1940 Zeittafel und pdf |
1945 Herbert G. Wells - Der Geist am Ende seiner Möglichkeiten - "Wenn er folgerichtig gedacht hat, dann ist diese Welt am Ende ihrer Möglichkeiten angelangt. Das Ende alles dessen, was wir Leben nennen, steht ganz nahe bevor und ist nicht zu vermeiden." (Anfang) - "Der Verfasser ist der Überzeugung, daß es keinen Weg gibt, der aus dieser Sackgasse heraus, um sie herum oder durch sie hindurch führt. Es ist das Ende." (Seite 14) # Wells.htm
1945 Menschliche Fortpflanzung und Überleben. Bevölkerungswege zum Frieden oder Krieg # Guy Irving Burch.htm
1945 Farm der Tiere. Ein Zukunftsmärchen. Mit dem Vorwort über die Pressefreiheit # Orwell.htm
1946 Franz Werfel - Stern der Ungeborenen (Ein Reiseroman aus dem Jahr 100.000) Rudolf Bahro 1991: "Ein bis heute beispielloses Stück Zukunftsliteratur." Werfel.htm
1947 Anton Metternich - Die Wüste droht Die gefährdete Nahrungsgrundlage der menschlichen Gesellschaft # Im Vorwort: "Im Zeitalter unserer technischen und industriellen Zivilisation überstürzen sich aber die Entwicklungen so, daß ein reifer Mann die Welt seiner Jugend nicht mehr wiedererkennt." Metternich.htm
1948 Fairfield Osborn - Unsere ausgeplünderte Erde # Our plundered Planet # Herausgeber 1950 im Vorwort: "Die künstliche Nahrungserzeugung wird auf verschiedensten Wegen in Angriff genommen. Hingewiesen sei nur auf die großartigen Versuche, die in den Vereinigten Staaten stattfinden, um die Photosynthese in die Hand zu bekommen." - "Bleiben wir unbeherrscht auf den heutigen Wegen, so wird sein sicheres Ergebnis eine Ausbreitung des Elends sein, wie es die Menschheit noch niemals erlebte, ja er gefährdet zum Schluß das nackte Dasein des Menschen." (Autor in der Einleitung) Osborn.htm
1948 William Vogt - Die Erde rächt sich # Road to Survival # Bernard Baruch 1948 im Geleitwort: "Dieses Buch ist, glaube ich, der erste oder wenigstens einer der ersten Versuche, durch sorgsam gewählte Beispiele — größtenteils aus breiter Erfahrung und aus erster Hand gesammelt — den Menschen als einen Teil seiner totalen Umwelt zu zeigen; zu zeigen, wie er — weltweit gesehen — an dieser Umwelt handelt, und was die Umwelt an ihm tut." - "Wenn ein Kranker auf seinen Wangen die Röte der Schwindsucht trägt, so tut man ihm keinen Dienst, wenn man vorgibt, es sei die Röte robuster Gesundheit." (Autor im Vorwort) Vogt.htm
1948 Theodore Plievier - Einige Bemerkungen über die Bedeutung der Freiheit - Rede zum 100sten Jahrestag von 1848 # Autor im Text: "Individuen und Völker und zuerst die Völker des europäischen Kulturkreises stehen dem Entweder-Oder gegenüber. Entweder Handeln oder Untergehen. Und Handeln heißt in diesem Falle: Seelische Neugeburt des Individuums. Gesellschaftliche Neugeburt von Völkern. ..." Plievier.htm
1948 B. F. Skinner - Walden Two - Vision einer aggressionsfreien Gesellschaft # 1969 im Vorwort: "Viel von dem gegenwärtigen Interesse an <Futurum Zwei> kann, meiner Meinung nach, auf zwei Gründe zurückgeführt werden. Erstens besteht eine offensichtliche Verbindung zu dem, was heute in der Jugend vor sich geht — <Futurum Zwei> ist kein Handbuch für Hippies, es hat keine Revolution entfacht — aber es hat Prinzipien verfochten, die heute in der Luft liegen. Fünf dieser Prinzipien, die von <Futurum Zwei> und Thoreau's <Walden> gleichermaßen proklamiert wurden, sind." Skinner.htm
1949 Marie-Luise Berneri - Reise durch Utopia Ein Streifzug durch literarische Utopien (Journey through Utopia) G.Woodcook im Vorwort: "In ihrem Bericht über Utopien betont [sie] nachdrücklich den intoleranten und autoritären Wesenszug der meisten dieser Visionen, wohingegen die Ausnahmen, wie Morris, Diderot und Foigny nur eine unbedeutende Minderheit bilden." Berneri.htm
1949 Aldous Huxley - Affe und Wesen # Ein Roman aus der Zeit nach dem Atomkrieg # G.Woodcook über das Buch: "Nach Beendigung von <Reise durch Utopia> erschienen noch zwei bedeutende Bücher dieser Art, die Marie Louise Berneri zweifellos erwähnt hätte, wenn sie noch gelebt hätte. Das eine ist Aldous Huxleys Affe und Wesen (Ape and Essence), eine wahrhaft makabre Zukunftsvision nach dem Atomkrieg, wenn die Menschen in Kanada zu Teufelsanbetern geworden sind in einer Gesellschaft, die sich auf dem Kult des Bösen und des Hasses gründet. Dieses Werk steht streng in der utopischen Tradition und betont seine Lehren für die Gegenwart mit sehr viel mehr Grausamkeit als derselbe Autor in seiner früheren Anti-Utopie <Schöne neue Welt>." (Im Vorwort zu Berneri-Utopia) Huxley.htm
1949 Aldo Leopold - Am Anfang war die Erde (A Sand County Almanac) Plädoyer zur Umwelt-Ethik # Autor im Buch: "Einer der Preise, den man für ökologische Bildung zahlt, ist es, allein zu sein in einer Welt voller Wunden." Leopold.htm
Weitere Ereignisse
![]() |
1940 John Lennon geboren. wikipedia John_Lennon # wikipedia Happening # wikipedia Fluxus #
1940
wikipedia Großostasiatische_Wohlstandssphäre 1946 Donald Trump in NYC geboren # wikipedia Donald_Trump 1948
Fairfield Osborn: |