1930 - Zeittafel und pdf |
1930 Iwan Iljin - Welt vor dem Abgrund Politik, Wirtschaft und Kultur im kommunistischen Staate # Ein Sammelwerk von 12 Autoren # Im Vorwort: "Dieses Sammelwerk ist ausschließlich auf Schilderung von Tatsachen eingestellt. Es schöpft aus zwei Erkenntnisquellen: aus authentischen Äußerungen der Schöpfer des modernen Rußland und aus unmittelbarer Erfahrung." Iljin.htm
1930 Andrej Platonowitsch Platonow "Selbst die Energie des gespaltenen Atoms ist nichts im Vergleich zur Energie des Ozeans aus Licht." (1921) Platonow.htm
1932 Caldwell - Tabakstraße. Roman. wikipedia Die_Tabakstraße Über die Verlierer der Großen Depression in USA
1933 Franz Werfel - Die vierzig Tage des Musa Dagh "Mich hat vor langer Zeit Franz Werfels Roman <Die vierzig Tage des Musa Dagh> ergriffen. Ich habe ihn im Gefängnis wiedergelesen und jetzt noch einmal. Er berichtet ein tatsächliches Ereignis. ... Etwas wie in diesem Epos mag uns bestenfalls erwarten, wenn wir nicht eher handeln als im Augenblick der akutesten Gefahr. Diese Armenier standen in jener Art Situation, von der es in Schillers <Wallenstein> heißt, die Menschen fänden sich in ein verhaßtes Müssen weit besser als in eine schwere Wahl." (Bahro 1987, S. 347) Werfel.htm
1933 Wilhelm Reich - Massenpsychologie des Faschismus # Zur Sexualökonomie der politischen Reaktion und zur proletarischen Sexualpolitik # Autor in der Vorrede: "Wenn heute Millionen Schaffender zu Boden gedrückt, enttäuscht, duldend sich verhalten, ja sogar, wenn auch in guter Überzeugung, dem Faschismus folgen, so besteht dennoch kein Grund zur Verzweiflung. Gerade die subjektive Überzeugtheit der vielen Millionen Hitleranhänger von der sozialistischen Mission des Nationalsozialismus ist, so viel Grausamkeit und Not sie auch über Deutschland gebracht hat, ein mächtiger Aktivposten für die sozialistische Zukunft." Reich.htm
1933-1939
Dust Bowl wikipedia
Dust_Bowl #
"Der Schock des Jahres 1934 sitzt dem amerikanischen Bürger noch in den
Gliedern. In diesem Jahre verbreitete ein transkontinentaler Sandsturm, der die
Sonne verdunkelte, die Nachricht, daß riesige, einst fruchtbarste Gebiete der
fünf westlichen Staaten Kansas, Texas, Oklahoma, Colorado und New Mexico zu
trostlosen Sandhaufen geworden waren. Diese Katastrophe war der Effekt einer
Übernutzung durch zu große Herden von Rindern und Schafen und des Umbrechens
von Weideland, das niemals so hätte genutzt werden dürfen, zu Äckern." (Osborn
1948 Seite 52) # Ann
Marie Low - Dust Bowl Tagebuch
1935 Gündung der Anonyme_Alkoholiker (wikipedia)
1936 Leo Trotzki - Der junge Lenin # Der Autor gibt uns einen unideologischen Überblick über Russland vor 1900 # Trotzki.htm
1936 Karel Capek - Der Krieg mit den Molchen # Utopischer Roman Capek.htm
1936 Modern Times - Charlie Chaplin als Industriearbeiter in der Hollywood-Tragikomödie
1936 wikipedia Das_personalistische_Manifest ( Emmanuel Mounier) Mouniers Anliegen war es, durch das Manifest den einzelnen Strömungen ein gemeinsames Fundament und ein Ziel zu geben, nämlich die praktische Umsetzung des Personalismus in Politik, Wirtschaft und gesellschaftlichem Leben, kurz die personalistische Revolution als Dritten Weg neben Individualismus und Kommunismus zu begründen. Roszak-1978
1937 Georg Orwell - Kreativität und Lebensqualität # Ein Essay über Arbeit, Freiheit, Sozialismus und Gerechtigkeit # Autor im Text: "Es gibt praktisch nichts, vom Walfang bis zum Kirschkernschnitzen, das nicht theoretisch von einer Maschine gemacht werden könnte. Die Maschine würde sogar auf Tätigkeiten übergreifen, die wir heute als »Kunst« einstufen; sie tut es bereits, via Kamera und Radio. Technisiert die Welt so vollkommen, wie sie nur technisiert werden könnte, und es wird, wohin Ihr Euch auch wendet, eine Maschine geben, die Euch die Möglichkeit versperrt, zu arbeiten — das heißt, zu leben. - Auf den ersten Blick mag dies einerlei scheinen. Warum sollte man nicht mit seiner »kreativen Arbeit« fortfahren und die Maschinen, die sie für einen machen würden, ignorieren? Aber es ist nicht so einfach, wie es klingt." Orwell.htm
1939 Früchte_des_Zorns (wikipedia) über die Folgen von Dust Bowl und Depression, Roman von John Steinbeck
1939 8. November - Georg Elser: Anschlag auf Adolf Hitler
Wenn Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet,
dann das Recht, den Menschen das zu sagen,
was sie nicht hören wollen. (George Orwell, 1945)