Dr. Andreas MeißnerMensch, was nun?
Warum wir in Zeiten der Ökokrise Orientierung brauchen
Wie
wir der ökologischen Krise
2017 im oekom-Verlag, München |
2017 280+46 Seiten (*1965) 530 gewichtige Fußnoten auf 37 Seiten MEISSNER.Buch HOME WEEBER.Buch Bericht detopia: |
Inhalt 2017 Einleitung (7) Dr. Meißner und detopia stehen im Kontakt.
|
I. Lange Wege in die Krise
II. Fragliche Wege aus der Krise
III. Eigene Wege in der Krise
Anhang: Nachwort und Dank (282) Anmerkungen, Quellenangaben, Fussnoten (287-324) Literaturempfehlungen (325-326)
Hubert Weiger, Vorsitzender des BUND: "Ein unverzichtbares Buch für alle, die ihren persönlichen Ausweg aus der ökologischen Krise suchen und zu einem Leben in wahrem Wohlstand nach dem Grundsatz <weniger haben und trotzdem gut leben>, unabhängig von materiellem Besitz, finden wollen. Dem Kant'schen Imperativ folgend wird das wissenschaftlich fundierte Buch dabei unversehens von einem Ratgeber für den Einzelnen zu einem wichtigen Beitrag für die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen öko-sozialen Gesellschaft."
detopia-2018:
Meissner-PDF: Kapitel Möglichkeiten und Grenzen - vom Verlag Artikel 3sat zur Sendung - mit Meißner (2017) Artikel Frühberentung für den homosapiens - von Meißner (20??)
|