Das gute Bahrobuch (Themenseite)
Von der Alternative zur Logik der RettungDr. Rudolf BahroEin Kulturphilosoph der Tat Mitgründer der Grünen Partei Deutschlands (1935-1997) |
|
detopia: |
Die Nachdrucke auf detopia mit Gestattung und Hilfe von Marina B., Andrej B., Marko Ferst und Maik Hosang .
'Logik der Rettung' - über ökologische Politik und gegen die Apokalypse - ist ein detopisches Hauptbuch.
Gleichrangig schrieb Marko Ferst fünfzehn Jahre später seine Fortschreibung - Wege zur öko. Zeitenwende.2022: Ich habe mir heuer www.rudolf-bahro.de "zurückgemietet" und auf detopia.de geschaltet.
|
Schriften mit ihm oder über ihn
1960 In dieser Richtung. Gedichte 1969 Die nicht mit den Wölfen heulen. Das Beispiel Beethoven Essay 1975 Plädoyer für schöpferische Initiative Über die Freisetzung subjektiver Antriebe 1977 Die Alternative - Anatomie des real existierenden Sozialismus - Strategie einer Alternative 1977 "Ich werde meinen Weg fortsetzen" - Bahro-Dokumentation mit einer Kurzfassung zur Alternative auf 45 Seiten 1978 Bahro-Kongreß 1978 Aufzeichnungen, Berichte, Referate 1978 Solidarität mit Rudolf Bahro Briefe in die DDR 1978 Antworten auf Bahros Herausforderung des "realen Sozialismus" 1980 Elemente einer neuen Politik Zum Verhältnis von Ökologie und Sozialismus ('früher Volksbahro') 1980 Was da alles auf uns zukommt - Gespräch über die 80er Jahre - (Bahro, Mandel, Oertzen, Wolter) 1982 Wahnsinn mit Methode Über Blockkonfrontation, die Friedensbewegung, die Sowjetunion und die DKP 1982 Sozialismus und Survival Articles, Essays and Talks, 1979-1982; with E.P.Thompson 1984 Pfeiler am anderen Ufer Beiträge zur Politik der Grünen von Hagen bis Karlsruhe 1986 Die Mühen der Berge der alternativen Ökonomie Von Rolf Schwendter mit Bahro: 'Kommune wagen' 1987 Logik der Rettung - Über die Grundlagen ökologischer Politik 1990 Nichts wird mehr so sein, wie es war. Zur Zukunft der beiden deutschen Republiken Hg.: Frank Blohm und Herzberg (mit Bahrobeitrag) 1991 Rückkehr - Die Inweltkrise als Ursprung (Bahro, u.a.) 1995 Geist einer neuen Zeit? - "Bleibt mir der Erde treu!" (Bahro, Hosang, u.a.) 2002 Biografie über Rudolf Bahro von Herzberg u. Seifert mit Rezensionen 2004 Das eigene Leben leben - Kinder berühmter Eltern von Brandt bis Seghers (Oertel, G, Vesper, K., Bahro, A.) 2006 Integration. Natur-Kultur-Mensch Konferenzschrift zum Symposium zum 70. Geburtstag Rudolf Bahro 2007 Rudolf Bahro: Denker, Reformator, Homo Politicus Von Guntolf Herzberg |
Grußwort [Alte politische Tradition]
Hier ist Sie also. Die erste unabhängige Seite über Rudolf Bahro. Noch etwas unsortiert — was Rudolf Bahro selten war.
"Logik der Rettung" hieß eines seiner Bücher. Eine Logik zu der Rudolf Bahro ganz privat der Meinung war, dass unsere Gesellschaft(en) den Weg durch das Tal der Finsternis durchlaufen wollen. Sich nicht durch Erkenntnis und Zuwendung zur eigenen Seele und Natur davon abhalten lassen.
Eine Webseite, die einen der ehrlichsten Menschen unserer Zeit und einen der sehnsüchtigsten Glaubenden nach Luther aufheben will. Aber auch einen, der Beethoven, Che als auch den Turm von Hölderlin an den Wänden seiner Schreibstube über sich wachen ließ. Begleitet von mehreren gelesenen und vollgekritzelten tausenden Bücher über Philosophen, Glauben und Freiheit.
Ein Mann der sich immer vor Ort (als ehemaliger Redakteur) überzeugte oder von allgemeinen Vorurteilen befreite. Sowohl im Dialog mit Heiner Geisler als auch mit einem geistigen Führer in Oregon. Auf der Suche nach Konsens.
Man hätte bei aller Unvorstellbarkeit über die Wahrheit seines Werkes an das "Gute Ziel“ glauben sollen. Was uns schwerfällt ist wohl der Verzicht als auch der Glaube an die Rettung durch die Entwicklung der ökologischen Bewegungen. Es wird — wie wir 2007 erkennen können — nicht reichen, einer "Logik der Selbstrettung“ zu folgen.
Andrej Bahro an detopia
Grußlied zurück Schon Jesus war ein Sozialist!
1980 Karlsruhe Gründungsparteitag
Musik Appassionata
Visionäre und spannende TV-Diskussion aus dem Jahr 1989 über die Entwicklung der Globalen Überlebenskrise, welche der Zeit weit voraus war und heute noch topaktuell ist. Koproduktion von Terra Media (Weltbürger-NGO) und Greenpeace Deutschland. Es diskutieren (von links nach rechts): Prof. Rüdiger Lutz (Futurologe), Prof. Rudolf Bahro ("Buch "Logik der Rettung") , Stephan Mögle-Stadel (heute: World Citizen Foundation, Autor "Menschheit an der Schwelle") und Dr. Herbert Gruhl (Autor "Ein Planet wird geplündert"). Mit Einspielungen von Öko-Katastrophen-Clips und Straßeninterviews mit jungen Leuten. 5 Teile. Das ganze kann, zusammen mit anderen Filmen, als DVD-Edition bezogen werden: e-mail: stephan @ worldcitizen.org "Offener Kanal, Hamburg-Hochplinden"
|
Bahro-Video 1989 - "Ist die Erde noch zu retten?" - Talk-TV-Hamburg TV Talk Globale Krise LU Teil 1 von 4 mit Rudolf Bahro & H. Gruhl - YouTube 1min TV Talk Globale Krise LU Teil 2 von 4 mit Rudolf Bahro & Herbert Gruhl - YouTube TV Talk Globale Krise LU Teil 3 von 4 mit Rudolf Bahro & Herbert Gruhl - YouTube TV Talk Globale Krise LU Teil 4 von 4 mit Rudolf Bahro & Herbert Gruhl - YouTube talk krise bahro gruhl - YouTube suche alles wikipedia Rüdiger_Lutz *1953 bis 2006
1993: Talkshow 1 Talkshow 2 1994: Küchenenglisch 1995: Zeitzeuge 1 Zeitzeuge 2 1992 Ein Video mit Rudolf Bahro 1992 in Berlin Podium Diskussion 1993? video 3 12 35 18 30 rudolf bahro - YouTube 2013 Abwicklung des Rudolf Bahro, Heinrich Fink, Buchmessse Leipzig 2013 - YouTube Suche |
"Wenn die Entwicklung der nächsten Jahrzehnte darauf hinausliefe,
daß die 10 bis 15 Milliarden, auf die sich der Bestand der Menschheit einpegeln soll,
den Verbrauchs- und Emittierungsmaxima der entwickeltsten Länder nachjagen,
dann werden die kommenden Generationen sich damit befassen,
Sauerstoff für die Atmosphäre, Wasser für die Flüsse, Kälte für die Pole herzustellen."
Rudolf Bahro 1977 in der Alternative, Seite 311, hier gekürzt
1980 Karlsruhe
(Ordner) www.detopia.de www.rudolf-bahro.de ^^^^
Das gute Bahrobuch (ist hier zuende)