Blog  2022

 

 

 

detopia-28.06.2022

Ukraine - ein guter (inhaltlich und Lesbarkeit) Ukraine-Friedens-Aufruf des US-Ökonomen Sachs und mit prominenten Unterzeichnern:

heise  Den-Trommelschlaegen-des-Kriegs-muessen-Worte-des-Friedens-weichen

 


29.06.22
Aber mit aktueller Kriegspolitik will ich nicht abschließen, sondern mit aktueller Utopieliteratur.

Erik Olin Wright 2010-2019

 

Auch mit Utopieliteratur will ich auch nicht aufhören, sondern mit Utopiepraxis:

Samantha Reed Smith - 1982 - kindliche Friedensbotschafterin gegen Atomkrieg

 

 


 

Im Kasten oben habe ich wieder schlechte Nachrichten ausgestoßen.

Mein Hauptgrund für miesepetrige Prognosen sind aber nicht Klima, Korona, Ukraine, Artentod, Energiemangel, usw.,
sondern der Entertainment-Kapitalismus, der im Untergang am Untergang verdienen "will" (und auch: muß)
und der quasi keine Schranken oder Hemmungen oder Scham oder Verantwortung kennt.

Und eben: Das Volk (in USA, in BRD und vermutlich überall) "zieht sich das rein".

UND: Ich beharre darauf, dass das tiefe und lange Wirkung hat !! ("Thriller" als Buch oder Film oder anders medial.)

Bedenke: Die aggressiven Vermarktungs-Strategien solcher anti-humanen Machwerke.

Anschaulicher Artikel darüber von 2021:

heise  Massenunterhaltung-fuer-Vorkriegszeiten (Johannes Schillo)

#

Und diese Vermüllung der Hirne, Köpfe, Denkapparate (durch Gewalt-Medien) führt - meines Erachtens - eben zu jener abgestumften Passivität der Masse, die wir gerade erleben und an der man verzweifeln kann....

und auch zu Qanon, Flache Erde, Däniken, Buttlar, AfD, Prepper, Pegida, Reichsbürger, Mondverschwörung, "Area 51" - und vieles mehr.

Das führt zu pseudopolitischen Wut-Bewegunggen.

Und deswegen wage ich es, das Weltende auf dieses Jahrhundert zu datieren.

Denn:

Nun können die Big Bosse tatsächlich machen, was ihnen ein- und gefällt.

Und:

Man kritisiert immer die PDS-Partei und die Grünen.

Aber deren Aufweichnung und Verflachung hängt auch mit der "Verbraucher-Basis" zusammen.

Man kann nicht "die Leute da abholen, wo sie sind", wenn sie immer tiefer im geistigen Morast versinken.

 

 

Reklame auf klack.de

Daher als Abschluß die Reklame, die ich oft sehe, wenn ich bei klack.de das Fernsehprogramm anschaue.

Jedes einzelne Bild samt Unterschrift hätte ich hart zu kritisieren.

Und diese Bauernfängerei können wir in allen Medien finden.

Das hier ist nur eine Veranschaulichung

für alles Verwirrend-Verdummende, was täglich auf uns einprasselt

(Internet, Mobilphone, Drucksachen, Radio, Fernsehen, Kino).

 

 

Es tut mit zwar weh, meine solide Webseite mit Trash und Junk abzuschließen,

aber es kann auch ein Sinnbild sein, wie es in unseren Köpfen aussieht -

(denn das hat alles Wirkung, auch wenn man nichts anklickt)

und mehr noch wohl in den Köpfen unserer Führer (Donni Trump?)

wenn wir den kurzen Artikel von Johannes Schillo (oben) lesen.

(dort US-Hochpolitiker als stolze Autoren von Schundliteratur).

 

 

Medienmacht (2007) Ein Kurzessay
Wie und zu wessen Nutzen unser Bewusstsein gemacht wird

 

 

 

Ich sehe gerade im Fernsehen

3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/gewalt-in-der-erziehung-104.html

Und das erinnert mich daran, dass ich detopia einst mit "Psychobuch" begonnen habe.

Daher jetzt die Auffrischung der alten Erkenntnis, dass wir mit Politik (z.B. im Bundestag, Landtage, EU-Parlament) alleine nichts dauerhaft Gutes erreichen.

Es muss also auch im Sinne von Janov-1973 gehandelt werden. Oder im Sinne von Maaz-2003

Oder im Sinne von Janus, deMause, Alice Miller, Odent-2013, Leboyer, usw.

Also kurz: Unsere Kindern das geben, was sie naturnotwendig brauchen.

#

Denn:

Aus drangsalierten und zermanschten Kindern werden neurotische Erwachsene,

die keinen Nerv' für gesellschaftliche Utopien haben.

(Bis'l Therapie ist zwar möglich; aber nicht in der Masse. Vorbeugen ist allemal besser als heilen.)

 


 

30.6.22

 

Ich kann nicht mit der kulturzerstörenden Unkultur der (obigen) Trashreklame aufhören. Muß noch etwas Seriöses anbieten.

Eine politische Rede zur Verleihung eines Nobelpreises

(für Literatur 2005, von Harold Pinter)

 


 

Kurzer Artikel über Faschismus gegen Frauen in den USA

heise  Hyperkonservatismus-Frei-sich-seine-eigene-Hoelle-zu-schaffen

 


 

Kurzer Artikel über den Rebellen Elon Musk

heise  Elon-Musk-Kein-Rebell-sondern-Profiteur-des-US-Imperiums 

 


 

Kurzer Artikel über Rüstungsgeld:

 heise  Das-Pentagon-erhaelt-noch-mehr-Geld-den-Preis-werden-die-US-Amerikaner-zahlen 

Von Katrina vanden Heuvel - Chefredakteurin der US-Wochenzeitung The Nation.

 


 

Kurzer Artikel über Don Trump:

 heise  Sturm-aufs-Kapitol-Trump-der-Brandstifter

Wobei der Trumpismus schon heute Doppelgänger/Nachahmer hat (Brasilien, Türkei,...).

Was würde Herman Kahn darüber schreiben? ("Gute Jahre vor uns?")

 


 

30.6.22

Lassen wir das alles.

Ich will ja morgen abschalten (ein halbes Jahr).

Und wenn ich am 1.1.23 wieder anschalte, dann werden die heutigen Hiobsbotschaften durch aktuelle ersetzt werden müssen.

 

 

Ich setze - also - den ganzen Visionen

von Musk/Bezos bis Trump/Biden, von Selenski bis Erdogan, von China bis Russland, von SPD bis CDU, von links bis rechts,

meine eigene Vision entgegen.

(über die Zukunft bis 2100)

 

1. Lauterburg-1998 (Gesamtzukunft) - Wallace-2019 (Teilzukunft) - Glaubrecht-2019 (Teilzukunft)

 

2. Falls jemand "Probleme damit hat" ("Bauchschmerzen"), dann muss er sich mit Detopia anfreunden,
dem einzigen Zukunftsweg, der überhaupt in eine (längere) Zukunft führt.

Natürlich: Globalität und Ökozerstörung machen auch (in) Detopia das Leben schwer(er)

(als es im Paradies einst war).

 


 

Es beeindruckt mich immer wieder, wieviel Leute sich noch Mühe geben.

Man lese das Inhaltsverzeichnis von Fahrenholz-2013.

Da staunt man....

über all die komplexen und feinsinnigen Gedankengänge.

 


 

Und ja:

Detopia ist unrealistisch (="utopisch")

Detopia ist/wäre zwar ganz einfach realisierbar, wenn genügend Menschen das wollen.

Und Detopia ist auch absolut logisch erklär- und vermutlich auch wissenschaftlich beweisbar.

Aber zuviel steht diesem Weg entgegen.

Es würde eine Volksumwandlung voraussetzen, wohl auch Opferbereitschaft (falls die USA mit uns so verfährt, wie mit Chile, Kuba und Nikaragua),

die nicht nur real-geschichtlich ohne Beispiel ist, sondern auch in der Literatur bis hin zm Märchen, Sagen und Legenden.

Das gesamte Volk müsste "an einem Strang ziehen".

Minderheiten müssten aktiv dem demokratisch herausgearbeiteten Mehrheitswillen folgen.

Man ist versucht, an die ersten Christen im Kolosseum in Rom zu denken, wenn die wilden Tiere eingelassen werden.

Der (wissenschaftlich festgestellte) "Glaube" (also: Überzeugung) müsste die Herzen höher schlagen lassen.

usw.

Vergessen wir's.

#

Auf der Erde wurden Machtstrukturen hergestellt, in denen die niederen Instinkte "das Sagen haben".

Außerdem ist der Begriff der "Megamaschine" nach Mumford nützlich.

Außerdem verflacht das moralische Bewusstsein.

Außerdem organisieren sich die Kriminellen weltweit.

Dann das Welt-Drogen-Problem (einschließlich anderer Süchte und Abhängigkeiten)

Außerdem haben wir das Problem der durchdrehenden Medienindustrie.

Und natürlich das der stetig wachsenden Weltbevölkerung (Afrika: bald 1 Milliarde)

samt den stetig wachsenden Ansprüchen (im Durchschnitt) an den Materieverbrauch.

(auch ohne eigenes Zutun, wenn man kein Selbstversorger mehr sein kann).

usw.

Vergessen wir's.

#

Es bleibt nur, sich mit allem abzufinden und "das Beste daraus zu machen " ("für sich herauszuholen").

Dabei hat jeder seine eigenen Schwerpunke.

Dem einen ist seine Würde im Sterben wichtig.

Einem anderen seine Ahnen.

Ein Anderer will noch mal genießen.

Ein Vierter vergräbt Büchsen mit Leberwurst im Wald und merkt sich die Stellen.

usw.

Vergessens wir's.

#

Hätte...., wäre....

Es gab zweifellos in der Vergangenheit Kreuzungen, Weichen, Abzweigungen, die wir hätten nehmen können,

dann hätten wir jetzt noch mehr Zeit.

Und falls einige lebenswirkliche Projekte hätten wachsen können, dann hätten wir sogar mehr Vorbilder heute.

(Und ich bräuchte nicht soviel schreiben und Bücher abschreiben.)

Aber im Großen und Ganzen verlief die Geschichte (seit 5000 Jahren) "gesetzmäßig" bzw. gleichförmig.

(Letztendlich hauen die Bösen/Stärkere die Guten/Schwächere immer tot.)

(Oder unterjochen sie anderweitig.)

usw.

Vergessen wir's

#

 

Man bedenke auch, dass die vielfältigen sozialen Revolutionen keineswegs als erstes den friedlichen Ausgleich
zwischen den Völkern und der Natur im Auge hatten. Das ist kein Vorwurf. Aber wir wissen nicht sicher, ob dort "besere Menschen" gewachsen wären.

 

Als Beispiel für Gesetzmäßigkeit, Folgerichtigkeit, Notwendigkeit des Geschichtsverlaufes:
George Perkins Marsh in "Mensch und Natur"

1864:

"Die Verwüstungen, die der Mensch angerichtet hat, bringen die Naturbeziehungen durcheinander
und zerstören das von der Natur eingerichtete Gleichgewicht.

Und nun rächt sie sich selbst an dem Störenfried, indem sie ihren destruktiven Energien freien Lauf lässt.

Die Erde ist nahe daran, für ihren vornehmsten Bewohner unbewohnbar zu werden.

Ein weiteres Zeitalter vergleichsweiser menschlicher Kriminalität und Kurzsichtigkeit -

und sie wäre endgültig in einen Zustand herabgesetzter Produktivität, einer zerstörten Erdoberfläche,
klimatischer Extreme versetzt, so dass allgemeines Elend, Barbarei,
wenn nicht gar die Auslöschung der menschlichen Rasse die Folge wären."

 

 

 

 

 

www.detopia.de    ^^^^