen der politischen Macht in der Sowjetunion der dreißiger Jahre / Oleg Chlewnjuk
1999 Das Schwarzbuch des KGB - Moskaus Kampf gegen den Westen / Andrew + Mitrochin
1999 Der rote Holocaust und die Deutschen - Die Debatte um das Schwarzbuch des Kommunismus / Horst Möller

2001 Steinerne Nächte - Leiden und Sterben in Russland (Catherine Merridale)
2003 Der Gulag. Eine Historie  (Anne Applebaum)
2003 Der rote Terror - Die Geschichte des Stalinismus (Jörg Barberowski)
2004 Stalin - Am Hofe des roten Zaren (2004) (Simon Montefiore) 
2004 Stalins Tochter - Das Leben der Swetlana Allilujewa (Martha Schad)
2005 Ich will leben - Ein Tagebuch aus Moskau 1932-1937 / Nina Lugowskaja
2005 Mao. Das Leben eines Mannes. Das Schicksal eines Volkes (Chang, Halliday)
2006 Totgelacht - Der politische Witz im Kommunismus  / Dokufilm
2006 Iwans Krieg - Die Rote Armee 1939-1945 (Catherine Merridale)
2007 Die Flüsterer - Leben in Stalins Russland  / Orlando Figes
2007 Der "verfluchte Orden" : Schalamov, Solschenizyn und die Kriminellen / Michail Ryklin
2009   Weltgeschichte des Kommunismus - Von der Französischen Revolution bis heute (David Priestland)

2010 Stadt der Engel / Christa Wolf
2010 Was war der Kommunismus?  / Gerd Koenen
2010 Lenin - Vorgänger Stalins / Wolfgang Ruge
2011 In Zeiten abnehmenden Lichts / Eugen Ruge
2012 Gelobtes Land - Meine Jahre in Stalins Sowjetunion / Wolfgang Ruge
2012  Verbrannte Erde - Stalins Herrschaft der Gewalt / Jörg Baberowski
2012 Der Eiserne Vorhang: Die Unterdrückung Osteuropas 1944–1956 / Anne Applebaum
2013  Der Kreml - Eine neue Geschichte Russlands / Catherine Merridale
2016  Lenins Zug - Die Reise in die Revolution / Catherine Merridale
2017 Das Haus der Regierung - Eine Saga der Russischen Revolution / Juri Slezkine
2017 Roter Hunger - Stalins Krieg gegen die Ukraine / Anne Applebaum
2017 Leben, ins Feuer geworfen - Die Generation des Großen Oktobers / Michail Ryklin
2017 Die Farbe Rot - Ursprünge und Geschichte des Kommunismus / Gerd Koenen
2017 The_Death_of_Stalin wikipedia Drama,Satire, Spielfilm
2019 Metropol - Familienroman über die "Kommunistische Internationale" / Eugen Ruge
2019 Das Mädchen aus dem Hotel Metropol / Ljudmila Petruschewskaja






Pankowbuch    ^^^^    >>>> 

1940   1941 Die Väter. Roman / Willi Bredel

1950   1955 Die Revolution entläßt ihre Kinder / Wolfgang Leonhard

1961 Berliner Mauer wikipedia
1962 Günter_Männel wikipe - Flucht/Überlauf, Oberstleutnant MfS, für Westsspionage zuständig
1967 Die Unfähigkeit zu trauern - Grundlagen kollektiven Verhaltens  / Mitscherlich
1969 Jan Palach Verbrennung / Palach-Jan

1970 1972 Freiheitsrede in Dresden Falcke-Heino
1976 Brüsewitzverbrennung Brüsewitz
1976  Biermannausbürgerung Biermann
1976 Die wunderbaren Jahre Kunze-Reiner
1977 Die Alternative - Zur Kritik des real existierenden Sozialismus Bahro
1977 Gedächtnisprotokolle - Fuchs-Jürgen, Pannach, Biermann
1977 Es geht seinen Gang oder Mühen in unserer Ebene Loest-Erich
1978 Das rote Kloster - Eine deutsche Erziehung Klump-Brigitte
1978 Vernehmungsprotokolle - November '76 - September '77 Fuchs-Jürgen

1980 Morgen - Die Industriegesellschaft am Scheideweg Havemann
1980 Kneifel - Die Panzersprengung zu Chemnitz  Kneifel
1981 Saiäns-Fiktschen - Erzählungen aus der Zukunft Fühmann-Franz
1981 Die letzte Reise des Matthias Domaschk
1982  Die DDR-Staatssicherheit. Entwicklung, Strukturen, Aktionsfelder Fricke-Karl-Wilhelm
1982 Neunzehnhundertfünfundachtzig. Ein historischer Bericht (Hongkong 2036) Dalos-György
1984 Fassonschnitt - NVA-Roman Fuchs-Jürgen
1984 Opposition und Widerstand in der DDR. Ein politischer Report Fricke-Karl-Wilhelm
1985 Eine "Überkreuz"-Friedensinitiative aus Ost- und Westberlin gleichzeitig Martin Böttger +
1988 Nachruf - Memoiren Heym-Stefan
1988  Das Ende einer Feigheit. NVA-Roman Fuchs-Jürgen
1988 Abreiß-Kalender - Ein deutsch-deutsches Tagebuch Klier-Freya
1989 Der vormundschaftliche Staat - Vom Versagen des real-existierenden Sozialismus  Henrich

1990  "Ich liebe euch doch alle..." (Erich Mielke) - Befehle und Lageberichte des MfS 1989 Wolle + Mitter
"... und wann kommt der Hammer?" Psychologie, Opposition und Staatssicherheit und Manes Sperber Fuchs-Jürgen
Der Gefühlsstau - Ein Psychogramm der DDR Maaz-Hans-J
Deckname <Lyrik> - Eine Dokumentation Kunze-Reiner
1991 MfS intern - MfS intern Macht, Strukturen, Auflösung der DDR-Staatssicherheit Fricke-Karl-W
Stalins DDR - Berichte politisch Verfolgter Knechtel-R
Die Stasi war mein Eckermann oder: Mein Leben mit der Wanze / Loest-Erich
Über das Geld und andere Herzensdinge. Prosaische Versuche über Deutschland / Biermann-Wolf
Blockflöten - Wie die CDU ihre realsozialistische Vergangenheit verdrängt  Ditfurth-Chris
1992  Störenfried - DDR-Opposition 1986 - 1989 Rüddenklau
Abschied von den Lebenslügen - Die Intelligenz und die Macht Reich-Jens
Volk ohne Trauer - Notizen nach dem Untergang der DDR Schneider-Rolf
Die Entrüstung - Deutschland, Stasi, Schuld und Sündenbock Maaz-Hans-J
Der Sturz des Dädalus - AktenEinsicht Biermann-Wolf
Aktenkundig. 14 Bürgerrechtler ziehen eine vorläufige Bilanz Schädlich-Hans-J +
Genosse Judas - Die zwei Leben des Ibrahim Böhme Lahann-Birgit
1994 Die westdeutsche Linke und die DDR-Opposition - Versuch einer Fehlerdiskussion Rüddenklau

1995 Zersetzung der Seele - Psychologie und Psychiatrie im Dienste der Stasi Behnke, Fuchs, Maaz, +
Erinnerungen an eine Jugend. Essays-Akten-Tagebuch Rachowski-Utz
Akteneinsicht - Rekonstruktion einer politischen Verfolgung Fricke-Karl-W.
Das war's! Noch lange nicht Gysi-Gregor
1996  Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Richtlinien und ... Müller-Enbergs
Sicherungsbereich Literatur. Schriftsteller und Staatssicherheit in der DDR Walther-Joachim
Zwischen Recht und Willkür - Die Rote Armee in Deutschland Koop-Volker
Verschleppt ans Ende der Welt - Deutsche Frauen im Gulag Freya Klier
Die Rache der Geschichte - Erkundungen im neuen Europa  Tina Rosenberg
Gewalt und Form in einer vulkanischen Welt. Politische Aufsätze, 1991-1996 Henrich-Rolf
1997  Abgehauen - Tonbandmitschnitt, Tagebuch und ein IM-Bericht Manfred Krug
Die Geschichte der Opposition in der DDR 1949-1989 Ehrhart Neubert
Die vergessenen Opfer der DDR. 13 Berichte mit Original-Stasi-Akten Aretz, Stock, Eppelmann
1998 Magdalena. MfS, Memfisblues, Stasi, Die Firma, VEB Horch & Gauck — ein Roman Fuchs-Jürgen
Meine Reise durch die PDS Ditfurth-Christian 
Die Aufarbeitung des Sozialismus in der DDR - Essay im Schwarzbuch des Kommunismus Neubert+Gauck
1999  Alternative Gruppen in Zwickau in den 80er Jahren im Spannungsfeld von Staat und Kirche Schlichtenbrede
Die unterwanderte Republik. Stasi im Westen Hubertus Knabe 
Unternehmen Romeo - Die Liebeskommandos der Stasi Pfister-Elisabeth
Die Sprache der Stasi - Ein Beitrag zur Sprachkritik Bergmann-Christian
Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR. 1971-1989 Stefan Wolle
Das war doch nicht unsere Alternative - DDR-Oppositionelle zehn Jahre nach der Wende Gehrke, Rüddenklau
Die Chance einer Ameise - Zur Einheitsfeier 1999 Wolfgang Rüddenklau

2000  Eine Revolution und ihre Folgen. 14 Bürgerrechtler ziehen Bilanz. Mitschriften Vortragsreihe / Jesse-Eckhard
 Gestutzte Flügel - Geschichten aus der DDR / Heinecke-Barbara
 SPD — eine Partei gibt sich auf. Meine Reise durch die SPD / Ditfurth-Christian
 Roter Stern über Deutschland - Die Rote Armee in der DDR  / Wolle+Kowalczuk
2001  Colón. Wenderoman (Jan Groh)
 Macht, Ohnmacht, Gegenmacht. Grundfragen zur politischen Gegnerschaft in der DDR. Sammelband (Eisenfeld/Neubert)
 Die Ausbürgerung - Der Anfang vom Ende der DDR (Wolf Biermann u.a.)
2002  Rudolf Bahro - Glaube an das Veränderbare. Eine Biographie  Herzberg-Guntolf
 Zersetzen - Strategie einer Diktatur. Eine Studie Pingel-Schliemann
 Der Schein der Normalität - Alltag und Herrschaft in der SED-Diktatur Vollnhals, Weber, Oberreuther, Käbisch, +
 Freiheit und Öffentlichkeit - Politischer Samisdat in der DDR, 1985-1989 - Dokumente und ein Essay  Kowalczuk
 Opposition und Widerstand in der DDR : politische Lebensbilder hrsg. von Karl Wilhelm Fricke ...
2003  Verratene Kinder Zwei Lebensgeschichten aus dem geteilten Deutschland (Edina Stiller, Nicola Glocke)
2004   Das Auge der Partei - Die Fotografie und die Staatssicherheit (Karin Hartewig)
 Der fremde Vater - Der Sohn des Kanzlerspions Guillaume erinnert sich (Pierre Boom)
 Raum für Güte und Gewissen - Das christliche Friedensseminar Königswalde, 1973-1990 / Meusel, Weigel, King-Zentrum
 Das eigene Leben leben - Kinder berühmter Eltern (Gabi Oertel, Karlen Vesper, Andrej Bahro) 

2005  Nachträgliche Prognose zum Untergang der DDR (Hans-Lothar Fischer)
2006   Red' mir nicht von Minnigerode. Erzählungen und Aufsätze / Rachowski-Utz
 Für ein freies Land mit freien Menschen. Opposition und Widerstand in (73) Biographien und (400) Fotos /Kowalczuk
 »In einem Anfall von Depression ...« Selbsttötungen in der DDR Udo Grashoff-Udo
 Totgelacht - Der Witz im Kommunismus / Film  
 Jeder schweigt von etwas anderem / Film      
2007 Die Täter sind unter uns. Über das Schönreden der SED-Diktatur Knabe-Hubertus
Jürgen Fuchs - Ein literarischer Weg in die Opposition - Biografie Scheer-Udo
2008  "Ehrlich und gewissenhaft" - Mielkes Mannen gegen das Neue Forum / Böttger; Baum, Walter, Jesse, +
 Unsere Revolution - Die Geschichte der Jahre 1989/90 / Neubert-Ehrhart
 Die Tonbänder des MfS - Abhören und Lauschen / Ed Stuhler-Ed
2009  Immer wieder Dezember - der Westen, die Stasi, der Onkel und ich Schädlich-Susanne
 Revolution, Demokratie, 60 Jahre Grundgesetz - Rede auf Tagung - Audio / Jens Reich

2010 Ostbrot - Eine Irrfahrt im Wendeherbst (Colón-Roman 1996 von Jan Groh)
2010 Folgen einer Flucht - Leben im Zwielicht des Kalten Krieges Kreibich-Renate
2010 Akteure der Friedlichen Revolution in Zwickau. Geleitwort von Joachim Gauck Käbisch
2011  In Zeiten des abnehmenden Lichts / Eugen Ruge
2011 Bausoldaten in der DDR - Die <Zusammenführung feindlich-negativer Kräfte> in der NVA / Eisenfeld
2011 Zumutbare Wahrheiten. Erfahrungen mit der Aufarbeitung ... in der Landeskirche Sachsens Käbisch
2012 Klar sehen und doch hoffen. Mein politisches Leben / Friedrich Schorlemmer
2012 Stasi-Kinder : Aufwachsen im Überwachungsstaat / Ruth Hoffmann
2013 Eisenkinder - Die stille Wut der Wendegeneration / Sabine Rennefanz
2014 Wunde Punkte - Wendepunkte. Die Friedliche Revolution im Raum Crimmitschau-Werdau / Meusel-Georg

2015 Der verratene Verräter. Wolfgang Schnur: Bürgerrechtsanwalt und Spitzenspitzel Kobylinski-Alexander
2016 Warte nicht auf bessre Zeiten! Die Autobiographie Biermann-Wolf
2017 Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war Spion Raufeisen-Thomas (überarbeitet)
2017 Tochter des Diktators - Beate Ulbricht-Matteoli Geipel-Ines
2019  Ausbruch aus der Vormundschaft - Erinnerungen / Henrich-Rolf
Lange Schatten meiner Stasi-Bearbeiter / Käbisch-Edmund
Umkämpfte Zone - Mein Bruder, der Osten und der Hass / Geipel-Ines
Die Moskauer - Wie das Stalintrauma die DDR prägte Petersen-Andreas
Metropol. Roman / Ruge-Eugen
Literaturgeschichte der deutschen Einheit 1989-2000  / Born-Arne
Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute. Die Einheit, eine Abrechnung / Dahn-Daniela
Gundermann - Spielfilm von Andreas Dreesen / Gundermann
Gundermanns Revier - Dokumentarfilm von Grit Lemke  / Gundermann

2020 Die lange Geschichte der "Wende" - Geschichtswissenschaft im Dialog / Villinger-Clemens +
Der wahre Pannach - die realen Songs 1969 bis 1975 / Buschfunk, Musik
Wildemann Revisited - Das Album 2020 / Udo Wildemann, Musik
Colón. Wenderoman in Ostberlin. Neuauflage / Jan Groh
Das unzufriedene Volk - Protest und Ressentiment in Ostdeutschland.... bis heute / Detlef Pollack
2021  Unter mysteriösen Umständen - Die politischen Morde der Staatssicherheit / Freya Klier
Raum für Güte und Gewissen - Das Christliche Friedensseminar Königswalde.... 1973-1990 /Meusel, Weigel
2022  Die Offene Jugendarbeit des Zwickauer Lutherkellers 1978-1990 pdf / Fischer-Marie-Carmen
          wissenschaftliche Arbeit im Fach "Evangelische Religion" an der Universität Leipzig
2023  Die letzte Reise des Matthias Domaschk / Wensierski-Peter
Schule der Opposition - Eine politische Autobiografie /Böttger-Martin
2024  Freiheitsschock / Kowalczuk
Deutsche Untergänge - Vom Ende der DDR bis zur Energiekrise / Hans-Lothar Fischer







Psychobuch   ^^^^    >>>> 

1768 Briefe an Eugénie / Baron Paul Holbach
1785 Anton Reiser - Ein psychologischer Roman  / Karl Philipp Moritz

1844 Der Einzige und sein Eigentum / Max Stirner
1851 Aphorismen zur Lebensweisheit  / Arthur Schopenhauer
1870 Jugenderinnerungen eines alten Mannes / Wilhelm von Kügelgen
1873 Der Pessimismus und seine Gegner / Agnes Taubert
1891 Zur Geschichte und Begründung des Pessimismus / Eduart von Hartmann
1895 Psychologie der Massen / Gustave Le Bon

1913 Archetypen, kollektives Unbewusstes /C. G. Jung
1919 Psychologie der Weltanschauungen / Karl Jaspers
1920 -1929 Psychobuch
1927 Die Zukunft einer Illusion / Sigmund Freud
1928 Die Natur als Arzt und Helfer - Das neue naturärztliche Hausbuch / Friedrich Wolf

1930 Eroberung des Glücks. Neue Wege zu einer besseren Lebensgestaltung / Bertrand Russel
1931 Wozu leben wir? / Adler-Alfred
1933 Massenpsychologie des Faschismus / Wilhelm Reich
1933 Wissenschaft und Vernunft / Alfred Korzybski
1934 Der Arbeiterkult / Camillo Berneri
1934 Individuum und Gemeinschaft - Versuch einer sozialen Charakterologie / Manes Sperber
1936  Kinder sind anders - Erziehung für eine neue Welt / Maria Montessori

1945 Tagebuch eines Verzweifelten / Friedrich Reck
1947 Ist das ein Mensch? / Primo Levi
1947 Trotzdem JA zum Leben sagen - Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager /Frank-Viktor
1948 Der Heros in tausend Gestalten / Joseph Campbell
1949 Gurdjieff, Georges  Der Vierte Weg + Institut für harmonische Menschheitsentwicklung
1949 Ursprungsgeschichte des Bewusstseins / Erich Neumann

1950 Neurose und menschliches Wachstum  / Von Karen Horney
Die einsame Masse - Eine Untersuchung der Wandlungen des amerikanischen Charakters / David Riesman
Psychologie der möglichen Evolution des Menschen / Peter Ouspensky
1951 Weisheit des ungesicherten Weges - Leben in einer Zeit der Angst / Alan Watts
1953 Blauvogel - Wahlsohn der Irokesen Jugendbuch / Anna Jürgen, Müller, Tannewitz
1956 Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution (Von Günther Anders)
1959 Erneuter Besuch der braven/wackeren/schönen Neuen Welt (Von Aldous Huxley)

1961 Das Milgram-Experiment - Zur Gehorsamsbereitschaft gegenüber Autoritäten / Stanley Milgram
1963 Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft. Ideen zur Sozialpsychologie (Alexander Mitscherlich)
1964 Der eindimensionale Mensch (Herbert Marcuse)  
1964 Spiele der Erwachsenen (Eric Berne)
1965 Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anstiftung zum Unfrieden (Alexander Mitscherlich)
1965 Vom Säugling zum Kleinkind. Naturgeschichte der Mutter-Kind-Beziehungen im ersten Lebensjahr (Rene Spitz)
1967 Die Unfähigkeit zu trauern - Grundlagen kollektiven Verhaltens (A. und M. Mitscherlich)
1968 Die Lehren des Don Juan (Carlos Castaneda)

1970  Der Urschrei - Ein neuer Weg der Psychotherapie / Arthur Janov
Ich - Entdecken Sie Ihre eigene Mythologie / Sam Keen
Das Alter - 600 Seiten / Beauvoir-Simone
1971  Rundfunkvorträge über Seelenheilkunde / Viktor Frankl
Zur Sozialpsychologie des Kapitalismus / Peter Brückner
1972  Die Wiederentdeckung des Gefühls (Daniel Casriel)   
Revolution der Psyche. Anwendung und Erfolge der Primärtherapie (Arthur Janov)   
Ökologie des Geistes (Gregory Bateson)
1973  Der Irrtum mit der Seele. Die Lust-Areale: Eine neue Theorie des Verhaltens / H. J. Campbell
Das befreite Kind. Grundsätze einer primär­therapeutischen Erziehung. The Feeling Child  (Arthur Janov)
1974   Hört ihr die Kinder weinen? Eine psychogenetische Geschichte der Kindheit  / Lloyd deMause
Kritischer Therapie-Führer / Thomas Kiernan
1975   Das neue Bewusstsein - The Primal Man / Arthur Janov
Lebendiges Fühlen - Gefühlstherapie / Hart, Binder, Corriere
1976   Die sanfte Geburt. Die Leboyer-Methode in der Praxis / Michel Odent
Psychoboom - Wege und Abwege moderner Therapie / Bach, Molter
Meditieren: wozu und wie? Die Wende zum Initiatischen / Karlfried Dürckheim
Der Ursprung des Bewußtseins im Zusammenbruch des Zweikammergeistes / Julian Jaynes
1977   Auf der Suche nach dem verlorenen Glück / Jean Liedloff
Mars - Geschichte eines Zermalmungsprozesses / Fritz Zorn
Anatomie der Todeslager / Terrence Des Pres
Zum Strukturwandel der Familie / Mitterauer, Sieder
Schwarze Pädagogik - Quellen zur Naturgeschichte der bürgerlichen Erziehung  / Katharina Rutschky
1978   Die Person und der Planet / Theodore Roszak
Die Last, die du nicht trägst / Roswitha Geppert
1979   Die Kindheit. Eine Kulturgeschichte / Ingeborg Kellermann
Das Drama des begabten Kindes / Alice Miller
Mynarek: Orientierung im Dasein  / Hubertus Mynarek
LSD: Mein Sorgenkind / Albert Hofmann

1980  Gefangen im Schmerz. Befreiung durch seelische Kräfte / Arthur Janov
Am Anfang war Erziehung / Alice Miller
Alles oder Nichts - Über die Destruktivität von Idealen / Wolfgang Schmidbauer
Wird der Urschrei leiser? / Görres-Albert
1981  Halbzeit der Evolution / Up from Eden (Ken Wilber)
Du sollst nicht merken  / Alice Miller
1982  Das Verschwinden der Kindheit / Neil Postman
Die Geschichte der Pädagogik / Herwig Blankertz
1983  Frühe Prägungen - Die lebenslangen Auswirkungen der Geburtserfahrung / Arthur Janov
Die Lust an der Liebe - Leidenschaft als Lebensform / Sam Keen
Anleitung zum Unglücklichsein / Paul Watzlawick
1984  Freud und Verführungstheorie / Jeffrey Masson
Reagens America: "Wo ist der Rest von mir"?    / Lloyd deMause
Fassonschnitt. Roman über die NVA-Zeit / Jürgen Fuchs
Verrat am Selbst. Die Angst vor Autonomie bei Mann und Frau / Arno Gruen
Evas Töchter. Die weibliche Seite der Geschichte / Kaari Utrio
1985  Geburt, Tod, Transzendenz - Neue Dimensionen in der Psychologie / Stanislav Grof
Wie amüsieren uns zu Tode - Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungs­industrie / Neil Postman
1986  Die Wiederkehr des Verdrängten - Psychoanalyse, Politik und der Einzelne / Thea Bauriedl
Ein Volk ohne Vision geht zugrunde / Dorothee Sölle
Gesichter des Bösen Über die Entstehung unserer Feindbilder / Sam Keen
Der Verlust des Denkens - Der Kult um die Information / Theodore Roszak
Der Selbstmord - in Berichten, Briefen, Manifesten, Dokumenten und literarischen Texten / Roger Willemsen
1987  Therapieführer. Die wichtigsten Formen und Methoden - Ein Leitfaden / Michaela Huber
Die Zweite Schuld oder: Von der Last, Deutscher zu sein / Ralph Giordano
Überleben ist alles - autobiografische Erinnerungen / Herbert Gruhl
Der Vater - Eine Abrechnung - Mit einem Vorwort von Ralph Giordano / Niklas Frank
1988  Der heilende Schmerz - Primärtherapie nach Arthur Janov / Ben Bohnke
Primärtherapie zur Selbstanwendung / Sigrid Michel
Die Abschaffung der Psychotherapie - Ein Plädoyer / Jeffrey Masson
Das Leben riskieren - Psychoanalytische Perspektiven des politischen Widerstandes / Thea Bauriedl
Die Vernunft des Universums / Hubertus Mynarek
1989  Vom richtigen, guten und glücklichen Leben / Robert Nozick
Plan, Planet, Pflanze  / Terrence McKenna
Still wie die Nacht - Memoiren eines Kindes / Manfred Bieler
Die Leiden eines Lektors für psychologische Literatur / Willi Köhler
Themen meines Lebens Bruno Bettelheim

1990  Der Gefühlsstau / Hans Joachim Maaz
Psychotherapie-Führer Giese-Kleiber
Strong at the broken Places Linda Sanford
Designer-Drogen: Gift, Sucht, Szene / Arman Sahihi
1991  Der neue Urschrei Arthur Janov
Die Mystik in den Religionen E.Bock
Feuer im Bauch: Über das Mann-Sein Sam Keen
Das gestürzte Volk Hans Maaz
1992  Ökopsychologie. Der entwurzelte Mensch und der Ruf der Erde   Theodore Roszak
Ich bin k.o. und du bist k.o. - Das Geschäft mit der Selbstverwirklichung  Wendy Kaminer
100 Jahre Psychotherapie und der Welt gehts immer schlechter Hillman
Genosse Judas. Die zwei Leben des Ibrahim Böhme Birgit Lahann
Denn sie wissen nicht, was sie glauben... Christ... Streitschrift / Buggle-Franz-Prof
Die gestohlene Kindheit Yasmina Bauernfeind
Es lohnt sich nur der Weg nach innen Sam Keen
Erregte Aufklärung. Kindesmißbrauch: Fakten & Fiktionen / Katarina Rutschky
Nein zum Leben. Ein Essay / Martin Neuffer
1993  Wie wir sterben - Ein Ende in Würde? / Nuland-Sherwin
1994  Unverheilte Wunden. Sexueller Mißbrauch in der Kindheit  / Reinhold-Marion
Wider die Leere in unserer Zeit. Eine praktische Philosophie für den Alltag / Keen-Sam
1995  Von der Wahrheit, die frei macht - Die tiefenpsychologische Basistherapie (Wolfgang H. Hollweg)
1997  Der Verlust des Mitgefühls - Über die Politik der Gleichgültigkeit (Arno Gruen)
Christopher Williams (1997) Endstation Gehirn
1998   Söhne schreiben ihrer Mutter  (Wilfried Wieck)

2000  Was ist Psychohistorie? Eine Grundlegung / Lloyd deMause
Der Fremde in uns / Arno Gruen
Die zweite Schuld oder: Von der Last, Deutscher zu sein / Ralph Giordano
2002  Das emotionale Leben der Nationen - Zusammenfassung seines Lebenswerkes  Lloyd deMause  
Das endlose Jahr. Die langsame Entdeckung der eigenen Biographie. Ein Lebensborn-Schicksal /Heidenreich
Erfahrungen mit der Ambulante Regressionstherapie - Vorwort Ludwig Janus (Irene Behrmann)
2003  Lilith-Komplex - Die dunklen Seiten der Mütterlichkeit / Maaz-Hans-Joachim
Das Drama des modernen Kindes - Hyperaktivität, Magersucht, Selbstverletzung  / Bergmann-Wolfgang
Tut mein Therapeut mir gut? Ein Begleitbuch für die Psychotherapie / Wolfgang Siegel
2004   Kriegskinder (Sabine Bode)  
Der fremde Vater (Pierre Boom-Guillaume)
2005  Die Seele fühlt von Anfang an / Betina Alberti   
Seelenraum des Ungeborenen / Ludwig Janus  
Meine deutsche Mutter / Niklas Frank
2006  Suizid in der DDR / Udo Grashoff
Das falsche Leben - eine Vatersuche / Ute Scheub über Manfred Augst
Alkohol - Fast ein medizinisches Sachbuch / Simon Borowiak
2007   Die Kunst zu altern - Weisheit und Würde der späten Jahre / Sherwin B. Nuland
2008  Menschheitsgeschichte als psychologischer Entwicklungsprozess : Arbeiten zur Psychohistorie / Ludwig Janus

2010   Neue Wege in eine lebenswerte Welt (Christa Meves)
Die Ernährungsdiktatur - Warum wir nicht länger essen dürfen, was uns die Industrie auftischt (Tanja Busse)
2011  Wie Therapeuten heute arbeiten  (Telepolis) 
Blauer Würger. So trank die DDR (DNB, Thomas Kochan)
2012  Ungestillte Sehnsucht (Kinderwunsch) (M.Hyatt) 
Eine Streitschrift gegen positives Denken (von Arnold.Retzer)
Raus aus dem Gefängnis von Psyche und Gesellschaft / Wolfgang Siegel
2013   Das wahre "Drama des begabten Kindes" - Alice Miller / Martin Miller
Bruder Norman / Niklas Frank
Eisenkinder - Die stille Wut der Wendegeneration / Sabine Rennefanz
2014  Arbeit und Struktur. Tagebuch / Wolfgang Herrndorf
Schluckspecht / Peter Wawerzinek
Sucht  / Simon Borowiak
Hilfe! Psychotherapie - Wie sie funktioniert und was sie leistete / Hans-Joachim Maaz
Scientology - Die Wahrheit / U.Caberta
In welcher Welt leben? Ein Versuch über die Angst vor dem Ende / Castro+Danowski

2015  Die Macht der Kränkung / Reinhard Haller
Heroin: Cape Cod, USA / Stephen Okazaki
Der verratene Verräter - Wolfgang-Schnur / Alexander Kobylinski

2016  Jenseits des Glaubens. Kulte, Heiler, Mystiker und Gurus. Warum wir gauben. / Arthur Janov

2017  Mensch, was nun? - Ökokrise und Orientierung /Andreas Meißner
Das falsche Leben. Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft / Hans-Joachim Maaz
Kollektiv neurotisch - Warum die westlichen Gesellschaften therapiebedürftig sind / Christian Kohlross

2018  Der Ernährungs-Kompass. Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung / Bas Kast

2019  Das Böse - Die Psychologie der menschlichen Destruktivität - Neuausgabe / Haller-Prof. Reinhard
Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass. Über Familienforschung durch Akten. (Ines Geipel)
Schluss mit dem täglichen Weltuntergang. Gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne (Maren Urner)
Seelische Trümmer. Geboren 50er/60er-Jahren. Die Nachkriegsgeneration im Schatten des Kriegstraumas / Bettina Alberti
Der korrumpierte Mensch - Die ethischen Folgen wirtschaftlichen Denkens (Jonathan Aldred)

2020  Mein fremder Wille - Wie wir uns freiwillig unterwerfen und die Tech-Elite kassiert /Gisela Schmalz
Das gespaltene Land. Ein Psychogramm (Hans-Joachim Maaz)
Umdrehen und Weggehen - Eine Ethik der Abwendung / Peter Strasser, Österreich
Wie der Mensch korrumpiert wird - In der kapitalistischen Gesellschaft wird häufig auf die falsche Art der Motivation gesetzt. Dies hat verheerende Folgen  / Andreas von Westphalen, Artikel
Kalkül der Scham - Der soziale Affekt und das Politische / Dr. Jürgen Riethmüller, Historiker in Stuttgart

2021  Das unsichtbare Netz des Lebens - Wie Mikrobiom, ökologische Vielfalt und Ernährung unsere Gesundheit erhalten / Grassberger-Prof
Kinder der Ungleichheit - Wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt / Butterwegge-Prof.
Einzug in die Stille - Eine Erzählung über die Schmerzkrankheit Fibromyalgie - Mit medizinischem Anhang / Marko Ferst

2022  Gesundheit im Kapitalismus - Warum Gesundheit gar nicht unser "teuerstes Gut" ist / Renate Dillmann

 

 

 

 

 

Ende     ^^^^