Abkürzungen    Register     Start    Glossar 

Literatur  - Albert-1987

210-213

Ahlheim, Karl-Heinz (Hg): Wie funktioniert das? Die Umwelt des Menschen. Meyer-Nachschlagewerk aus dem Bibliograph. Institut 1981.    d-nb.info/gnd/171946359   1933-1996


Bauernschmidt, Rolf: Kernenergie oder Sonnenenergie. C.H.Beck 1985. 

Bavink, Eiernhard: Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften. Eine Einführung in die heutige Naturphilosophie. Hirzel 1954.

Bonner, John Tyler: Grundzüge der Biologie. Evolution-Genetik- Entwicklung. Econ 1965.

Brunowsky, Ralf-Dieter und Lutz Wicke: Der OEKO-Plan. Durch Umweltschutz zum neuen Wirtschaftswunder. Piper 1984.

Buderath, Bernhard und Henry Makowski: Die Natur dem Menschen Untertan. Ökologie im Spiegel der Landschaftsmalerei. dtv Kunst 1986. 


Capra, Fritjof: Wendezeit. Bausteine für ein neues Weltbild. Scherz 1985.   

Cramer, Friedrich: Fortschritt durch Verzicht. Ist das biologische Wesen Mensch seiner Zukunft gewachsen? Nymphenburger 1975.


Dawkins, Richard: Das egoistische Gen. Springer 1978.

Degler, Hans-Dieter und Dieter Üntzelmann (Hrsg.): Supergift DIOXIN. Der unheimliche Killer. Spiegel-Buch, Rohwolt 1984.

Ditfurth, Hoimar von: Kinder des Weltalls. Der Roman unserer Existenz, dtv Sachbuch 1982.

Ditfurth, Hoimar von: So laßt uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen. Es ist soweit. Rasch und Röhrig 1985. 


Eigen, Manfred und Ruthild Winkler: Das Spiel. Naturgesetze steuern den Zufall. Piper 1975.

Ehrlich, Paul und Anne: Der lautlose Tod. Das Aussterben der Pflanzen und Tiere. Krüger 1983.

Eppler, Erhard --: Ende oder Wende. Von der Machbarkeit des Notwendigen  dtv-1976.


Fritz, Markus: Klipp und klar. 100  Umwelt. Bibliographisches Institut 1977.

Fromm, Erich: Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen der neuen Gesellschaft, dtv Sachbuch 1979. 


Galbraith, John Kenneth: Die moderne Industriegesellschaft. Droemer Knaur 1968.

Global 2000. Der Bericht an den Präsidenten.  Deutsche Übersetzung herausgegeben von Reinhard Kaiser. Zweitausendeins 1980.

Grumbach, Jürgen: Grünbuch Ökologie I-.IV. Pahl-Rugenstein 1982-1985.

Guratzsch, Dankwart (Hrsg.) et al: Baumlos in die Zukunft. Kindler 1984. 


Hafner, Lutz und Eckhard Phillip: Ökologie. Schrödel 1978.

Haken., Hermann: Erfolgsgeheimnisse der Natur. Synergetik: die Lehre vom Zusammenwirken, dva 1981. 


Jantsch, Erich: Die Selbstorganisation des Universums. Hanser 1979.

Jonas, Hans: Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation. suhrkamp 1984. 


Knödel, Hans und Ulrich Kuli: Ökologie und Umweltschutz. 2.Auflage, Metzler 1981.

Krause, Florentin, Hartmut Bossel, Müller-Reißmann: Energie-Wende. Wachstum und Wohlstand ohne Erdöl und Uran. Fischer 1980.

Kuli, Ulrich und Hans Knödel: Genetik und Molekularbiologie. Mit Humangenetik und Angewandter Genetik. 2.Auflage, Metzler 1980. 


Laister, Hermann: Ökologische Marktwirtschaft. Ein Plädoyer für die Vernunft. Hueber 1986.

Löbsack, Theo  -:  Die letzten Jahre der Menschheit. Vom Anfang und Ende des Homo sapiens. Bertelsmann 1983. 


Manstein, Bodo: Der Mensch - ein Zerstörer der natürlichen Ordnung?  In: Was ist das - der Mensch. Beiträge zu ... Anthropologie. Piper 1968.

Mayr, Ernst: Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt. Vielfalt, Evolution und Vererbung. Springer 1984.

Meadows, Dennis: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit, dva informativ 1972.

Mesarovic, Mihailo und Eduard Pestel -: Menschheit am Wendepunkt. 2.Bericht an den Club of Rome zur Weltlage  DVA-1974.

Meyer-Abich, Klaus Michael und Bertram Schefold: Die Grenzen der Atomwirtschaft. Beck 1986.

Michelsen, Gerd (Hrsg.); Der Fischer Öko-Almanach. Daten, Fakten, Trends der Umweltdiskussion. Fischer Taschenbuch 1984/85.

Monod, Jacques; Zufall und Notwendigkeit. Piper 1971.

Mumford, Lewis -: Die Stadt. Geschichte und Ausblick   dtv-1984.


Postman, Neil -: Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie   Fischer-1985.


Rifkin, Jeremy: Entropie. Ein neues Weltbild.  Hoffmann-Campe-1982.

Roszak, Theodore -: Der Verlust des Denkens, über die Mythen des Computer-Zeitalters.  Droemer-Knaur-1986.


Sachsse, Hans: Ökologische Philosophie. Natur-Technik-Gesellschaft. Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1984.

Schell, Jonathan: Das Schicksal der Erde. Gefahr und Folgen eines Atomkrieges. Piper 1982.

Strom, Holger: Friedlich in die Katastrophe. Eine Dokumentation über Atomkraftwerke. Zweitausendeins 1981.


Toffler, Alvin: Die Zukunftschance. Von der Industriegesellschaft zu einer humaneren Zivilisation. Bertelsmann 1986.


Vester, Frederic: Neuland des Denkens. Vom technokratischen zum kybernetischen Zeitalter. DVA 1986.

   -: Ballungsgebiete in der Krise. Vom Verstehen und Planen menschlicher Lebensräume, dtv Sachbuch 1983.

   -: Unsere Welt - ein vernetztes System. dtv Sachbuch 1983.

   -: und Gerhard Hentschel: Krebs - fehlgesteuertes Leben, dtv 1984.


Wade, Nicholas: Gefahren der Genmanipulation. Das letzte Experiment. Ullstein 1979.

Westphal, Wilhelm H.: Physik. Ein Lehrbuch. Springer 1953.


213

#

 www.detopia.de     ^^^^ 

Literaturverzeichnis - Max Albert  1987