Robert Havemann
1980 Morgen.
Die Industriegesellschaft
1964 Dialektik ohne Dogma
|
Wikipedia.Autor *1910 in München bis 1982 (72) DNB person DNB name (190) DNB nummer (105) detopia: |
Robert Havemann, geb. 1910 in München, 1935 Promotion und 1943 Habilitation.
1932 Eintritt in die KPD, 1943 vom Volksgerichtshof wegen antifaschistischer Tätigkeit zum Tode verurteilt.Nach seiner Befreiung 1945 aus dem Zuchthaus Brandenburg wurde er Direktor des Instituts für Physikalische Chemie an der Humboldt Universität Ost-Berlin.
Heute lebt Havemann, aus der SED ausgeschlossen, von der Hochschule vertrieben, seiner Akademiemitgliedschaft beraubt, immer neuen Schikanen ausgesetzt, in weitgehender Isolation in Grünheide bei Ost-Berlin.
Als Summe seines politischen Denkens und seiner Lebenserfahrung hat Robert Havemann jetzt die bestehenden Gesellschaftssysteme kritisch analysiert und seine eigene reale Utopie entworfen. - Hier liefert ein immer unabhängiger Geist eine aufregend neue Sicht der Probleme, die die menschliche Gesellschaft bedrängen. Mit der Arbeit an diesem Buch begann Havemann 1976. - Nach der Ausbürgerung von Wolf Biermann war eine Weiterarbeit am Text durch die veränderten Lebensumstände kaum noch möglich. - Erst 1980 konnte das Manuskript unter schwierigsten Bedingungen vollendet werden.
|
Havemann zum 90sten - von Marko Ferst (2000) detopia:
Audio:
Schriften
|
|
1954 Dialektik ohne Dogma Naturwissenschaft und Weltanschauung
Hat Philosophie den modernen Naturwissenschaften bei der Lösung ihrer Probleme geholfen?
Naturwissenschaftliche Aspekte philosophischer Probleme
Robert Havemann
168 Seiten
|
|
2008 Audio zum Buch von Florian Havemann
mdr.de/kultur/familie-brasch-film-doku-100.html mit florian
|
|
2019 Zur Biografie 2012 von Hurwitz 6min, dlf
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Hörz
(Ordner) www.detopia.de ^^^^
Robert Havemann 1910-1082