Gregor TaxacherDr. habil der Theologie
Apokalypse
ist jetzt. |
wikipedia Autor *1963 in Köln DNB name (24) DNB.person DNB nummer (19) bing taxacher apokalypse detopia goog taxacher apokalypse detopia
detopia |
Autoren-Gespräch Audio-2019 75' (detopia) mit Dr. Taxacher in Zürich 2019 - "Salon um sechs" Reformierte Kirche Zürich, Moderation: Dr. Stefan Grotefeld. Taxacher antwortet auch präzise auf die Zuhörerfragen, die das typisches Spektrum abdecken. Autoren-Gespräch Video-2019 75' (youtube) |
detopia: FullerG WelzerH Lauterburg Illich Ivan Jesus Bibel-Halbfas Bibel-Buggle Brandao Boff.Leo Barth, Karl Horstmann Kollmann Drewermann Mynarek Closets Thiede-Mobilfunk |
Dr. Grotefeld und Dr. Taxacher - 2019 in Zürich - Kurzinterwiew im Vorfeld
Weitere Schriften von Taxacher
1998 Nicht endende Endzeit. Nach Auschwitz Gott in der Geschichte denken 127 S. 2009 Christus bis ans Ende der Welt. Die Mission des Paulus 89 S. 2010 Apokalyptische Vernunft. Das biblische Geschichtsdenken und seine Konsequenzen 254 S. 2012 Apokalypse ist jetzt. Vom Schweigen der Theologie im Angesicht der Endzeit 224 S. 2015 Bruchlinien. Wie wir geworden sind, was wir sind: Eine theologische Dialektik der Geschichte. 618 S. Artikel von Taxacher https://zeitzeichen.net/node/8056 https://zeitzeichen.net/node/8041 zeitzeichen.net/archiv/2018_Mai_gregor-taxacher-apokalyptik-und-prophetie |
Autor Gregor Taxacher, geboren 1963 in Köln, Dr. theol., studierte Kath. Theologie, zeitweise auch Philosophie und Germanistik, in Würzburg, Tübingen und Bonn. 1993 Promotion in Theologie mit einer Arbeit über den evangelischen Theologen Karl Barth. Seither zehn Jahre Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, später als freier Journalist und Autor und als Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk und als Lehrbeauftragter für Theologie an der Universität Dortmund. Gregor Taxacher studierte von 1983 bis 1990 Theologie an den Universitäten Würzburg, Tübingen und Bonn. Von 1987 bis 1989 machte er Pflegedienst in Düsseldorf. Nach einem Graduiertenstipendium des Cusanuswerks wurde er 1994 an der Universität Bonn zum Dr. theol. promoviert. Dann war er Referent an der Thomas-Morus-Akademie Bensberg. Von 2003 bis 2009 war er freiberuflicher Journalist und Autor, von 2009 bis 2017 Redakteur beim Westdeutschen Rundfunk. Seit 2017 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie der Technischen Universität Dortmund. Im Oktober 2020 habilitierte er sich im Fach Systematische Theologie/Dogmatik. kth.ht.tu-dortmund.de//dr-gregor-taxacher HOME (mit Kontakt-Email) |
2015
2010
1998
|
Interview mit Gregor Taxacher 2012 URL buecher aendern leben taxacher apokalxpse jetzt
1) Während viele Menschen auf den für Dezember 2012 angekündigten Weltuntergang warten, sagen Sie, die “Apokalypse ist jetzt”. Wie kommen Sie zu dieser Überzeugung?
2) In geballter Form haben Sie in Ihrem Buch Fakten zusammengetragen die uns zeigen, dass die Erde in ihrer bislang schwersten Krise steckt. Auf dem Cover Ihres Buches lese ich: “Von Schweigen der Theologie im Angesicht der Endzeit”. Was kann die Theologie da heute noch helfen?
3) Hat die Theologie die Zeit verschlafen?
4) Sie bringen uralte biblische Zitate die plötzlich so aktuell klingen als wären es Ausschnitte aus einer Rede der Opposition im deutschen Bundestag: “Die Reichen prassen und unterdrücken die Armen – so wird der Krieg ihren Reichtum zerstören und sie demütigen.” (Amos). Das Thema ist gut benannt. Warum höre ich die Vertreter der Theologie heute in gesellschaftspolitischen Diskussionen so selten?
5) Zu recht sagen Sie über uns Christen, dass wir mitgemacht haben, dass wir jetzt nicht weglaufen können vor der Apokalypse. Aber sie rufen dazu auf “den Aufstand gegen die Verhältnisse zu proben.” Sind Sie etwa ein Revolutionär? Wie soll dieser Aufstand ganz konkret aussehen?
6) Ist die Apokalypse ... unumkehrbar?
|
Gregor Taxacher (2021) Apokalypse ist jetzt - Vom Schweigen der Theologie im Angesicht der Endzeit